Mini-Eulen-Fred 4, ab 26.04.2010

  • Lesehunger : Um den Hochstuhl brauchst du dich wirklich noch nicht kümmern. Das hat noch lange Zeit. Einen Laufstall habe ich nie gebraucht, auch hier würde ich abwarten.


    Möchtest du dein Kind stillen? Wenn ja, brauchst du weder Fläschchen noch Fläschchenwärmer o. ä. zu kaufen. Das kann man auch alles später, wenn man es denn überhaupt braucht. Hier kann dir auch wieder die Nachsorgehebamme behilflich sein. Hast du schon eine? Denn das ist das mit das wichtigste, was man haben sollte.


    Für den Glukosetest wünsche ich dir alles Gute! Nimm dir ein Buch mit, dann ist die Wartezeit nicht so lang. ;-)

  • Naja, ich habe im Juni/Juli noch jeweils einmal in der Woche (wenn alles gut geht) Seminare und in der Zeit sollte ich abpumpen, sprich da brauche ich dann schon zumidest ein Fläschchen.


    Joa, ich lasse mein Buch absichtlich zuhause und nehme mir meine Lernordner mit, damit ich auch ja nicht in die Versuchung gerate zu faulenzen :grin
    Aber danke schön :wave
    So, ich flitz dan mal...

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    jaaa, ich nerve wohl :rolleyes aber, welche Dinge brauche ich denn noch fürs Baby?
    Wir haben: Kleidung, Babydecke mit Bogen, Bettchen, MaxiCosi, Schnulli, Stoffwindeln/ Spucktücher, Mobile, Kuschelspieluhr


    Was mir so spontan in der Aufzählung fehlt, ist ein Schlafsack. Oder ist der im Bereich "Kleidung" enthalten? Bei uns gabs zwar im Krankenhaus zur Geburt einen geschenkt, aber man muß ja auch mal waschen...


    Edit: Das erste, was wir nach der Geburt (im Sommer) gekauft haben, war ein Sonnensegel für den Kinderwagen...


    Zitat

    Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich den Hochstuhl ja noch nicht so schnell und den Laufstall auch nicht :-]


    Wir haben den Hochstuhl nach etwa 4,5 Monaten gekauft und durften ihn dann noch mal so lange in die Ecke stellen, weil unser Kleiner erst spät gesessen hat. Laufstall haben wir fast umsonst (nicht kostenlos) gekauft. Da hat er extrem wenig Zeit drin verbracht.


    Zitat

    Wie sieht es mit Fläschchen zum Zufüttern von Flüssigkeit aus? Glas oder Plastik? Flaschenwärmer?


    Wir haben Avent und NUK (alles Plastik), waren beide ganz gut. Bitte beachten, daß es Unterschiede gibt (z.B. für Milch, für Tee). Flaschenwärmer hatten wir nie.


    Zitat

    Apropos Zeit. Meine Schwiegermutter hat mir erzählt, dass sie und mein Schwiegervater dieses Jahr zum Geburtstermin hin ihren Urlaub gebucht haben (also ein paar Tage vorher gehen sie), weil sie sonst keinen anderen Termin gefunden haben. Nun bin ich ja mal gespannt, wann die Kleine kommt, immerhin wäre es von den Beiden tatsächlich das erste Enkelkind...


    Ganz ehrlich, sei froh, wenn nicht gleich die ganze Bude voll steht, sobald der Kleine da ist! Wir haben die Eltern und Schwiegereltern nacheinander "antreten" lassen - ergab sich aber auch deshalb, weil beide weitere Anreisen haben und bei uns übernachten mußten. Das wäre dann doch etwas eng gewesen.


