'Missing New York' - Seiten 197 - 294

  • Jetzt geht es endlich nach New York. Ins Herz des Verbrechens, wie uns die Werbung zum Buch verspricht. Und tatsächlich legt das Buch hier, was die Figurenzeichnung angeht deutlich zu. Shea und Clay finde ich interessante Charaktere. Sie, ein junges Model, dass der der verschwundenen Hailey erstaunlich ähnlich sieht. Er, ein schwer einzuschätzender kreativer Kopf, der Wochenenden in den Hamptons verbringt, um sich ganz seiner Schöpfung- Shea zu widmen.


    Einige Beschreibungen haben mir außerordentlich gut gefallen. Dieser degenerierter Haufen Menschen in Clays Villa... Shea legt es bei Decker darauf an, sie ist undurchsichtig, wie Clay. Decker bekommt Druck durch einen Bullen, der freiberuflich für Clay arbeitet. Die ganze düstere Seite der Stadt kommt nun zum Vorschein.


    Noch habe ich keine Ahnung, wie das alles zusammenhängt. :gruebel


    Aber Shea muss der Schlüssel zu Haileys Verschwinden oder Auffinden sein. Davon bin ich inzwischen überzeugt!

  • Auch in NY findet Decker eine Spur. Es kann kein Zufall sein, dass derjenige, der auch an der Tankstelle war, als Hailey dort gesehen wurde, eine Geliebte hat, die Hailey so ähnlich sieht. Lässt er sich da eine Nachfolgerin heranziehen? War er an der Tankstelle, um Hauley zu begutachten? Shea nimmt Drogen, warum wohl? Ich hoffe sehr, dass Haileys Mutter nicht mit dahinter steckt ...


    Kinderprostitution und -pornografie wird zum Thema, Doch Wilson tritt es nicht breit sondern überlässt viel der Fantasie des Lesers ...


    Hailey verliert derweil mehr und mehr ihre Erinnerung, sie ist ja auch noch so jung. Ich hoffe so sehr, dass es für sie möglichst gut ausgeht!


    Sehr spannend, lese direkt weiter ...

  • Jetzt war Decker so nah an Hailey dran und hat sie doch nicht gefunden. Die Gehirnwäsche der Entführer hat also funktioniert. Zu groß war ihre Angst, dass die Stimme ihrem Vater gehört der ihr Böses will. Wie grausam sind die Menschen! Aber über das Motiv der beiden kann ich nur (noch) spekulieren.


    Und was mit Welles ist, kann ich auch noch nicht so recht einschätzen. War es Täterwissen, dass Decker ein Mädchen sucht, oder war es nur so von ihm dahingesagt? Der Autor drängt uns ja schon so in die Richtung, dass wir zumindest von einer Mittäterschaft ausgehen sollen. Von daher neige ich dazu, nicht daran zu glauben. Auch wenn Shea der kleinen Hailey gleicht.

  • Ich denke mal es geht stark in die Richtung, dass Shea Haileys Mutter ist
    Und die Entführer von Welles engagiert sind, damit Haileys wieder in der Nähe ihrer leiblichen Mutter ist.


    Mensch, das ist so krass, diese Gehirnwäsche der jungen Mädchen. Ich musste echt heftig schlucken. Sowas passiert tatsächlich auf unseren Straßen. Das ist so grausam.. Man möchte eigentlich gar nicht näher darüber nachdenken.

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Zitat

    Original von shaiara
    Ich denke mal es geht stark in die Richtung, dass Shea Haileys Mutter ist
    Und die Entführer von Welles engagiert sind, damit Haileys wieder in der Nähe ihrer leiblichen Mutter ist.


    Das könnte wirklich sein.


    Shea musste die Kleine abgeben. Vielleicht ist sogar Sheas Vater der leibliche Vater von Hailey. Immerhin ist Shea in ihrer Kindheit missbraucht worden.

