Was machen die Eulen gerade ab 11.8.25
-
-
Ich hätte echt nix gegen ein Geschwindigkeitslimit auf deutschen Autobahnen.

Wenn es denn was bringen würde. Wenn ich von der Arbeit heim fahre, habe ich so ca. 10-15 Minuten Autobahn auf dem Weg. Da ist ein Stück mit so Anzeigen. Mal wird 100 angezeigt, am nachsten Tag 120. Ist aber eigentlich auch völlig egal, was da steht, weil die meisten eh bedeutend schneller den Berg runterrasen, um dann am Fuß des Berges, wo sich ein Autobahnkreuz befindet, von der Spur ganz links auf die Spur ganz rechts zu kommen (3 reguläre Spuren + zwei Abbiege-Spuren). Im Zweifel auch mal so, dass alle auf der normalen mittleren oder rechten Spur bremsen müssen, weil man sich da noch unbedingt irgendwo in die Lücke quetschen muss. Da stehen mir regelmäßig die Haare zu berge.
Zum Thema: Ich werde mal noch etwas im Garten buddeln. Aktuell ist es noch trocken und ich habe hier noch einen Haufen Blumenzwiebeln liegen, die eingegraben werden wollen.
-
Ja das Tempolimit - wenn wir aus B / NL wieder in Deutschland rein fahren merkt man sofort das dieses kein Thema mehr ist, an dem wie die Autos auf einmal alle an einem vorbeibrausen oder drängeln wenn man denen nicht flott genug unterwegs ist auf der linken Spur.
Erst vorletztes Wochenende auf der Heimreise wieder so festgestellt, dabei war es Sonntag und wenige LKW's unterwegs um die Zeit.
Ich werde mal einen Einkaufszettel schreiben, der Gatte tobt sich im Garten aus - wir haben Bodendecker geholt für ein Beet und da sollen auch die ganzen Zwiebeln mit rein, damit wir ab Frühjahr bis in den Herbst da ein Blütenmeer haben werden. Hoffen wir mal das die Mäuse nicht alles wegfuttern an Zwiebeln. -
Ich hätte echt nix gegen ein Geschwindigkeitslimit auf deutschen Autobahnen.

Ich auch nicht.
Wem sagst du das ... ich war neulich erst auf der A81 Richtung Süden unterwegs, und die üblichen Wochenend-Hochgeschwindigkeits-Schweizer gingen mir total auf den Keks.
Und die rechts Überholer. Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass so viel passiert.
-
Ich habe jetzt mal gefrühstückt und kucke das Große Backen nach, irgendwie habe ich weder das Halbfinale noch das Finale gesehen.
NAchdem die Sonne mittlerweile rausgekommen ist werde ich wohl auch noch ne Runde Laufen gehen…
-
Ich liiiiiiiiiiiebe Scones mit Marmelade.

Ich war heute morgen schon bei Post und Hermes, die Waschmaschine läuft... alles prima, übliches WE-Programm halt.

Im Garten steht - noch - nichts an: Die einjährigen Blumen kann ich noch nicht entfernen, dazu sehen sie noch zu gut aus. Die mehrjährigen Pflanzen kann ich aber auch noch nicht ins Winterquartier stellen, dazu ist es noch zu warm. Und Laub liegt auch noch keines auf dem Rasen.
-
Ich auch nicht.
Und die rechts Überholer. Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass so viel passiert.
Ich schon. Mich nerven die Schnarcher auf der linken Spur sehr. Wenn man nicht schnell fahren will, soll man sich einfach rechts halten.
Ist auf den Bundesstraßen dasselbe bei uns. Wenn ich keine 100 fahren will, dann fahre ich halt rechts.
Mich nerven die Fahrer, die dann mit z.B. 70 bei 100 rumschleichen und rechts überholen provozieren.
Es sind eben nicht immer nur "Raser" die Unfälle provozieren, Schleicher tun das eben auch. Ganz toll sind die, die dann einfach so mal noch abbremsen ( und nein, ich drängel nicht ).
Wenn ich unsicher beim Autofahren bin und mich nicht traue, dann muss ich halt Öffis fahren.
-
Aber auch dann kommt es drauf an…. Ich bin einmal rechts überholt worden, als ich gerade versucht habe mich wieder rechts einzuordnen. Glücklicherweise hab ich im Augenwinkel in letzter Sekunde gesehen, dass da jemand ist, der mit sicherlich 20 km/h höherer Geschwindigtkeit an mir vorbei und und ganz knapp vor mir wieder eingeschert ist. Ich versteh auch nicht, warum man bei starken Verkehr mit 160 über die Autobahn muss.
Schön wirds auch, wenn du mit dem Wohnwagen unterwegs bist. Wir dürfen in Deutschland 100 mit dem Gespann fahren. Wenn da ein Laster vor uns ist haben auch wir das Recht zu überholen. Manche meinen dann aber uns erziehen zu müssen, vermutlich weil sie sich von uns Schnecken gestört fühlen. Da wird dann direkt, ohne Sicherheitsabstand vor uns eingeschert und gebremst. Sau gefährlich, da wir ja nen deutlich längeren Bremsweg haben. Und wenn dann was passiert hängen die hinter uns auch gleich mit drin, wenn nicht grad ne riese Lücke ist….
-
Das Tempo soll natürlich angepasst sein, je nach Verkehr. Ich rase auch nicht, fahre einfach gerne zügig wenn es der Verkehr wie gesagt zulässt.
Siehst, und mich nervt es nicht wenn ein Camper einen LKW überholt. Nur nervt es mich, wenn die Leute ( generell alle Fahrer ) vorher nicht in den Spiegel schauen und mich ausbremsen, weil sie, kurz bevor ich da bin ( also nur wenige Meter entfernt bin ) links ausscheren müssen. Da könnte ich kotzen.
Zum Glück gibt es da auch andere, die lassen einen durch und überholen dann.
Ich glaube, wenn jeder Fahrer ein bisschen mehr Rücksicht auf andere nehmen würde und vor allem, wenn man vorausschauend fährt, würden sich viele Menschen deutlich weniger ärgern. Und hier nehme ich mich auch nicht raus.
Aber leider spiegelt sich die Entwicklung unserer Gesellschaft auch auf der Straße wieder.
-
Das vorrausschauend Fahren ist für viele ein Problem…. Da geb ich Dir recht, man muss sich halt im fliessenden Verkehr einpassen. Und das gilt halt für alle….
OfFt kann man schon sehr früh sehen, was der andere vorhat und sich ach entsprechend anpassen. Man kann halt auch nicht 160oder 180 fahren wenn die Autobahn ziemlich voll ist. Genauso wie man nicht mit 80 auf der Mittelspur rumkrauchen muss, wenn alles frei ist.
Ich finde es auch nervig, wenn ich auf ner 70er Strecke auf der ich 75 fahre mit 90 überholt werde. Nur um denjenigen dann an der nächsten Kreuzung einzuholen.
-
Ich hätte echt nix gegen ein Geschwindigkeitslimit auf deutschen Autobahnen.