    Zitat

    Und morgen habe ich den Glukosetoleranztest und fürchte mich doch soooo sehr vor dem Pieken und dem Ergebnis! Ich hasse Nadeln und wüsste wirklich nicht, wie ich das überleben sollte, wenn ich mich tatsächlich spritzen müsste :wow


    Ich hoffe, es ist alles gut gegangen.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()

  • Meine Schwiegereltern wohnen im selben Haus, sodass sie sowieso noch lange was vom Baby haben werden :grin


    Der Test war angenehmer als ich dachte, wurde auch nicht in die Finger, sondern immer in den Arm gepiekst. Das Zuckerwasser hat wie Apfelschorle geschmeckt, ging also und da ich sowieso immer viel trinke, konnte ich auch gut das ganze Glas auf einmal verputzen. Sie haben mir dann auch einen Raum zur Verfügung gestellt, wo ich mich eine Stunde hab hinlegen können. Fand ich lieb! Die Ergebnisse gibt es am Donnerstag.
    Achja, an den Wehenschreiber haben sie mich auch angeschlossen, weil mein Bauch so hart war, aber da war alles in Ordnung.
    Allerdings habe ich vorhin einen Riesenschrecken bekommen, weil ich beim Wasserlassen Blut entdeckt habe. Sie hat mich heute morgen per Dildo-Ultraschall (wie nennt man das denn? Dieses US-Gerät, das eingeführt wird? Ich mache immer meine Witze darüber, weil das Ding aussieht wie ein kleiner Vibrator...)und den US per Bauch untersucht. Beim Einführen hat es kurz verdammt weh getan und ich dachte nur "ok, gut, ist vielleicht etwas früh *räusper)
    Und im ersten Moment habe ich mich dann vorhin gefragt, ob das irgendetwas ausgelöst haben könnte, aber das Blut sah so frisch aus und nicht wie die Zwischenblutungen, die ich schon hatte, also hab ich mir einen Spiegel geschnappt und einen Riss entdeckt. Ich vermute mal, dass das beim Ausmessen des Cervix passiert ist, also dass das der Moment war, wo es kurz so höllisch weh getan hat. Vor der Untersuchung war der auf jeden Fall noch nicht da :rolleyes
    Aber passiert wohl...



    Ein zweiter Schlafsack wäre wohl tatsächlich eine gute Idee, wie haben nur einen und gerade im Sommer schwitzen die Mäuschen vielleicht auch mal, kommt mit auf die Liste! Danke schön :wave

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    jaaa, ich nerve wohl :rolleyes aber, welche Dinge brauche ich denn noch fürs Baby?
    Wir haben: Kleidung, Babydecke mit Bogen, Bettchen, MaxiCosi, Schnulli, Stoffwindeln/ Spucktücher, Mobile, Kuschelspieluhr


    In Planung: Kinderwagen, Stillkissen, Tragetuch, Wickelaufsatz.


    Mir fehlt eine Babybadewanne in der Aufzählung :wave


    Mehrere Schlafsäcke sind auf jeden Fall sinnvoll. Ich habe für heute Nacht Nr.3 im Einsatz :lache

  • Zitat

    Original von Zwergin



    Mir fehlt eine Babybadewanne in der Aufzählung :wave


    Das haben wir uns nicht angeschafft. Zuerst haben wir sie in einer Waschbütt gebadet und jetzt badet sie immer zusammen mit Papa in der Badewanne. Zudem geht sie noch zum Babyschwimmen.. ich denke, sie ist sauber :grin

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    Ein zweiter Schlafsack wäre wohl tatsächlich eine gute Idee, wie haben nur einen und gerade im Sommer schwitzen die Mäuschen vielleicht auch mal, kommt mit auf die Liste! Danke schön :wave



    Mindestens zwei. Einer ist sowieso immer in der Wäsche. Entweder die Hinterlassenschaften fanden den Weg durch die Windel nach draußen oder das Baby spukt oder es passiert sonst was. Ich bin jedenfalls sehr froh, mittlerweile einen Trockner zu haben. Manchmal kam ich nämlich mit dem Waschen und Trocknen gar nicht hinterher ... *seufz* :rolleyes

  • Lesehunger : Ja, Schlafsack kann man machen, aber ich will es erstmal mit Pucken versuchen. Das soll unruhige Babys enorm beruhigen, und wenn es ao weitermachen will wie bis jetzt.... :grin
    Den Zuckertest fand ich auch nicht so witzig, weil dreimal in denselben Arm gepikst wird :wow Und weil ich ja wegen dem Spritzen sowieso dann gleich blute wie sonstwas. Aber es war die Erkenntnis wert, daß alles in Ordnung ist.


