Eulen-Bücher-Bingo 2015

  • Zitat

    Original von Lumos


    In Allerlei Buch, Laia, ich hab mich gerade erkundigt :-).


    Vielen Dank fürs Nachfragen. Ich habe das Eulenbücherbingofeldideenthema erstellt: Eulen-Bücher-Bingo: Feldideen


    Zitat

    Da freu ich mich auch schon drauf :-].


    :knuddel1


    In der Theorie mag ich die Idee, dass alle, die möchten, 25 Stimmen bekommen und aus allen Vorschlägen ihre 25 Favoriten auswählen. Praktisch wird das wahrscheinlich eine sehr große Umfrage.
    Ich habe aber auch gar nichts dagegen, wenn jemand anderes die Auswahl trifft.

  • Zitat

    Original von Liesbett
    [...]
    Ich werde es nicht behalten (mittlerweile gebe ich alle Bücher weiter, die ich nicht noch einmal lesen werde und baue mir so eine Bibliothek ausschließlicher Lieblingsbücher auf, aber das ist eine andere Geschichte).



    Finde ich sehr sympathisch! Ich mache das auch so und behalte nur Bücher, die ich nochmal lesen möchte. Ich ernte da eher Unverständnis für, vor allem, wenn ich noch hinzufüge, dass ich kaputte Bücher wegwerfe.

  • ich habe auch wieder ein Bingo :freude


    D3 - dessen Autor nicht mehr lebt
    Fünf Apfelsinenkerne und andere Detektivgeschichten - Arthur Conan Doyle


    nun fehlen mir noch
    B1 – ein Buch, geschrieben von einem frz. Autor/in
    B5 – ein Buch, welches du in einer Eulen-Leserunde gelesen hast
    E2 – ein Buch, welches du schon einmal gelesen hast (Reread)


    und der Joker, den werde ich für B5 brauchen, da ich es nicht so mit Leserunden habe :-)

  • Zitat

    Original von Laia
    In der Theorie mag ich die Idee, dass alle, die möchten, 25 Stimmen bekommen und aus allen Vorschlägen ihre 25 Favoriten auswählen. Praktisch wird das wahrscheinlich eine sehr große Umfrage.Ich habe aber auch gar nichts dagegen, wenn jemand anderes die Auswahl trifft.


    Ich sag jetzt einfach mal, wir machen das mit der Auswahl so wie du es am liebsten hättest.Schließlich hast du damit die Arbeit und solltest es von daher auch entscheiden.


    Der Thread wäre ja quasi schon gefüllt mit deinen Ideen :-).
    Fast alle gefallen mir gut, nur einen finde ich etwas kompliziert, dazu schreibe ich aber im passenden Thread.


    Vielen Dank schon mal dafür :knuddel1.

  • Super, der Ideen-Sammelthread!! Und ganz geniale Ideen bereits!
    Das mit den zwei identischen Covern erscheint mir sehr schwierig, aber ich kann mich ja täuschen, vielleicht gibts das häufiger...

  • Was die Kategorie JOKER betrifft - ich fand die Idee cool, so kann man eine unliebsame Kategorie weglassen, wenn man mag, und schafft das Bingo trotzdem. Und nen passenden Joker zu finden, ist ja schließlich in gewisser Weise auch ne Herausforderung ;-) Kann aber auch verstehen, wenn jemand sich sein Bingo "selber erlesen" will :grin


    Für alle, die jetzt dem Ende zu vielleicht doch einen Joker nehmen würden, bevor sie sich quälen müssen, forste ich jetzt grad mal die Bücher durch, die nach Beendigung meines Bingos gelesen habe und die ich als Joker anbieten könnte und für welche Kategorie... also mal sehen:


    ***
    "Schreckliche Gewissheit" von Doris Rawolle
    -> würde passen für:
    D4 – ein Buch, welches dir nicht gefallen hat, das du aber trotzdem ausgelesen hast
    E4 – ein Buch, zu dem es noch keine Eulen-Rezi gibt


    ***
    "Girl on the train" von Paula Hawkins
    -> würde passen für:
    A3 – ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    A5 – ein Buch, das du mit 10 Eulenpunkten bewertet hast
    C2 – ein Buch, welches in einer berühmten Stadt spielt (-> spielt in London)


    ***
    "Apfelrosenzeit" von Anneke Mohn
    -> würde passen für:
    A3 – ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    B4 – ein Buch mit “Happy End”
    D2 – ein Buch mit Blumen auf dem Cover (sind so Beeren und Zweige - das gilt, oder?!)
    E1 – ein Buch, in welchem auch Essen/Backen/Kochen eine Rolle spielt (da wird sogar oft gekocht und gebacken)


    ***
    "Das Kellerzimmer" von Leslie Marie Milton
    -> würde passen für:
    E4 – ein Buch, zu dem es noch keine Eulen-Rezi gibt


    ***
    "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover
    -> würde passen für:
    B4 – ein Buch mit “Happy End”
    C3 – ein Buch mit einer Alliteration im Titel
    C5 – den ersten Teil einer Trilogie
    E1 – ein Buch, in welchem auch Essen/Backen/Kochen eine Rolle spielt (immer, wenn was Schlimmes passiert, gibt´s "Basagne")
    E3 – ein Kinder- oder Jugendbuch


    Ich würd mich freuen, wenn jemand meine gelesenen Bücher für sich nutzen könnte! :knuddel1

  • Zitat

    Original von Laia



    Finde ich sehr sympathisch! Ich mache das auch so und behalte nur Bücher, die ich nochmal lesen möchte. Ich ernte da eher Unverständnis für, vor allem, wenn ich noch hinzufüge, dass ich kaputte Bücher wegwerfe.


