Was kocht Ihr Weihnachten?

  • so, beide Tage habe ich gut hinter mich gebracht und das Essen war durchweg lecker (auch wenn die Soße gestern nicht soooo gut gelungen war, ich hätte doch pürieren sollen), aber die Entenbrust gestern und auch die Lachsforelle heute waren toll!


    was es morgen geben wird, wissen wir noch nicht - vermutlich irgendein Restessen oder Blutwurst mit Kartoffel-Pü.


    irgendwas, was schnell geht, noch ein tolles menü ist mir zu viel.

  • Heute wurde ausgiebig gefrühstückt und ansonsten werde ich heut nichts mehhr essen, ich kann es nicht mehr sehen. Familie kommt noch zum cafe und muss die Torte aufessen, aber ich krieg davon nix mehr runter. Das einzige, was ich mir heut noch gönnen werde, ist vielleicht eine Tüte Popcorn heut Abend im Kino :lache

  • Also ich habe Heiligabend für meine Eltern, meine Schwester und meinen Neffen gekocht. Als Vorspeise gab es einen Salat mit Wilschweinschinken und toskanischem Dressing. Der Hauptgang bestand aus Rehkeule mit Bohnen und einem selbstgemachten Serviettenknödel. Abschließend gab es zum Nachtisch ein hausgemachtes Schokoladenparfait.
    Am 1. Weihnahctstag gab es bei meiner Schwester Blätterteigtaschen mit verschiedenen Füllungen.
    Am 2. Weihnachtstag habe ich für Freunde gekocht und da gab es auch wieder 3 Gänge. Als Vorspeise gab es Kartoffelsuppe mit Croutons. Der Hauptgang bestand aus Hirschgulasch mit Rotkohl und Kroketten. Als Dessert gab es Schokoladen-Baileys-Pudding.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Wie immer, wenn meine lieben Gäste kommen. :-]


    Cocktail


    Orange Gin Fizz


    *****~~~~~*****


    Entenconfit mit selbstgebackenem Brot


    *****~~~~~*****


    Gemischte Wintersalate mit Ziegenfrischkaese im Speckmantel, Feigenpraline und Blutorangendressing


    *****~~~~~*****


    Gaensekeule und Brust mit zweierlei gefüllten Kartoffelknödel, selbstgemachtem Rotkohl, Rosenkohl, Preisselbeerbirne, gefülltem Bratapfel und Maronenhaube


    *****~~~~~*****


    Mit Grand Manier flambierte Crepes Suzettes mit selbstgemachtem Tonkabohneneis und Citrusfruechteragout


    *****ZerhackerZerhackerZerhacker*****

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Batcat fahren wir zusammen? :lache
    Bei uns gibt es am Heiligabend
    Rumsteak mit Speckbohnen und Rosmarinkartoffeln, als Dessert Schokoküchlein mit weichem Kern.
    Am ersten Weihnachtstag
    wird gebruncht. Außer Brötchen, Wurst und Käse, gibt es Datteln im Speckmantel, Rührei, Würstchen, Tomate-Mozzarella Spieße, kleine Frikadellen, Tomatensuppe, Räucherfisch. Ein Dessert gibt es nicht. ;-)
    Am zweiten Weihnachtstag
    gibt es Entenbrust mit Rotkohl und Klößen, als Dessert Himbeersorbet mit Mascaponecreme.

  • Bei uns gibt es dieses Jahr zu Heiligabend erstmalig Raclette - die große Tochter hat es sich gewünscht. Da die Kinder jetzt groß genug sind, dass sich die Aufregung um die Geschenke in Grenzen hält, aber wir auch wieder Zeit für ein längeres Abendessen! :-)


    Am 1. Feiertag werden wir dann wohl Reste essen und am 2. Feiertag mache ich irgendeinen Auflauf/Eintopf, genau weiß ich es noch nicht. Wir sind keine Freunde von großen Braten, von daher wird es irgendwas Familienkompatibles geben.


    LG, Bella

  • Also Batcat, Du lädst Dich bei mir ein, um Dich dann sofort wieder auszuladen? :lache Das hört sich aber auch lecker an, vingela, mmmmmmh.... Also Du brauchst hier kein Asyl. :-]


    Also Batcat, meine Tür ist immer offen und zu Essen ist eh ohnehin genug da. Im letzten Jahr stand plötzlich meine total genervte Freundin mit ihren drei Kindern im besten Immer- Hunger- Wachstumsalter vor der Tür. Die waren grade mitten im Umzugsstress und irgendwie war ihr alles zuviel, dass sie ihren Mann alleine hat schuften lassen. :lache Ich hatte ganz normal gekocht, Entenkonfit, Brot, Rotkohl etc. Hat für alle gereicht und zwei Stunden später ist sie satt, besänftigt und zufrieden mit einer Tupperdose unterm Arm für den Mann wieder abgezischt. :lache


    Ich seh grade- ich hab den Orange Gin Fizz und die Preisselbeerbirne vergessen.


