'Der Ruf des Kuckucks' - Seiten 512 - 586

  • Rochelle war also die Tote. Wer könnte also ein Interesse daran haben, nach Lula auch Rochelle umzubringen? Sie war vermutlich Mitwisserin und ich gehe mal fast davon aus, dass es vielleicht was mit dem Testament zu tun hatte. Zumindest könnte es sein.


    Die Bestiguis werden es wohl nicht gewesen sein. Zumindest habe ich sie erst mal von meiner Liste gestrichen. Die haben zwar auch ganz schön Dreck am Stecken, aber eher anderer Art.


    Strike lehnt sich häufig sehr weit aus dem Fenster und hat damit bisher doch recht viel Erfolg. Könnte allerdings auch mal daneben gehen.


    Was ich von Lulas Adoptivmutter halten soll, weiß ich noch nicht so genau. Vermutlich ist sie einfach nur bemitleidenswert. Einen sehr sympathischen Eindruck macht sie auf jeden Fall nicht.


    Dann werde ich jetzt noch mal schnell die Auflösung des Ganzen nachlesen ...

  • So, wir nähern uns also der Auflösung. Strike glaubt zu wissen wer der Mörder ist, teilt es uns aber noch nicht mit. Er findet das Testament, aber auch den Inhalt des Testaments erfahren wir noch nicht. So wie es aussieht hat Tony gelogen und er war kurz vor Lulas Tod nicht bei seiner Mutter. Da die Bestiguis als Mörder wohl nicht in Frage kommen, habe ich vor allem Tony in Verdacht.

  • Also wie vermutet, die Leiche war Rochelle. Sie hat vermutlich zu viel gewußt und Strike weiß noch mehr und zieht seine Schlüsse.


    Und wir wissen jetzt auch wo Mrs. Bestigui war - nackt auf dem Balkon :chen
    aber es nun auch klar, daß Mr. Bestigui, wie schon am Anfang bemerkt, ein Kotzbrocken ist :-(


    Yvette war eine schwierige Mutter, geliebt hat sie nur Charlie und Lula. Jetzt kann sie sich nicht erinnern, daß Tony sie besucht hat. Diese Reise habe ich schon im letzten Abschnitt mit einem Fragezeichen versehen, hier stimmt ja einiges nicht :gruebel


    Strike findet den blauen Zettel :-]


    Auf zum Endspurt :lesend


    Edit: Für mich scheiden nun die Bestiguis als Täter aus

  • Es war Mord.


    Strike ermittelt jetzt ganz gezielt und hat auch schon einen Täter ins Auge gefasst. ( Nur wir Leser haben keine Ahnung )


    Vielleicht sehen wir etwas klarer, wenn wir den Inhalt des blauen Briefes erfahren.


    Tony ist auch nach wie vor ein Verdächtiger für mich. Irgendwie vermute ich den Täter im Familienkreis.


    Nun bin ich aber wirklich gespannt wie es endet :gruebel

  • Rochelle ist also erwartungsgemäß hinüber. Ich glaube inzwischen felsenfest, dass in der Familie das Geheimnis verborgen liegt. Anders macht die Frage nach dem Testament doch keinen Sinn. Bin schon gespannt auf den Schluss.


    Wenn meine Vermutung stimmt wartet der Schluss noch mit einer richtigen Überraschung auf. :grin

  • Hat mir gut gefallen, dass Rowling uns erst noch kurz zappeln lässt, bevor sie damit rausrückt, wer die Leiche ist (musste mich beherrschen, nicht vorzublättern). Natürlich ist es Rochelle (obwohl ich kurz überlegt habe, ob es Lulas leibliche Mutter sein könnte). Sehr bedrückend die Szene in der Leichenhalle.


    Die Polizei ist ja echt widerlich, vor allem dieser eine Polizist, dessen Namen ich jetzt nicht weiß, überheblich und dumm! Naja, bald wird er sehen, was er für einen Bockmist gemacht hat :grin


    Einer der Läufer trug tatsächlich Deebys Shirt. Doch was sagt uns das?


