Schreibwettbewerb Januar/Februar 2012 - Kommentare

  • Juhuuu, Platz 8, gemeinsam mit drei anderen - darüber freue ich mich sehr :freude!


    Die Autorenauflösung hat wieder sehr überraschendes verraten, bei manchen wars eigentlich fast klar! Hat auf alle Fälle viel Spaß gemacht!


    Zu meiner Geschichte werde ich irgendwann noch was schreiben, jetzt sollte ich aber erst was arbeiten...


    @ harimau: :bruell Wo ist deine Geschichte? Sowas geht ja wohl gar nicht! Dass Steffi dich würdig vertreten hat, gilt nicht als Entschuldigung!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich hatte ja eigentlich vor, alle Kommentare zu meiner Geschichte zu sammeln und zu beantworten.


    Aber 23 Kommentare führen jetzt zu insgesamt 1581 Wörtern. Da habe ich jetzt Skrupel, Euch das vor den Latz zu knallen...


    Ich mach´s trotzdem, immerhin habe ich mir die Arbeit ja schon gemacht:


    Zitat

    Original von arter
    ist ein Text über einen Menschen, der keine Bestimmung hat.
    + Dieses Zweifeln, das Hin und Her kennt wahrscheinlich jeder von uns. Hier wurde das sehr gut beschrieben.
    - Architektur als Notnagel nachdem man Bademeister wegen des Chlorgeruchs abgelehnt hat finde ich dann doch etwas unglaubwürdig. Insofern hat die Pointe bei mir vorbeigeschossen.


    Hallo arter,
    Die Berufswünsche schwanken bei Kindern erheblich. Da gab es mal einen aufregenden Tag im Schwimmbad und schon will man Bademeister werden. Am nächsten Tag ist dann der Kinderarzt ganz toll, und man will wieder das werden. Dass die Berufswünsche so unterschiedlich sind, war Absicht und aus meiner Sicht (bzw. persönlichen Erfahrung) nicht abwegig. Ansonsten aber nicht autobiographisch.



    Zitat

    Original von Voltaire
    Wunschlos glücklich
    Da findet jemand seinen Weg gegen die fast übermächtig erscheinenden Eltern. Auch wenn am Ende eine leise Resignation herrscht, so scheint hier aber trotzdem noch nicht alles verloren zu sein. Der Protagonist erleidet zwar augenscheinlich eine weitere Niederlage, aber er ist sich dessen auch bewusst; die Erkenntnis des Unbills ist doch der erste Schritt auf dem Weg etwas grundlegend zu ändern und zu verbessern. Eine gelungene Situationsschilderung.


    Hallo Voltaire,
    ich habe mich für diese Kritik entschieden und danke Dir ganz herzlich dafür


    Zitat

    Original von Zimööönchen
    Wunschlos glücklich:
    Hm, die Problematik ist sicher einigen nicht unbekannt, auch die Verbindung zum Unterwegssein finde ich gut. Die ganze Geschichte aber finde ich extrem handlungsarm. Derjenige sitzt einfach nur im Zug und denkt und reflektiert die Vergangenheit. Etwas mehr Aktivität hätte denke ich nicht geschadet. Ganz ok.


    Hallo Zimööönchen,
    stimmt, es gibt keine Handlung, nur Reflexion der letzten – sagen wir mal – 12 Jahre. Ich fand einfach, dass man „unterwegs“ am ehesten dazu neigt, zu reflektieren.


    Zitat

    Original von xania
    Man nehme von jedem Beruf etwas Negatives, stampfe alles zusammen, fertig ist die Geschichte. Schnell und schmerzlos, gibt aber keine Punkte.


    Hallo xania,
    schade, dass sie Dir nicht gefallen hat. Aber die Kritik kann ich nachvollziehen. Allerdings wollte ich möglichst viele Berufe aufführen und zusammenstampfen, damit die allmähliche Wunschlosigkeit auch glaubwürdig wird. Zunächst hatte die Geschichte ein anderes Verhältnis zwischen Aufzählung und Erzählung.


