'Das Regenmädchen' - Seiten 165 - 226

  • Sehr spannend!
    Auf S. 184-186 hat Felix mein Herz erobert! :lache
    Hingegen fand ich die Arthursche Charakterstudio vor dem französischen Fischrestaurant eher langweilig.
    Auf S. 189 fragte der Ehemann Franza "Ist es wegen ihm?" - Ich habe einmal gelernt, dass es "seinetwegen" heißen sollte.
    Meine Hauptverdächtigen sind a) der Lehrer (hat eine Frau und Kinder und Franza fiel sein Duft auf) und b) der Sozialonkel mit dem Hausbesuch (ebenfalls Frau und Kinder). Aber ich bin kein guter Kriminalist :grin :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Endlich nimmt die Geschichte wieder Fahrt auf.
    Franza erkennt, dass Marie und Ben ein Paar waren. Es haut sie um. Als sich auf dem Rastplatz des Tatortes zusammenbricht, wird sie von einem Mann getröstet - irgendwie merkwürdig, wie sich herausstellt. Denn es scheint der Täter gewesen zu sein. Zumindest für Franza berühigend - es bedeutet ihr Sohn ist aus dem Schneider.
    Franzas private Situation bricht zusammen: sie erkennt, dass sowohl ihr Mann als auch ihr Sohn über ihren Liebhaber Bescheid wissen.
    Zu guter Letzt handeln die kurziven Einschübe jetzt nicht mehr von Ben und Marie, sondern von dem Unbekannten (Mörder?) und Marie. Es scheint so, dass beide über die Mutter von Marie verbunden sind. Alles scheint von einem Ereignis vor 20 Jahren auszugehen: "Ich kann dich nicht wieder verlieren."


    Mal sehen wie sich alles auflöst.
    Ute

    Altes Land - Dörte Hansen :lesend
    Hörbuch: Kai Meyer - Die Seiten der Welt 1

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von nordicute04 ()

  • Zitat

    Auf S. 184-186 hat Felix mein Herz erobert!


    Jetzt erst? Meins hatte er schon länger :grin!


    Ja, die kursiven Stellen nimmt jetzt der Unbekannte ein. Es muss eigentlich einer der bereits Verhörten sein. Franza erinnert sich an Geruch und Stimme, kann es aber noch nicht zuordnen. Bin mal gespannt, ob und wann es ihr wieder einfällt. Wenigstens ist Ben erst mal raus. Wo er nur steckt?


    Absolut verzichtbar war für mich die Szene, in welcher Felix seine Darmentleerung begutachtet :rolleyes!


    Ansonsten ist es jetzt megaspannend :schnellweg und fertig lesen. Die Bügelwäsche muss warten, Prioritäten müssen gesetzt werden!

  • Ja, Ben scheint raus zu sein. Gut. Aber wo ist er denn nur abgetaucht?


    Zitat

    Meine Hauptverdächtigen sind a) der Lehrer (hat eine Frau und Kinder und Franza fiel sein Duft auf) und b) der Sozialonkel mit dem Hausbesuch (ebenfalls Frau und Kinder). Aber ich bin kein guter Kriminalist Grinsen Winken


    Mir fällt sonst nur noch der Schauspieler ein... Aber keine Ahnung eigentlich :lache
    Ja, über die Mutter muss es gegangen sein. Aber was lief da genau? Hat er sie verloren, weil sie jmd anderen geheiratet hat? Wusste er, dass sie die Tochter ist? Ist sie vll seine Tochter?


    Auf andere Gedankengänge komme ich grade nicht...


    Zitat

    Absolut verzichtbar war für mich die Szene, in welcher Felix seine Darmentleerung begutachtet Augen rollen !


    Ja, total! manche Sachen kommen mir einfach komisch vor an den Leuten...

  • Als Franza entdeckt, das ihr Sohn Ben Marie kannte, konnte ich ihre Reaktion gut verstehen. Wo ist Ben bloß geblieben.
    Bei ihrem Zusammenbruch auf dem Parkplatz bemerkt sie enen Geruch, den sie schon kennt.


    Dann kommt eine neue Person ins Cursive, das muss dann ja wohl der Mörder sein.
    Ich tippe auf den Lehrer, bei seiner Vernehmung wurde der Geruch auch erwähnt.


    Bin jetzt doch gespannt

  • Hier habe ich zuerst gedacht, hat die Marie der Hauer den Dr. Laubert ausgespannt?


