Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 05.04.2021)

  • Alan Parks - Blutiger Januar


    Januar 1973: Mitten in Glasgow erschießt am helllichten Tag ein Jugendlicher auf offener Straße eine junge Frau, bevor er sich selbst eine Kugel in den Kopf jagt. Detective Harry McCoy, dem der Mord am Tag zuvor im Gefängnis von einem psychotischen Gefangenen angekündigt wurde, steht vor einem Rätsel. Zumal der Gefangene selbst um die Ecke gebracht wird. McCoy nutzt seine alten Verbindungen zu Glasgows Unterwelt, um in den Ermittlungen voranzukommen, legt sich dabei aber schnell mit den Dunlops an, der mächtigsten Familie der Stadt. Und auch sein Boss pfeift ihn zurück. Aber McCoy lässt sich nicht beirren.


    ASIN/ISBN: 3453271882

  • Ich hab diesem Buch eine letzte Chance gegeben und es hat diese leider nicht genutzt. Ich finde das Buch einfach nur langweilig, wiederholend und nervig. Ich hatte mir erhofft, ein Bild von Sophie Scholl zu bekommen, was erklärt, wie sie von einem BDM-Mädels zur Widerstandskämpferin wurde, doch es ist so langatmig und jeder Brief wird in epischer Breite in Hinblick auf ihren Glauben auseinandergenommen bzw. philiosophisch betrachtet.


    Ich hab die letzten Seiten also nur noch überflogen.


    Robert Zoske - Sophie Scholl - Es reut mich nichts, Porträt einer Widerständigen

    Die Bilder von Sophie Scholl kennt jeder: Die dramatischen Filmszenen im Lichthof der Münchner Universität haben sich ins kulturelle Gedächtnis eingefräst. Man erinnert die todesmutige Verteidigerin der Menschlichkeit vor dem Volksgerichtshof. Doch hinter der Ikone droht der Mensch zu verschwinden: jene junge Frau, die Liebe und Freundschaft auf äußerst verwirrende und widersprüchliche Weise erlebte. Die sich viele Jahre begeistert im Bund Deutscher Mädel engagierte. Die hohe Ideale hatte und nur langsam erkannte, dass der Nationalsozialismus sie aufs Brutalste verriet. 1942 schreibt Sophie: „Habe ich geträumt bisher? Manchmal vielleicht. Aber ich glaube, ich bin aufgewacht“. Auf der Basis von bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial zeigt uns Robert M. Zoske Sophie Scholl im neuen Licht.


    ASIN/ISBN: 3549100183

  • Ein Zufallsfund in der Bibliothek. Das Buch wurde auch von Netflix verfilmt als „Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen“



    Kurzbeschreibung

    Lange bevor der amerikanische Astronaut John Glenn die Erde in einem Raumschiff umkreisen und Neil Armstrong auf dem Mond spazieren konnte, berechnete eine Gruppe engagierter Mathematikerinnen mit Bleistift, Lineal und Rechenmaschinen die Formeln für die später größten Erfolge der Raumfahrtgeschichte.
    Die afroamerikanischen Frauen unter ihnen, die von der Raumfahrtbehörde in den 1930er- und 1940er-Jahren aus Personalnot eingestellt wurden, zählten zu den klügsten Köpfen ihrer Generation. Doch die harschen Bestimmungen der Rassentrennung machten ihnen die Arbeit in der von Männern dominierten Institution, die als NASA zu Weltruhm gelangen wird, doppelt schwer.

    Niemand kannte bisher ihre Namen. Erst als Margot Lee Shetterly, deren Vater als Ingenieur ebenfalls dort arbeitete, fünfzig Jahre später von ihnen hört und ihre Geschichte aufschreibt, wird klar: Ohne Dorothy Vaughan, Mary Jackson, Katherine Johnson und Christine Darden wären die Apollo-Missionen nie möglich gewesen.




    ASIN/ISBN: 3959674031

  • Sarah Lark - Schicksalssterne


    Hannover, 1910: Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen der jüdischen Bankierstochter Mia und dem jungen adligen Offizier Julius. Für eine gemeinsame Zukunft wandern sie nach Neuseeland aus, wo sie eine Pferdezucht aufbauen wollen. Doch bei Kriegsausbruch werden sie der Spionage für die Deutschen verdächtigt und getrennt voneinander interniert. Nur der Einsatz der jungen Wilhelmina rettet das Gestüt. Aber der Preis dafür ist hoch und nach dem Krieg ist nichts mehr so, wie es war ...

