Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? ab 04.03.2012

  • Weiter geht´s mit dem Abbau des Alt-SUBs:


    Amazon:
    Maskierte Schläger töten die jüdische AStA-Vorsitzende Hanna Krakauer. Daniel Dentzer, persönlicher Referent des Wissenschaftssenators, soll die Hintergründe des Verbrechens ergründen und die politische Sprengkraft der Ereignisse entschärfen. Mit der attraktiven Journalistin Vanessa reist er nach Potsdam in die ehemalige Hochschule der Staatssicherheit, mitten ins "Herz der Finsternis" ...

  • Ich hab gestern Abend mit dem hier angefangen. Finde es nach den ersten 50 Seiten aber nicht so dolle... :gruebel


    Tiere; Simon Beckett
    Nigel ist sicherlich nicht der Hellste. Aber er ist ganz glücklich. Im Büro gibt es immer etwas zu kopieren, und außerdem sind da Cheryl und Karen. Auch im ehemaligen Pub, den früher seine Eltern führten und den Nigel jetzt bewohnt, fühlt er sich wohl. Es gibt hier zwar kein Bier und keine Zigaretten mehr, aber Nigel mag ohnehin viel lieber fernsehen und Comics. Und dann ist da noch der Keller. Hier hält Nigel seine "Mitbewohner". Dass die nicht freiwillig da unten wohnen, stört Nigel kaum.

    Liebe Grüße,
    Pia


    :lesend Schicksal!; S. G. Browne
    gelesene Bücher 2013: 12
    gelesene Seiten 2013: 4.384

  • Seit 2 Tagen am Wickel:


    Info:


    Warum 2012? Warum sollte das so genannte "Enddatum" des Maya-Kalenders - zur Wintersonnenwende am 21./22. Dezember 2012 - von besonderer Bedeutung sein? Warum wurde dieser Zeitpunkt von den Mayas als etwas derartig Ungewöhnliches angesehen, dass sie es als Abschluss ihres Kalendersystems wählten? Wesentlich dabei ist nicht das Kalenderdatum, sondern das astronomische Ereignis, das zu dieser Zeit stattfindet - nämlich die besondere Position unseres Sonnensystems in Relation zur Milchstraße. Es scheint, dass die Mayas Kenntnisse über die sogenannte "Präzession des Äquinoktiums" hatten und diese besondere Position unseres Sonnensystems voraussehen konnten. Sie galt ihnen als derart tiefer Einschnitt, dass sie damit das Ende ihrer Zeitrechnung verknüpften. Diese astronomische Konstellation hat geschichtliche, astrologische, geophysikalische und humanneuro logische Auswirkungen. Ein Verständnis dieses Zusammenhangs erschließt uns nicht nur die Bedeutung des Maya-Kalenders, sondern - aus prophetischer Sicht - auch der Entwicklung der Menschheit insgesamt. Klimakatastrophen, Hungersnöte, Seuchen, politische Krisen ... Dass dies alles zu einem spirituellen Erwachen der Menschheit und zu einem "Goldenen" Zeitalter führen soll, würde man nicht vermuten. Aber genau das ist die Hauptbotschaft der Prophezeiungen, die sich auf unsere Zeit beziehen! 2012 ist der Umkehrpunkt, an dem sich die Menschheit erneut auf ihr wahres spirituelles Wesen ausrichtet.


    Eine Auswahl wichtiger Themen: . Die "Zeichen der Zeit" . Der Kalender und die Prophezeiungen der Mayas . Die kommende Weltregierung und der "Antichrist" . Die "(Wieder-)Auferstehung" des Kommunismus . Der Aufstieg Europas und die Isolation Amerikas . Asien, USA und die globale Wirtschaftskrise . Die Nahost-Krise und die russische Intervention . Das Jerusalemer Friedensabkommen und der Tempelbau . Mikrochips, Strichcodes und die Zahl 666 . Die Fátima-Offenbarungen und das "Dritte Geheimnis" . Kornkreis-Muster, UFOs & die "neue Weltordnung" . Die spirituellen Lehren des neuen Zeitalters . Das Leben im Goldenen Zeitalter

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Heute morgen angefangen:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Hamburg 1840: Die junge Parfümeurin Clara versetzt die Hansestadt in Aufregung. Sie hat einen Duft entwickelt, von dem es heißt, dass er jede Frau unwiderstehlich macht. Sofern es ihr gelingt, eine halbe Träne beizumischen. Schon bald stehen die feinen Bürgerinnen Schlange und erste Feinde treten auf den Plan, die ihren Erfolg mit allen Mitteln zunichte machen wollen. Clara indes träumt von der großen Liebe, aber ihre Jugendliebe Paul ist seit Jahren verschwunden. Wird sie ihn jemals wiedersehen?

