Lesewochenende 14.03. - 16.03.2014

  • Guten Morgen liebe Miteulen!


    Es ist schon wieder Freitag und hier im Saarland geht eine sehr sonnige und frühlingshafte Woche zu Ende. Ich bin heute noch bis 15 Uhr im Akademiker-Bewerbungscoaching und dann geht's ab ins Wochenende!


    Heute morgen im Zug habe ich schon gelesen und zwar in "Lilith". Habe knapp 50 Seiten gelesen und liebe das Buch noch immer. Bin jetzt auf Seite 337 angekommen und möchte den aktuellen LR-Abschnitt heute auf jeden Fall noch beenden.


    Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen! :wave


    Ich bin am We bestimmt auch wieder mit dabei. Lesen werde ich mein aktuelles Buch "Die letzte Zeugin" von Nora Roberts. Bin etwa in der Hälfte und es gefällt mir sehr gut. Mal sehen was noch so passiert.


    Ich wünsche euch einen schönen, hoffentlich noch sonnigen Freitag!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen :wave


    ich habe heute auch frei und komme nach den ganzen Prüfungsvorbereitungen und der Prüfung gestern auch endlich wieder richtig zum lesen.
    Gleich werde ich mich mit "Ich soll nicht töten" raus in die Sonne setzen und einfach nur das tolle Wetter genießen.


    Ich wünsche euch allen einen super Start ins Wochenende :knuddel1

  • wünsche einen guten morgen


    ich hab heute noch garnichts gelesen, fange aber gleich an :)


    ich lese zur Zeit "liebe und andere Schmerzen" finde das Buch bisher aber nicht so gut

    Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen.


    Franz Kafka



    2014
    Bücher gelesen: 106
    Seiten: 29482

  • Ich versuche auch mal wieder dabei zu sein :-)


    Mein SuB soll endlich mal schrumpfen und daher lese ich momentan am meisten in der Rosenzüchterin.

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Wochenende :-]


    Bin jetzt im Zug und fleißig am Lesen, vielleicht bekomme ich den LR-Abschnitt noch im Zug durch.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Die letzten zwei Wochenenden waren lesetechnisch leider nicht so dolle. Das soll sich dieses WE wieder ändern. Bei mir geht es gleich damit weiter, hab da noch gut die Hälfte vor mir :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich habe den LR-Abschnitt beendet, meine Güte war das spannend am Ende. Damit habe ich heute schon 100 Seiten gelesen, da bin ich sehr froh mit.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich habe heute angefangen mit Das gelbe Hurentuch und bin nach den ersten 80 Seiten sehr zufrieden. Freue mich auf ein gemütliches Lesewochenede mit diesem Buch. Dann werde ich noch das Andreas Eschbach Hörbuch - Ein König für Deutschland am weekend beendet, welches darauf folgt habe ich noch nicht entschieden.

  • So, bin wieder zu Hause und hab mir eine schöne Jeans und eine Bluse gekauft. :-]
    Und natürlich konnte ich auch am Buchladen nicht vorbeigehen. :rolleyes :lache


    Werde mir jetzt eine Kleinigkeit zu essen machen und dann werde ich endlich meinen Krimi zur Hand nehmen. Den habe ich bei Vorablesen gewonnen und es ist schon auf den ersten Seiten sehr interessant. Da gibt es sogar eine Intrige gegen den Kommissar.

  • Hallo, ich möchte auch wieder mitmachen. :wave


    Ich habe mir was leichtes, fixes ausgesucht.


    Evelyn Sanders "Mit fünfen ist man kinderreich"
    Was macht man, wenn aus dem erwarteten vierten Kind unerwartet Zwillinge werden? Man braucht mehr Platz und zieht um aufs Land. Das neue Haus ist groß, das Dorf dagegen klein. Es gibt keinen Supermarkt, keine Schule und keine Haushaltshilfe, die es länger als eine Woche aushält. Bis Wenzel-Berta auf der Bildfläche erscheint, das Urgestein aus Schlesien...


    Die Woche war wieder super anstrengend. Samstag muss ich nochmal für ein Mitarbeiterfoto kurz ins Büro und Sonntag haben wir Kinderbesuch. Aber sonst hoffe ich auf ein ruhiges Wochenende, an dem ich mal halbwegs wach bin. Im Moment könnte ich nur schlafen. :help


    Ich wünsche allen viel Spaß! :wave