Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 14.02.2025)

  • Heute begonnen:

    Der Gesang der Bienen- Ralf H. Dorweiler

    ASIN/ISBN: B07D195WFM


    Vom Schwarzwald an den Hof Barbarossas - ein Abenteuerroman aus einer Zeit, in der die Bienen noch wild waren


    1152: Als Zeidler streift Seyfried durch die Wälder und erntet Honig und Wachs von wilden Bienen. Doch sein beschauliches Leben findet ein jähes Ende, als seine Frau Elsbeth zum Tode verurteilt wird. Um sie zu retten, bleibt Seyfried nur ein Ausweg: Er muss die Fürsprache der berühmten Hildegard von Bingen erlangen. Während Elsbeth im dunklen Verlies dem Tod entgegensieht, knüpft die Äbtissin ihre Hilfe allerdings an schier unerfüllbare Bedingungen, die Seyfried bis zum neu gekrönten König Friedrich I. führen ...

  • Wenn man die alten John le Carré Folgen nicht mehr wirklich im Gedächtnis hat, kann ich von


    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: ‎ 355020308X


    nur abraten. Der Lesegenuss kann nur größer sein, wenn man sich die auftauchenden Personen ohne langes Nachlesen ins Gedächtnis holen kann.

    Was mehr gegen mein Gedächtnis als gegen das Buch spricht.


    Jetzt lese ich den ersten Band des Dreiteilers von Dolores Redondo: Das Echo dunkler Tage.

    Gibt es derzeit nur als EBook und ich kann die ISBN Nummer nicht finden.:(

  • Rumpelstilzchen Viel Spass beim Lesen. Ich liebe die Bücher von Dolores Redondo und nicht nur weil ich das (französische) Baskenland gut kenne. Die Baztán-Trilogie habe ich verschlungen.


    Vor Kurzem las ich einen neuen Roman von ihr, der 1983 in Bilbao spielt.

    Dolores Redondo - Wenn das Wasser steigt

    ASIN/ISBN: 3442774004

  • Ich habe mich entschieden, noch ein wenig im Büchernest zu bleiben und mache direkt mit Teil 2 weiter


    Inselsommer - Gabriella Engelmann


    Kurzbeschreibung:

    „Kommen Sie uns jederzeit in Keitum besuchen, und bleiben Sie, solange Sie wollen.“ Immer wieder liest die 45-Jährige Hamburger Galeristin Paula die Einladung auf der hübschen Karte mit dem reetgedeckten Haus, der friesisch blau gestrichenen Tür, romantisch umrankt von Sylter Rosen. Seit Wochen geht ihr der wesentlich jüngere Vincent von der Insel Sylt, der sie so offen umschwärmt, nicht aus dem Kopf. Dabei ist sie doch glücklich in ihrer Ehe mit Patrick – oder ist es nur die Gewohnheit, die da spricht? Soll sie einen Neuanfang wagen oder festhalten, was sie hat? Ein Aufenthalt auf Sylt als Gast von Bea und Larissa soll helfen, Klarheit in Paulas Gedanken und Gefühle zu bringen ... Doch aus dem Kurzurlaub an der Nordsee wird viel mehr, als zunächst erwartet.


    ASIN/ISBN: B00AAAFRJE

  • Ich habe mal wieder ein Vorableseexemplar bekommen (erscheint am 3.9.) und fange heute damit an:


    Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki - Voll verkekst ins Glück


    Eine Manufaktur voller Kekse, Gefühle und einer Prise Nordseemagie

    Im Nordseeküstenort Sandum tut sich was. Sinjas Teestübchen und die Keksmanufaktur werden eins. Keksbäckerin Marie erfindet mit Herz, Mehl und farbigem Zuckerguss immer neue Kreationen.

    Während einer kurzen Auszeit begegnet sie an Eikos Fischbude dem sympathischen Touristen Max. Ihre Treffen sind vielversprechend, doch sein durchgetaktetes Leben kollidiert mit Maries Bauchgefühl.

    Ganz anders ist Hinnerk, der lebensfrohe Postbote mit dem sonnigen Gemüt, einem besonderen Gespür für Menschen und tagesfrischen Nachrichten aus Sandum.

    Während in der Keksmanufaktur der Verkauf brummt und Verstärkung gesucht wird, fragt sich Marie, ob sie schon bereit ist für einen Neuanfang zu zweit – und mit wem fühlt sich dieser richtig an?


    ASIN/ISBN: B0F9P9FXYV

    :lesend Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki - Voll verkekst ins Glück

    --------------------

    Hörbuch: Anne Stern - Fräulein Gold: Nacht über der Havel

    Hörbuch: Rebekka Eder - Die Schokoladenfabrik- Die Tochter des Apothekers

    SuB: 298