  • Decker macht sich auf nach New York und hält Kontakt zu Willie.
    Im Büro von Welles angekommen, der Mann der auch an der Tankstelle war wo Hailey gesehen wurde, trifft er auf das Modell und die Freundin von Welles, Shea. Sie sieht aus wie Hailey als Erwachsene und Decker vermutet auf der richtigen Spur zu sein.
    Shea hat eigentlich einen anderen Namen, macht aber ein Geheimnis daraus und ist auch sonst mit ihren Aussagen und Angaben nicht so genau. Wurde sie damals auch entführt und einer Gehirnwäsche unterzogen?


    Deckers Gespräch mit Welles ist auch komisch, dieser weicht aus und lässt sich nicht richtig in die Karten gucken.
    Eine weitere Spur führt Decker in ein Bordell und in Richtung Prostitution, Nacktbilder mit Kindern......ob Hailey dafür vorgesehen ist, deshalb entführt wurde?


    Ich kann mir noch nicht wirklich einen Reim auf verschiedene Dinge machen, tappe im Dunklen und bin gespannt auf das nächste Kapitel.

  • Die große Ähnlichkeit zwischen Shea und Hailey kann ich mir auch nicht erklären. Mutter - Tochter wäre eine Variante, denkbar wäre auch Schwestern


    Welles, die Figur weiß ich noch nicht einzuordnen - GUT/KREATIV oder BÖSE


    Außerdem kommen wir jetzt in ein Edelbordell, das verwanzt ist


    Wohin das führen soll, ich weiß es nicht :gruebel


    Spannend bleibt es auf alle Fälle

  • Nun ist ja einiges passiert. Das Model Shea ist optisch die ältere Ausgabe von Hailey. Der Fotograf Clay Welles ist für mich sehr undurchsichtig. Auf jeden Fall ist Welles sehr bestrebt darin, Frank Decker aus NY zu vertreiben.


    Die Szenen der Kinderprostitution und Zuhälterei hinterlassen schon die schlimmsten Gedanken um Hailey.


    Nun sucht Decker schon seit einem Jahr nach Hailey und ich hoffe, dass noch alles zu einem guten Ende kommt.


    Was die Auflösung betrifft stehe ich noch im Dunkeln.

  • Zitat

    Original von Knoermel
    Ich habe auch keine Ahnung wie das alles zusammenhängt, aber ich sehe es genauso.


    Shea ist der Schlüssel. Bin gespannt wie es weiter geht.


    Ich komme nach wie vor mit dem Stil nicht so zurecht, trotzdem fesselt mich das Buch und ich will die Auflösung natürlich wissen.


    Ich mag den Stil sehr. Kurz und prägnant, kommt ohne viel Beschreibungen aus, erweckt Bilder im Kopf des Lesers! Hab irgendwie immer das Gefühl, Don Winslow hat Stephen Kings Buch "Das Leben und das Schreiben gelesen" - genauso schreibt er, wie King es da empfohlen hat!


    Mit Shea hast du recht - irgendwas muss sie damit zu tun haben?!


    Zitat

    Original von Sabine_DDie Gehirnwäsche der Entführer hat also funktioniert.


    Ja, furchtbar!! Ich musste oft an Natascha Kampusch denken - ein Wunder, dass die während ihrer jahrelangen Gefangenschaft nie den Glauben an ihre Mutter usw. verloren hat!! Sie wurde ja auch so beeinflusst von ihrem Entführer!


    Zitat

    Original von Knoermel


    Das könnte wirklich sein.


    Shea musste die Kleine abgeben. Vielleicht ist sogar Sheas Vater der leibliche Vater von Hailey. Immerhin ist Shea in ihrer Kindheit missbraucht worden.


    Sowas hab ich mir auch schon überlegt...

  • Der Schlenker nach New York war mir zunächst gar nicht recht*g*, denn ich wollte endlich wissen, wie es Hailey geht.
    Deren in kursiv geschriebene Erlebnisse zeigen ja deutlich, wie gut die von den Entführern eingesetzten Mechanismen arbeiten.
    Verschiedene interessante Frauen tauchen auf, z.B. Tracy, Shea oder Addie, aber ich hoffe und glaube eigentlich auch, dass Decker sich davon nicht allzusehr wird ablenken lassen. Außerdem besteht seine Ehe mit Laura ja noch.
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von Luc
    Einige Beschreibungen haben mir außerordentlich gut gefallen.


