Schon wieder ist es Zeit für die Auswertung der monatlichen Lesestatistik, diesmal für den Mai 2016. Es haben sich im Mai gut 60 Eulen an der Statistik beteiligt und insgesamt wurden 359 Bücher verschlungen (also knapp 6 Bücher pro Eule). Hier die Details:
Im Mai wurden 278 Autoren gelesen. Die meistgelesenen Autoren waren in diesem Monat:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Sylvia Lott, 1.6, 7
Mechtild Borrmann, 1.7, 5
Joan Weng, 2.6, 5
Margarete Haller, 1.3, 4
Jeffrey Archer, 1.0, 3
Susan Mallery, 1.3, 3
Alina Bronsky, 1.4, 3
Don Coldsmith, 1.6, 3
Die besten Bewertungen erhielten
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Jeffrey Archer, 1.0, 3
Tanja Kinkel, 1.0, 2
Andrea Schacht, 1.0, 2
Celeste Ng, 1.1, 2
Volker Klüpfel. Michael Kobr, 1.3, 2
Margarete Haller, 1.3, 4
Susan Mallery, 1.3, 3
Alina Bronsky, 1.4, 3
Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von
(Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)
Margarete Haller, 4, 1.3
Susan Mallery, 3, 1.3
Don Coldsmith, 3, 1.6
Vanessa Mansini, 3, 1.7
Zu den Büchern selbst: Es wurden 324 Titel bzw. 359 Bücher gelesen, davon 48 Ebooks und 25 auf Englisch. Insgesamt wurden 20 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren im Mai:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Sylvia Lott, Die Inselfrauen, 1.5, 6 davon 3 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Mechtild Borrmann, Die andere Hälfte der Hoffnung, 1.7, 5 davon 4 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Joan Weng, Feine Leute, 2.6, 5 davon 2 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Jeffrey Archer, Erbe und Schicksal, 1.0, 3 davon 1 als E-Book
Keigo Higashino, Ich habe ihn getötet, 1.7, 3
Emanuel Bergmann, Der Trick, 1.7, 3 davon 3 in einer Leserunde
Kiera Brennan, Die Herren der grünen Insel, 2.1, 3 davon 1 als E-Book
Dinah Jefferies, Die Frau des Teehändlers, 2.5, 3 davon 1 als E-Book
Bei den Monatshighlights kann sich in diesem Monat niemand so richtig durchsetzen, weil alles recht verstreut ist. Drei Bücher haben es zumindest geschafft mehr als 1 Monatshighlight auf sich zu ziehen.
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Alina Bronsky, Baba Dunjas letzte Liebe, 1
Andrea Schacht, Triumph des Himmels, 1
Anita Runggaldier, Hebamme Klara, 1
Brandon Sanderson, The Way of Kings, 1
CKLHK Fischer, Große Kannibalenschau, 1
Celeste Ng, Was ich euch nicht erzählte, 1
Chuck Palahniuk, Lullaby, 1
Dora Heldt, Wind aus West mit starken Böen, 1
Elizabeth George, Gott schütze dieses Haus, 1
Emanuel Bergmann, Der Trick, 1
Erica James, Tell it to the skies, 1
Fredrik Backmann, Oma lässt grüßen und sagt. es tut ihr leid, 1
Glenn Meade, Operation Schneewolf, 1
Helen MacDonald, H wie Habicht, 1
Helen Simonson, Mrs. Alis unpassende Leidenschaft, 1
Imran Ayata, Ruhm und Ruin, 1
Jami Attenberg, Saint Mazie, 1
Jeff Zentner, The Serpent King, 1
Jeffrey Archer, Erbe und Schicksal, 1
Jenny Colgan, Die kleine Bäckerei am Strandweg, 1
John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, 1
John Le Carré, Der ewige Gärtner, 1
Joël Dicker, Die Geschichte der Baltimores, 1
Karl-Heinz Rueß (Hg.), Konrad IV. (1228 – 1254) - Deutschlands letzter Stauferkönig, 1
Kerstin Groeper, Die Feder folgt dem Wind, 1
Kit de Waal, Mein Name ist Leon, 1
Linda Winterberg, Das Haus der verlorenen Kinder, 1
Mechtild Borrmann, Die andere Hälfte der Hoffnung, 2
Mike Krüger, Mein Gott Walther, 1
Mira Valentin, Das Bündnis der Talente 6. Zwischen zwei Seelen, 1
Nina George, Das Lavendelzimmer, 1
Petra Hammesfahr, An einem Tag im November, 1
Robert Galbraith, Die Ernte des Bösen, 2
Sarah Hall, The Wolf Border, 1
Sharon Bolton, Daisy in Chains, 1
Sybille Baecker, Irrwege, 1
Sylvia Lott, Die Inselfrauen, 2
Tanja Kinkel, Manduchai - Die letzte Kriegerkönigin, 1
Volker Klüpfel. Michael Kobr, In der ersten Reihe sieht man Meer, 1
und schließlich noch die abgebrochenen Bücher:
Alan Bradley, Mord im Gurkenbeet, 1
Chevy Stevens, That Night - Schuldig für immer, 1
Greg Bear, Das Darwin-Virus, 1
Herfried Loose, Ich war nur kurz bei Paul, 1
Holly McQueen, Schwindelfrei, 1
Kai Meyer, Sturmkönige-Dschinnland, 1
Michael Grant, Gone 1: Verloren, 1
Nicole C. Vosseler, Unter dem Safranmond, 1
Paul Grote, Rioja für den Matador, 1
Petra Hammesfahr, Ein süßer Sommer, 1
Sven Koch, Dünenkiller, 1
Einen schönen (sonnigen) Sonntag noch.