  • Zitat

    Original von Filou
    Ich hab gestern Abend mit dem hier angefangen. Finde es nach den ersten 50 Seiten aber nicht so dolle... :gruebel


    Tiere; Simon Beckett
    Nigel ist sicherlich nicht der Hellste. Aber er ist ganz glücklich. Im Büro gibt es immer etwas zu kopieren, und außerdem sind da Cheryl und Karen. Auch im ehemaligen Pub, den früher seine Eltern führten und den Nigel jetzt bewohnt, fühlt er sich wohl. Es gibt hier zwar kein Bier und keine Zigaretten mehr, aber Nigel mag ohnehin viel lieber fernsehen und Comics. Und dann ist da noch der Keller. Hier hält Nigel seine "Mitbewohner". Dass die nicht freiwillig da unten wohnen, stört Nigel kaum.


    Ich glaube, dass das eins der schwächsten Bücher von Beckett ist :gruebel


  • Ich hab dieses Buch auch als Leseexemplar bekommen. Wie ist es bis jetzt für dich zum lesen??

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Heute morgen angefangen:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Hamburg 1840: Die junge Parfümeurin Clara versetzt die Hansestadt in Aufregung. Sie hat einen Duft entwickelt, von dem es heißt, dass er jede Frau unwiderstehlich macht. Sofern es ihr gelingt, eine halbe Träne beizumischen. Schon bald stehen die feinen Bürgerinnen Schlange und erste Feinde treten auf den Plan, die ihren Erfolg mit allen Mitteln zunichte machen wollen. Clara indes träumt von der großen Liebe, aber ihre Jugendliebe Paul ist seit Jahren verschwunden. Wird sie ihn jemals wiedersehen?


    ich werde wahrscheinlich heute abend damit beginnen...freue mich schon. Ach ja ich habe die E-Book Variante.

  • Ich baue auch weiter fleissig den AltSUB ab:


    Charlotte Link - Der fremde Gast


    An einem Julimorgen beschließt Rebecca Brandt, ihrem Leben ein Ende zu setzten. Nichts kann die junge Witwe über den Tod ihres Mannes hinwegtrösten. Doch genau an diesem Tag treffen unerwartete Besucher in ihrem Ferienhaus in Südfrankreich ein: Maximilian Kemper, ein alter Freund ihres verstorbenen Mannes, der unterwegs auch noch zwei Anhalter, die Studenten Inga und Marius, aufgenommen hat.
    Kurz darauf geht Marius bei einem Segeltörn im Sturm über Bord und verschwindet spurlos.
    In Deutschland berichten unterdessen die Zeitungen von einem erschütternden Verbrechen. Ein älteres Ehepaar ist im eigenen Haus grausam ermordet worden. Und noch während die Polizei fieberhaft nach Hinweisen fahndet, muss Rebecca erkennen, dass sie die Hauptfigur in einem perfide inszenierten Spiel ist - und in höchster Gefahr schwebt...

  • Ich lese gerade:


    Ein Sommer wie dieser von Annette Hohberg


    Kurzbeschreibung:


    Es ist ein herrlicher Sommer. Klara und Stephan sind Anfang 20, als sie sich in Italien kennenlernen und ineinander verlieben – bis eine unglückliche Verkettung von Umständen sie trennt. Die Jahre vergehen, jeder führt sein eigenes Leben. Durch einen pikanten Zufall begegnen sie sich Jahrzehnte später wieder und entdecken, dass sie noch immer dieselben starken Gefühle füreinander haben. Doch Klara ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter, und Stephan ist Single, Literaturprofessor und hat seine Affären. Sollen sie das wirklich alles aufgeben und den Sprung ins Ungewisse wagen? Es kommt der Tag, da müssen sie eine Entscheidung treffen …

  • Ich lese jetzt


    Der Spiegel der Königin - Nina Blazon


    Das Küchenmädchen Elin gelangt an den schwedischen Königshof, wo sich nicht nur eine besondere Freundschaft zur Königin entwickelt, sondern auch Abenteuer erlebt und die große Liebe findet.


    Der Küchenmagd Elin ist es zu verdanken, dass ein verlorenes Medaillon wieder auftaucht. Königin Kristina nimmt das Mädchen fortan in den Kreis ihrer Vertrauten auf. Für Elin eröffnet sich eine Welt des Glanzes und der Intrigen, in der auch ihre große Liebe wartet ...