    Robin und Matthew sind schon 8 Jahre zusammen. An eine schnelle Trennung glaube ich eigentlich nicht. Das wird noch ein bisschen dauern, bis er ihr richtig auf die Nerven geht ;-)


    Bestigui ist echt ein Schwein, sperrt die fast nackte Tansy auf den Balkon ... Ich hoffe, sie überlegt es sich nun und erzählt die Wahrheit. Immerhin hat sie die Wahrheit gesagt in Zusammenhang mit dem Streit, den sie gehört hat. Und es ist nun klar, dass weder sie noch ihr Mann der Mörder sein können. Waren die Wasserflecken der Schnee, der sich auf sie gelegt hatte? ?(


    Und Bestigui hat jemand auf der Treppe gehört, es muss also doch noch jemand im Haus gewesen sein. Hat er den Schnee mit herein gebracht? ?(


    Was mich an der Trauerfeier etwas geschockt hat, war, dass vor den Trauergästen der Sarg ins Krematorium gefahren wurde. Ich glaube, das gibt es bei uns nicht, habe ich zumindest noch nie gehört ... Etwas heftig ...


    Alison hat sich als ziemliche Unsympathin entpuppt - und keine gute Gefährtin Bristows. Ihr würde ich die Tat fast zutrauen. Wollte sie damit Tony etwas Gutes tun? Aber es war ja wohl ein Mann, der bei Lula war, oder? Oder wurde mal gesagt, Alison hat eine tiefe Stimme. Ich spekuliere wild, ich weiß ...


    Verdächtig ist auch Tony. Warum ist er von Oxford noch einmal nach London gefahren und hat behauptet, seine Schwester besucht zu haben?


    Das Rätsel des blauen Papiers ist gelöst: Es ist Lulas Testament. Doch was steht drin und ist es der Mordauslöser.


    Ich glaube ja immer noch, dass das Motiv in Lulas Herkunft liegt, hatte ihr Vater nicht weitere Kinder? Nun, ich werde des Rätsels Lösung heute noch erfahren und bin sehr gespannt.


    Dass der Leser immer etwas weniger Infos hat als Strike hindert daran, mitzuraten, macht das Ganze aber auch etwas altmodisch. Hier im Buch gefällt es mir. Jetzt weiß er schon wieder, was in Lulas Testament steht - und wir noch nicht.


    Ich hab ja ein bisschen Angst, dass es einen blöden Showdown gibt, so ala Robin in der Hand des Mörders, Strike rettet sie in letzter Sekunde. Das würde mir womöglich das ganze Buch verleiden.

  • Seltsam oder? Keiner von uns hat Matthew bisher richtig live erlebt, aber verabscheuen tun wir ihn anscheinend alle gleich. :grin

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    Seltsam oder? Keiner von uns hat Matthew bisher richtig live erlebt, aber verabscheuen tun wir ihn anscheinend alle gleich. :grin


    Ich verabscheue ihn nicht. Ich bin lediglich der Meinung, dass Robin viieel zu schade für ihn ist. So ein selbstgerechter Typ wie er hat sie nicht verdient!!!


    Sehr befriedigend fand ich, dass Rochelle auch tatsächlich die Leiche war. Ich finde es gut, wenn etwas logisch aufgebaut wird und dann auch so eintrifft. Plötzliche Wendungen nur des Überraschungseffektes wegen sind nicht so mein Ding.


    Läuft es jetzt wirklich auf Tony zu? Hat er damals auch schon Charlie umgebracht? Und wenn ja, weshalb? Eifersucht?


