Ich habe abgebrochen ... Welche Bücher habt ihr weg gelegt? (ab 07.09.2011)

  • Schossgebete von Charlotte Roche


    Ich war erst total neugierig auf das Buch, weil so viele es lobten. Aber die ganze Geschichte ist dermassen langweilig. Schade ums Geld und die Zeit. Nach der Hälfte konnte ich einfach nicht mehr weiterlesen....

  • Nach nun 100 Seiten lege ich dieses Buch zur Seite: Hjorth& Rosenfeldt " Der Mann, der kein Mörder war".
    Sehr schade, aber es hat mich einfach nicht gepackt! Und das obwohl so viele davon begeistert waren und ich mich echt darauf gefreut hatte. Aber mich hat es absolut nicht fesseln können...



    Kurzbeschreibung:

    In einem Waldstück bei Västeras entdecken Kinder die Leiche eines Jungen - brutal ermordet, mit herausgerissenem Herzen. Der Tote ist schnell identifiziert: Roger war Schüler eines Elitegymnasiums und seit Tagen vermisst.
    Die Polizei vor Ort ist überfordert , so reist der Stockholmer Kommissar Höglund mit seinem Team in die Provinz. Dort trifft er überraschend einen alten Bekannten: Sebastian Bergmann, ein brillanter Kriminalpsychologe und berüchtigter Kotzbrocken- Seit Bergmann Frau und Tochter bei einem Unglück verlor. hat man kaum noch etwas von ihm gehört. Nun bietet er Höglund seine Hilfe an. Das Team zeigt sich weinig begeistert.
    Doch schon bald ist der hochintelligente Bergmann unverzichtbar. Denn in dem kleinen Städtchen Västeras gibt es mehr als eine zerstörte Seele...

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Leider, leider habe ich dieses Buch abgebrochen. :-( Aber ich bin einfach nicht reingekommen...........


    Ging mir genauso. Bin an den vielen politischen Verwicklungen gescheitert. Habe ca. bei Seite 300 aufgehört. Nun habe ich schon von vielen gehört, danach werde es besser. Ich werde dem Buch irgendwann nochmal eine 2. Chance geben :-)


    Gruß tweedy :wave

  • Nach zähem Ringen heute morgen abgebrochen. Eigentlich fand ich es nicht uninteressant, über das Leben in einem Kibbuz zu lesen, aber es ist mir dann doch zu sehr ausgeufert. Dass das Buch ein Krimi sein sollte, konnte einem dann schon mal entfallen.


    Ich finde es immer noch schade um jedes Buch, das ich abbreche, deswegen kämpfe ich da auch so mit mir. Und bin dann jedesmal stolz, wenn ich es tatsächlich tue - es gibt noch zu viele gute Bücher, die darauf warten, gelesen zu werden, als dass man sich an schlechten aufhalten könnte :-]

  • Zitat

    Original von blackrose
    Ich hab "Die Teerose" von Jennifer Donnelly vorerst wieder weggelegt... Hab gestern in der Buchhandlung ungefähr die ersten 30 Seiten gelesen und die Geschichte konnte mich einfach nicht fesseln. Aber vielleicht nehm ichs irgendwann doch nochmal zur Hand und geb ihm noch eine Chance. :lache


    Abgebrochen????? Bitte gib diesem wunderbaren Roman noch eine Chance. Und dem zweiten Teil auch.
    Und nächsten Monat kommt dann auch der dritte Teil endlich in den Handel. Hach....