    Zitat

    Original von Iszlá
    Wunschlos glücklich
    Wenn man alle Berufe von Beginn an ausschließt – wie will man denn da herausfinden, ob man nicht vielleicht doch liebend gern Friseur geworden wäre oder ein nach Chlor miefender Bademeister? Der Protagonist fällt mir jedenfalls auf die Nerven. Ich mag diese Unentschlossenheit nicht, und so richtig sagt mir auch diese Unentschlossenheit in der Geschichte nicht zu. Soll er mal Architektur studieren, ich kümmere mich um meine Angelegenheiten.


    Hallo Iszlá,
    das Tragische an der Geschichte ist ja, dass das Kind zu dieser Unentschlossenheit getrieben wurde, indem ihm alle Berufswünsche genommen wurden. Und schlussendlich hat er sich ja zu etwas entschlossen, aber nicht Aufgrund eines Wunsches und mit der Gewissheit, dass er in dem Beruf nicht glücklich wird. Deswegen auch der Titel: Wunschlos UNglücklich.


    Zitat

    Original von SteffiB
    Ein ziemlich gelungenes Looser-Portrait. Fürchterlich realistisch – so realistisch, dass man meinen könnte, dem/der Autor/in sei derartiges nicht fremd. Ich hoffe sehr, dass dem nicht so ist. Ansonsten: versiert geschrieben, Null Fehler, Interpunktion top.
    Ich werde den Verdacht nicht los, diese Geschichte stamme von harimau. Er behauptet zwar, nix eingereicht zu haben, aber wer weiß? In den einsamen frühen Morgenstunden nach dem Taxifahren kann schon mal eine zutiefst deprimierende Geschichte entstehen. Und wenn’s nicht der olle Tiger war, könnte ich mir auch Arter als Verfasser vorstellen.


    Herzlichen Dank für die nette Kritik und die Zuordnung der Geschichte zu zwei etablierten Autoren hier in der Runde. Nein, ist nicht autobiographisch.


    Zitat

    Original von Dori
    Ich glaube, diese Geschichte spiegelt sehr gut die Probleme der Jugendlichen heutzutage wieder. Man wird überall gedrängt, sich für einen Beruf zu entscheiden, und wenn man nicht sofort *die* Antwort hat, hat man ein Problem. Schön erzählt.


    Auch an Dich herzlichen Dank, Dori!


    Zitat

    Original von Groupie
    Aussage unklar! Völlig frustrierter Mensch? Fürs Leben geschädigt? Was ist die Pointe? Was sagt die Geschichte über die Hauptperson aus? Merkwürdiger Typ. So wird er jedenfalls sein Lebensglück niemals finden. Ist mir zu nervig.


    Hallo Groupie,
    schade, dass die Aussage bei Dir nicht angekommen ist. Dass ein so verunsicherter Mensch auf andere Menschen nervig wirken kann, verstehe ich.


    Zitat

    Original von Nick
    ein braves Kind – in dem Alter revoltieren Jugendliche eigentlich immer und tun doch nicht, was die Eltern möchten/vorschlagen


    Hallo Nick,
    Ja, stimmt, aber Kinder sind auch beeinflussbar und leicht zu verunsichern.


    Zitat

    Original von harimau
    Stellenweise durchaus lustig, von Grundtenor eher deprimierend, dabei nicht unrealistisch. In Ordnung. Packt mich trotzdem nicht so richtig.


    Hallo harimau,
    Die Geschichte sollte in der 1. Hälfte unterhalten, schön dass mir das bei Dir gelungen ist.


    Zitat

    Original von Lumos
    tolle Idee, gut umgesetzt.


    Danke, Lumos!


    Zitat

    Original von Suzann
    …bleibt auf halben Weg stecken und ist deswegen trotz des gelungenen Textes für mich unvollständig. Die Orientierungslosigkeit und Abwehrhaltung gegenüber den elterlichen Beratungsversuchen kann ich sehr gut nachvollziehen. An diesem Punkt war ich auch einmal. Diese Phase weniger ausführlich und dafür noch ein paar Gedanken dazu, wo der Typ endet (Unglück, Zufriedenheit, Glück), hätten mir gefallen.


    Hallo Suzann,
    Danke für die detaillierte Kritik. Das Ende war bewusst an diesem Punkt gewählt. Sorry for that, aber ich mag diese Hollywood- Enden nicht so sehr. Das Leben ist nicht Hollywood…


    Zitat

    Original von rienchen
    Wunschlos glücklich
    Rumeierei ist nicht mein Ding. Der Protagonist in diesem Text auch nicht. Und der Text auch nicht. Sorry.


