Der Eulen-Fußball-Stammtisch (ab 16.11.2012)

  • Zitat

    Original von xexos
    Beim FC DAX gibt's aber doch hoffentlich stilecht richtig teuren Champagner, oder? :wave :rofl


    Falls Du damit die Münchner Fans meinst: da gibt es zu 99% Bier :bier was sonst ?


    Der Elfer für Müller war berechtigt, genau wie der für Gomez berechtigt gewesen wäre, das hat dann aber ja der ebenfalls nicht gegebene Handelfmeter für Frankfurt wieder ausgeglichen. Iss mir aber grad alles egal, ich geh feiern.

  • Zitat

    Original von churchill
    Das war keine Schwalbe. Russ ist Müller ziemlich dämlich in die Hacken gelaufen ...


    Das war ein glasklarer Elfmeter. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • *Neutralitätsmodus an*


    Chapeau nach München, beeindruckende Leistung über (fast) alle Spiele der Saison. Verdient!


    *Neutralitätsmodus aus*


    "Wir würden nie zum FC Bayern München geh ..." *träller*

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    "Wir würden nie zum FC Bayern München geh ..." *träller*


    :lache


    Glasklar mit Sicherheit nicht, aber genauso sicher auch nur schwierig zu sehen. Russ hat auch oben gegen den Rücken geschoben. :gruebel
    Ich glaube aber, dass Müller bei so einer Attacke in der Fußgängerzone nicht gefallen wäre. ;-)

  • Der FCB ist verdienter deutscher Meister und wenn jemand noch mal meinen Fratzenbuch-Freund Poti beleidigt, dann kriegt er so auf die Nase, dass er dort anschließend kein aktuelles Foto mehr einstellen wird.

  • Ich überlasse den anderen Fans das Feiern und schaue in Richtung norddeutschen Fußball, der heute wenig Anlass zur Freude gab.
    Hansa Rostock und Werder Bremen haben erneut verloren und man darf gespannt sein, wie lange die Trainer sich noch halten werden. Der Pleiteverein Hansa konnte sich bei den Finanzen immer auf die Stadt Rostock verlassen, die sich überlegen sollte, wie viele Ex-Trainer sie indirekt durch ihre Bürgschaften noch unterstützen will.
    Bei Werder sieht die Sache anders aus. Für Urgestein Thomas Schaaf würde es mir leid tun, wenn er gehen muss, aber so wie bisher kann es mit Werder nicht weitergehen.


    Und bevor ich von Voltaire eine Klatsche in Richtung "Frauen und Fußball" erhalte, verziehe ich mich. Dennoch wollte ich meine Gedanken einmal loswerden.


    Edit: Rechtschreibung.

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    Und bevor ich von Voltaire eine Klatsche in Richtung "Frauen und Fußball" erhalte, verziehe ich mich. Dennoch wollte ich meine Gedanken einmal loswerden.


    Du schreibst doch sehr sachlich und kenntnisreich über Fussball - im Gegensatz zu einigen Klugscheissern und Besserwissern hier in diesem Thread.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    ...
    Bei Werder sieht die Sache anders aus. Für Urgestein Thomas Schaaf würde es mir leid tun, wenn er gehen muss, aber so wie bisher kann es mit Werder nicht weitergehen.
    ...


    Urgestein hin oder her- frischer Wind und neue Ideen müssen her und das ist mit Schaaf nicht mehr möglich.
    Durchhalten und das beste draus machen bis zum Saisonende und dann sinnvolle Veränderungen, darauf hoffe ich.
    Ansätze waren ja heute in der ersten Halbzeit durchaus erkennbar.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin


  • *gröhlt in Zweitstimme mit ein*


    ...NIEMALS ZU DEN BAYERN GEHN...
    :frech

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ich verstehe die Abneigung gegen den FC Bayern nicht. Das was sie in dieser Saison geleistet haben ist wahrlich mehr als beeindruckend. Davor kann man nur den Hut ziehen.


    Die, die das nicht machen sind in meinen Augen nichts anderes als schlechte Verlierer.


    Man kann in gesunder Konkurrenz zu den Bayern stehen - nur begreife ich diesen teilweise paranoiden Hass nicht.


    Die Erfolge des FC Bayern München sind ja nun nicht zufällig zustande gekommen, sie sind vielmehr das Ergebnis einer kontinuierlichen Arbeit über einen langen Zeitraum hinweg, nie hat man sich mit dem Erreichten zufrieden gegeben - immer neue Ziele wurde anivisiert. Und bevor man darauf seitens der anderen Vereine mit peinlichen Neidattacken reagiert, sollten sich diese Dummnickel wohl besser fragen, warum man selbst immer nur auf kurzfristige Erfolge gesetzt hat.


    Von nichts kommt eben nichts..... :wave


    1983 war der HSV die beste Vereinsmannschaft in Europa - und was ist daraus geworden? Eine peinliche Nummer! Da wird ein Trainer beschäftigt der ausser sinnleeren Sprechblasen nichts absondert, da gibt es einen Sportchef der sich in der Bundesliga so gut auskennt wie ich im Klavierspiel (nämlich gar nicht).
    Auch der HSV hätte damals den Weg des FC Bayern gehen können - haben sie aber nicht.
    Die Versäumnisse sollte man wirklich bei sich selbst suchen - nicht aber mit peinlichen Hassattacken vom eigenen Versagen ablenken.


    Ich hoffe auf die Meldung das der HSV Fink und Arnesen entlassen hat - hoffe aber wahrscheinlich vergeblich...... :-(

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Ich verstehe die Abneigung gegen den FC Bayern nicht. Das was sie in dieser Saison geleistet haben ist wahrlich mehr als beeindruckend. Davor kann man nur den Hut ziehen.


    Die, die das nicht machen sind in meinen Augen nichts anderes als schlechte Verlierer.


    Man kann in gesunder Konkurrenz zu den Bayern stehen - nur begreife ich diesen teilweise paranoiden Hass nicht.


    Ernsthaft? Schon wieder?


    Lass es mich mal so sagen ... Mit den Bayern ist es wie mit einigen Eulen. Sie sind da, man muss sie tolerieren, aber egal wie gut oder schlecht sie sind, man muss sie nicht mögen. :wave


    Und Hass ist so ein unschönes Wort ...


    Es hat übrigens nicht immer alles mit schlechten Verlierern oder Neidern zu tun. :wave Manchmal darf man Vereine, Eulen, Menschen usw. einfach nur so zum Ko.... finden. :kiss