    S. 578 sprachlich wieder so eine Traumstelle: "In die unsichtbaren Roben ihres Martyriums gehüllt, lag sie sie sterbend vor ihm und präsentierte ihm ihre Hilflosigkeit und Passivität wie teures Geschmeide, und doch merkte er, dass er vor allem Abscheu empfand." :anbet
    Fast ein bisschen schwülstig, aber "Hammer", oder?

  • HA, das Buch wird ja noch richtig spannend! :chen
    Ich vermute, Tony ist der Mörder. Ausschlagebend ist das Geld, welches Lula zu vererben hat.
    Tony hat eine Affäre mit Ursula, die ist verwöhnt und teuer im Unterhalt. Vielleicht ist Tony in sie verknallt? Wird aus der Kanzlei rausgeschmissen wenn die beiden Seniorpartner sich wegen der Ollen bekriegen? Dann braucht er Geld.
    Ich vermute mal, das bei nicht auftauchen des Testaments Tony auf die gesetzliche Erbfolge hofft. Wenn Lady Bristow und John tot sind, bleibt er übrig... Yvette stirbt eh bald, und John könnte einen Unfall erleiden...
    Rochelle war nu Mittel zum Zweck und somit eine unliebsame Zeugin die ebenfalls sterben musste.


    Soweit meine Theorie.Wahrscheinlich wieder völlig daneben. Aber ich finde sie einleuchtend. :grin

  • Rochelle war die Tote, so wie vermutet.
    Tony ist mehr als verdächtig, Strike scheint zu wissen, wer der Mörder ist.


    Auf zu den letzten Seiten.


    Zitat

    Original von Lumos
    S. 578 sprachlich wieder so eine Traumstelle: "In die unsichtbaren Roben ihres Martyriums gehüllt, lag sie sie sterbend vor ihm und präsentierte ihm ihre Hilflosigkeit und Passivität wie teures Geschmeide, und doch merkte er, dass er vor allem Abscheu empfand." :anbet
    Fast ein bisschen schwülstig, aber "Hammer", oder?


    Es hat was. ;-) :grin

  • Zitat

    Original von Richie



    Und wir wissen jetzt auch wo Mrs. Bestigui war - nackt auf dem Balkon :chen
    aber es nun auch klar, daß Mr. Bestigui, wie schon am Anfang bemerkt, ein Kotzbrocken ist :-(


    Ganz nackt war sie nicht, sie hatte doch noch die Unterwäsche an :lache
    Aber es zeigt schon, dass der 'liebe' Gatte doch ein wahres A..... ist. Welcher Mann macht sowas :hau


    Zitat

    Original von PMelittaM
    Was mich an der Trauerfeier etwas geschockt hat, war, dass vor den Trauergästen der Sarg ins Krematorium gefahren wurde. Ich glaube, das gibt es bei uns nicht, habe ich zumindest noch nie gehört ... Etwas heftig ...


    In Holland ist das auf jeden Fall möglich. Ein Freund von uns wurde in Enschede bestattet. Er wurde direkt im Anschluss an die Trauerfeier kremiert. Die Familie hätte dabei sein können.



    Für mich kommt der Täter auf jeden Fall aus der Familie. Aber ich weiß nicht, ob ich mich auf Tony festlegen will. Vll war es ja auch John. Und das schlechte Gewissen hat ihn jetzt den Detektiv beauftragen lassen. Ok ok, ich weiß, das ist weit hergeholt. Aber nicht unmöglich.


    Ich frage mich nur, wie Strike jetzt das gefundene Testament glaubhaft unter die Leute bringen will.

  • Tja, solche A....löcher sind weiter verbreitet als man denkt... :rolleyes Hätte das mein Kerl mit mir gemacht hätte ich ihn vermutlich gekillt oder gerädert, gevierteilt und lauter so nette Dinge... :chen
    Aber Tansy hat beim eingehen der Ehe sicher nur an die Kohle gedacht, und vielleicht nehmen dafür manche einiges in Kauf...?