    Wegwerfen finde ich allemal besser, als Andere zumüllen, nur weil man selbst sich nicht traut, die Tonne aufzumachen :grin
    Unverständnis habe ich persönlich bisher noch keines erleben müssen, dafür sind die Regale einfach zu voll, auch wenn ich nach Kräften aussortiere.
    Es kommt ja doch immer wieder etwas hinzu und ich neige dazu, geliebte ebooks ebefalls als Buch haben zu müssen ... eine unendliche Geschichte.

  • Ich weiß noch ne tolle Kategorie:


    .... ein Buch, in dem Musik eine Rolle spielt!


    Hab gesehen, dass es passenderweise einen extra Thread für "Bücher über Musik" gibt, da kann man sich dann auch schon mal die Tipps holen! Ich würde "High fidelity" dafür lesen :-] - der Film war super...

  • ein Buch, in welchem auch Essen/Backen/Kochen eine Rolle spielt und der Joker sind jetzt die letzten beiden Felder, die noch fehlen :-)


    Ich habe nämlich gerade die B-Reihe vervollständigt. Allerdings merke ich immer wieder, dass mir französische Autoren einfach nicht wirklich liegen.

  • ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH! ENDLICH!


    Nach 49 gelesenen Büchern dieses Jahr habe ich ENDLICH ein Bingo!!! :D
    Die A - Linie ist offiziell voll!


    Dank dieses Buches:


    Broken Juliet von Leisa Rayven. Die Serie hat mich im Sturm erobert, ich liebe die Charaktere und den Storyaufbau. Wenn Geschichten aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven geschrieben sind, fange ich eigentlich immer an mich klar für eine zu interessieren und die andere anstrengend zu finden. Hier nicht. Die Geschichte geht über zwei Bände und erzählt einmal die Anfänge der Beziehung - die erste Episode - und einmal über die Gegenwart, die 6 Jahre später ihren Platz findet. - Just love it -


    Und ich liebe es auch, dass ich endlich ein BINGO voll habe!

  • Bei mir geht es auch voran!


    Heute habe ich der Totenkünstler von Chris Carter ausgelesen und auf 'A5 – ein Buch, das du mit 10 Eulenpunkten bewertet hast' gesetzt - endlich mal wieder ein Thriller, der mir gefallen hat! Mein erstes 10 Punkte Buch im ganzen Jahr!


    Dann habe ich mich für die Agatha Christie Leseeulenrunde im November eingetragen (Sie kamen nach Bagdad) und mir direkt das Buch auf Tauschgnom ertaucht, damit ich da kein Hintertürchen mehr habe. Die Zeit zum kommentieren und Schreiben muss ich dann einfach frei machen!


    Und gerade habe ich per PN nach einem Buch für 'E4 – ein Buch, zu dem es noch keine Eulen-Rezi gibt' gefragt, dafür setze ich den Joker ein.



    Wenn es klappt, werde ich Mitte November mit allen Feldern fertig! :frech :grin



    Laias EBBfeld


  • :freude Herzlichen Glückwunsch!!!

  • Konnte den französischen Schriftsteller nun auch abhaken und B1 abkreuzen.


    Ergebnis: ein Doppelbingo. Yeay.


    Ein 10-Punkte-Buch ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Keine Ahnung, ob das noch was wird... auch der ReRead steht noch offen, da habe ich auch so meine Probleme mit...
    naja, das Jahr ist ja noch nicht zu Ende.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • So, ich habe mich durch Inga Lindström gequält, nur um im Bingo ein Buch mit Essen oder Trinken verzeichnen zu können. E1 wäre also abzuhaken. Es hätte auch gut gepasst, es in die Zeile "blöd aber trotzdem gelsesen" gepasst, aber nun ja, Plan ist Plan. :-] Lindström ist nicht meines, aber das wusste ich vorher schon. Ich schätze diese Art Geschichten ebensowenig wie ihre Verfilmungen. Bäh.

  • Na, mal abwarten... ich lese gerade "Tschick", und bisher habe ich schon so oft gelacht, dass ich mir vorstellen könnte, hier einen Kandidaten für ein 10-Punkte-Buch am Start zu haben.


    Aber vielleicht hast du ja noch ein Re-Read für mich? :bluemchen

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“