ILmeP 3.0 (Fortsetzung von ILmeP 2.0)

  • @Mariion, wünsche dir schöne Urlaubstage! Zum Glück findest du zu jedem Wetter die passende Beschäftigung.


    Trotz des Wetters bleibt meine Gartenarbeit liegen, mein rechter Arm macht Probleme, die geringste Belastung führt zu Gelenkschmerzen, das geht hoffentlich schnell vorbei, was immer es ist. Ich muss sogar mein Buch mit links halten. Das nächste Buch wird jedenfalls ein Taschenbuch und nicht so ein dicker Schmöker.


    Meine Hoffnung auf Der Himmel über Darjeeling hat sich leider nicht ganz erfüllt.

    Es ist nicht schlecht, die exotischen Schauplätze machen viel her, die beiden Liebesgeschichten lassen mich allerdings ziemlich kalt. Die ausgiebigen Beschreibungen von Land und Leuten werden selbst mir langsam zu viel.

    Spätestens nach dem dritten Mal sollte jeder verstanden haben, wie prächtig die Paläste der Rajputen waren, oder wie vielfältig, bunt und kontrastreich die indischen Städte. Darjeeling und der Tee kommen für meinen Geschmack dagegen viel zu kurz. Die erste Hälfte habe ich gerne gelesen, aber nun zieht es sich etwas, und ich bin froh, wenn ich die letzten 100 Seiten geschafft habe. Es hätte dem Buch nicht geschadet, es mindestens um 100 Seiten zu straffen.

    Werde aber noch mindestens einen Versuch mit der Autorin machen, auf jeden Fall das von Marion so gelobte Jugendbuch. Der englische Botaniker würde mich thematisch auch interessieren.


    @Angie, die Babyfüße betrinken:?:Wieso gerade die Füße :gruebel

    Hauptsache es macht Spaß.


    Spaß wünsche ich euch allen an diesem Wochenende!

    :drink:sun :schwimmen :feiern:lesend

  • Hati , ich habe mir das irgendwohin geschrieben, oder Du speicherst Dir die Seite unter "Favoriten".

    Aber "SuB-Abbau" ist immer noch mein liebstes Wort.

    In dem Artikel kommt es so rüber, als ob wir nicht die Absicht haben, die Bücher, die wir horten, zu lesen.

    Das stimmt nicht. Ich will ja eigentlich all die Bücher lesen.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • vev


    Ich wollte nicht Pullerparty schreiben. Könnte leicht falsch verstanden werden :yikes

    Bei den anwesenden Opas hst es zumindest schon mal gut funktioniert. Bei dem neuen Erdenbürger klappt es hoffentlich auch so problemlos. :chen

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Morgen!

    Ich husche nur schnell durch, das Wetter ist zu schön um zu Hause zu bleiben. Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag und hoffe, ihr habt genauso viel Sonne wie ich

    :liegestuhl

  • Irri

    Toller Artikel ! Danke !


    Bücherdrache

    Der Artikel " Muss ich mich für Bücher schämen" finde ich auch sehr gut. Genauso geht es mir in letzter Zeit auch. Eine Person, die ein echtes Buch in der Öffentlichkeit liest, ist tatsächlich eine Seltenheit in der heutigen Zeit. Das finde ich sehr schade.


    Hati

    Tsundoku kann ich mir ganz gut merken, da es ähnlich wie Sudoku klingt. Die löse ich sehr gerne.


    Schönen Sonntag !

  • Morgen!


    Sonne satt und keine Zeit um faul in der Sonne zu liegen. Ich habe heute Vormittag mein Kräuterbeet gesäubert. Leider ist mein großer Salbei und der Rosmarin erfroren. Auch die Zitronenverbene ist hinüber. Der späte, harte Frost hat diesmal einigen Schaden angerichtet. Gestern hatte ich bei Obi schon Petersilien-, Salat- und Selleriepflanzen mitgenommen. Auch ein kleiner Orleander ist mit im Wagen gelandet. Wird dann alles noch eingepflanzt. Eigentlich wollte ich ja nur Rosendünger kaufen. :grin


    Die Terrassen sind geputzt, die Gartenmöbel stehen alle und unsere Nachbarn haben im Pool angebadet. Sommeridylle im April. Verrückt!


