Was habt Ihr im August gelesen? - ACHTUNG 1. Posting lesen!!!

  • Trudi Canavan; Priestess of the White; 3
    Jodi Picoult; Die Hexenjagd von Salem Falls; 2
    Leonie Swann; Glennkill; 1,5

    Logisch: Wer immer den anderen hinterherläuft, wird niemals Erster sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eny ()

  • Eric Giacometti/Jacques Ravenne; Das Schattenritual; 2; Ein ruhiger AlGeVe (Alter Geheimbund – Verschwörungs) – Thriller über Freimaurer und die Thule-Gesellschaft. Gut recherchiert mit Quellen-Angaben, insbesondere zur Thule-Gesellschaft


    Thomas Görden; Nachtauge; 3; Ein Köln-Mystery um KK Susanne Wendtland und die Schamanin Chris Adrian. Um einiges Besser als „Die Krypta“, aber nicht herausragend. Einen Bonuspunkt gibt es von mir, da mich Chris Adrain an eine leider verstorbene Freundin stark erinnert.


    Dana Stabenow; Das verleugnete Grab; 2
    Dana Stabenow; Ein makelloser Mord; 2
    Dana Stabenow; Kaltes Feuer; 2
    Dana Stabenow; Tote Krabben beißen nicht; 2
    Dana Stabenow; Heiße Spur im Eis; 2
    Dana Stabenow; Wenn das Eis bricht; 2
    Dana Stabenow; Der Tod an der Angel; 2;
    Für mich ungewöhnlich, ich habe eine ganze Reihe am Stück gelesen, so weit sie ins Deutsche übersetzt ist: Dana Stabenows Kate Shugat-Krimiserie – Handlungsort :Alaska im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Kate Shugat ist Aleutin und Privatermittlern, lebt in einer Hütte in der Nähe von Niniltna, in einem Nationalpark in Alaska. Ihre beste Freundin ist Mutt, halb Wolf, halb Husky. Wer mehr über ein Leben erfahren will, von dem wir Stadtmenschen wahrscheinlich nach 2 Wochen restlos die Nase voll hätten, von skurrilen, liebenswert gezeichneten Charakteren, von Sonderlingen, Trappern und Buschpiloten, Jägern, Fischern und Goldschürfern, Weißen, Aleuten, Athabaskaner, Tlingits, wer von dem romantic suspense- Anteil keine Pickel bekommt und auch die Ermittlungen nicht unbedingt an erste Stelle setzt, wird mit einer suchterzeugenden Reihe beglückt.


    Caroline Carver; Wettlauf im Outback; 3; Nach dem "heißen" Sommer in Alaska mit 10 Grad plus ans andere Ende der Welt, nach Australien. Ein ordentlicher Krimi um die Journalistin India Kane, wobei die Autorin für meinen Geschmack etwas zu viel an reißendem Plot wollte

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • Zitat

    Original von Bookworm


    @ Mondstein: schau mal auf die erste Seite, die Vorgaben müssen eingehalten werden (Eingangsposting), damit Queedin aus unseren Angaben eine kleine Statistik machen kann.



    Sorry, wie du meinem Edit entnehmen könntest habe ich es bereits getan... Habe diese Veränderung aus Zeitmangel nicht mitbekommen und dachte der Thread ist wie immer.... Lese zur Zeit bei den Eulen nur quer, deshalb bekomm ich viele Neuerung nicht mit.... Würde mich freuen wenn Neuerung/Änderung unter eine extra Rubik bekannt geben werden könnten....



    :winkt

    EINEM HAUS EINE BIBLIOTHEK HINZUFÜGEN HEISST, DEM HAUS EINE SEELE ZU GEBEN.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mondstein100 ()




  • Bin ja noch nicht ganz durch...... Meine Meinung kann sich ja noch ändern.... Hatte nur schnell paarmal auf die Plus Taste gedruckt, weil mir das Buch gefällt...



    :winkt


  • Huhu dyke,
    die Serie von D. Stabenow hört sich interessant an! Ist die o.g. Reihenfolge die chronologisch richtige? :wave

  • Zitat

    Original von Queedin
    Zur Benotung:
    Wenn Euch die Abstufung nicht ausreicht, dürft Ihr aber gern mit Kommastellen arbeiten, möglich wären zB eine 2,5 oder von mir aus auch eine 1,8 - aber bitte verzichtet auf "+" und "-".


    Das hieße ja, dass es eine 1 plus nicht gibt, nagut, dann muss ich mich damit abfinden und das plus bei Schwesternmord entfernen. Schade aber auch.. :grin

  • Zitat

    Original von Lucy1987


    Das hieße ja, dass es eine 1 plus nicht gibt, nagut, dann muss ich mich damit abfinden und das plus bei Schwesternmord entfernen. Schade aber auch.. :grin


    Vorschlag für den nächsten Monat:
    man könnte auch das Punktesystem der Oberstufe verwenden. Das wäre dann so:
    1+ > 15 Pkt.
    1 > 14
    1- > 13
    2+ > 12
    usw.

  • Ich bleib beim Schulnotensystem, ist einfacher und ich bin nicht soo genau im bewerten:


    3.8.: Stolz und Vorurteil; Jane Austen; 1 (das hab ich jetzt insgesamt 4 Mal gelesen)
    10.8.: Huckleberry Finns Abenteuer; Mark Twain; 1
    11.8.: Eclipse; Stephenie Meyer; 1
    15.8.: Der Alchimist; Paulo Coelho; 4 (das war so gar nicht mein Fall)
    17.8.: Vermiss mein nicht; Cecilia Ahern; 3
    18.8.: Harry Potter and the Chambre of Secrets; J. K. Rowling; 1
    20.8.: Borgia - Roman einer Familie; Klabund; 1
    28.8.: Bis(s) zum Morgengrauen; Stephenie Meyer; 1 (nach dem 8. Mal lesen ist es immer noch nicht langweilig )
    29.8.: Interview mit einem Vampir; Anne Rice; 2

  • Kai Meyer; Das Buch von Eden; 2
    Sharon Sala; Im Zeichen der roten Rose; 6
    Tina Brown; Diana Biographie; 3


    Isch schon noch schwierig für uns Schweizer, bei uns ist die 6 die höchste Noten und die 1 die schlechteste... Aber mit ein bisschen umdenken klappt das schon!

  • Alice Sebold;In meinem Himmel;2+
    Stephenie Meyer;Eclipse;2
    Paulo Coelho;Veronika beschließt zu sterben;2+
    Alfred Weidenmann;Gepäckschein 666;3
    Jodi Picoult;Beim Leben meiner Schwester;1+++
    Scott Westerfeld;Ugly verlier nicht dein Gesicht;1-

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Amber144 ()



  • @ Amber: Bitte alles mit Semikolon trennen. :wave


    Also: Alice Sebold; In meinem Himmel; 2 ;-)