Allgemeiner Leserunden-Vorschlags-Thread für Leserunden MIT AutorINNenbegleitung ab Herbst 2021

  • Mag nicht noch jemand in der Liquid-Runde mitmachen. Ein Thriller eignet sich ja meistens wunderbar zum diskutieren. :)

    Liquid

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Jemand Lust auf das Neue Buch von Lea Korte - vielleicht im Juni als Leserunde?


    ASIN/ISBN: 3492504558

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ihr Lieben, nur damit Euch schon mal das Wasser im Mund zusammen läuft. :grin

    Ab 1. November startet eine Leserunde zum neuen Buch von Claire Winter. Hab ich gerade mit ihr klar gemacht. Haltet Euch also den Termin frei. Wolke legt einen Bewerbungsthread dafür an.


    ASIN/ISBN: 3453292669


    Ist übrigens die Fortsetzung von "Kinder ihrer Zeit". Eine Leserunde andernorts hat sie animiert, noch ein bisserl länger bei den vier Hauptdarstellern zu verweilen. Ich freu mich riesig.


    Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt machen und dann in Teil 2 dabei sein. 8o Falls es Interesse an einer Leserunde zu Teil 1 gibt, meldet euch doch hier nochmal.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • Ich sabber mit und freue mich sehr, dass nun der ET bekannt ist und noch besser, eine LR dazu geben wird.

    Ich hab Teil eins sehr gern gelesen und dies war Grund für mich, zu der "Spionin" die LR mit Titus Müller mitzumachen. Weitere Claire Winter stehen im Regal und ich weiß, daß ich mich auf diese Lesevergnügen noch freuen darf.

    Danke fürs Arrangieren.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich hab Teil eins sehr gern gelesen und dies war Grund für mich, zu der "Spionin" die LR mit Titus Müller mitzumachen.

    Was haben die beiden Bücher gemeinsam? Ich hab ja "Die Spionin" sehr gerne gelesen, wäre dann das Winter-Buch auch was für mich?

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Was haben die beiden Bücher gemeinsam? Ich hab ja "Die Spionin" sehr gerne gelesen, wäre dann das Winter-Buch auch was für mich?

    Die selbe Zeit und um Ost/West in Berlin gehts hier auch. Das ist sicher was für dich. ;)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich spreche für beide Romane eine Leseempfehlung aus. "Kinder ihrer Zeit" ist ein toller Pageturner und ein Buch, was ich auch ein zweites Mal lesen könnte.

    Ich bin jetzt schon am Grübeln, ob mir noch genügend Handlung einfällt und dass ich vor Band zwei wohl noch einmal reinlese - wobei die Autorin uns bestimmt auch in die Handlung gut reinholt. Fast 2,5 Jahre nach dem Auftaktband werden ja einige Leser wieder abgeholt werden müssen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Die selbe Zeit und um Ost/West in Berlin gehts hier auch. Das ist sicher was für dich. ;)

    Danke :grin. Dann setz ich es mal auf meine Wunschliste und behalte die LR im Herbst im Auge :alarm.


    Gucci Nicht dass ich dich vom Re-Read abhalten will, aber meistens gehts ja dann doch mit einer kleinen Zusammenfassung los, damit jede(r) wieder reinkommt.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • ASIN/ISBN: 3453361202


    Susanne Goga macht mit uns eine Leserunde zu ihrem neuen Buch. Es kommt am 14.12. heraus. Wir peilen den 20.12. an. :)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • Im November erscheint "Freitags bei Paolo" von Tom :wave


    Kurzbeschreibung:

    Was ist wichtig im Leben?

    Marie und Clemens und ihre Rituale. Freitags treffen sie sich immer bei ihrem Lieblingsitaliener – bei Paolo. Sie schwören sich: Wenn es irgendwann bei ihnen in ihrer Beziehung nicht mehr knistert, wollen sie sich trennen. Nach zwanzig Jahren ist es dann so weit: Sie beschließen, wieder jeder ihr eigenes Leben zu leben – doch beide müssen erkennen, was für ein Wagnis sie eingegangen sind. Denn bei aller gefühlter Freiheit bleibt die Frage: Wie sieht ein erfülltes Leben voller Liebe und Zufriedenheit denn wirklich aus?



    Ich hoffe doch, du begleitest eine Leserunde sehr nach am ET, Tom ?


    ASIN/ISBN: 3746639409

  • Ich hoffe doch, du begleitest eine Leserunde sehr nach am ET

    Aber sowas von herzlich gerne! <3


    Hier eine etwas ausführlichere Beschreibung des Inhalts:


    "Freitags bei Paolo" erzählt die Geschichte von Marie und Clemens Freitag, die sich rituell fast ohne Ausnahme an jedem Freitag bei Paolo treffen, ihrem geliebten Lieblingsitaliener um die Ecke. Marie ist Juristin und hat politische Ambitionen, Clemens ist Comedian (was es nicht ganz einfach macht, immer Freitagabends daheim sein zu wollen), und sie gelten als das ideale Paar. Während um sie herum die Beziehungen zerbrechen, halten sich die beiden und einander die Treue. Aber sie haben sich auch versprochen, aufzuhören, sollte es eines Tages bei ihnen nicht mehr knistern. Nach über zwanzig Jahren ist dieser Punkt eines Tages erreicht. Aber: Was kommt jetzt? Wie geht es weiter?


    Eine Geschichte über die Liebe und die Zukunft, aber auch eine über die Kunst vor wokem Publikum und die Politik in Zeiten von politischer Korrektheit. Ab November '22.


    Und hier, weil's so unglaublich schön ist, nochmal das Cover in groß mit Farbe und bunt:


    &key=a9faca18fbaa2f859388664171e48c1e567c08b5647126b09c154ece78347638-aHR0cHM6Ly93d3cuYXVmYmF1LXZlcmxhZ2UuZGUvc2l0ZXMvZGVmYXVsdC9maWxlcy9zdHlsZXMvc2NfNDAwX2F1dG8vcHVibGljL3Byb2R1a3QvY292ZXIvOTc4Mzc0NjYzOTQwNl9jb3Zlcl8yZC5qcGc%2FaXRvaz1zbEZSMjVaUA%3D%3D