  • Zum ersten Mal stört mich etwas an dem Buch. Das dämliche Verhalten von Carver ging mir mächtig auf den Zwirn. Okay, der Mann war sauer, weil herauskommen könnte, dass die Polizei nicht gründlich genug ermittelt hat, aber deshalb Strike so zuzusetzen, nee, das fand ich übertrieben. So viel Selbstgerechtigkeit war fehl am Platz.


    Aber ansonsten: nach wie vor ein sehr feines Buch :-) Wie es aussieht, bleibt doch alles in der Familie. Einer muss es ja gewesen sein und ich tippe auf Tony oder sogar Alison. Dass mit der tiefen Stimme habe ich auch so in Erinnerung. Wurde ganz am Anfang erwähnt, glaube ich, als Alison mit Robin im Vorzimmer saß.
    John habe ich auch noch ganz entfernt im Blick, aber das wäre dann schon sehr gewagt von ihm, Strike anzuheuern, wenn er selbst der Täter ist.


    Lula hat noch einen leiblichen Bruder, diesen 21-jährigen, der in Kürze nach Afghanistan aufbricht. Wegen ihm hatte Strike doch seinen ehemaligen Kumpel in Deutschland kontaktiert.


    Wahrscheinlich hat Lula dem alles hinterlassen :grin


    Klar hat Tansy nur die Kohle vor Augen gesehen und wahrscheinlich gedacht, sie würde Bestigui schon aushalten. Irrtum. Ich würde ihn nicht vierteilen oder killen oder so ähnlich :grin Weh tut dem nur, wenn es an seine Kohle geht. Also müssen gute Anwälte her.

  • Was für ein ekelhafter Ehemann dieser Bestigui ist/war! Zwar hat die Frau ihn ja scheinbar verdient, doch solch ein Verhalten ist ja wirklich heftig.


    Ich bin immer noch hin-und hergerissen, wen ich alles verdächtigen soll und mir geht es schon wie damals bei den Krimis von Agatha Christie, dass ich denjenigen, der am wenigsten verdächtig erscheint, näher ins Visier nehme und das ist Bristow selber. Auch wenn er Strike engagiert hat, so könnte es ja sein, dass er das nur getan hat, um ganz sicher zu sein, dass ihm bei seiner Tat kein Fehler unterlaufen ist. :gruebel


    Tony ist mir immer noch sehr unsympathisch, aber irgendwie hat er so gar kein Motiv...Dass ausgerechnet er, dieser kalte und berechnende Typ eine Affaire hat, das passt für mich so gar nicht.


    Das Verhalten von Carver hat mich auch genervt, da werden ihm schon die meisten Sachen auf dem Silbertablett serviert und er benimmt sich so daneben...

  • Komischerweise irritieren mich jetzt die vieln Personen, obwohl ja doch einige "von der Bildfläche verschwunden" sind.


    Den Ehemann hätte ich auch schon zum Mond geschickt!
    Die Wasserlache finde ich nach wie vor spannend, auch wenn sie mir derzeit nicht weiter hilft.


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Zum ersten Mal stört mich etwas an dem Buch. Das dämliche Verhalten von Carver ging mir mächtig auf den Zwirn. Okay, der Mann war sauer, weil herauskommen könnte, dass die Polizei nicht gründlich genug ermittelt hat, aber deshalb Strike so zuzusetzen, nee, das fand ich übertrieben. So viel Selbstgerechtigkeit war fehl am Platz.


    Mich hat daran gestört, dass er diesen Typ Ermittler (oder gern auch den Chef einer Mordermittlung, der dann alles blockiert) schon so häufig gab :rolleyes Aber ein Knüppel zwischen den Beinen muß es wohl geben.


    Es läuft wohl wirklich auf Tony als Mörder hinaus, und wenn er es tatsächlich ist, dann wäre ich ein bißchen enttäuscht! Diese Auflösung wäre mir zu einfach. Da hoffe ich noch auf eine unverhoffte Wendung ;-)