  • Seit heute lese ich das hier:


    Mieses Karma - David Safier
    Die Moderatorin Kim Lange erlebt einen Tag des Triumphes: Sie gewinnt den Deutschen Fernsehpreis. Schade eigentlich, dass sie noch am selben Abend von den Trümmern einer herabstürzenden russischen Raumstation erschlagen wird.
    Im Jenseits erfährt Kim, dass sie in ihrem Leben viel zu viel mieses Karma gesammelt hat - und bekommt prompt die Rechnung präsentiert. Sie findet sich in einem Erdloch wieder, hat zwei Fühler, sechs Beine und einen überproportional großen Hinterleib: Sie ist eine Ameise! Kim hat wenig Lust, fortan Kuchenkrümel durch die Gegend zu schleppen. Außerdem kann sie nicht zulassen, dass ihr Mann sich mit einer Neuen tröstet. Doch als Ameise ist sie machtlos. Es gibt nur einen Ausweg: Gutes Karma muss her, damit es auf der Reinkarnationsleister wieder aufwärtsgeht!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Uwem Akpan - Sag, dass du eine von ihnen bist


    Kurzbeschreibung


    »Sei ein gutes Mädchen, geh aus dem Haus und komm nicht zurück.« Shenge, neun Jahre alt, ist ein gutes Mädchen. Sie verläßt ihr zerstörtes Elternhaus, das nie wieder Zuflucht sein kann. Das Haus, in dem sie erfahren hat, was es heißt, in Geborgenheit und Liebe aufzuwachsen. Und in dem sie nun gelernt hat, was blanker Haß aus den Menschen gemacht hat, die sie liebt. Shenge ist eines der afrikanischen Kinder, denen Uwem Akpan in seinen Geschichten eine Stimme gibt. Sie erleben unvorstellbares Leid, grausame, erschütternde Szenen. Akpan erzählt vom Aufwachsen auf einem Kontinent, der an vielen Stellen vor Haß und Mord bebt, in dem die harte Realität alptraumhaftem Horror gleicht. Seine jungen Protagonisten müssen hilflos zusehen – doch ihre Widerstandskraft und ihr Überlebenswille lassen sie durchhalten in dieser Welt, in der die ›falsche‹ Hautfarbe oder der ›falsche‹ Glaube den Tod bedeuten. Akpan führt uns mitten hinein in das krisengeschüttelte Herz Afrikas, in dem das Recht des Stärkeren mehr zählt als Menschlichkeit. Er erzählt voller Mitgefühl von diesen jungen, verlorenen Seelen, schaut durch ihre Augen wie noch kein anderer Autor und schafft intensive sprachliche Bilder.

  • Bleiben oder gehen, lieben oder sterben?


    Mia muss sich entscheiden: Soll sie bei ihrem Freund Adam und ihrer Familie bleiben - oder ihrer großen Liebe zur Musik folgen und mit ihrem Cello nach New York gehen? Und dann ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es war: Auf eisglatter Fahrbahn rast ein Lkw in das Auto, in dem Mia mit ihrer Familie sitzt. Sie verliert ihre Familie und steht vor der Entscheidung ihres Lebens: Bleiben oder gehen?
    "Wenn ich bleibe" ist ein außergewöhnliches, ein berührendes Buch über Liebe, Familie, Freunde und über die Liebe zur Musik. Es gibt wenige Hörbücher, die man nie vergisst. Dieses ist eines! Unsentimental, bewegend, tröstlich und wunderbar weise.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Als Reisevorbereitung noch spontan eingeschoben: Gebrauchsanweisung für Moskau


    Amazon sagt dazu:
    Moskau für Einsteiger und Fortgeschrittene: Matthias Schepp zeigt uns, wie Russen ihre Kinder erziehen. Welche Geheim nisse auf dem Roten Platz zu entde cken sind. Warum der Straßenverkehr wie ein Brennglas den Charakter der Moskauer aufscheinen lässt. Worin sich die heiße Klub- und Discoszene von der in Barcelona oder Berlin unterscheidet. Wie die Mos kauer heiraten und wie sie ihre Toten ehren. Wie sich die Stadt zwischen Stalin-Wolkenkratzern, Platten bauten und Adelspalästen neu erschafft. Wa rum Inseln und Schlösser auf Moskaus Millionärsmesse der Renner sind. Wie die orthodoxe Kirche ihre Macht ausübt. Was man beim Wodkatrinken wissen sollte und weshalb Sie in der Banja, der russischen Sauna, unbedingt einen Filzhut tragen müssen.