    Hallo rienchen,
    ich hoffe, mein nächster Text wird Dir besser gefallen.


    Zitat

    Original von Regenfisch
    Das Thema ist passend umgesetzt. Ich hoffe, der Suchende macht noch etwas aus seinem Leben.


    Danke, Regenfisch!


    Zitat

    Original von Lumos
    Der Titel der 7. Geschichte lautet Wunschlos Unglücklich!!!
    Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen und es macht mich ein bisschen "unglücklich" ;-), dass gefühlt jeder zweite Kommentator den Titel in wunschlos glücklich umwandelt!


    DANKEDANKEDANKEDANKEDANKE Lumos!


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Ein Kommentar fällt mir schwer. Gut geschrieben, mit einer eindeutigen Aussage, aber irgendwie … dennoch nichtssagend.
    :spritze Punkte wegen der professionellen Ausdrucksweise.
    Vermutung: churchill


    Hallo Lese-rina,
    Danke für die "professionelle Ausdrucksweise" und für die Zuordnung zu churchill!


    Zitat

    Original von Alice Thierry
    Endlich mal ein lebensnaher Text. Ordentlich geschrieben und die Gedankengänge voll und ganz nachvollziehbar.


    Hallo Alice Thierry,
    Vielen Dank für Deinen Kommentar. Freut mich, dass Du es so aufgenommen hast!


    Zitat

    Original von Prombär
    Normalerweise mag ich keine Perspektivlosigkeit. Boah nee, da bekomm ich echt das Grauen. Aber die Geschichte hier, die gefällt mir. Vor allem kommt mir die Geschichte so realistisch vor und das Ende passt perfekt dazu. Es ist kein gutes Ende, aber auch kein schlechtes Ende. Es ist ein Ende. Oder besser: Ein Anfang. Ich wünsch es dem Typen.


    Vielen Dank auch an Dich, Prombär! Wünsche werden weitergeleitet...



    Hallo Johanna,
    nicht beleidigt sein! Er wusste es halt nicht besser. Woher auch? Vielleicht berücksichtigt er dann immerhin die psychologischen Aspekte in der Architektur von Schwimmbädern…
    Das mit den Absätzen habe ich verbockt. (Abstand vor Absatz) Weiss ich jetzt aber besser. Mein Word war doof formatiert und ein einfaches „Enter“ hat es mir wie einen richtige Absatz angezeigt. Bei der Übernahme ins Forum sind die für mich visuell vorhandenen Absätze dann natürlich verschwunden…


    Zitat

    Original von Wasserdrache
    Trotz oder gerade wegen dem pessimistischen Protagonisten ist die Geschichte irgendwie witzig.


    Freut mich, Wasserdrache. Immerhin zwei die auch geschmunzelt haben.


    Zitat

    Original von Sinela
    Eine Aufzählung verschiedener Berufe und ein wenig Betroffenheit, weil der Protogonist seinen Traumberuf nicht ergreifen durfte, macht leider noch keine gute Geschichte.


    Hallo Sinela,
    Stimmt. Das nächste Mal gebe ich mir mehr Mühe. Erzählung statt Aufzählung. Oder was komplett Anderes…


    Zitat

    Original von Salonlöwin
    ... schaffte es bei mir auf die oberste Stufe der Siegertreppe, trotz eines Titels, der mich an leidliche Stunden mit Peter Handke und sein "Wunschloses Unglück" denken ließ.


    Herzlichen Dank, Salonlöwin!!!


    Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Der Stil gefällt mir, aber mit so jemandem würde ich im realen Leben schlecht klarkommen, deswegen konnte ich mit der Geschichte nicht unbedingt was anfangen.


    Hallo Nachtgedanken,
    Dass Du mit dem Prot nicht klar kommen würdest, ist okay. Damit kann ich als Autor gut leben. Solange es handwerklich nichts zu bemängeln gibt.