Ich schon. Wobei ich mit einem Limit bei 160km/h oder maximal 150km/h leben könnte, aber nicht darunter. Ich hasse es mit Tempomat zu fahren, und dann müsste ich bei freier Autobahn ständig auf den Tacho statt auf den Verkehr schauen.
-
Feierabend und Kaffee ☕️ und ich fahr öffis


-
Zum Thema: Ich werde mal noch etwas im Garten buddeln. Aktuell ist es noch trocken und ich habe hier noch einen Haufen Blumenzwiebeln liegen, die eingegraben werden wollen.
Das habe ich gerade auch gemacht, waren nur 16 Tulpen und etwa 15 Narzissen war jetzt aber doch aufregend nen Platz zu finden wo noch nichts drin ist.
War heute arbeiten, das war der krönende Abschluss der schon stressigen Woche...
-
Feierabend und Kaffee ☕️ und ich fahr öffis


Dito und mir fehlt ein Auto so überhaupt nicht.
Ist in Hamburg eh Quatsch.
Mit Glück gibts gleich Pflaumenkuchen.
-
Ich schon. Mich nerven die Schnarcher auf der linken Spur sehr. Wenn man nicht schnell fahren will, soll man sich einfach rechts halten.
Ist auf den Bundesstraßen dasselbe bei uns. Wenn ich keine 100 fahren will, dann fahre ich halt rechts.
Mich nerven die Fahrer, die dann mit z.B. 70 bei 100 rumschleichen und rechts überholen provozieren.
Es sind eben nicht immer nur "Raser" die Unfälle provozieren, Schleicher tun das eben auch. Ganz toll sind die, die dann einfach so mal noch abbremsen ( und nein, ich drängel nicht ).
Wenn ich unsicher beim Autofahren bin und mich nicht traue, dann muss ich halt Öffis fahren.
Ich meine eher die, die bei 120 trotzdem meinen mit 140 rechts überholen zu müssen.
-
Ich habe heute mit einer Freundin bei allerschönstem Wetter an einem Wander-Halbmarathon im Harz teilgenommen. Und da wir einen Abzweig übersehen haben, hatten wir am Ende sogar 23 Kilometer. Jetzt lege ich die Beine hoch.
-
Ich meine eher die, die bei 120 trotzdem meinen mit 140 rechts überholen zu müssen.
Da wundere ich mich allerdings, warum sie rechts den Platz dafür haben. Meistens passiert das, weil jemand von der Mittelspur nicht rechts rüber fährt, obwohl dort Platz wäre.
-
Mich ärgern. Manchmal ist es besser einfach offline zu bleiben.
-
Mich ärgern. Manchmal ist es besser einfach offline zu bleiben.


-
Feierabend - Wochenende bis Montag Mittag

Zum Verkehrs-Thema könnte ich mich jeden Tag mit anderen Geschichten auslassen

Heute : Baustelle auf der Autobahn, alles muss in die rechte Spur, Tempolimit 90km/h
Soweit, so gut
Nur musste ein Motorradfahrer uns (die Autos vor und hinter mir, und mich) unbedingt auf dem Standstreifen überholen - mit mindestens 120 Sachen
Hätte ich ein Mal nicht aufgepasst und wäre ein bisschen zu weit nach rechts gekommen, hätte es den Motorradfahrer wahrscheinlich nicht mehr gegeben