Grausame, Brutale, angsteinflößende Thriller

  • Mir hat das hier gereicht. :uebel Ich habe es dann meiner Schwester geliehen, die liest bevorzugt ganz brutales Zeug, die fand es Pipikram. :gruebel

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

  • Bei meinen aktuellen Büchern ist definitiv auch "Totenstarre" von Nykanen das brutalste was ich gelesen habe.


    "Der Vogelmann" von Mo Hayder habe ich vor x Jahren gelesen und weiß daher nicht, ob ich den immer noch als grausam einstufen würde oder ob ich bereits etwas abgebrüht bin ;-)


    "Die Erfinder des Todes" von Val McDermid fand ich sehr eindrücklich beschrieben und hat meine Leidenschaft für derartige Thriller eingeläutet :anbet (als Psychopathen würde ich mich aber dennoch auch nicht einstufen :gruebel:lache )

  • Zitat

    Original von JASS
    Die Furie fand ich aber nicht grausam. :gruebel


    Ich hab es nicht gelesen, aber ich weiß zumindest, dass es LeseMaus entweder gelesen hat oder auf der WL stehen hatte und sie ist ja auch nicht, soviel ich weiß, gerade zimperlich :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Die Romane von Patrick Dunne sind für mich ziemlich hart an der Grenze, mehr halt ich wirklich nicht aus.


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Das kleine irische Städtchen Kilbride wird durch ein grauenvolles Ereignis aufgeschreckt. Pfarrer Liam Lavelle findet, durch rätselhaftes nächtliches Glockenläuten in die Kirche gelockt, eine weibliche Leiche inmitten eines Kerzenmeeres. Lavelle, in früheren Jahren Spezialist in Sektenangelegenheiten und in der Beratung von Sektenaussteigern tätig, bemerkt deutliche Hinweise auf einen Ritualmord. Die Obduktion des Opfers scheint seine Vermutungen zu bestätigen. Das Mädchen starb durch fürchterliche innere Verletzungen, dem Körper wurden eigenartige Schnitte zugefügt, außerdem ließ der Täter den Leichnam in Form ritueller Schlachtungen vollständig ausbluten. Durch die Wange war eine keltische Nadel getrieben worden, die aber keinen Blutfluss mehr hervorgerufen hatte. Offenbar wollte der Täter die Blutleere und "Reinheit" seines Opfers dokumentieren.


    Die beiden mit der Aufklärung der Tat betreuten Detectives Dempsey und Taaffe scheinen von den Hinweisen Lavelles zunächst nicht überzeugt zu sein. Vielmehr sieht vor allem Taaffe in Lavelle selbst den eigentlichen Hauptverdächtigen. Ein weiterer Mord geschieht unter vergleichbaren Umständen, und der Weg Lavelles kreuzt sich mit dem der Journalistin Jane Wade, deren Schwester Hazel den Verführungen einer Endzeit-Sekte erlegen und spurlos verschwunden ist. Wade und Lavelle stoßen auf düstere Prophezeiungen, die in merkwürdigem Zusammenhang mit den Morden zu stehen scheinen. Gedichte von William Butler Yeats und die neue CD der irischen Musikerin Becca de Lacey geben den beiden Hinweise auf weitere bevorstehende schreckliche Ereignisse.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Das hört sich gut an, ich habe es schon ewig auf meiner WL.


    Kurzbeschreibung


    Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt.
    Der kontroverse Zukunftsthriller von Koushun Takami war in Japan ein Millionenseller und lieferte die Vorlage für mehrere Kinofilme, Comics und Mangas.



    Ansonsten kann ich dir auch Ketchums Evil empfehlen. Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so verstört zurück gelassen.

  • Zitat

    Original von Bodo
    Dieser Thriller ist mindestens so schwarz wie der Einband!


    Das habe ich auch schon gelesen. Es ist schon ewih her aber ich weiß noch das ich das Buch klasse fand. Werde es wohl nochmal lesen ist ja schon lange her :-)

  • Karen Slaughter und Simon Bekett find ich auch nicht toll. Und Evil sollte so grausam sein das ich mich anfangs kaum gewagt habe es zu lesen. Sicher ist es erschütternd da es eine wahre Geschichte ist. Aber so schlimm war es nicht.

  • Es ist zwar kein Thriller, aber dafür ist es grausig.


    Seit frühester Kindheit erlebte Angela Lenz sexuelle Gewalt. Mit grausamen Folterungen, Drogen und Gehirnwäsche wurde sie in einer Geheimsekte zur Prostitution gezwungen und musste andere in satanistischen Ritualen quälen. Unter der Last des Unerträglichen zersplitterte ihre Seele in Dutzende von Persönlichkeiten. So überlebte sie die Schrecken. Doch die traumatischen Erlebnisse drängten an die Oberfläche. Angela machte eine Therapie, und trotz Schweigegebot und Todesdrohungen wagt sie über das zu sprechen, was man ihr und anderen angetan hat.

  • Also Kalte Asche fand ich jetzt auch nur Mittelmäßig. Besonders Angsteinflösend und blutrunstig fand ich es nicht. Meiner Meinung nach war es nur ein netter Roman mit etwas Thrill.
    Aber eure Tipps hier sind super. Das Thema werde ich auf jedenfall weiter verfolgen.

  • Eigentlich traue ich mich gar nicht diese Romane überhaupt noch zu erwähnen, denn sie gehören ja fast schon zur Allgemeinbildung


    Thomas Harris Hannibal Lecter-Reihe


    Wobei ich nur "Roter Drache" und "Das Schweigen der Lämmer", da gelesen, beurteilen kann.


    "Roter Drache" gefiel mir um Längen besser als "Das Schweigen der Lämmer", da der Horror nicht so vordergründig auf Blut und Ekel aufgebaut war. Ist immer noch mein absolutes Highlight in diesem Genre

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson