Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? ab 04.03.2012

  • Heute früh begonnen:


    Rachesommer von Andreas Gruber


    Kurzbeschreibung von Amazon


    Vier mysteriöse Todesfälle, ein geheimnisvolles Mädchen – und ein Sommer der Rache


    Wien. Vier wohlhabende Männer im besten Alter sterben innerhalb kürzester Zeit unter ähnlichen Umständen. Und nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an Zufall ...


    Leipzig. Mehrere Jugendliche, allesamt Insassen psychiatrischer Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben. Kommissar Pulaskis Misstrauen ist geweckt, er beginnt zu ermitteln. Seine Nachforschungen bringen ihn mit Evelyn zusammen, und ihre gemeinsame Spur führt sie bis zur Nordsee, zu einem Schiff, das ein schreckliches Geheimnis birgt ...

  • Kurzbeschreibung
    Als die 15-jährige Adrien im Sommercamp ihrer Tante eintrifft, merkt sie, dass an diesem Ort etwas nicht stimmt - schließlich verfügt sie über einen sechsten Sinn. Aber was hat es mit den fünf Mädchen auf sich, die hier vor einiger Zeit ertranken? Und warum verhält sich ihre Tante so merkwürdig? Als Adrien sich in Paul verliebt und von seinen Todesängsten erfährt, fügen sich die Dinge schließlich zusammen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Richard Bachman - Todesmarsch



    Staatschef "Major" organisiert zur allgemeinen Belustigung einen "Todesmarsch", einen Marathon auf Leben und Tod, an dem 100 Jugendliche teilnehmen.


    Nur einer kann siegen, und die Überlebenschancen stehen 1:100.
    Die Verlierer erwartet der Tod...

  • Ich lese gerade "Flüsternde Hände" von Sherryl Jordan.


    "Marnie ist nicht gerade glücklich, als sie mit 16 Jahren den unsymphathischen Lord Isak heiraten muss und mit ihm in ein altes Haus nach Torcurra zieht. Das Haus liegt in einer einsamen Bucht am stürmischen Meer - und es heißt, es soll verflucht sein. Als Isak gleich am zweiten Tag vom Dach stürzt und stirbt, steht für die Dorfleute fest: Marnie ist verhext, auch sie ist mit einem Fluch belegt. Die Einzigen, die zu ihr halten, sind der Pater und Raven, ein tauber, junger Mann. Die zarte Freundschaft zwischen Marnie und Raven ist den Dorfleuten sofort ein Dorn im Auge und bringt das Fass zum Überlaufen: Marnie muss eine harte Prüfung bestehen, die über Leben und Tod entscheidet...
    Vergangene Zeiten werden lebendig in diesem Roman über das "Verbrechen" anders zu sein."


    (Umschlagtext, Sauerländer)

  • Der Bahnwärter - Andrea Camilleri


    Andrea Camilleri wurde 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, geboren. Er ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur und lehrte über zwanzig Jahre lang an der Accademia d’Arte Drammatica Silvio D’Amico. Seit 1998 stürmte jeder Titel des Autors die italienische Bestsellerliste. Mit seinem vielfach ausgezeichneten Werk hat Camilleri sich inzwischen auch einen festen Platz auf den internationalen Bestsellerlisten erobert. Andrea Camilleri ist verheiratet, hat drei Töchter, vier Enkel und lebt in Rom.

  • Hey Ihr Eulen,


    zurzeit lese ich Delirium von Lauren Oliver.


    Zitat

    Deliriumamor deliria nervosaLauren Oliver: Wenn Liebe tödlich istLiebe? Gilt in Lenas Welt als eine schlimme Krankheit. Zum Glück hat die Wissenschaft ein Gegenmittel gefunden. Lena steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag vor einem Eingriff, der sie für immer heilen soll: Danach wird sie sich nie verlieben. Aber dann lernt sie Alex kennen. Kann das schlecht sein, was sie mit ihm spürt?


    Lieb Grüße
    _____________________


  • Da stecke ich auch gleich meine Nase rein. :-]

  • Das fange ich jetzt gleich an :-]




    Kurzbeschreibung
    Ein Zwilling verschwindet – ein tödliches Spiel beginnt ...


    Kurz vor ihrem 18. Geburtstag macht Emma via Facebook eine überraschende Entdeckung: Sie hat eine eineiige Zwillingsschwester! Doch noch bevor sie Sutton treffen kann, erhält sie die mysteriöse Nachricht, dass ihre Schwester tot ist – und sie ihre Rolle übernehmen soll. Der Beginn eines gefährlichen Lügen-Spiels: Aus Emma wird Sutton, um herauszufinden, was wirklich geschehen ist. Dabei übernimmt sie nicht nur Suttons Leben als makelloses Upperclass- Girl, die teuflischen Glamour-Freundinnen und Boyfriend Garret – sondern gerät auch in tödliche Gefahr. Denn nur der Mörder weiß, dass Emma nicht Sutton ist ...

  • Linwood Barclay - Dem Tode nah


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Als die Familie seines besten Freundes verreist, versteckt sich der 17-jährige Derek im Keller, um sich im leeren Haus heimlich mit seiner Freundin zu treffen. Während er noch unter der Treppe kauert, kehrt die Familie überraschend zurück. Derek grübelt, wie er seine Anwesenheit erklären soll. Da klingelt es an der Tür. Der Vater öffnet und wird sofort niedergeschossen. Ein Killer ermordet die ganze Familie. Derek kann entkommen und kehrt völlig verstört nach Hause zurück. Aus Angst verrät er seinen Eltern und der Polizei nicht, dass er der einzige Zeuge des Verbrechens im Nachbarhaus ist. Und so kommt viel zu spät ans Licht, dass der Killer es wahrscheinlich gar nicht auf Adams Familie abgesehen hatte …

  • Kurzbeschreibung
    Aurora Braglia ist eine Hexe ohne erkennbare Fähigkeiten, dafür aber mit einem Fluch belegt, den ihre Zunft vor Generationen auf sich gezogen hat. Als die Gefährtin ihres Vormundes verschwindet, soll Aurora sie finden. Um Aurora das Risiko schmackhaft zu machen, wird ihr ein Beschützer und Gemahl in Aussicht gestellt: der Vagabund und Werwolf Ruben de Garou. Schnell stellt sich heraus, dass sich der Einzelgänger nicht freiwillig in die Rolle des Bräutigams gefügt hat. Obwohl sie das weiß, kann sich Aurora ihrem Schicksal nicht entziehen und wagt sich mit ihm in die nächtlichen Straßen von Rom. Dort wartet auf sie eine Bedrohung von ungeahntem Ausmaß. Der Fluch der Larvae. Ohne die Kraft und Liebe ihres Begleiters droht Aurora der Tod. Doch wie soll sie einen Werwolf erobern, der sein Herz verschließt?

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Easy ()

  • So hab mich endlich entscheiden können.


    Nora Melling - Schattenlüte 1 - Die Verborgenen


    Kurzbeschreibung:
    Luisa hat ihren Halt verloren. Vor 4 Monaten ist ihr jüngerer Bruder Fabian an Krebs gestorben. Und als wenn das nicht schon schlimm genug gewesen wäre, haben ihre Eltern ihr zusätzlich die Wurzeln ihrer Heimat Hamburg gekappt und sie nach Berlin verschleppt, um zu vergessen. Sie haben ihr nicht die Zeit gelassen, die sie gebraucht hätte, um einigermaßen mit dem Verlust zurechtzukommen. Vollkommen überfordert von der Situation, kapselt sie sich in der ungewohnten Umgebung von allem ab, was ihr aber auch nicht schwer gemacht wird. Die Eltern, mit ihrer eigenen Art den Verlust zu verarbeiten, haben keine Zeit für Luisa, und um neue Freundschaften zu schließen ist sie noch nicht bereit. So streift sie einsam durch sie Wälder von Berlin. Der Aussichtsturm im Grunewald kommt kommt ihr daher gerade gelegen, um ihrem Elend ein Ende zu bereiten. Wenn da nicht dieser Junge aus dem Nichts aufgetaucht wäre ...

  • Heute hab ich damit angefangen:


    Kurzbeschreibung (Krimi-Couch)
    Ein baufälliges viktorianisches Haus mitten in London. Als darin die Leiche eines unbekannten Mannes entdeckt wird, hat Inspector Jessica Campbell einen neuen Fall. Schon bald stößt sie an ihre Grenzen. Der alte Monty Bickerstaffe, Besitzer des Hauses, scheint viele Geheimnisse zu haben – auch eines, das sie betrifft. Denn Jessica hat eine ungewöhnliche Ähnlichkeit mit seiner verstorbenen Frau.

  • Auf in die nächste LR


    Beutezeit - Jack Ketchum


    Kurzbeschreibung:


    Wenn Menschen zu Bestien werden


    Drei junge Paare wollen eine Urlaubswoche in einem abgelegenen Ferienhaus an der amerikanischen Ostküste verbringen. Was sie nicht wissen: Die Gegend wird von einer Gruppe Verwahrloster heimgesucht, die unter primitivsten Bedingungen leben und Urlauber nur als Beute betrachten. Die Jagd beginnt …


    Jack Ketchums brillanter Debütroman gilt schon lange als Klassiker der Horrorliteratur. Sein entlarvender Blick auf die Grundmauern unserer Gesellschaft ist ein schockierender Kommentar auf die Frage, wo Menschlichkeit und Zivilisation aufhören und die Herrschaft ungezügelter Brutalität beginnt.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich gebe dem Buch mal eine weitere Chance - irgendwie herrscht gerade Lesestoffmangel :gruebel


    Zitat

    "Erewhon (an anagram for "nowhere") is a faraway land where sickness is a punishable crime, criminals receive compassionate medical treatment, and machines are banned (for fear they'll evolve and become the masters of man). Butler's entertaining and thought-provoking Utopian novel takes aim at such hallowed institutions as family, church, and mechanical progress; its remarkable prescience in anticipating future sociological trends adds a special relevance for today's readers

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()

  • Ich bin Morgan. Ich bin kein normales sechzehnjähriges Mädchen. Ich bin eine Hexe. Die sechzehnjährige Morgan Rowlands ist ein ganz normaler Teenager – bis Cal in ihr Leben tritt. Der atemberaubend attraktive Junge scheint sich ausgerechnet für Morgan zu interessieren, die bisher im Schatten ihrer schönen Freundin Bree stand. Morgan ist sofort fasziniert, denn ein dunkles Geheimnis umgibt Cal: Er ist Gründer eines Hexenzirkels. Bald ist Morgan regelmäßig mit Cal zusammen, entdeckt ihre magischen Kräfte, verliebt sich rettungslos. Doch ihre beste Freundin Bree will Cal für sich – um jeden Preis ...

  • Damit hab ich heute nachmittag angefangen....


    Kurzbeschreibung
    »Es gibt künstliche Knie, neue Hüftgelenke, andere freuen sich des Lebens mit ’nem Herzschrittmacher. Aber der Kopf. Die Birne. Schlimmer geht’s nicht.« (Rudi Assauer)


    Rudi Assauer hat den Fußball in Deutschland über fünf Jahrzehnte geprägt wie kaum ein anderer – als Spieler, Aushilfstrainer, Manager und Arena-Bauherr. Im Saarland geboren, aufgewachsen im Ruhrpott, wurde er in der Bundeswehr-Auswahl entdeckt. Assauer war jüngstes Mitglied der ersten deutschen Mannschaft, die einen Europapokal gewann — Borussia Dortmund, 1966. Auf sechs Jahre BVB folgten sechs Jahre Werder Bremen. Dort wurde er 1976 nach dem Ende seiner aktiven Karriere über Nacht zum jüngsten Manager im Profigeschäft. 1981 erfolgte der abrupte Wechsel zum FC Schalke 04, bei dem er zwar zunächst nur fünf Jahre blieb, doch 1993 kehrte er zu Schalke zurück. Mit Assauer erlebten die Königsblauen die erfolgreichste Zeit seit den 1930er-Jahren, gewannen 1997 den UEFA-Cup und errangen zweimal den Pokalsieg, 2001 und 2002. Das tragischste Erlebnis des Vereins fiel aber ebenfalls in diese Ära: die »Meisterschaft der Herzen« 2001, als eine Minute zum Meistertitel fehlte. Sein Lebenswerk hat Rudi Assauer jedoch vollendet: Die Arena »AufSchalke« in Gelsenkirchen, das modernste Mehrzweckstadion Europas, wird immer mit seinem Namen verbunden sein. Nach seinem Ausstieg bei Schalke tourte Rudi Assauer zunächst noch mit Fußballkommentator Werner Hansch auf Veranstaltungsreise durch Deutschland. Doch es häuften sich Blackouts, und 2010 brachte eine ärztliche Untersuchung Klarheit: Rudi Assauer ist an Alzheimer erkrankt. Diese Autobiografie skizziert Rudi Assauers Lebensweg bis an die Spitze des deutschen Profifußballs. Sie erzählt von der Liebe und Leidenschaft für den Fußball und berichtet vom Schicksal, mit einer Krankheit leben zu müssen, die langsam jede Erinnerung auslöscht. Ein einzigartiges Buch über und gegen das Vergessen.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163