Ich freue mich einfach… ab dem 14.02.2025

  • Dass es eine Baumfirma einrichten konnte, unseren Garten nach dem Sturm vorletzte Woche aufzuräumen. Eine Linde hat's erwischt und ist ins Haus gekracht, das Dach ist beschädigt. Ein Glück ist niemandem was passiert und den restlichen, alten Bäumen geht es "gut", wenn man das denn so sagen kann, die leiden seit Jahren an der schrecklichen Trockenheit und Hitze. Dennoch will ich nicht klagen, denn sowohl "mein" Wald, der Tegeler Forst, als auch das Tegeler Fließ sind bis mindestens bis zum 4.8. wegen Lebensgefahr gesperrt, tausende Bäume hat es da vernichtet. Auch hier überall in den Straßen hat es Bäume umgeknickt wie Streichhölzer. Ich hab sowas noch nie erlebt. Noch nie. Hoffentlich wird das alles nicht noch schlimmer.


    Jedenfalls freue ich mich nun erstmal über Kleinigkeiten. Dass nichts Schlimmeres passiert ist und meine Kräuterhütte ist trotz uralten Riesentannen direkt daran auch wie ein kleines Wunder heile geblieben.


    Außerdem habe ich gestern den ersten Garten-Blumen Strauß geschnitten :)

  • rienchen Hatte mir schon Sorgen gemacht nach dem Unwetter gerade in deiner Ecke und dann las ich bei den Eulen keine Beiträge mehr von dir =O

    Der Gartenblumenstrauss sieht toll aus :fingerhoch Bei solch einer Ernte freut es einen beim Gärtnern.


    Ich freue mich, dass ich heute endlich wieder ein Leuchtmittel in meine Esstischlampe einschrauben konnte. Der Kauf einer neuen Birne war eine Odyssee der besonderen Art. Aber, Ende gut, Alles gut.

  • Sequana es war wirklich schlimm. Ich kann gar nicht beschreiben, wie es hier aussieht. Hunderte Jahre alte Bäume einfach vernichtet, innerhalb weniger Minuten. Das tut mir in der Seele weh. Zudem handelt es sich bei den beiden Wäldern um wertvolle Mischkulturen. Das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch gar nicht abzusehen.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • rienchen ich kann das gut nachvollziehen. Den Grunewald hatte es vor 2, 3 Jahren getroffen. Ein alter Baum mit mehreren Stämmen ist aufs Dach des Krankenhauses gefallen. Ich hatte von meinem Schreibtisch aus einen Logenplatz als die Feuerwehr während der Orkanböen die Stämme zersägte, um weitere Gefahr abzuwehren. Grosse Hochachtung!

  • Sequana es war wirklich schlimm. Ich kann gar nicht beschreiben, wie es hier aussieht. Hunderte Jahre alte Bäume einfach vernichtet, innerhalb weniger Minuten. Das tut mir in der Seele weh. Zudem handelt es sich bei den beiden Wäldern um wertvolle Mischkulturen. Das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch gar nicht abzusehen.

    :( Das ist sehr traurig und richtig schlimm. :(

  • Ich habe diese Woche Urlaub, und weil ausgerechnet jetzt die Temperaturen nicht so sommerlich sind (ich liebe 30°C), waren wir im Aqualand und ich habe stundenlang im Badeanzug gelesen, geschlummert und ab und an die Wasserrutschen genutzt :liegestuhl


    Und Mittwoch geht's in den Movie Park, da Gabe ich über die Seite von Hitradio sogar reduzierte Tickets bekommen. Ich freue mich schon auf Achterbahn, Wasserbahn und eine coole Stuntshow :love:

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Darf man gratulieren? :)

    :bierGlückwunsch zum neuen Job:prost


    Ich vermute mal, dass Dein WA-Lebenslauf Dich nun zu neuen Pferdestärken geführt hat. :wein

    Ja, der WA-Lebenslauf hat was gebracht.