    Was kocht Ihr alle? Jetzt sacht doch mal!

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Jetzt sach ich mal:


    Dieses Jahr gibt es ein Schmalspur-Essen.


    An Heiligabend gibt es Raclett.
    Am 1. Feiertag Dibbelabbes, Apfelmus und Feldsalat.
    Am 2. Feiertag Rinderfilet im Kräutermantel, Rotweinsoße und eine Walnuss-Knoblauch-Soße. Die Beilagen macht meine Schwester.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Angesichts des Wetters überlegen wir gerade, ob wir nicht einen alternativen Heiligen Abend mit Grillwürstchen, Steaks und Kartoffelsalat veranstalten wollen.
    Entschieden wird Dienstag, je nachdem, ob der Wetterbericht Regen verspricht.


    Ansonsten gibt es an Heiligabend Kartoffelsalat mit Wienerwürstchen bzw gebratenem Tofu für die vegetarische Dame.
    Am 1. Feiertag eine Möhren-Ingwer Suppe, Gemüsepastete und Birnen-Brombeercrumble (ob mit Vanillesauce wird noch beraten) und
    am 2. Feiertag bleibt die Küche kalt und wir gehen essen.

  • Zitat

    Original von rienchen
    Also Batcat, Du lädst Dich bei mir ein, um Dich dann sofort wieder auszuladen? :lache Das hört sich aber auch lecker an, vingela, mmmmmmh.... Also Du brauchst hier kein Asyl. :-]


    Vergiß es... ich fahr nur bei vingela vorbei und dann fahren wir gemeinsam zu Dir! :lache


    Hier würden aber auch noch mehr satt werden.


    Bei uns gibt es Heiligabend Fondue... da habe ich eh meist zuviel Fleisch (das ich dann hinterher einfriere, oder am nächsten Tag Geschnetzeltes mache etc).


    Am 1. Feiertag sind wir bei meinen Eltern zur traditionellen Gans.


    Am 2. Feiertag kommen die Kids, da wollen wir aber allesamt nicht mehr ganz so üppig speisen und machen Cannelloni mit Salat.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Heiligabend bin ich bei meiner Tochter und ihrer Familie zum Raclette


    Am 1. Feiertag sind alle mein Töchter mit family bei mir zum traditionellen FaMilienessen, das immer gewünscht wird, ich würde ja gerne mal was anderes machen


    Schnitzel Wiener Art mit Nudeln und Bratensoße und Kartoffel- und Endiviensalat als Nachtisch Birne Helene mit frz. Schokoladensoße


    Am 2. Feiertag fahre ich dann für ne Woche zu meinen Eltern, hoffe es gibt dort nicht nochmal dasselbe :rolleyes


  • Ich sehe grad, dass beim Steak das P nicht mitgetippt wurde. Obwohl ich denke, dass so ein in Rum eingelegtes Stück Fleisch bestimmt auch gut schmecken könnte.
    Wir mussten nochmal umstellen. Es gibt am Heiligabend noch Kroketten und einen gemischten Salat dazu.

  • Leider habe ich keine Eltern und Schwiegereltern mehr und so muss ich alles selber machen. Lach
    Am hl. Abend gibt es bei uns Schlesische Bratwürste und Kartoffelsalat sowie Endiviensalat.
    Am ersten Feiertag gibt es Pute mit Klößen und Salat
    Am zweiten gibt es Lendenbraten mit in Schmalz gebackenen Kartoffeln und Salat.
    Dazwischen natürlich die selbst gebackenen Plätzchen.

  • Bei uns ist das seit ca. 30 Jahren immer gleich.


    Jeder Versuch meiner Mutter, von der Tradition abzuweichen, wurde von allen niedergebügelt.


    Heiliger Abend: Fondue mit Fleisch, Gemüse und selbst geklöppelten Saucen.


    1. Feiertag: Gans mit Sauerkraut, Blaukraut und Klößen


    2. Feiertag: meist gibt es abends ein kleines Raclette mit den Kids, das aber wirklich ganz klein ausfällt, weil alle noch von den Vortagen vollgefressen sind... :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Schnuckerle
    Leider habe ich keine Eltern und Schwiegereltern mehr und so muss ich alles selber machen. Lach
    Am hl. Abend gibt es bei uns Schlesische Bratwürste und Kartoffelsalat sowie Endiviensalat.
    Am ersten Feiertag gibt es Pute mit Klößen und Salat
    Am zweiten gibt es Lendenbraten mit in Schmalz gebackenen Kartoffeln und Salat.
    Dazwischen natürlich die selbst gebackenen Plätzchen.


    Die schlesischen Würste, sind das die in der "Fischtunke" ?