Feierabend, serie, Kaffee und ein Stück Kuchen ![]()
Was machen die Eulen gerade ab 11.8.25
-
-
Ich hab mit einer Freundin einen schönen Spaziergang durchs Dorf gemacht, rechtzeitig vorm Regen waren wir zurück. Danach war ich noch bei meiner Mutter, dieses und jenes erledigen, was sie der Haushaltshilfe nicht aufbürden will... und jetzt wird die Bücherstatistik aktualisiert und danach gönne ich mir ein Bad.
-
So, meine Mutter ist wieder daheim, heute um drei hiess es ich kann sie um vier abholen. Halb fünf hab ich geschafft, dann war ich noch beim Hausarzt herausfinden, welche Rezepte ich unbedingt noch vor Ladenschluß organisieren muss. Zwei Sachen haben nicht so ganz geklappt, ist aber nicht so wild.
Allerdings hat meine Mutter wohl ne stationäre Reha verweigert, daher muss ich jetzt schauen dass ich ambulant Ergo und Physio organisiere. Termin beim Hausarzt hab ich erst nächste Woche bekommen, mal schauen, was ich vorher organisiert bekomme. Glücklicherweise hab ich ab Freitag ne Woche frei.
Und zum Kardiologen muss sie auch, da werd ich auch nen Termin ausmachen, egal was der Hausarzt meint. Da sie ja privat versichert ist hoffe ich da auf schnelle Hilfe.
Ansonsten geht es ihr gut und sie hat freiwillig ihre Zigaretten bei mir abgegeben. Mal schauen wie lange sie durchhält. Noch hat sie das Nikotinpflaster aus der Klinik drauf, da werde ich mich mal schlau machen und ihr auch sowas besorgen
-
Ich komme eben von einem schönen Freundinnen-Treffen mit leckerem Essen beim Italiener nach Hause.
Es ist so toll, dass wir diese Treffen seit vielen, vielen Jahren regelmäßig haben.

Wir kennen uns seit der Kindergartenzeit.
-
Ich steh bei Kunde Nummer 1 (von zwei) und erhole mich von meiner Irrfahrt durch Paris

Die N104 ist quasi meine Lebensader und wenn die gesperrt ist, dann kann das sehr nervenaufreibend sein.
Und doch kommt der Optimist in mir durch : ich bin angekommen, hab den Eiffelturm ein bisschen näher als sonst gesehen und mir wurde noch ein Tip gegeben, wie ich herkommen kann, ohne die 104 nehmen zu müssen

-
-
Etwas prokrastinieren und mich dann noch kümmern, das Kind eine Befreiung vom Sportunterricht für die kommenden 4 Wochen bekommt.
Sie hatte sich ja Pfeiffersches Drüsenfieber eingefangen mit vollem Programm, geschwollene Milz/Leber, Rippenschmerzen dadurch...
Die Schmerzen in der Milz/Lebergegend sind immernoch vorhanden und sie ist total schlapp nach Anstrengung, die Lehrerin hat sich entschieden das sie nun Leichtathletik machen, ich lasse das Kind defintiv keinen Weitsprung... machen wenn noch die Gefahr eines Milzrisses besteht...
-
-
streifi warum hat Deine Mama das abgelehnt mit der Reha? Aber vielleicht will sie auch lieber "länger" Abwechslung im Alltag haben. Meine Mutter findet das so toll das der Physio kommt und das bringt Abwechslung in Ihren Alltag neben dem Pflegedienst der kommt zum Strümpfe anziehen.
Ältere Menschen können so stur sein, meine Mum hätte nach dem mein Dad gestorben ist eigentlich auch eine Kur brauchen können um das psychische... aufarbeiten zu können, auch durch die lange Krankheitsgeschichte meines Dads und dem was sich da alles angestaut hat wäre das doch ratsam gewesen, aber NEIN sie braucht so was nicht...
Alles reden.. hat hier auch nichts geholfen.
Ihr geht es zum Glück nun wieder besser, für uns Angehörige wäre eine Kur... aber der bessere Weg für sie gewesen
-
Kari-Jeanne Psychossachen sind bei meiner Mutter - sowas versteht sie nicht, die Menschen damals sind doch auch aus dem Krieg gekommen und haben Ihr Leben gemeistert... Ihre Worte zur Depressionen.
Als mein Vater damals verunfallte und man Ihr riet sich Hilfe zu holen, kam nur, sie sei doch nicht bekloppt im Kopf weil Ihr Mann einen Unfall gehabt hätte.Aber da wir gerade mal wieder schweigen im Walde haben, habe ich auch keine Ahnung offiziell, das sie letztens beim wischen der Außentreppe, eine Stufe, über die Reifen des Rollators gestolpert ist und auf allen 4en ins Haus kriechen musste, weil sie so nicht wieder aufstehen konnte.
Naja manchmal ist es gut das uns mehr als 300 km trennen, Aber sie will ja weiter dort leben, hätte da mit Ihrem LG die schönsten 20 Jahre Ihres Lebens gehabt und das die Kinder beide halt 300km weg leben.
Aber sie hat da Ihre Bekannte - die weis ja alles was und wie sie was geregelt haben will. Na dann... um so weniger müssen wir uns kümmern.
-
Wir haben Abteilungsmeeting und heute Abend Sommerfest, deshalb bin ich seit gestern in Stuttgart. Freue mich schon auf heute Abend - feiern mit den Kollegen ist hier immer gut