    Mir auch. Ganz besonders die Bescheibung seiner Eindrücke von New York S. 197 und 198. Einfach genial. Damit hat sich meine Meinung verfestigt, dass ich da nicht hin muss ;-).
    Und dann der "Android" in Welles Vorzimmer, herrlich :rofl.
    Und der Auftritt bei den Schönen und Reichen in den Hamptons ebenso!
    "Ich sehe ganz passabel aus - zumindest hat das Laura immer behauptet-, aber unter diesen Leuten kam ich mir vor wie Rumpelstilzchen an einem besonders schlechten Tag" :lache.


    Zitat

    Original von Richie
    Die große Ähnlichkeit zwischen Shea und Hailey kann ich mir auch nicht erklären.


    Ja, da hat der Autor uns wirklich einen Brocken hingeworfen ;-). Man kann endlos darüber spekulieren wie das wohl zusammen hängt.


    Shea Davies kommt total sympathisch rüber, über ihren familiären Hintergrund schweigt sie sich aus. Bin gespannt, was dahinter steckt.


    Die Kinderprostitution ist eine schreckliche Sache, grauenvoll. Wie können Menschen so etwas nur tun!

  • Zitat

    Original von Lumos
    Und dann der "Android" in Welles Vorzimmer, herrlich :rofl.


    Jaaaaaa genau - der Satz z.B.: Felicity hat sich so sehr über mein Erscheinen gefreut, dass sie fast eine Miene verzogen hätte :lache :lache :lache

  • Zitat

    Original von PMelittaM


    Hailey verliert derweil mehr und mehr ihre Erinnerung, sie ist ja auch noch so jung. Ich hoffe so sehr, dass es für sie möglichst gut ausgeht!


    Die Abschnitte von Hailey haben mich echt bewegt. Das kleine Mädchen wird seelisch wirklich gefoltert und nach einem Jahr glaubt sie schon fast, dass sie nicht Hailey ist. Und sie vergisst langsam ihre Mutter und was vor der Gefangenschaft war. Ein so junger Mensch ist ja tatsächlich noch extrem formbar und ich hoffe sehr, dass sie sich - sollte sie das alles überleben und zu ihrer Mutter heimkommen - verarbeiten kann. :-(


    Zitat

    Ja, furchtbar!! Ich musste oft an Natascha Kampusch denken - ein Wunder, dass die während ihrer jahrelangen Gefangenschaft nie den Glauben an ihre Mutter usw. verloren hat!! Sie wurde ja auch so beeinflusst von ihrem Entführer!


    Die Kampusch war glaub ich ein paar Jahre älter, als sie entführt wurde. Die Entwicklung eines Menschen schreitet da ja so schnell voran, da machen ein paar Jährchen schon was aus. Aber trotzdem bewundernswert, wie die Kampusch das überstanden hat. Da sieht man, dass der Mensch einen unabdingbaren Überlebenswillen hat.


    Zitat

    Ich denke mal es geht stark in die Richtung, dass Shea Haileys Mutter ist Und die Entführer von Welles engagiert sind, damit Haileys wieder in der Nähe ihrer leiblichen Mutter ist.


    Also auf die Idee bin ich nie gekommen. :wow

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Jetzt war Decker so nah an Hailey dran und hat sie doch nicht gefunden. Die Gehirnwäsche der Entführer hat also funktioniert. Zu groß war ihre Angst, dass die Stimme ihrem Vater gehört der ihr Böses will. Wie grausam sind die Menschen! Aber über das Motiv der beiden kann ich nur (noch) spekulieren.


    Das war ja wohl die fieseste Szene von allen. Da war ich so frustriert, dass ich das Buch erst mal zugeklappt habe. Aber lange hab ich es nciht ausgehalten und dann einfach durchgelesen bis zum Schluss. :grin

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Dass Shea die Mutter von Hailey sein könnte, ist mir so nicht in den Sinn gekommen. Ich habe eher gedacht, dass Shea das gleiche Schicksal erfahren hat und ebenfalls als kleines Mädchen von ihren Eltern getrennt wurde. Sie sind sich nur sehr ähnlich und entsprechen genau dem Typ, der Welles bevorzugt.