Die Zeit vergeht wie im Fluge und daher kommt nun schon die nächste Auswertung der monatlichen Lesestatistik, diesmal für den November 2016. Es haben sich im November 57 Eulen an der Statistik beteiligt und insgesamt 283 Bücher gelesen, also ungefähr 5 Bücher pro Eule.
Im November wurden von den Statistikeulen 211 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Derek Meister, 1.8, 6
R.A. Salvatore, 2.5, 6
Joanne K. Rowling, 1.2, 5
J.R. Ward, 2.0, 5
Maiken Nielsen, 1.5, 4
Andreas Gruber, 2.1, 4
Christoph Marzi, 2.3, 4
Gabriella Engelmann, 3.1, 4
Walter Scott, 3.3, 4
Christa Wolf, 3.5, 4
Die besten Bewertungen erhielten
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Jennifer Benkau, 1.0, 2
Mechtild Borrmann, 1.2, 2
Joanne K. Rowling, 1.2, 5
Jane Gardam, 1.2, 3
Sebastian Fitzek, 1.3, 3
Ursula Poznanski. Arno Strobel, 1.5, 2
Maiken Nielsen, 1.5, 4
Marc Elsberg, 1.7, 2
Es wurden 251 Titel bzw. 283 Bücher gelesen, davon 38 Ebooks und 25 auf Englisch. Insgesamt wurden 18 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren im November wieder von den Leserunden bestimmt:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Derek Meister, Die Sandwitwe, 1.8, 6 davon 5 in einer Leserunde und 1 als E-Book
Maiken Nielsen, Und unter uns die Welt, 1.5, 4 davon 1 in einer Leserunde
R.A. Salvatore, Die Dunkelelfen, 2.8, 4 davon 3 auf englisch (Wertung 3.0), 3 in einer Leserunde und 2 als E-Book
Walter Scott, Waverley, 3.3, 4 davon 1 in einer Leserunde und 1 als E-Book
Christa Wolf, Der geteilte Himmel, 3.5, 4 davon 2 in einer Leserunde
Marion Henneberg, Der achte Rabe, 1.8, 3 davon 3 in einer Leserunde
Steffen Kopetzky, Risiko, 2.6, 3 davon 2 in einer Leserunde
Jennifer Benkau, Es war einmal Aleppo, 1.0, 2 davon 1 als E-Book
Mechtild Borrmann, Trümmerkind, 1.2, 2
Ursula Poznanski. Arno Strobel, Anonym, 1.5, 2
Die Monatshighlights sind eher verstreut:
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Anuradha Roy, Sleeping on Jupiter, 1
Christoph Marzi, London, 1
Corinna Bomann, Winterblüte, 1
David Gemmell, Die Legende, 1
Derek Meister, Die Sandwitwe, 2
Gavin Extence, Libellen im Kopf, 1
Gerrit Scherf, Die kleine ADHS Sprechstunde: Einführung und Ratgeber für Patienten und Interessierte, 1
Jane Gardam, Ein untadeliger Mann, 1
Jeffrey Archer, Spiel der Zeit: Die Clifton Saga 1, 1
Jennifer Benkau, Es war einmal Aleppo, 2
Ju Honisch, Salzträume Band 1, 1
Karl Ernst Maedel, Bekenntnisse eines Eisenbahnnarren, 1
Kurt Vonnegut, Schlachthof Fünf oder der Kinderkreuzzug, 1
Maiken Nielsen, Und unter uns die Welt, 2
Marion Henneberg, Der achte Rabe, 1
Mechtild Borrmann, Trümmerkind, 1
Nele Neuhaus, Im Wald, 1
Philipp Winkler, Hool, 1
Rachel Simon, Die Geschichte eines schönen Mädchens, 1
Rebecca Gablé, Der dunkle Thron, 1
Richard Price, Clockers, 1
Sebastian Fitzek, Die Therapie, 1
Susanne Klingner, Hab ich selbst gemacht, 1
Sven Koch, Dünenfeuer, 1
Ursula Poznanski. Arno Strobel, Anonym, 1
Wulf Dorn, Phobia, 1
Zoran Drvenkar, Still, 1
... und schließlich noch die Liste der abgebrochenen Bücher:
Elena Ferrante, Meine geniale Freundin, 1
Gabriella Engelmann, Apfelblütenzauber, 1
Irene Nemirovsky, Feuer im Herbst, 1
Julian Fellowes, Belgravia, 1
Nele Neuhaus, Im Wald, 1
R.A. Salvatore, Homeland, 1
Rick Riordan, Percy Jackson - Diebe im Olymp, 1
Steve Toltz, Fließsand, 1
Walter Scott, Waverley, 1