    Franke entdeckt jetzt, daß Ben Marie gekannt hat und dreht quasi durch, flüchtet und wird von einem (Un-)Bekannten getröstet - wer das wohl ist?


    Jetzt kommt auch heraus, daß Max weiß, wer der Liebhaber seiner Frau ist und daß Ben sich ihm in der Saune anvertraut hat und von Marie erzählt hat. Das Ehepaar trägt sich jetzt offensichtlich mit dem ernsthaften Gedanken sich zu trennen und das Haus zu verkaufen.


    Und jetzt neu in dem kursiven Strang ist jetzt offensichlich von dem Mörder die Rede und er kennt auch Maries Mutter :gruebel


    Franke bekommt noch einen alten Zeitungsausschnitt von vor 20 Jahren, bin gespannt, was es damit auf sich hat.


    Am Schluß hatte endlich einmal Arthur ein Erfolgserlebnis und hat das Nobel-Lokal gefunden, in welchem Marie ihre letzten Stunden verbracht hat.


    Für mich immer noch spannend :lesend

  • So, in diesem Abschnitt bekommt man zumindest einen Hinweis darauf wer der Mörder sein könnte..
    Franza und Felix gehen ja von Dr. Laubert aus - aber das wäre irgendwie zu offensichtlich..
    MMhh, stimmt, der Lehrer könnte es schon auch sein..
    Auf jeden Fall muss es jemand sein, der ganz verrückt nach Marie war, wenn er sogar seine Frau verlassen und mit ihr nach Berlin ziehen will..
    Bin wirklich gespannt!!


    Auch frage ich mich mittlerweile wo sich wohl Ben verkrochen hat?


    Und was hat es mit dem Zeitungsausschnitt auf sich, den Franza aus dem Päckchen herausgefischt hat?


    So, ich denke die ganzen Antworten erhalte ich heute noch, wenn ich das Buch zu Ende lese :-)

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von verena ()

  • Dieser Abschnitt hat mich etwas verwirrt - die kursiven Kapitel handeln jetzt nicht mehr von Ben und Marie, sondern von Marie und einem Unbekannten, der möglicherweise auch der Mörder ist. Jedenfalls ist es nicht Ben, denn es wird mehrfach erwähnt, dass er verheiratet ist.


    Franza bricht auf dem Autobahnrastplatz, auf dem Marie vermutlich getötet wurde zusammen. Ein Mann kommt ihr zu Hilfe, dessen Duft ihr bekannt vorkommt. Ein DNA-Vergleich ergibt, dass er wohl der Mann ist, der mit Marie auf diesem Parkplatz war. Seltsamer Zufall.


    Felix ist mir deutlich sympathischer als Franza, über seine Überlegungen zu den Koch"künsten" seiner Frau musste ich sehr schmunzeln - über seine Verdauung wollte ich trotzdem nicht wirklich mehr erfahren :rolleyes - das gehört zu den überflüssigen Szenen in dieser Geschichte.


    Mit dem Erzählstil der Autorin komme ich eigentlich gut zurecht - aber mir fällt auf, dass ich Probleme habe, wieder in die Geschichte reinzukommen, wenn ich eine längere Lesepause gemacht habe. Mir ist aber noch nicht klar, woran das genau liegt :gruebel

  • Muesste Franza nicht sofort den Fall abgeben, wenn ihr Sohn als moeglicher Verdaechtiger in Frage kommt? ( ich habe den Abschnitt noch nicht durch, vielleicht kommt das noch)


    Edit: Sie WILL nicht abgezogen werden. Ich werds dem Staatsanwalt sagen, das geht doch nicht ;-)

  • zwischen lenting und denkendorf. Das eine liegt neben Stuttgart, das ander neben Ingolstadt, alle beide weit weg von Berlin. Da gibt es vielleicht noch Doerfer mit dem gleichen Namen die ich nicht gefunden habe.


    Jetzt wird es spannend. Franza findet heaus, dass Ben und Marie ein Paar waren und bricht zusammen. Ben ist immer noch nicht aufgetaucht. Ich hoffe es ist ihm nichts passiert. Vielleicht ist er wirklich in Urlaub und hat noch nichts mitbekommen. Komisch ist es trotzdem.


    Der Moerder von Marie ist ein frueherer Liebhaber von Maries Mutter. Marie wollte mit ihm Schluss machen, er schien damit aber nicht einverstanden. Es ist nicht klar, ob er Marie wirklich umbringen wollte, oder ob es ein Unfall war, wo er danach dann durchgedreht ist?


