Was lest Ihr gerade?

  • Ich lese gerade"Maia- oder Als Miss Minton ihr Korsett in den Amazonas warf" von Eva Ibbotson. Total schönes Buch, bin schon fast fertig... :anbet

    Ich ergab mich also seufzend in mein Schiksal, während Alfred in meinem Buch fröhlich weiter kleine Jungen abmurkste und der echte Killer auch schon näher wahr, als ich es mir je hätte erträumen lassen. O ja... er war sehr viel näher...

  • Klappentext:
    Ryan Connelly, bester Schüler seiner Klasse und begeisterter Fußballer mit Option auf einen Vertrag bei Manchester United, ist spurlos verschwunden. Als er tot aufgefunden wird, glaubt die Polizei an einen Unfall, verursacht durch Drogenexperimente. Ryans Lehrerin Geri Simpson ist aber fest davon überzeugt, dass ihr Schüler niemals Drogen genommen hat. Sie beginnt auf eigene Faust zu recherchieren: Sie spricht mit Ryans Familie, seinen Freunden und den Sozialarbeitern des Jugendzentrums. Aber alle behaupten, nichts zu wissen. Ryans bester Kumpel Frank verhält sich jedoch höchst auffällig, er scheint furchtbare Angst zu haben. Und als Geri eines Abends nach Hause kommt, findet sie einen Zettel mit einer sehr bösen Drohung an ihrer Haustür...

  • Zitat

    Original von Lilli


    tolles Pseudonym... :grin


    *lacht* das ist kein pseudonym und das weiß ich deshalb mit hundert prozentiger sicherheit, weil der autor mein ehemaliger deutsch-, politik- und geschichts- lk- lehrer ist - der einzige autor, den ich persönlich kenne :-]
    ich amüsiere mich hier gerade prächtig, weil ich mir die ganze zeit einbilde, in diesem buch seien lehrer beschrieben, die ich tatsächlich kenne/gekannt habe; aber wie die information auf seite 5 so treffend besagt: "alle personen in diesem buch sind freie erfindungen. ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen personen sind daher rein zufällig." :grin

  • Kurzbeschreibung: "Der Unberührbare"
    Wohin Bakha in der Stadt auch immer geht, muß er sich ankündigen mit den Worten: "Posh, geht aus dem Weg! Posch, ein Latrinenputzer kommt!" Seit heute aber lastet auf ihm, dem Unberührbaren, ein Fluch: Aus Versehen hat er einen Hindu hochgestellter Klasse berührt.
    Am Abend strömt eine riesige Menschenmenge zusammen: Mahatma Gandhi spricht von den Kindern Gottes, wie er die Ausgestoßenen nennt. In Bakha wird eine Hoffnung wach.


    Ziemlich gut bis jetzt. :-)
    .

  • Zitat

    Original von bibihexe76
    @emerald
    Hat er denn als Deutschlehrer stilistisch und grammatikalisch alles korrekt gemacht? :grin


    bis jetzt ist alles einwandfrei... und ich fürchte, er ist dem konjunktiv hoffnungslos verfallen :grin

  • So damit habe ich heute früh begonnen und es fängt auch gleich spannend an.


    Kurzbeschreibung
    Lincoln Rhyme, der geniale gelähmte Ermittler, und seine Partnerin Amelia Sachs in einem gnadenlosen Katz-und-Maus-Spiel, bei dem der Preis das Leben eines jungen Mädchens ist. Und der Gegner ebenso unberechenbar wie perfekt verborgen...


    Frühmorgens im New Yorker Museum für afroamerikanische Geschichte: Das schrille Lachen in ihrem Rücken lässt Geneva Settle aufhorchen. Ein Mann schleicht sich an sie heran - in seinen Augen steht der Tod ... Nur mit einer List kann die junge Schülerin aus Harlem ihrem Angreifer entkommen. Die Spuren, die Lincoln Rhyme und Amelia Sachs am Tatort finden, deuten auf eine versuchte Vergewaltigung hin. Aber Rhyme ist überzeugt: Geneva ist ins Fadenkreuz eines gerissenen Profikillers geraten. Mit scharfem Verstand versuchen die beiden Ermittler das Leben des Mädchens zu schützen und zugleich einen skrupellosen Mörder zu entlarven, der vor nichts zurückschreckt - und dessen Motive möglicherweise 140 Jahre alt sind. Doch selbst die modernste forensische Analyse kann in diesem mysteriösen Fall nicht alle Fragen beantworten. Und so geht das Teufelsspiel unaufhaltsam in seine zweite, tödliche Runde...


    Der sechste, atemberaubend spannende Fall für das ungewöhnliche Ermittlerpaar!

  • Kurzbeschreibung
    First-class-Frauenkrimis: Ein neuer Fall für Kate Martinelli. An einem abgelegenen Straßenrand wird die Leiche eines Mannes gefunden, brutal gefesselt und stranguliert. Kurz darauf die zweite Männerleiche. Zunächst vermutet man die Verdächtigen im Kreis der Familie.: Beide Männer haben ihre Ehefrauen geschlagen. Doch zur selben Zeit macht eine Gruppe radikaler Frauen mit spektakulären Bestrafungsaktionen auf gewalttätige Männer aufmerksam. Ist die Wut dieser Frauen so groß, dass sie sogar bereit sind, Morde zu begehen?

  • Seit vorgestern das hier und damit bin auch noch eine Weile beschäftigt, da fast jeder Satz ein wahrer Genuss ist. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt von der Autorin.


    Kurzbeschreibung:
    Europa im späten fünften Jahrhundert. Ein nordländischer Skalde wird von zwei Soldaten aus Island entführt und nach Süden verschleppt. Der Mann ist anscheinend verrückt, er hat seit zwei Jahren kein einziges Wort mehr gesprochen. Aber für den Auftraggeber dieser Entführung, einen machtgierigen, aber minderen Burgunderkönig am Rhein, ist er wertvoller als pures Gold. Denn der trotzige Verstummte ist Bryndt Högnisson, Sohn berühmter Eltern, das einzige Kind der längst verstorbenen Königin Brynhild und ihres Liebhabers: Hagen von Tronje.
    Bryndt ist der Einzige, der die Wahrheit kennt – die Wahrheit über die namenlose Tragödie im Hunnenland. Den Untergang der Nibelungen. Und diese Wahrheit ist gefährlich …


    In berührenden Bildern und einer wunderbaren Sprache erzählt Viola Alvarez die Geschichte hinter der Geschichte: Ein Mann und eine Frau, die mit einer verzehrenden, verbotenen Liebe ein ganzes Volk in den Untergang reißen. Zwei Söhne, die versuchen, hinter all den Erinnerungen an ihre Eltern eine Wahrheit fürs Leben zu finden.
    .

  • Klappentext:
    Die Machtprobe zwischen Fortuna und der Liebesfee Amorosa beschert drei Handerksgesellen das große Los. Wie der trunksüchtige Schuster Knieriem, der brave Tischler Leim und der prunkliebende Schneider Zwirn mit ihrem Haupttreffer zurecht- oder nicht zurechtkommen, das ist Gegenstand dieser "Zauberposse", die zu Nestroys populärsten Stücken gehört.

  • Helene Tursten Der Novembermörder


    Klappentext:Der reichste Mann Göteborgs,Richard von Knecht,stürzt an einem regnerischen Novembertag von seinem Balkon,direkt vor die Füsse seines Sohnes Henrik von Knecht und seiner Frau.Unfall oder Mord? Inspektorin Irene Huss ermittelt.


    Wie ich letzten im Forum"....gekauft....,geschrieben habe,fehlte mir ein Buch der oben benannten Autorin,jetzt fange ich nochmal mit dem ersten Buch an,um in Reihenfolge alle "Irene Huss-Fälle"zu lesen.
    Ich weiß nur noch das ich Frau Huss mochte,mehr vom Buch wenn ich weiter bin als 2 1/2Seiten

  • Stefanie Gercke:"Ein Land, das Himmel heißt"


    Jill Court, die bisher wohlbehütet auf Inqaba, der Farm ihrer Eltern, aufgewachsen ist, erwacht jäh aus ihren Jungmädchenträumen, als ihr geliebter Bruder grausam ermordet aufgefunden wird. Durch den Schock verliert die junge Frau ihr ungeborenes Baby, und ihre Hochzeit mit dem aufstrebenden Architekten Martin muss verschoben werden. Im Kampf um Inqaba reift Jill zu einer selbstbewussten und mutigen Frau heran, die sich zu wehren weiß.



    Aufregend wie eine Reise nach Südafrika und von der emotionalen Kraft, die Stefanie Gercke so viele begeisterte Leserinnen und Leser bescherte.

    :appetit Lieber stark auf'm Hintern als schwach auf der Brust :zwinker

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bumkin ()

  • zufällig beim Buchhändler entdeckt und gelich mitgenommen..


    ATEMLOSE SPANNUNG: EINE WELT AUS STEIN ERWACHT ZUM LEBEN!


    »Deine Rettung liegt im Stoneheart und das wird dir helfen. Um zu beenden, was angefangen wurde, musst du zuerst dein Stoneheart finden.«


    »Der Drache richtete seine toten steinernen Augen direkt auf George. Der Rest des Körpers folgte dem Kopf und wandte sich nach und nach in dieselbe Richtung. George wusste auf einmal, was der Blick bedeutete. Die Augen fixierten ein Opfer. Und das Opfer war er. George begann zu laufen.«


    Der 12-jährige George Chapman läuft durch die Straßen von London. Er läuft um sein Leben. Verfolgt wird er von einem gewaltigen Flugsaurier. So sehr George auch um Hilfe ruft – niemand hört ihn. Niemand hilft ihm. Niemand scheint zu bemerken, was hier Außergewöhnliches und Verstörendes passiert: Die steinernen Monumente und Statuen der Stadt sind zum Leben erwacht.


    Für George eröffnet sich eine neue Welt. Er wird hineingezogen in einen uralten Kampf, der im Reich der Steine tobt. An der Seite seiner beiden Gefährten, des Kanoniers und des Mädchens Edie, sucht er die goldenen Sphinxe auf, die Orakel dieser anderen Welt, um herauszufinden, wie er der Rache der steinernen Wesen entgehen kann. Die Antwort stellt ihn vor ein schwieriges Rätsel: Er muss sein Stoneheart finden. Doch wer oder was ist sein Stoneheart?


    • Exzellenter Fantasystoff mit Abenteuercharakter • Temporeiche Handlung mit zwei starken Protagonisten

  • Bei mir ist jetzt der letzte noch nicht gelesene Zamonien-Roman fällig.


    Rumo & Die Wunder im Dunkeln - Walter Moers
    Selbst die größten Helden haben klein angefangen.
    Rumo - der Wolpertinger aus Walter Moer's Bestseller "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" - macht sich selbständig und geht seinen eigenen Weg: Wie er kämpfen und lieben lernt, Feinde besiegt, Freunde gewinnt und das Böse kennenlernt und wie er schließlich auszieht, um das größte Abenteuer seines Lebens zu bestehen, davon erzählt dieser spannende, ergreifende und komische Roman von Walter Moers.


    "Es gibt Wunder, die müssen im Dunkeln geschehen."
    Professor Doktor Abdul Nachtigaller

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Eigentlich wollte ich ja mit einem anderen Buch (Bestie Mensch) anfangen, da dieses momentan aber nicht erreichbar ist, weil es meine Schwester ausgebort und dann weiterverborgt hat, rückt jetzt das folgende Buch in die Gunst der Aufmerksamkeit.


    Kurzbeschreibung
    Leipzig, 16. Jh.: Silber wird im Erzgebirge entdeckt. Die Stadt blüht auf. Aus Frankfurt kommt Eva, die Tochter der Pelzhändlerin Sibylla, um das Imperium ihrer Mutter weiter auszubauen. Sie kauft sich in die Silberminen ein und gründet eine Gold- und Silberschmiede. Alles scheint seinen vorgezeichneten Lauf zu nehmen - auch die Verlobung Eva mit dem älteren vermögenden Kaufmann Andreas Mattstedt. Bis der junge Silberschmied David in die Stadt kommt und Eva in seinen Bann zieht ...


    .

  • Eben mit angefangen:


    Das Magdalena-Evangelium
    von Kathleen McGowan


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Maureen Paschal ist eine amerikanische Journalistin – jung, weltoffen, emanzipiert. Sie hat ein erfolgreiches Buch über verkannte Frauen in der Geschichte geschrieben. Bei ihren Recherchen ist sie auf die Gestalt der Maria Magdalena gestoßen, die sie aus unerfindlichen Gründen fasziniert.
    Ihre Recherchen führen Maureen nach Israel. Dort, in den staubigen Gassen Jerusalems, hat sie eine Vision. Eine verschleierte Frau erscheint ihr in der Menge, und Maureen spürt die stumme Bitte in ihren Augen: „Hilf mir!“.
    Maureens geordnetes Leben gerät aus den Fugen. Ein mysteriöser schottischer Adeliger überhäuft sie mit Blumen und lädt sie ein nach Frankreich. Berenger Sinclair träumt von der Erfüllung einer Legende. In der felsigen Öde des Languedoc liegt, so heißt es, ein Schatz verborgen. Ein einzigartiges Dokument, das nur von einer ganz besonderen Person gehoben werden kann, die für diese Aufgabe vorherbestimmt ist. Lord Sinclair ist überzeugt, in Maureen Paschal die Verheißene gefunden zu haben.
    Dies glaubt auch der Orden der Gerechten, eine geheime Gesellschaft, die seit Jahrhunderten in ganz Europa und den Vereinigten Staaten gewirkt hat. Der Orden ist besessen von dem Schatz, und er schreckt vor nichts zurück, um die kostbaren Schriften an sich zu bringen – und alle aus dem Weg zu räumen, die sich ihm entgegenstellen.
    Doch Maria Magdalena hat ihre eigenen Pläne mit den Menschen. Ihr Vermächtnis wirkt über die Zeiten hinweg, um die Welt zu verändern. Und jeden, der die Wahrheit erkennt.

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Mal was anders theoretisches zum Thema Sakrileg und Co.- aber doch recht spekulativ scheint mir bisher. Ein Buch über archäologische steinerne Zeichen an romanischen und gotischen Kirchen, die darauf hinweisen, das Wissen anderer Religionen und Kulturkreise in die Bauten eingeflossen ist - entgegen den Lehren der Amtskirche.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Kurzbeschreibung


    Sturz in die Dunkelheit ist der Beginn einer neuen Fantasy Reihe aus dem Hause Lucas - den Schöpfer des faszinierenden Star Wars Universums. Gewaltige Kreaturen, mystische Geistschatten und geheimnisvolle Magie begleiten den jungen Helden Tal auf seiner abenteuerlichen Reise. Er verbrachte sein bisheriges Leben in der Finsternis. Noch nie hat er sein Zuhause verlassen - ein mysteriöses Schloss mit sieben Türmen. Er ahnt nichts von der Bedrohung, die seine Familie und seine Welt auseinanderreißen wird. Als er sich der Bedrohung stellen muss, klettert er in seiner Verzweiflung auf den Roten Turm, um dort ein Licht und Leben spendendes Artefakt zu stehlen. Er erreicht die Spitze... und stürzt in eine Welt voller Gefahren.