Adventskalender 2010 - Wir gestalten ein kleines Jubiläum

  • Danke an alle, die die bisher 23 Dezembertage so schön gestaltet haben.


    Und Toms Geschichte geht mir absolut nicht am Arsch vorbei :grin


    Übrigens müsste der Beitrag für den 24. auch bei der Chefin angekommen sein ;-)

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Wirklich eine schöne Geschichte Tom. Schade das morgen schon der letzte Beitrag dran ist. Hab mich richtig daran gewöhnt gehabt :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ein wunderbares Gedicht - ein absolut würdiger Abschluß des Kalenders :anbet


    So feiern die Eulen sozusagen zusammen Weihnachten und tanzen um den Baum herum, oder eher, sitzen gemeinsam zusammen und verbringen in Gedanken aneinander zusammen das Fest.


    Als Eule ist man nie allein - sondern fühlt sich geborgen in einem großen Nest.


    In diesem Sinne - allen ein schönes Fest und möge es jeder so verbringen, wie es für ihn am schönsten ist und ich hoffe, Ihr genießt es alle.

  • Schon vorbei? :wow Schade, aber mit diesem Gedicht hat der Adventskalender 2010 einen würdigen Abschluss gefunden. 24 Tage lang war der Kalenderbeitrag fast immer der erste Klick im Forum, jetzt muss ich mich erst wieder umorientieren. Aber bis dahin bleibe ich einfach still in der letzten Kirchenbank hocken und lass die Beiträge noch mal Revue passieren. Danke für das tolle Gedicht. :anbet

  • :lache :lache


    Schon drollig, wer sich da in Kirchen herumtreibt. Oder in Adventskalendern.
    :grin



    Er ist doch wieder sehr unterhaltsam geworden dieses Jahr, ein würdiges Jubiläum, finde ich, mit echten Überraschungen hinter den Türchen. Piraten! Dichtende Gummibärchen! Ganz neue Bastelideen. Viel Politik, es war mir nicht klar, daß neben dem Bodenpersonal auch das himmlische einen so hohen Organisationsgrad erreicht hat. Und rote Farbe kommt doch irgendwie immer gut.
    Dazu wieder viel Herzliches-Trauriges, nachdenklich Machendes.
    Schöner Kalender!



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Ein großes Dankeschöne an alle Eulen, die den Adventskalender dieses Jahr gestaltet haben! Er war so vielseitig, so schön, lustig, nachdenklich machend, rührend - kurz und gut: für Herz und Hirn war was geboten! Ihr habt das alle wirklich ganz super gemacht! :anbet :anbet :anbet
    Und der krönende Abschluss war dann die kleine Zusammenfassung von Susi... ääääh von churchill. :grin Wunderbar wie dort alles noch einmal miteinander verflochten wurde. :anbet


    Wirklich schade, dass es jetzt schon vorbei ist. :bruell ZUGABE!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Danke, liebe Eulen, für eure Gedanken, Gedichte und Geschichten, die den Adventskalender reich gefüllt haben. Es ist ein würdiger Fünf-Jahre-Jubiläumskalender geworden und meine Geschichten waren ebenfalls fünf Mal mit dabei.


    Und danke, churchill, für dein alles zusammenfassendes Weihnachtsgedicht, in dem auch meine liebe Tante Mia ein Wörtchen mitgeredet hat. Ich wusste gar nicht, dass ihr euch kennt. :-)


    Lieben Gruß und ein harmonisches Weihnachtsfest wünscht euch


    polli

  • kann mich den anderen Eulen nur anschließen. Ich glaube der Adventskalender wird jedes Jahr schöner. Nur schade, dass man nun wieder bis 1.12.2011 warten muss, bis es weiter geht.


    Der krönende Abschluss war ja wohl Churchill, DANKE aber an alle es hat so viel Spaß gemacht die Beiträge jeden Tag zu lesen.

  • Zitat

    Original von magali
    Ich weiß nicht, wer Leselusche ist und in welchem Verhältnis sie/er zu Dieter steht. Ich habe mich eben jedenfalls gefreut, daß Dieter nicht in jemandes Magen gelandet ist.
    :lache


    Ich bin nicht nur eine Leselusche, sondern auch eine Schreiblusche :)
    (Die Geschichte mit Dieter ist übrigens wahr, aber schon recht lange her :) )


    Daher kennen mich nur die, die zu den großen Eulentreffen kommen.
    Daher bis zum Herbst ... :winkt