    ASIN/ISBN: 3785726821

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Das liegt auf meinem SUB. Ich bin damals durch einen SF-Roman auf das Thema aufmerksam geworden; vielleicht interessiert dich der ja auch:


    Die Berechnung der Sterne von Mary Robinette Kowal


    ASIN/ISBN: 3492705979

  • Sarah Lark - Schicksalssterne


    Hannover, 1910: Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen der jüdischen Bankierstochter Mia und dem jungen adligen Offizier Julius. Für eine gemeinsame Zukunft wandern sie nach Neuseeland aus, wo sie eine Pferdezucht aufbauen wollen. Doch bei Kriegsausbruch werden sie der Spionage für die Deutschen verdächtigt und getrennt voneinander interniert. Nur der Einsatz der jungen Wilhelmina rettet das Gestüt. Aber der Preis dafür ist hoch und nach dem Krieg ist nichts mehr so, wie es war ...

    ASIN/ISBN: 3785726821

    Irgendwie passt das Buch Momentan, wir stehen auch vor sehr schweren Zeiten.

  • Der Gedanke ist mir auch vorhin durch den Kopf gegangen.


    Für mich ist jetzt im Hannoverteil schön, dass ich Bilder bei der Nennung der Straßen habe und aus Julius Reitstall, der kaiserlichen Cavelleriehalle nicht nur früher NDR Talkshow übertragen wurde und danach diese als Event Location genutzt wurde. Ich habe dort also manches Mal getanzt.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • als nächstes steht der erste Band der Irland-Trilogie von Nora Roberts bei mir an: Töchter des Feuers


    Beschreibung nach amazon.de

    Drei Schwestern, untrennbar verbunden durch das Schicksal …
    Maggie Concannon liebt ihre Arbeit als Glasdesignerin über alles. Begabt und eigenwillig, lebt sie völlig zurückgezogen inmitten der windumtosten Hügel Westirlands. Eines Tages besucht sie der von ihren Kunstwerken völlig faszinierte Galeriebesitzer Robert Sweeny in ihrem einsamen Studio. Und er merkt schnell: Er möchte nicht nur die Künstlerin, sondern auch die wunderbar lebendige und attraktive Frau für sich gewinnen. Doch Maggie hat ihre eigenen Vorstellungen vom Leben – und der Liebe …

    ASIN/ISBN: 3442371880

  • Im Hinblick auf die ABC-Challenge:


    Julia Kröhn - Die Alsterschule - Zeit des Wandels


    Eine neue Art von Schule. Eine neue Art zu lernen. Eine neue Art zu denken und zu fühlen. Bis dunkle Wolken aufziehen und sich eine junge Lehrerin zwischen Anpassung und Widerstand entscheiden muss ...

    Hamburg 1931: Ein neuer Geist weht durch die Schulen der Weimarer Republik. Wo einst der Rohrstock regierte, erobern sich die Schüler den Stoff nun mit Kopf, Herz und Hand. Felicitas, die gerade eine neue Stelle als Lehrerin angetreten hat, ist beseelt von den Idealen der Reformpädagogik. Auch Sportlehrer Emil scheint ein Verbündeter zu sein, ist er doch heimlich in sie verliebt. Doch das bürgerliche Leben, das er anstrebt, scheint mit Felicitas' Freiheitswillen nicht vereinbar. Ganz anders sieht es bei ihrer Freundin Anneliese aus, die alles daransetzt, Emil für sich zu gewinnen. Während Annelieses und Emils aufkeimende Zuneigung einen Keil zwischen die Freundinnen treibt, ziehen auch am Horizont der Geschichte dunkle Wolken auf: Die Nazis ergreifen die Macht, und auf dem Schulhof weht die Hakenkreuzfahne. Felicitas und ihre Kollegen müssen eine Entscheidung treffen: Wollen sie zum Dienst am Führer erziehen? Oder ihren Idealen treu bleiben?

    ASIN/ISBN: 3734109647

  • Damit habe ich vorhin begonnen


    Riley Sager - HOME - Haus der bösen Schatten


    Als Maggie ein Kind war, floh die ganze Familie eines Nachts aus dem Haus und kehrte nie wieder dorthin zurück. Maggie selbst hat keine Erinnerung daran, was in jener Nacht wirklich geschah. Jetzt, 25 Jahre später, erbt Maggie nach dem Tod ihres Vaters das Haus. Doch kaum ist sie wieder dort, geschehen unerklärliche und zutiefst schaurige Dinge. Baneberry Hall war in seiner 100-jährigen Geschichte immer wieder Schauplatz grauenvoller Geschehnisse, böser Gedanken – und mehrerer Morde. Und während Maggie sich immer tiefer in das Geheimnis des Hauses verstrickt, greift das Böse auch nach ihr.


    ASIN/ISBN: 3423219882

  • Super, das merk ich mir. Ich fand den Film toll.

  • Dann ist das so tweedy39 Ist doch an sich auch beruhigend, wenn es auch mal Mehrteiler gibt, die einem nicht so gefallen und andere sind begeistert. Jeder hat ja eine eigene Lesehistorie und man ist ja versucht, jedem es recht zu machen und wir sind eben Vielleser. Mal sehen, wie meiner Kollegin die Ruhrpottsaga gefällt. Vielleicht ist es für sie auch nichts...

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Dann ist das so tweedy39 Ist doch an sich auch beruhigend, wenn es auch mal Mehrteiler gibt, die einem nicht so gefallen und andere sind begeistert. Jeder hat ja eine eigene Lesehistorie und man ist ja versucht, jedem es recht zu machen und wir sind eben Vielleser. Mal sehen, wie meiner Kollegin die Ruhrpottsaga gefällt. Vielleicht ist es für sie auch nichts...

    Du hast völlig Recht, habe nur "leider" schon alle drei im Regal stehen. Die wären etwas für den Eulenbüchertisch :cry

  • Ach, Tweedy, so sind wir nun einmal, dass wir am liebsten alle Bände nacheinander lesen wollen und nicht auf LadenÖffnungszeiten angewiesen sein wollen und daher immer auf Vorrat Bücher liegen und stehen haben. So habe ich auch vieles gebunkert/ gekauft und weiss, dass ich ungelesen manches wieder aussortiere. Ich bin täglich erschreckt, was ich alles noch lesen will. Am Besten wäre, wir könnten uns jederzeit an allen BüchereulenRegalen bedienen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Habe übers Wochenende Band 2 der Ruhrüottsaga von Eva Völler gelesen. War besser als Band 1 aber meine Lieblingssaga wird es nicht. Ich werde einfach nicht warm damit. Band 3 werde ich bei Gelegenheit lesen um zu wissen wie es ausgeht.

    Ich hab direkt nach dem ersten Band damit aufgehört, war auch nicht meins.

  • Heute beginnt die Leserunde mit Autor.

    Ralf Langroth - Ein Präsident verschwindet

    1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journalistin Eva Herden, ist verschwunden, ein Foto zeigt sie an der Seite von Otto John. Als ein Barbesitzer aus dem Rotlichtmilieu ermordet wird, der viele Geheimnisse der Polit-Elite kannte, steht Eva unter doppeltem Verdacht: als Mörderin und kommunistische Agentin, die den Mann im Auftrag der Sowjets ausgeschaltet haben soll. Auf der Suche nach Eva und den Beweisen ihrer Unschuld gerät Gerber zwischen die Fronten der Geheimdienste.

    ASIN/ISBN: 3499004771

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • "Das kleine Hotel in der Provence" von Marion Stieglitz


    ASIN/ISBN: ‎ 3746635071

    Wo findet man die Liebe, wenn nicht in der Provence? Lilly glaubt nicht mehr an die Liebe, seit ihr Freund Jan sie von heute auf morgen sitzen gelassen hat. Um ihn zu vergessen, beschließt sie nach Südfrankreich zu ziehen und ein kleines Hotel zu eröffnen: nur für Single-Frauen! In der Provence angekommen, erweist sich die charmante Villa, die Lilly kurzentschlossen gekauft hat, als Bruchbude, und auch sonst scheint alles viel komplizierter als gedacht. Dann taucht auch noch der attraktive Antiquitätenhändler Olivier auf und wirbelt ihren Traum vom Single-Leben gehörig durcheinander. So romantisch wie eine französische Sommernacht.

  • Heute beginnt die Leserunde mit Autor.

    Ralf Langroth - Ein Präsident verschwindet

    1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journalistin Eva Herden, ist verschwunden, ein Foto zeigt sie an der Seite von Otto John. Als ein Barbesitzer aus dem Rotlichtmilieu ermordet wird, der viele Geheimnisse der Polit-Elite kannte, steht Eva unter doppeltem Verdacht: als Mörderin und kommunistische Agentin, die den Mann im Auftrag der Sowjets ausgeschaltet haben soll. Auf der Suche nach Eva und den Beweisen ihrer Unschuld gerät Gerber zwischen die Fronten der Geheimdienste.

    ASIN/ISBN: 3499004771

    Damit habe ich auch angefangen

  • Und damit ich nicht wieder davon eile, lese ich seit gestern dieses hier:


    Lena Johannson; Die Frauen vom Jungfernstieg; Irmas Geheimnis


    Hamburg, 1907. Oscar und Gerda sind glücklich, sie bereisen die Welt, sammeln Kunst und veranstalten große Salons in ihrer neuen Villa an der Alster. Ihr Unternehmen floriert, die Zahl der Mitarbeiter hat sich vervielfacht, und das Paar ist zuversichtlich, schon bald mit ihrer Nivea-Creme, einer Sensation in der Hautpflege, den Markt erobern zu können. Irma soll für das Unternehmen einen der ersten Werbefilme zeichnen – eine revolutionäre Idee. Doch dann wird Irma in einen Skandal verwickelt, der höhere Wellen schlägt, als sie je hätte annehmen können. Der Konzern gerät in eine Krise, die Irma und ihre Freundinnen mit sich zu reißen droht.

    Nach wahren Begebenheiten einfühlsam erzählt: das Schicksal dreier mutiger Frauen.


    ASIN/ISBN: 3746637066