    Port kommt in diesem Abschnitt gar nicht mehr vor. Franza geht nicht mal nach ihrem Zusammenbruch zu ihm.

  • Zitat

    Original von SamtpfoteXL
    Felix ist mir deutlich sympathischer als Franza, über seine Überlegungen zu den Koch"künsten" seiner Frau musste ich sehr schmunzeln - über seine Verdauung wollte ich trotzdem nicht wirklich mehr erfahren :rolleyes - das gehört zu den überflüssigen Szenen in dieser Geschichte.


    Da kann ich nur zustimmen.
    Und wirklich - diese Verdauungsszene war echt nicht unbedingt nötig.


    Ansonsten geht es voran, die Geschichte nimmt Fahrt auf.
    Ich tendiere auch dazu, dass entweder der Lehrer oder der Sozialarbeiter der Mörder ist.
    Oder habe ich doch noch jemanden übersehen? :gruebel

  • Ich bin so froh, dass der Schreibstil endlich besser, flüssiger wird.
    Inhaltlich habt ihr ja schon alles wichtige erwähnt.
    Ich werde mit Franza nach wie vor nicht warm, während Herz sympathisch ist. Ebenso wie der Borger.
    Für mich entwickelt sich das Buch zur Geschichte um das Leben von Franza, und ein bißchen das von Herz - die Krimihandlung erscheint mir mittlerweile eher wie Beiwerk.
    Ben bleibt immer noch verschwunden, ich frage mich, ob er überhaupt von Maries Tod weiß?
    Mein Verdächtiger: Der Lehrer

  • So, auch hier meine 2 cents:


    Mir geht es wie vielen hier, Franza ist mir einfach unsympathisch, was einerseits an ihrem Verhalten generell, aber auch daran liegt, dass ich persönlich ein absolut treuer Mensch bin und niemals fremdgehen könnte.
    Meine Vermutung bezüglich des Mörders konzentriert sich auf den Lehrer, Dr. Laubert fänd ich persönlich zu offensichtlich. Mich würde das Buch enttäuschen, wenn er der Mörder wäre. Aber wer weiß, vielleicht gibt es noch jemanden, den ich gar nicht im Kopf habe oder der noch nicht wirklich eingeführt wurde.


    Meine restlichen Anmerkungen finden sich in den Beiträgen der anderen bereits ebenfalls mehrmals, deshalb belasse ich es jetzt mit Rücksicht auf meine Hand hierbei.

  • Dieser Abschnitt war zwar etwas langatmiger, aber dafür konnte man doch etwas mehr über Marie erfahren. Nun weiß also Franza auch Bescheid über Marie und Ben. Habe mir ja gedacht, dass sie aus allen Wolken fallen wird.


    Der Fremde, der auch Franza auf dem Parkplatz der Raststätte geholfen hat, war ja auch der geheimnisvolle Anrufer, mit dem Marie nicht reden wollte. Könnte vielleicht doch Lauberts gewesen sein, nachdem Franza der Geruch bekannt vorgekommen ist, leider hat sie ihn nicht richtig gesehen. Verblüfft hat mich der Hinweis auf Maries Mutter, was hatte er denn mit dieser zu tun? Alles sehr mysteriös und ich bin schon sehr neugierig, wie es weitergeht.

  • Zitat

    Original von Vivian Franza finde ich immer noch unsympathisch. Sogar ihr Mann und ihr Sohn haben herausgefunden, dass sie fremd geht. Obwohl sie mir etwas leid getan hat, als sie noch glaubte Ben wäre der Mörder.


    Mir nicht, zeigt es doch, wie wenig sie ihren Sohn kennt...
    Und glaubt sie denn ihr Mann wäre blöd? Diese Frau ist echt schrecklich... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Lumos



    Absolut verzichtbar war für mich die Szene, in welcher Felix seine Darmentleerung begutachtet :rolleyes!



    Solche Szenen brauche ich normalerweise auch nicht, aber hier hat es irgendwie gepasst ;-)
    (vielleicht hat es dich besonders gestört, weil du begonnen hast Felix zu mögen) ;-)

  • Zitat

    Original von SamtpfoteXL


    Felix ist mir deutlich sympathischer als Franza, über seine Überlegungen zu den Koch"künsten" seiner Frau musste ich sehr schmunzeln - über seine Verdauung wollte ich trotzdem nicht wirklich mehr erfahren :rolleyes - das gehört zu den überflüssigen Szenen in dieser Geschichte.


    Das habe ich auch gedacht, sooo genau will man das doch gar nicht wissen... :uebel :uebel

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda