Lesewochenende vom 27.06. - 29.06.2014

  • Guten Morgen zusammen! :wave
    Ich habe gerade schön gemütlich gefrühstückt, und nun fahren wir bald los zum Geburtstag von meiner Freundin.
    Ich bin dieses Wochenende nur sehr wenig zum Lesen gekommen. Gestern musste ich erst arbeiten, dann bin ich kurz bei meinen Eltern vorbei gefahren.
    Am Abend waren wir bei unseren Nachbarn zum Grillen eingeladen. Wir hatten gerad alles schön im Garten aufgebaut als es genau als wir den Grill angemacht haben zum Regnen begonnen hat! :lache :lache Also haben wir wieder alles nach drinnen getragen und unser lieber Nachbar hat mit Schirm im Regen unsere leckeren Sachen gegrillt!! Es war auf jeden Fall ein witziger Abend! Danach haben wir noch ein wenig zusammen Fußball geschaut und dann bin ich bald ins Bett gegangen.
    Vielleicht komme ich heute Abend noch etwas zum Lesen. Ich habe noch ca. 250 Seiten bei den "Buddenbrooks" zu lesen. Es ist wirklich ein schönes Buch aber ich brauche etwas Zeit um es zu lesen. Es liest sich nicht so schnell zwischendurch.
    Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, vielleicht schaffe ich es heute abend mich noch mal zu melden.

  • Mit meinem Buch komme ich gut voran, bin jetzt auf Seite 101. Es liest sich richtig gut, weil man sich auch in die Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen mit fühlen kann. Ich bin gespannt wie es weiter geht. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen alle Zusammen,


    ich habe mich gestern bereits bei dem spannenden Fussballspiel ins Bettchen verzogen. Gelesen habe ich gestern bis Seite 126 :yikes . Die Seiten fliegen in dem Buch aber auch nur so dahin.
    Heute an meinem Tag lasse ich mich rund um von meinem Mann verwöhnen. Heute kein Essen kochen, keine Hausarbeit, nix für mich.
    Lesen werde ich auch, wünsche uns allen einen schönen Sonntag.


    P.S. habe gestern vergessen meinen Käsekuchen zu backen, evtl. hole ich das heute noch nach.

  • Guten Morgen!


    Erst mal alles Gute zu Deinem Ehrentag, DuCrainer! Lass es Dir gutgehen! :wave


    Ich fahre heute Nachmittag wieder nach Karlsruhe, bis dahin habe ich aber außer ein wenig Bügelarbeit nicht viel zu tun und möchte die ein oder andere Seite von "Sharpes Festung" lesen. Heute Nachmittag im Auto werde ich dann Hörbuch hören.


    Einen schönen Sonntag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    alles alles Liebe zum Geburtstag liebe DuCrainer. Ich hoffe, du hast einen wunderschönen Tag heute. :knuddel1


    Ich bin gerade fertig mit meinem luxuriösem Frühstück und werde gleich anfangen zu lesen. Bin jetzt bei den Akademiemorden auf Seite 250. Ach ja und meine neuen Klamotten muss ich ja auch noch waschen. :grin


    Susannah : Guten Heimweg. :wave

  • Guten Morgen, Ihr Lieben!


    Heute war ich früh munter und sitze schon seit einer Stunde am Schreibtisch und es ist noch lange kein Ende in Sicht, werde wahrscheinlich kaum zum Lesen kommen. Aber abends im Bett fange ich bestimmt noch ein neues Buch an.


    Tigermilch habe ich zu Ende gelesen. Gutes Jugendbuch, eins von denen, die mir noch eine ganze Weile in Erinnerung bleiben werden. Mehr als nur Unterhaltung, es geht um ernste Themen und es wird auch nicht in jeder Hinsicht alles weich gewaschen wie das in diversen Jugendronanen üblich ist. Mir waren die beiden Hauptfiguren sympathisch, mir gefiel der gelungene Mix aus sparsam eingesetzten (oft witzigen) Jugendsprache-Ausdrücken, den Sprachspielereien und der manchmal auch poetischen Sprache und dass sie so schreibt, dass man ganz nah dran ist an den Figuren und am Geschehen. (Etwas irritiert hat mich nur, dass ich zuerst dachte, dass ich mit den beiden Mädchen in Berlin herumstreunere, dann aber kam es mir vor, als wäre es Köln. Komisch. Ob das an mir lag oder ob im Roman etwas darauf hindeutete, konnte ich beim Durchblättern nicht mehr herausfinden. Gibt es in Berlin neben dem Kurfürstendamm auch noch eine Kurfürstenstraße? Muss wohl. Spätestens als das Stelen-Mahnmahl erwähnt wurde, war klar, dass es Berlin sein muss, und später bestätigt sich das mehrmals).
    Sieht so aus, als wenn das der erste Roman von Stefanie de Velasco ist. Hoffentlich schreibt sie noch mehr Romane, werde gleich mal nachsehen, ob schon was Neues von ihr rausgekommen ist.



    Rouge - . Grillen mit Regenschirm -ihr habt ja wirklich einen netten Nachbarn :-)
    Gestern Abend hat es hier auch gerade zu regnen begonnen, als ich mit meiner Schwester losgezogen bin Richtung Restaurant. Zum Glück hatten wir einen Schirm dabei und das Essen war gut.

  • DuCrainer : auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag. Ich hoffe du feierst schön. :wave :blume


    Meinen kleinen Krimi habe ich gerade beendet. Das war zum Schluss nochmal ganz schön heftig.


    Als nächstes werde ich einen etwas leichteren Stoff auswählen. Lucy Hepburn - Kein Anschluss unter dieser Nummer. Diesen Roman hatte ich mal als Mängelexemplar erworben. Starten werde ich damit aber erst heute nachmittag oder erst am Abend.


    Das Vorablese-Buch muss dann warten bis zur Leserunde. Ist auch schöner es in einen LR zu lesen.

  • DuCrainer, auch von mir herzlichen Glückwunsch! Hab einen tollen Tagdund lass dich so richtig verwöhnen. :-)


    Nach einem schönen Sonntagsfrühstück werde ich jetzt gleich erst einmal auf dem Ergometer ein bisschen radeln. Meine Knie werden es mir danken. Ansonsten hoffe ich viel Zeit für "Ilium" zu haben. So ein Regentag ist ja eigentlich ein perfekter Lesetag.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

  • Ihr seid ja alle süß. Vielen vielen Dank für die vielen Glückwünsche :freude
    Gefeiert wird nicht wirklich. Gehen nächstes Wochenende mit meinem Schwiegereltern essen und das wars. Hab gerade den Käsekuchen in den Ofen geschoben.
    Ein paar Seiten habe ich schon gelesen aber heute reizt mich das Lesen irgendwie nicht richtig. :cry

  • DuCrainer@ auch von mir alles Gute zum Geburtstag und viiiiiiiel schöner Lesestoff im neuen Lebensjahr...


    Ich habe es geschafft :bruell. Habe soeben " Sturz der Titanen" beendet und zum Ende hin hat es mich sogar arg gefesselt. Überlege ernsthaft ob ich mir direkt als nächstes "Winter der Welt" antun soll.
    Entscheide ich später.... Gehe jetzt erstmal mit Hundi an den Innenhafen und treffe mich dort mit meiner Freundin.


    Wünsche Euch erstmal einen schönen regenfreien Sonntag...


    :Wave Sweetie

  • @Sweetie: Ich kann dir "Winter der Welt" nur empfehlen - ein tolles Buch!


    Ich habe bisher noch nicht gelesen, werde aber gleich loslegen. Für die Autofahrt liegt auch schon ein Hörbuch bereit. Allerdings nicht "Ein plötzlicher Todesfall" (habe ich nicht auf CD) sondern "Stürmischer Beginn" von Golo Mann, den ersten Teil der Sachbuchreihe um das 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Susannah@: Das Hörbuch würde mich auch interessieren. Habe gerade bei Amazon nachgeschlagen und dort steht nun


    "Ungekürzte Lesung des zweiten und des dritten Kapitels von Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts."


    obwohl oben "Teil 1" steht. Was wäre denn das "erste Kapitel" ????? Bin grad verwirrt oder einfach nur zu blöd zu lesen. Please :help me....


    :Wave Sweetie

  • Das erste Kapitel gibt's bei audible auch, das ist quasi das Einführungskapitel unter dem Titel "Grundtatsachen der deutschen Geschichte". Das ist quasi ein Vorgalopp durch Mittelalter und Neuzeit bis zum Beginn des 19. jahrhunderts, den ich mir bereits runtergeladen hab.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Ich habe heute früh "Maria, ihm schmeckt's nicht!" beendet und jetzt geht es mit dem AltSUBAbbau weiter in dem ich ein Buch lese, welches min schon 7 Jahre im Schrank steht.

    Sarah Harvey - Wiedersehen in Stormy Meadows:lesend









    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Piamaus ()