    Insgesamt finde ich es interessant, wie unterschiedlich die Geschichte angekommen ist. Von realistisch bis nervig, alles dabei. Besonders gefreut hat mich, dass der Stil oder das Handwerkliche nicht kritisiert wurden. Die Geschichte war halt Geschmackssache. Manche haben sich selbst wiedergefunden, andere würden mit „so einem“ nix zu tun haben wollen. Damit kann ich als Autor super leben.


    Freue mich auf die nächste Runde!


    crycorner


    P.S.: Sorry für diesen ellenlangen Beitrag und Eure Kapselenzündung im Mausrädchenfinger...

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • vogelscheuche : Sei nicht traurig. Schau dir mal an, wer dir 3 Punkte gegeben hat. ;-)


    So, jetzt kann ichs ja sagen:
    Das "kleine Gedicht" am Ende meiner Geschichte ist der Anfang und das Ende von Schillers Ballade "Der Handschuh"! (Ich dachte, das erkennt man eigentlich, so wie bei "Wer reitet so schnell durch Nacht und Wind" oder "Hat der alte Hexenmeister..." oder "Wann kommen wir drei wieder zusammen?"... )

  • Zitat

    Original von Dori
    So, jetzt kann ichs ja sagen:
    Das "kleine Gedicht" am Ende meiner Geschichte ist der Anfang und das Ende von Schillers Ballade "Der Handschuh"! (Ich dachte, das erkennt man eigentlich, so wie bei "Wer reitet so schnell durch Nacht und Wind" oder "Hat der alte Hexenmeister..." oder "Wann kommen wir drei wieder zusammen?"... )


    Glasklar war das! :-]
    Hat mir sehr gut gefallen :wave

  • Zitat

    Original von crycorner


    Hallo Voltaire,
    ich habe mich für diese Kritik entschieden und danke Dir ganz herzlich dafür


    Vielleicht solltest du lieber diesen Kommentar von mir nehmen:


    Zitat

    Der Leser malocht sich durch diese Geschichte und dann geht sein Blick (der Blick des Lesers) ins Leere. Das beschriebene Selbstmitleid trieft aus jeder Zeile hervor. Ein armes Menschchen muss da was machen, was es eigentlich gar nicht will – alles ist perspektivlos. Die Welt, die Eltern – alle sind sie schlecht. Eine Geschichte die es nicht mal ansatzweise schaffte mich emotional zu berühren. Anstatt mal die Arschbacken zusammenzukneifen wird hier diese nervende Mitleidstour gefahren. Tut mir leid – wirklich nichts für mich.


    .....denn das ist der "wahre, der echte" Kommentar. :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich hätte mir für die Geschichte (Mehmet), die von mir 3 Punkte erhalten hat, mehr Punkte gewünscht. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Die Punkteverteilung fand ich komplett unvorhersehbar, manche Texte hätte ich eher vorne dabeigesehen, andere (meinen auch) weiter hinten.


    Zu den Kommentaren von meiner Geschichte: Ich habe extra aufgepasst, dass Voltaire mir kein drittes Mal eine Holzhammerpointe vorwerfen kann, jetzt haben ein paar sie mehrmals lesen müssen und manche gar nicht verstanden. Ich arbeite daran! :-) Und ich bin keine ganz junge, Jugendliche Eule, wie viele vermutet haben. :wave

  • Ich habe mich über die Kommentare oft gefreut, hier und da musste ich aus verschiedenen Gründen grinsen, ab und zu fühlte ich mich einfach nicht verstanden (was bei mir öfter vorkommt :grin).


    Ein wenig überrascht war ich schon, dass mir niemand die richtige Geschichte zuordnete. Anscheinend habe ich es in der jüngeren Vergangenheit mit der Lyrik ein bisschen übertrieben ...


    Spannend fand ich die Frage, ob man im Zusammenhang mit einem Schiffsunglück so eine Geschichte schreiben "darf", also ob "sich sowas gehört" . Warum denn nicht? Außerdem stirbt in meiner Geschichte kein einziger Mensch, ganz im Gegensatz zu ganz vielen Wettbewerbstexten der Vergangenheit. Ok, vielleicht kann man ahnen, dass da einige nicht überleben, aber das wird nirgendwo gesagt :-)


    Über die vielen Punkte, die mein Text bekommen hat, freue ich mich gerade auch wegen der fehlenden Zuordnung des Autors.