    Die Badewanne fehlte mir auch bis zuletzt, die gabs dann letzte Woche von Ikea. Überhaupt kann man da Fehlendes noch sehr gut ergänzen.


    Ich bin schon so leidlich aufgeregt, theoretisch soll es nächste woche losgehen, praktisch läßt sich Baby anscheinend noch Zeit :grin

  • Zitat

    Original von Tanzmaus


    Das haben wir uns nicht angeschafft. Zuerst haben wir sie in einer Waschbütt gebadet und jetzt badet sie immer zusammen mit Papa in der Badewanne. Zudem geht sie noch zum Babyschwimmen.. ich denke, sie ist sauber :grin


    Wie haben die Kinder, als sie noch winzig waren, in der Spüle gebadet, später dann in der Wäschewanne, was wohl einer Waschbütt entspricht :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ohne Trockner möchte ich jetzt auch nicht sein - der wird immer gebraucht.
    Und die Wäschewanne (die wir noch im Keller hatten) hat für das Baden gereicht (es ist ja eh' nur eine kurze Zeit, bevor die große Wanne zum Einsatz kommt).

    Einen Laufstall haben wir nicht gebraucht, aber den Hochstuhl haben wir jetzt auch seit 2 Monaten im Einsatz... und den Flaschenwärmer haben wir nur sehr selten gebraucht.. :wave

  • das Ranzenthema hatten wir ein paar Seiten vorher auch schon...


    Lustig, ich wollte grad Feedback geben, was es bei uns jetzt geworden ist.
    Wir sind jetzt bei den Sammies von Samsonite hängengeblieben, nachdem alle anderen Schulranzen zu hoch waren. Und die Scouts meistens auch noch zu breit.
    Von daher war es ganz gut, daß wir erst zum anprobieren im Laden waren und da auch ne Fachverkäuferin hatten.
    Gekauft habe ich dann aber doch über ebay, nachdem der Preisunterschied doch bei gut 80 Euro lag.


    der unten angehängte ist der von Leonie, ist genau wie der von Lara ein Vorjahresdesign.


  • Also die Preise sind ja echt der Hammer...
    War heute morgen bei einem großen Schul-und Büro-experten,
    die Auswahl ist ja schon erdrückend.
    Und die sehen z.T. so toll aus, dass ich selbst schauen musste,
    dass ich meine Haupt-entscheidungskriterien nicht aus den Augen verliere...


    War auch erst mal ohne Sophie dort.
    Erst mal in Ruhe das Angebot checken,
    Argumente sammeln und Überzeugungsstrategien zurechtlegen...
    :lache


    Aber einen klaren Favoriten hab ich noch nicht.


    Streifi, wie groß sind Deine Süßen im Moment?

  • so um die 119cm. Ich wollte sie eh mal wieder messen, das machen wir dann nachher mal wenn sie vom Kiga wieder da sind.


    Wir hatten heute Hortanmeldung, wir brauchen uns wohl keine Sorgen um die Plätze machen. Geschickterweise ist der Hort auch bei der Lebenshilfe und hat die gleiche Leitung wie unser Kidergarten.
    Das Konzept hat mich auch überzeugt, jetzt müssen wir halt dann schauen, wie es dann läuft.
    Und am Dienstag haben wir nen Termin zur Hortbesichtigung