-
Wir haben Abteilungsmeeting und heute Abend Sommerfest, deshalb bin ich seit gestern in Stuttgart. Freue mich schon auf heute Abend - feiern mit den Kollegen ist hier immer gut

Viel Spaß
-
Ich gehe heute Nachmittag zum Lesekreis. Wir sprechen heute über "Das Geschenk" von
Gaea Schoeters
-
Meine Mutter wollte - wider besseres Wissen - die Reha ja erst komplett verweigern. Bei einer ambulanten hätte sie mein Vater aber dauernd von A nach B chauffieren müssen (damals war sie zumindest noch so "gut" beieinander, dass ihr -gerade noch so - keine Fahrdienste zugestanden hätten).
Dann war sie einmal allein zur Reha, zum Glück aber hier in der Nähe. Das Ende vom Lied war, dass man Vater von früh bis spät vor Ort war, um sie zu betüdeln und zu motivieren, sonst hätte sie keinen Handstrich mehr gemacht als zwinged nötig.
Bei der nächsten Reha ist es uns nach zähem Ringen gelungen, beide gemeinsam unterzubringen. Naja. Aber wenn einer nicht mehr machen will, als er muß, kann ihn der andere auch nicht zwingen.
Kein Wunder, dass sämtliche Rehas meiner Mutter nur mäßigen (bis saumäßigen, seufz...) Erfolg hatten.

Ich bin immer wieder froh, dass Deine Eltern damals eingewilligt haben, in Deine Nähe zu ziehen. Das macht vieles für Dich doch einfacher zu organisieren.

-
Meine Mutter hat ihre Reha in der selben Klinik, in der sie an der Hüfte operiert wurde, auch nach 10 Tagen abgebrochen (drei Wochen waren geplant), weil sie nach Hause wollte. Mit meiner Unterstützung ging das dann auch ganz gut. Sie kam mit dem Rollator gut zurecht und die Physio, die ins Haus kam, brauchten wir nach den ersten sechs Einheiten auch nicht verlängern. Obwohl die mit ihr wahrscheinlich noch besser Treppenlaufen trainiert hätte. Aber wir wollten aus Sicherheitsgründen gar nicht, dass sie sich fit genug fühlt, um wieder in ihr altes Schlafzimmer im Obergeschoss einzuziehen.
-
Meine Mutter ist von der Klinik (nach der neuen Hüfte) erst in eine Verhinderungspflege gekommen bis sie dann woanders bei Ihr im Radius (Oldenburg war sie dann) zur Reha konnte und danach ist sie dann wieder in Ihr Zuhause gegangen - und kommt mit Rollator auch soweit so gut klar.
-
Ich finde Schulanfang soooo nervig. Bin heute 2 Std. an der Kasse angestammten für die Hefte ect.
Leider bekommt der Sohn an seiner Schule nicht schon vor den Ferien die Materialliste. Meine Tochter hat sie damals immer bekommen, das war richtig entspannt. Hatten ja 6 Wochen Zeit die Sachen zu besorgen.
Jetzt werde ich noch eine Runde laufen gehen um meine Nerven zu beruhigen.
-
streifi warum hat Deine Mama das abgelehnt mit der Reha? Aber vielleicht will sie auch lieber "länger" Abwechslung im Alltag haben. Meine Mutter findet das so toll das der Physio kommt und das bringt Abwechslung in Ihren Alltag neben dem Pflegedienst der kommt zum Strümpfe anziehen.
sie ist der Meinung, dass sie meinen Vater nicht alleine lassen kann….Daher hat sie ne stationäre Reha abgelehnt. Die hätte vermutlich die Klinik organisiert, die ambulante muss ich jetzt organisieren und wir brauchen natürlich auch erstmal Rezepte…. Da unser Hausarzt keinen Termin vor nächster Woche hat versuche ich wenigstens mal mit der Physio zu sprechen, dass sie dann zeitnach einsteigen kann. Ergo muss ich erst noch ausfindig machen, ob die Praxis, die bei meinen Eltern ums Eck ist sie überhaupt nehmen würde.
Stationär wäre eventuell bei mir ums Eck gewesen und das mit meinem Vater hätten wir auf irgendeine Art und Weise organisiert bekommen
-
Ich finde Schulabgänger soooo nervig. Bin heute 2 Std. an der Kasse angestammten für die Hefte ect.
Leider bekommt der Sohn an seiner Schule nicht schon vor den Ferien die Materialliste. Meine Tochter hat sie damals immer bekommen, das war richtig entspannt. Hatten ja 6 Wochen Zeit die Sachen zu besorgen.
Jetzt werde ich noch eine Runde laufen gehen um meine Nerven zu beruhigen.
da hatten wir Glück, die Schule der Mädels hat eine feste Liste online auf der Homepage, die ist dauerhaft gültig und jetzt haben sie eh alles auf dem Tablett
-
da hatten wir Glück, die Schule der Mädels hat eine feste Liste online auf der Homepage, die ist dauerhaft gültig und jetzt haben sie eh alles auf dem Tablett
Ja so einfach würde es gehen. Aber dem sohn seine Schule ist auch generell was die Technik angeht hinten dran. Die Homepage hat noch den Essensplan von 2022 drauf