  • Produktbeschreibungen (Von Amazon kopiert)
    Pressestimmen
    "Eine großartige historische Saga, die Sie begeistern wird!" (France Dimanche )


    "Ein fabelhafter Roman um Gewalt und Rache, aber auch - und vor allem - um Liebe und Leidenschaft!" (France Loisirs )"Ein mitreißender Roman voller Intrigen und Abenteuer, vor dem Hintergrund der schottischen Highlands." (Ici Paris )KurzbeschreibungDie schottischen Highlands, im Jahre 1695: Die junge Irin Caitlin Dunn fristet auf Lord Dunnings Burg ein trostloses Dasein als Hausmädchen. Täglich ist sie den Erniedrigungen und dem Jähzorn ihres Herrn ausgesetzt. Als er sich ihr jedoch eines Tages unsittlich nähert, wehrt sie sich – und ersticht ihn. Auf der Flucht trifft sie auf den stolzen Highlander Liam MacDonald, der wegen Waffenschmuggels gefangen genommen wurde. Sie folgt ihm in sein Heimatdorf, wo sie die Gastfreundschaft und den Mut der Highlander kennen lernt – aber auch die blutige Rivalität zwischen den Clans. Und Eifersucht und Intrigen, die ihre Schatten über die junge Liebe werfen …Der erste Roman einer opulenten historischen Saga um das Liebespaar Caitlin und Liam, die in den schottischen Highlands ihren Anfang nimmt.
    Abgebrochen weil:


    Ich habe in letzter Zeit zu viele sprachlich richtig tolle Bücher gelesen habe um mich nun mit einem eher schlichten und mittelmäßigen Exemplar zu begnügen. Außerdem spielt es in Glencoe - und zu diesem Thema bin ich von Charlies Buch noch zu ausgefüllt, als dass ich auf trivialerer Ebene darüber lesen möchte.


    Edit: ein Wort eingeflickt!

  • Ich habe gestern dieses Buch abgebrochen ... es war sowieso "nur" aus der Bibo ausgeliehen und ich hatte nach der Hälfte keine Lust mehr, es fertig zu lesen

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Zitat

    Original von Enora
    Als Jugendliche von etwa 14 Jahren habe ich die Nebel von Avalon abgebrochen, aber nun überlege ich, ob ich mir das Buch nicht noch einmal ausleihen sollte.


    Ui, das hab ich auch noch ungelesen hier rum stehen...Falls Du es dir holst können wir es ja vielleicht gemeinsam lesen? Da bleibt man vielleicht eher am Ball.. :wave

  • Nach 50 Seiten auf dem Ebook ist Schluss. Es packt mich einfach nicht. Ich habe noch genügend andere Bücher, die auf mich warten. Also weg damit.


    Kurzbeschreibung
    Die heißeste Versuchung, seit es Vampire gibt!


    William Cuyler Thorne ist über fünfhundert Jahre alt, und er versteht es, sein untotes Leben in vollen Zügen zu genießen! Schließlich hat er alles, was ein Vampir sich nur wünschen kann: Macht, Geld, Ansehen – und immer genug kostbaren Lebenssaft, um seinen Durst zu stillen. Doch nun ist sein „Erzeuger“ Reedrek – der Vampir, der ihn einst erschaffen hat – gekommen, um alles zu vernichten, was seinem Zögling lieb und teuer ist: seinen Reichtum, seine Freunde und vor allem Williams wunderschöne unsterbliche Geliebte Eleanor. Aber William wird Eleanor auf keinen Fall aufgeben – und wenn er dafür durch die Pforten der Hölle gehen muss ...


    Vampiren kann keine Frau widerstehen – schon gar nicht, wenn sie so unwiderstehlich sexy sind wie William Cuyler Thorne!

  • @ Enora:


    Es gibt ja noch sehr viel mehr Teile davon, aber das ist der Beste.


    Allerdings ist es oft auch wirklich zeh. Den mochte ich aber eigentlich ganz gern.

  • Zitat

    Original von saz
    Ich habe gestern dieses Buch abgebrochen ... es war sowieso "nur" aus der Bibo ausgeliehen und ich hatte nach der Hälfte keine Lust mehr, es fertig zu lesen


    Oha. :wow Noch ein Grund mehr, es mir wirklich nur aus der Bücherei zu besorgen.

  • Dieses Buch habe ich abgebrochen, weil es m.M.n. unsinnig und vorhersehbar ist. Nach dem Abbrechen habe ich das Ende gelesen und mich bestätigt gefühlt.