gibt sicher schlimmeres

Tatort - Das Sonntag-Abend-TV-Programm?
- chiclana
- Geschlossen
-
-
die mediathek hat geholfen, na gut, ich hab schon ödere Tatorte gesehn von daher tendiert dieser hier zur Mitte.
-
Ich hatte mich gestern eigentlich sehr auf den Tatort gefreut aber dann doch nach ca. 40 Minuten ausgeschalten.
Das mit Nina Kunzendorf ging für mich überhaupt nicht. Sobald sie den Mund aufgemacht hat, habe ich Conny Mey vor mir gesehen.Nee, als Kommissarin in einem anderen Tatort brauch ich sie nach ihrem Ausstieg wirklich nicht.
-
Das hat mich auch geärgert, wieso kann die nicht ihren Namen behalten und einfach die Gegend wechseln. Und dann noch diese Brille mit Fensterglas, das wirkt total unglaubhaft und ein anderes Gesicht bekommt sie dadurch auch nicht.
Das Schönste daran waren die Aufnahmen von der Insel. -
das schönste am Tatort war, das er auf Langeoog gespielt hat :-)ansonsten fand ich ihn recht langweilig.....als ich im Vorspann gelesen habe, das Nina Kunzendorf dabei ist, habe ich mich echt gefreut.....allerdings die Rolle als Kommissarin fand ich dann doch eher unpassend. Für mich ist sie einfach Conny Mey aus dem Frankfurter Team.....
-
Na, da bin ich ja in guter Gesellschaft bei Euch... Ich mag Nina Kunzendorf eigentlich total gern, aber dass sie jetzt als Komissarin unter anderem Namen wieder auftaucht, fand ich auch ziemlich daneben. Und diese Brille ging ja mal gar nicht!
Ansonsten fand ich den Tatort so lala, die Geschichte kam mir irgendwie recht bekannt vor, da habe ich dieses Jahr schon mal einen Krimi mit einem ganz ähnlichen Plot gesehen. Deshalb wusste ich ausnahmsweise auch mal ganz früh, wer der Täter war!
Der hat sich aber auch sowas von auffällig benommen, dass es schon wieder langweilig war. Was ich aber trotzdem nicht verstanden habe: wie konnte sich den die blonde Komissarin so einfach wieder befreien? Ich dachte, der Mörder hätte sie k.o. geschlagen und ohnmächtig aus der Wirtschaft geschleift?
LG, Bella
-
Und wieso hat der Junge gestanden? Ich war kurz abgelenkt, aber da fehlt mir jetzt die Erklärung.
-
Zitat
Original von Groupie
Und wieso hat der Junge gestanden? Ich war kurz abgelenkt, aber da fehlt mir jetzt die Erklärung.Es gab keine. Man sollte sich wohl so einiges selbst erschließen, s. a. die Befreiung der blonden Komissarin.
Das und eben auch Nina Kunzendorf in der "falschen Rolle", hat mich an dem Tatort ziemlich genervt. -
Zitat
Original von Saiya
Es gab keine. Man sollte sich wohl so einiges selbst erschließen, s. a. die Befreiung der blonden Komissarin.
Das und eben auch Nina Kunzendorf in der "falschen Rolle", hat mich an dem Tatort ziemlich genervt.Mir hat der Tatort gut gefallen.
Der Täter wollte wohl nur Zeitschinden. Hat die Komissaren liegen gelassen und sich dann selbst getötet. Kann ich nachvollziehen.
-
Heute ist Stuttgart dran mit Richy Müller, der sollte mal wieder was Besonderes sein, hoffe ich
danach ein Wallander???? mal sehn
-
Wenn ich mich nicht täusche, ist das ser Wallander,
Mit dem die Serie endet.
Hab ihn mir programmiert, den will ich sehen. -
Bootz und Lannert haben mir ausgesprochen gut gefallen gestern. Sehr einfühlsam was die Sarah anging, das arme Mädel.
-
-
Ja da stimme ich dir zu.
-
Mir hat der Tatort gestern auch mal wieder gut gefallen!
LG, Bella
-
Endlich mal wieder ein gelungener Tatort.
Nur die Kinder haben in der einen Szene genervt. Erst kommen sie zum Papa, weil sie den Neuen ihrer Mama nicht leiden können und dann, als das Tel. vom Papa klingelt und er ran gehen will, nervt der Junge: "Ich sags der Mama! Ich sags der Mama! etc." Da hab ich mich gefragt, was die beiden eigentlich wollen. Wenns denen nicht gefällt, dass der Papa arbeitet, dann müssen sie eben bei Mama bleiben und eben auch mit dem Neuen Vorlieb nehmen, wenn die Mama nicht da ist...
-
Mich hat das gar nich so genervt. Ich glaube, dass die Kinder von der ganzen Situation und dem ewigen Hin und Her zwischen den Eltern ziemlich überfordert sind und dann kommt eben zu solchen Ausbrüchen.
LG, Bella
-
Zitat
Original von Voltaire
Allein schon wegen der Staatsanwältin ist der Stuttgarter Tatort sehr sehenswert.Das stimmt, mir gefällt die auch und natürlich Richy Müller
Das mit den Kindern ist doch ganz normal, die wollen immer das was sie nicht haben und ich finde, dass der Vater sehr viel Geduld mit ihnen hat, sehr lobenswert, garnicht so einfach in dem Job.
-
@ Findus und Bella:
stimmt sicher auch, so hab ich das gar nicht gesehen. Naja, das liegt vielleicht daran, dass ich selbst keine habe... So betrachtet ist es dann auch weniger nervig.
-
Der gestrige Ulrich-Tukur-Tatort "Schwindelfrei" hat auf meiner Liste des größten Schwachsinns, der bislang im öffentlich-rechtlichen Fernsehen lief, aus dem Stand Platz 3 erreicht.