    Genießt den Sonntag!

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Angie Voon ()

  • Ich treibe mich ja wenig in Öffentlichen Verkehrsmitteln rum (mittlerweile), aber da ging irgendwann auch der Trend mehr zum Smartphone als Freizeitunterhaltung als zum Buch oder e-Book-Reader...


    Angie Voon Wow, du hast wirklich einen grünen Daumen, was? Ich sage im Scherz immer, dass ich einen schwarzen Daumen habe und eher für "aktive Pflanzensterbehilfe" geeignet bin, leider...finde sowas eigentlich so schön.


    Irgendwie bin ich den ganzen Tag schon erschöpft, war nicht richtig ausgeschlafen und hab nicht gut geschlafen, jetzt eule ich rum, beantworte PNs und Mails und amazon-e dann...

  • Wir waren gestern auch im Garten und sind heute entsprechend müde und werden auf der Terrasse abhängen.


    Den Brauch auf das Baby zu trinken, gibt es auch hier. Es heißt "Kinnertöön", das sind Rosinen, eingelegt in Branntwein bis die Rosinen sich voll gesogen haben.. Die Rosinen symbolisieren die Kinderzehen (Zehen = töön). Das Zeug ist eine gefährliche Mischung von Alkohol und Zucker. Man sollte darauf achten nicht zu viel davon zu trinken.


    Gelesen habe ich: "Going for the goal" von Sara Rider - empfehlenswert für Fans von SEP und Poppy.

    Gleich gehts weiter mit "Fernsehköche küsst man nicht: Franz oder gar nicht" von Nikola Hotel - es ist bisher ganz nett, reißt mich aber nicht vom Hocker.


    vev

    Gute Besserung!

  • Oh oh, das angesagte Gewitter geht los ... Es ist dunkel geworden und jetzt platschen dicke Tropfen vom Himmel. Ich habe hektisch die Polster in die Garage geräumt - ich wäre lieber draußen sitzen geblieben. Hoffentlich wird es bald wieder schön ...


    Da ich nach den zwei herzöglichen Herzen nicht so recht wusste, was ich lesen soll, habe ich zuerst Rusty Fischer - Panty Raid at Zombie High (English Edition) und dann Gegen einsam vom SuB geholt ...

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Hati


    Grüne Daumen habe ich schon, nur leider keinen guten Boden im Garten. Da wächst nicht alles, leider. Ich hätte gerne einen schönen englischen Garten, aber das bekomme ich bei unserem Klima nicht hin. Wir haben schon eine Menge Geld im Garten vergraben. :wow Ich baue auch kein Obst oder Gemüse an.


    Marion hat sogar zwei grüne Hände. :frech

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • tzuki66 *angewandtes wissen an* Ein Glück, dass ich um den TT (Sara Riders Buch) eh schon rumschleiche und es in meiner Liste immer weiter nach oben wandert.


    Angie Voon Gibt es für diese Situation nicht immer die Empfehlung, diese "Hochbeete" oder wie das heißt anzulegen?! Ich kenne mich leider null aus...aber schade natürlich, wenn du dich nicht so im Garten austoben kannst wie du es möchtest.


    So, nachdem es heute Nacht auch nochmal gewittert hat, hoffe ich, dass es jetzt erstmal wieder überstanden ist.


    Einen schönen Start in die Woche wünsche ich euch! :wave

  • Morgen 😃


    Nach einem brutal heißem Wochenende hat es heute nacht ohne Gewitter etwas abgekühlt. Aktuell sind wir bei 14 Grad und bewölktem Himmel.

    Ich kuschel noch im Bett und beende gerade den Kirsten Swan....

    :lesend:fruehstueck

  • Guten Morgen!


    Marion


    Ich hätte heute Morgen auch gerne noch länger im Bett gekuschelt. Aber leider, leider... alles auf Anfang am Montag. ||


    Hati


    Das Kräuterbeet ist eine Art Kräuterspirale. Wir hatten jede Menge Plänersteine übrig und daraus konnte man gut die Mäuerchen bauen. Uns Nachbar hat die gesamte Begrenzung unserer Grundstücke so gemacht.

    Ansonsten hatten wir Mutterboden anfahren lassen und müssen jetzt immer mal bei Neupflanzungen neue Erde untergraben.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)