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von xania
    Die Punkteverteilung fand ich komplett unvorhersehbar, manche Texte hätte ich eher vorne dabeigesehen, andere (meinen auch) weiter hinten.


    Die Punkteverteilung ist nochmal ganz was anderes wie die Kommentierungen - da gibt es wirklich oft Überraschungen. Vom daher hat dich deine Platzierung hoffentlich mit den Kommentaren versöhnt :knuddel1.


    Zitat

    Original von churchill
    Ich habe mich über die Kommentare oft gefreut, hier und da musste ich aus verschiedenen Gründen grinsen, ab und zu fühlte ich mich einfach nicht verstanden


    Dann klär uns doch mal auf bitte!


    @ crycorner: Das Problem mit den Absätzen hatte ich bei meiner ersten Geschichte auch :-], aber hinterher ist man dann schlauer. Und - du bist auf dem 4. Platz! Als Neuling und das bei dieser Konkurrenz! Etwas mehr Freude bitte!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Endlich Zuhause, ich war ja soo gespannt!


    Beo hat die Hobel- Geschichte geschrieben und Suzann Auf Touren...ich bin fassungslos! :rofl


    Ich hatte mal wieder einen Riesenspaß. Zu meiner Geschichte möchte ich nur sagen, dass sie natürlich ein Witz war.


    Zitat

    JANA IM ABNEHMENDEN MOND
    Diese Geschichte verdient auf jeden Fall den Preis für den besten Titel. Ansonsten ist sie, ist sie ... ja, was eigentlich? Erotisch jedenfalls nicht. Also eine Parodie, und als solche ziemlich komisch. Ich hoffe, nicht unfreiwillig komisch. Aber Obst- und Gemüsesex bringt mich nun mal zum Lachen, nicht zum Stöhnen. Das muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen: Perlmuttgewölbe! Lüstern zuckendes Muschelfleisch! (Ich frage mich, ob die Austern wirklich lüstern zucken, wenn man sie mit Zitronensäure verätzt. Man müsste direkt mal eine fragen, wie Muscheln überhaupt zu Sex stehen.) Riesengroße, pralle, äh, feste Melonen! Dünner, langer Spargel! Honi soit qui mal y pense! Ich tippe auf rienchen. Da kann sie noch so sehr beteuern, sie hätte keinen Beitrag eingereicht.


    Zitat von Harimau
    Jana im abnehmenden Mond – Wo bin ich denn hier gelandet? Das liest sich, als hätten wir es mit einem brandheißen Titelkandidaten für den diesjährigen „Bad sex in fiction award“ zu tun. Lüstern zuckendes Fleisch, dünne Spargelstangen und riesengroße Melonen – da wird gnadenlos der ganze Katechismus der abgedroschenen Erotik-Versatzstücke heruntergebetet, dass es einen entsetzt den Kopf schütteln lässt. Sämtliche Versuche sexueller Anspielungen verenden in plumper Peinlichkeit, glücklicherweise zu lustig, um sich fremdschämen zu müssen. Ja, Erotik zu schreiben ist schwierig, immer eine Gratwanderung über dem Abgrund der Lächerlichkeit, und diese Geschichte hat das Gleichgewicht verloren. Oder bin ich etwa einer brillanten Verarschung aufgesessen? Grübeln


    Na ja... :lache
    Bis auf blöde Anspielungen ( Spargel, Melonen etc ) war m.E. nach überhaupt gar nix "Erotisches" darin. Ich wollte ohne Ende übertreiben und habe alle Genre auf Teufel komm raus gemixt. Die Knüppelsalami habe ich mir garde noch so verkniffen. :lache Der Slip Ouvert war die schlechte Geschmackskrone.
    Also ich hatte einen Heidenspaß und ordentliche Lacher beim Schreiben und auch an Euren Kommentaren. :chen


    Außerdem finde ich es cool, von Prombär einen Punkt dafür bekommen zu haben! :lache


    Zitat

    Salonlöwin, ausgerechnet! Ich schmeiß mich weg vor Lachen...


    Bei Salonlöwin sollte ich mich in der Tat irgendwie entschuldigen. :rofl

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Soo. Mal sehen, ob ich meinen Beitrag zu meiner Geschichte jetzt noch schaffe, ehe ich gleich noch einmal los muss.