    Zu 80% ist es sicher, dass ich den Arbeitgeber wechsle. Die 20% Wackler drehen sich "nur" um mein Eintrittsdatum. Ich sollte bis spätestens Ende der Woche mehr wissen und auch einen Termin zum Unterschreiben meines neuen Arbeitsvertrages bekommen :wave

  • Sequana es war wirklich schlimm. Ich kann gar nicht beschreiben, wie es hier aussieht. Hunderte Jahre alte Bäume einfach vernichtet, innerhalb weniger Minuten. Das tut mir in der Seele weh. Zudem handelt es sich bei den beiden Wäldern um wertvolle Mischkulturen. Das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch gar nicht abzusehen.

    Das wird noch schlimmer kommen. Es ist die Trockenheit, die die Bäume umfallen lässt wie Streichhölzer. Sie sind nicht mehr gut im Boden verwurzelt und Stamm und Äste sind so trocken wie dieselben. Da brechen die einfach beim geringsten Lüftchen ab. Ich sehe das hier auch bei uns im Park. Und da wollen sie das Tempelhofer Feld aufforsten? Da müssen sie aber ordentlich gießen, sonst wird das nichts. Und woher das Wasser nehmen, wenn es immer weniger regnet?

  • Das wird noch schlimmer kommen. Es ist die Trockenheit, die die Bäume umfallen lässt wie Streichhölzer. Sie sind nicht mehr gut im Boden verwurzelt und Stamm und Äste sind so trocken wie dieselben. Da brechen die einfach beim geringsten Lüftchen ab. Ich sehe das hier auch bei uns im Park. Und da wollen sie das Tempelhofer Feld aufforsten? Da müssen sie aber ordentlich gießen, sonst wird das nichts. Und woher das Wasser nehmen, wenn es immer weniger regnet?

    Naja, irgendwo muss man vielleicht anfangen? Wenn schon die CDU auf eine solche Idee kommt, wie ernst muss es dann sein?


    Laut einer heutigen Rbb Meldung wird es 50 bis 100 Jahre dauern, bis die beiden Wälder wieder so sind, wie sie vor zehn Tagen noch waren.


    Kannst Du Dir das vorstellen? Ich mir nicht. Ich weiß jetzt schon, dass mein erster Waldspaziergang in hoffentlich vier Wochen ( woran ich nicht wirklich glauben kann) sehr komisch werden wird. Wahrscheinlich werde ich heulen oder so. Nur nützt das auch nichts. Sonst bin ich zweimal täglich im Wald gewesen. Ich bin schon jetzt irgendwie unvollständig.


    Außerdem sind im gesamten Bezirk Reinickendorf Spielplätze und Grünflächen gesperrt, und zwar alle. Die Äste sind nicht sicher. Erst heute Morgen ist wieder ein dicker Ast auf die Straße gekracht und hat ein parkendes Auto unter sich begraben. Zum Glück "nur", ohne einen Personenschaden. Alle Spielplätze ohne Kinder, wie während der Pandemie.


    Ich habe das Gefühl, mich in einem dystopischen Horromovie zu befinden, den ich mir lieber nicht zuende ansehen möchte. Wir sind mittendrin in der Klimakatastrophe, die man uns seit dreißig Jahren prophezeit.


    Nun ja, ich bin im falschen Thread.


    Worüber freue ich mich. Das Erzieherausbildungszentrum in meinem Kiez verabschiedet bald seine diesjährigen Schützlinge und zum Abschied gibt es ein Geschenk für jeden. Die Schule hat das Symbol eines Kastanienblattes, das hängt auch überdimensioniert am Eingang. Ich wurde gefragt, ob ich für jeden Abgänger ein Tonschälchen mit Kastanienblatt- Abdruck machen würde.


    Das ist natürlich eine große Ehre für mich, also habe ich jetzt acht Schälchen gemacht, jede anders, jede besonders, jede sehr schön auf ihre Weise, aber jede besitzt ein Kastanienblatt.


    Ich bin so gespannt auf die Übergabe.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen () aus folgendem Grund: Kastanien- nicht Eichenblatt ;)

  • Ich wurde gefragt, ob ich für jeden Abgänger ein Tonschälchen mit Eichenblatt- Abdruck machen würde.


    Das ist natürlich eine große Ehre für mich, also habe ich jetzt acht Schälchen gemacht, jede anders, jede besonders, jede sehr schön auf ihre Weise, aber jede besitzt ein Eichenblatt.


    Ich bin so gespannt auf die Übergabe.

    Wirst Du uns die acht Unikate danach zeigen?

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)