  • Gefährliche Zuflucht: Cape Refuge-Reihe Band 1 - Terri Blackstock


    Vorgestern begonnen, ich kann es kaum aus der Hand legen; wie konnte mir diese Autorin bisher entgehen? Hoffentlich kommen die Folgebände bald, sonst muß ich doch noch zum amerikanischen Original wechseln.


    Zum Inhalt (Quelle: Amazon)
    Der brutale Doppelmord an den tiefgläubigen Owens erschüttert Cape Refuge, eine kleine Insel vor der Küste Georgias. Alles deutet darauf hin, dass Polizeichef Cades bester Freund, der hitzköpfige Schwiegersohn der Opfer, der Täter ist. Aber Cade ist nicht überzeugt, denn die Owens führten ein Übergangshaus für entlassene Strafgefangene, das weit fragwürdigere Gestalten beherbergt. Und auch Blair, die Tochter der Ermordeten, gibt sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden. Zusammen mit ihrer Schwester will sie den Dingen auf den Grund gehen. Wer steckte wirklich hinter dem Mord? Wo war Gott, als ihre Eltern ermordet wurden? Was soll nun aus dem Übergangshaus werden? Und … hat der Mörder es auch noch auf Blair und ihre Schwester abgesehen?
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von xexos: Als Reisevorbereitung noch spontan eingeschoben: Gebrauchsanweisung für Moskau


    Diese Gebrauchsanweisung liegt noch unbeendet hier. Matthias Schepp kennt sich bestens in Moskau aus und erzählt detailreich über diese Stadt. Nur sein humorvoller und anstrengender Plauderton war mir eine Spur zu überbetont, weswegen ich das Buch beiseite gelegt habe.

  • Damit fange ich dann nachher noch an


    Kurzbeschreibung
    Pippa Bolle wähnt sich im Glück: Sie soll in Südfrankreich die Renovierung eines Sommerhauses überwachen. In einem Anglerparadies bei Toulouse bezieht Pippa eine Ferienwohnung, die Pascal, Koch der Hôtellerie au Vent Fou, ihr unentgeltlich zur Verfügung stellt – nicht ohne Hintergedanken. Als dann auch noch der Berliner Anglerclub »Kiemenkerle e.V.« zum großen Wettangeln anreist, ist es mit der Ruhe vorbei : Denn plötzlich hängt kein Fisch am Haken, sondern eine Leiche. Und schon befindet sich Pippa, Detektiv in wider Willen, in einem neuen Fall.

  • Kurzbeschreibung


    Kann Liebe die Vergangenheit überwinden?


    Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Fünfundzwanzig Jahre später kehren die beiden in ihr Heimatstädtchen zurück. Sie empfinden noch genauso tief füreinander wie damals. Aber beide sind von Schicksalsschlägen gezeichnet, und die Kluft zwischen ihnen scheint größer denn je zu sein ...


    Mit siebzehn verlieben sich Dawson und Amanda ineinander. Sie werden ein Paar – obwohl ihre Familien nicht unterschiedlicher sein könnten und die Beziehung nach Kräften bekämpfen. Ein Jahr lang hält die Liebe stand, dann trennen die widrigen Umstände und ein Schicksalsschlag die beiden.
    Erst als fünfundzwanzig Jahre später ein gemeinsamer Freund stirbt, sehen sich Dawson und Amanda anlässlich des Begräbnisses wieder. Erneut sind sie von den Gefühlen füreinander überwältigt, sie wissen, dass ihre Herzen auf ewig verbunden sind. Aber mit beiden hat es das Leben nicht nur gut gemeint, und sie haben wichtige Entscheidungen getroffen, die sie nachträglich bereuen. Die Kluft zwischen ihnen ist nur noch größer geworden. Kann ihre Liebe, die schon einmal ihr Leben verändert hat, die Vergangenheit überwinden und eine neue Zukunft für Dawson und Amanda schaffen?

  • Ein Stipendium an einem der renommiertesten Sportinternate! Für die sechzehnjährige Jana geht damit ein großer Traum in Erfüllung. Bis sie eines Tages ihre Freundin Melanie leblos im Schwimmbecken findet und sich alles in einen Albtraum verwandelt. Jana will nicht glauben, dass Mel an plötzlichem Herzversagen gestorben ist. Aber egal, an wen sie sich wendet, überall stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. Schließlich versucht sie, auf eigene Faust herauszufinden, was hinter den Machenschaften im Internat steckt, und kommt zusammen mit Mels Bruder Mika der schrecklichen Wahrheit auf die Spur ...