    Vielen Dank einmal an Euch alle für die ehrlichen Meinungen, gute und schlechte Kritik. :knuddel1


    Es war das erste Mal das ich an einem Schreibwettbewerb teilgenommen habe und ja, ich hab lange überlegt, ob ich teilnehmen soll, oder nicht.


    Als ich dann das Thema für diesen Monat gesehen hab, hab ich überlegt und gedacht, Moment, da hast Du doch den Text "Mein Weg" vor einem guten Jahr geschrieben, der absolut zum Thema passt.


    Es sollte auch keine Geschichte sein, sondern nur ein Text. Leider ist mir an diesem Tag auch niemand begegnet, geschweige denn ein Tier über den Weg gelaufen, oder ähnliches, was man vielleicht noch hätte mit einbauen können um das Ganze spannender zu schreiben.


    Ich hatte den Text auch mal bei wkw in der Gruppe "Kurzgeschichten schreiben" eingestellt und da gabs positive Kommentare, weshalb ich dachte, ich versuchs hier auch. So hab ich nur noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen und den Text mutig abgeschickt. :-)


    Das ich nicht zu den Besten gehören würde, war mir klar, im Mittelfeld habe ich mich ebenfalls nicht gesehen, zumal es ja auch keine Geschichte ist. Trotzdem wollte ich mal gucken wie er so ankommt. Ich habe auch eher mit einer hinteren Platzierung gerechnet, deshalb bin ich auch nicht böse oder traurig.


    Schreiben ist nur ein kleines Hobby von mir und durch den Kurs den ich bei der VHS im Herbst mitgemacht habe, möchte ich es richtig erlernen.
    Ich gebe auch zu, ich beschäftige mich noch zu wenig damit. Ich lese viel, ja, aber das reicht sicher nicht. Ich müsste einfach mehr schreiben.


    Die Sätze hören sich vielleicht grundschulhaft oder sicher auch viel umgangssprachlich an, weil wir hier viel in Umgangssprache reden. Da fällt es mir oft schwer die Sätze nicht umgangssprachlich zu formulieren.


    Bei dem VHS Kurs sind zwei Geschichten entstanden, die werde ich demnächst mal posten, da könnt ihr mir ja dann auch gerne Eure Meinungen zu schreiben. ...


    Leider fehlen mir oft die Ideen, weshalb ich hoffe, dass das Thema zum nächsten Schreibwettbewerb mir zu sagen wird und ich es vielleicht nochmal wage, teilzunehmen, dann mit einer richtigen Geschichte, oder einem Gedicht. Mal gucken. :-)


    Es hat auf jeden Fall viel Spass gemacht Eure Meinungen und Kommentare zu lesen. Am Woe hab ich nicht so viel Zeit im Forum zu lesen, das hole ich dann aber am Montagabend nach. ... Falls ihr Euch wundert, wieso keine Antworten mehr kommen. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Zitat

    Original von Lese-rina
    @ crycorner: Das Problem mit den Absätzen hatte ich bei meiner ersten Geschichte auch :-], aber hinterher ist man dann schlauer. Und - du bist auf dem 4. Platz! Als Neuling und das bei dieser Konkurrenz! Etwas mehr Freude bitte!


    :freude

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • So, dann kann ich mich ja nun den ernsten Dingen des Lebens zuwenden: Dem Ausbrüten eines neuen SWB-Themas. :gruebel "Porno"? Oder "Der Grottenolm"? Oder "Zahlendreher"?

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Zitat

    Original von SteffiB
    So, dann kann ich mich ja nun den ernsten Dingen des Lebens zuwenden: Dem Ausbrüten eines neuen SWB-Themas. :gruebel "Porno"? Oder "Der Grottenolm"? Oder "Zahlendreher"?


    Bin sehr gespannt, aber mir ist das relativ schnurz :grin. Ich werde mich sicher nie als Autor beteiligen, hab diesbezüglich null Fantasie und bewundere jeden, der hier seine Texte einreicht. Ich könnte höchstens mal einen Beitrag von meinem Mann einreichen, der ist in dieser Richtung sehr viel begabter als ich ;-).