Haben eure Autos Namen?

  • Klasse - da gibt es hier ja noch mehr die Ihren Autos Namen geben.
    Mein (unser) jetztiges Auto heißt Blechbaby oder PeTe. :heisseliebe


    Unser Scorpio Kombi - hieß Forti, unser oranger Opel Record hieß Oranjemobil und der Manta hieß Manti :heisseliebe ansonsten waren es bei den anderen Autos keine festen Namen.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Zitat

    Original von Leserättin
    Ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand - wie ein Computer oder eine Armbanduhr. Namen gibt es dafür nicht.
    Aber ich amüsiere mich köstlich über die Postings in diesem Thread. :lache :wave

    dann erwähne ich zwei Computer namens Spocky und Ted und einen TV namens Oscar wohl eher nicht :schnellweg

  • Zitat

    Original von Delphin
    Der quietschgelbe Audi (Audi 50, glaub ich :gruebel) meiner Eltern hieß "Zitrönchen". :lache


    So hieß der gelbe KA meiner Nachbarin, und der BMW heißt nun Bernhard von dennen. :chen

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Ich habe bis vor sechs oder sieben Jahren einen Strich-Achter gehabt, einen 1974er Mercedes 280E (24 Liter Grundverbrauch/100 Kilometer). Der hieß "alte Lady". Und dann habe ich mal einen 1952er Willy's Overland CJ3A besessen, bei dem alle 500 Kilometer das Kupplungsseil riss. Der hieß "Leopard III". Aber, wie gesagt - mein jetziges Auto nenne ich "Bockel", wie die zwei davor auch schon.

  • Zitat

    Original von Tom
    Ich habe bis vor sechs oder sieben Jahren einen Strich-Achter gehabt, einen 1974er Mercedes 280E (24 Liter Grundverbrauch/100 Kilometer). Der hieß "alte Lady".


    :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet


    [SIZE=7]Auch haben will...Aber bei dem Spritverbrauch eher utopisch, da bleib ich beim kleinen Urenkel[/SIZE]

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Kann mich nur an den qietschgelben Ford meiner Eltern aus meiner Kinderzeit erinnern. Der hieß, warum auch immer, Willi. Das einzige Auto bei uns mit Namen und das einzige, dessen Abgang heftigst betrauert wurde. An den guten Willi kam halt emotional keiner der Nachfolger ran.

  • Unsere rote Ente hieß "Feuriger Elias", die hatte wirklich unglaubliches Temperament, vor allem in den Bergen :grin


    Und unser blauer Kadett Bj. 78 hieß natürlich "das blaue Wunder", weil unglaublich viel in den Kofferraum passte und wirklich nie was kaputt ging.


    Der grüne Försterpassat von '78 hieß Förster Pudlich :lache


    Die Heckflosse war das "Eisenschwein", ein übler motorisiertes Fahrzeug habe ich nie besessen (2t, 60PS Diesel :yikes)

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Mein 1. Auto war ein Corsa... und besass kein Name
    Das 2. Auto war ein Renault Clio... war halt mein Schatz (kam auf die Stimmung drauf an, dann konnte es auch mal eine Karre sein)
    Und mein jetziges ist ein VW Bora Kombie und ist trotz höhen und tiefen mein Schatz. Obwohl ich immer überlege, ob es mehr männlich oder weiblich ist :gruebel


    Namen der Besitzer geb ich meistens nach Nummernschilder- alles was nach dem strich kommt und einen fast genau die Faust aufs Auge passt. :grin Ich bin dann halt mal die Bums Ursel oder es gibt ne Tiefe Titte oder eine Nymphomanische Modepüppchen oder Notorische Heizerin :lache Spass muss sein. :-]


    Und der Navi heißt bei uns in der Familie "Uschi" :grin

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bellamissimo ()

  • Mein Auto wurde von einem Freund als "Bambi-Höllenexpress"bezeichnet. Kein vertrauenserweckender Name,aber den Ruf wird es auch nicht mehr los. Dabei kann ich nichts dafür,dass mir immer Rehe begegnen :rolleyes
    Aber ich hatte noch nie einen richtigen Wildunfall wo irgendwie Reh oder Auto zu Schaden gekommen wären!

  • Hallo, Bellamissimo.


    Zitat

    Und der Navi heißt bei uns in der Familie "Uschi"


    :wow So nenne ich mein aktuelles Navi auch, weil die Tante die Beschreibungen mit der Betonung von Fragen wiedergibt ("Nach links abbiegen?"). Das vorige hieß "Ute", weil es immer etwas gesagt hat, das wie: "Ute ist berechnend." klang. :grin

  • Unser farblich undefinierbarer (irgendwo zwischen bordeaux-rot mit Lila und nettes rot/lila Hämatom nach der blau und vor der gelb/grün Stufe) Nissan Primera heißt Schatzi, und offiziell Eve, weil Frauenpower (4 Tiere und ein Mann, 3 Tiere männlich, ich brauchte Verstärkung) :chen


    LG

    :eiskristall ~ Man sollte nicht nach den Sternen greifen, wenn man Blumen pflücken kann ~ :flowers


    Stephen King - Love

  • Zitat

    Original von Tom
    Hallo, Bellamissimo.



    :wow So nenne ich mein aktuelles Navi auch, weil die Tante die Beschreibungen mit der Betonung von Fragen wiedergibt ("Nach links abbiegen?"). Das vorige hieß "Ute", weil es immer etwas gesagt hat, das wie: "Ute ist berechnend." klang. :grin


    :lache Na der Name scheint ein Trend zu sein unter den Navi´s.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Mein neues Auto *Tusch - tätätätäääääääääää*


    wird ab heute Landstreicher - bzw. "lachender Vagabund". Oder Roger - bin noch am Grübeln...
    es ist ein Rover. Billig bekommen und hoffentlich DAS Schnäppchen des Jahres.
    Er ist rot - sieht aus wie neu und ist mit 39.000 Kilometer schon 12 Jahre alt.
    Aber den Namen entscheiden wir, wenn wir wissen, wo seine Macken sind ;-)