
ILmeP 5.0 (ab 02.01.19)
- Mariion
- Geschlossen
-
-
1. Klasse Grundschule und schon Konfirmation? Normalerweise wird man mit etwa 14 Jahren konfirmiert 🤔.
Nein - ihre MUTTER ist MEINE Freundin seit der ersten Klasse Grundschule - Das Konfirmandenkind ist 14
-
😂😂😂 na dann ....
-
Wer süße Getränke wie Hugo etc. mag, aber alkoholfrei bleiben will/muss, dem kann ich auch die Faber Light Live Cocktails empfehlen. Eiskalt echt lecker, und meine Kinder dürfen davon etwas abhaben ... Bei uns im Kaufland 2,99€, im Angebot manchmal auch 1,99€. Mir schmecken eigentlich alle Sorten. Auch lecker eisgekühlt mit einem Bällchen Sorbet
-
Wo wir schon bei leckeren Getränken sind. Wir trinken ja seit einiger Zeit den Bitter Sirup von Monin mit Tonic Water gemischt. Schmeckt ähnlich wie Aperol ist aber alkfrei. Und mit Tonic Water light auch Diät freundlich 😀
-
Ich habe mir heute bei REWE die Wildberry Eigenmarke mitgenommen und eine Ananas im Angebot. Die schneide ich heute abend klein und friere sie ein, dann habe ich gleich essbare Eiswürfel
-
Bei LIDL gibt es kleine Glasfläschchen mit Tonic Water in verschiedenen Geschmacksrichtungen und auch in Light. Die sind mit 200ml ideal für einen Longdrink und echt lecker. Man sollte nur daran denken, dass darauf Einwegpfand ist und sie in den Pfandautomaten geschoben werden sollten und nicht in den Glascontainer
-
..................da sieht man mal wieder, wo die "Saufnasen" zu Hause sind...........
Ich habe Lillet Wild Berry für mich entdeckt.........schön mit Himbeeren oder Erdbeeren oder Blaubeeren......
leckerschmecker..................
-
schön mit Himbeeren oder Erdbeeren oder Blaubeeren......
... oder allem...
Guten Morgen,
hier st grau und nass - super für den Garten, der ist sowas von grün...
Ansonsten ist es eigentlich egal, wie diese Woche das Wetter ist - ich war gestern knapp dreizehn Stunden im Job und es wird diese Woche nicht besser.Habt einen guten Dienstag !
-
Guten Morgen!
Heute ist ein guter Tag, es regnet und die Wahlergebnisse für den Gemeinderat liegen vor. Ich werde unseren Bürgermeister auch noch die nächsten Jahre ärgern dürfen.
Eine Tatsache ärgert mich aber. Ich gebe zu kein Freund der AfD zu sein, im Gegenteil. Ab Juni darf ich dem AfDödel dann offiziell in den Hintern treten. Von drei möglichen Sitzen wird nur einer besetzt. Die AfD hat in Sachsen mehr Sitze in Stadt- und Gemeinderäten errungen als sie überhaupt Kandidaten hat. Die Begründung des Landesvorsitzenden war verblüffend.
"Nach Aussage des Landesvorsitzenden Jörg Urban hätten der Partei bei den Wahlen am Sonntag Kandidaten auf kommunaler Ebene gefehlt. Er schätzte die Dimension auf rund 20 Prozent. Urban machte vor allem die fehlende Bezahlung für das Amt dafür verantwortlich." So so, die fehlende Bezahlung ist daran Schuld. Es ist ein Ehrenamt! Wer meint damit Geld verdienen zu können ist ohnehin falsch im Kommunalrat!
Die AfD hatte vor der Wahl händeringend Kandidaten gesucht. Erschreckend ist allerdings der klare Wahlsieg der AfD in Sachsen.
Bei uns bleiben im Gemeinderat die nächsten 5 Jahre zwei Plätze unbesetzt. Danke, liebe AfD!
Soweit zur Arbeit der AfD.
-
Herzlichen Glückwunsch
-
-
Angie Voon Auch von mir Glückwünsche!
-
Tolles Ergebnis, herzlichen Glückwunsch
-
-
Ja, wobei Neuwahlen sowieso im September kommen sollen. Ich sag jetzt mal, viel blabla und "oh" und "ah" und im Endeffekt kommt nichts neues raus.
Mich nervt das schon ein wenig, da auf allen Österreichsender im TV nur noch von der Politik die Rede ist. (Informiert zu sein ist sehr gut, aber man kann es auch übertreiben, wenn man im Frühstücksfernsehen, zu Mittag und den ganzen Abend, die gleichen Einspielungen und Leute reden hört.)
Sooft wie ich (wir in Österreich) wählen gehen müssen in letzter Zeit, muss man schon aufpassen, damit man keine Wahl versäumt. Solange ich nicht als Wahlleiter sitzen muss, ist es halb so schlimm.
-
Dann freue Dich drauf, dem Afdler bald mal so richtig in den Hintern treten zu dürfen und ihm Deine/eure Meinung der Dinge klarzumachen. Wird nur nix nützen, die haben dreifach verklebte Eichenbretter vor dem Kopf.
Was mich nur sehr nachdenklich macht, ist die Tatsache, daß hier in meinem nahen Umfeld wenigstens drei sehr gut bekannte Familien AfD gewählt haben. Da kannste nicht damit kommen, was die für extremes Gedankengut haben. Das wissen die sehr wohl, aber sie argumentieren, daß mal einer was tun muß. Und offensichtlich ist es Ihnen auch egal, welches Trümmerfeld sie mit ihrer Wahl hinterlassen. Das wirst Du nun hautnah miterleben können, wo die überall stärkste Kraft sind. Mir graut es etwas.
-
"Das wissen die sehr wohl, aber sie argumentieren, daß mal einer was tun muß. Und offensichtlich ist es Ihnen auch egal, welches Trümmerfeld sie mit ihrer Wahl hinterlassen."
Genau diese Meinung ist das Problem und bereitet mir sehr große Sorge für die Zukunft, nicht nur mit Blick auf die anstehende Landtagswahl im September in Sachsen.
Die Wahlergebnisse zeigen es bei uns ganz deutlich. Gewinner der Wahlen waren die AfD und die Grünen, Verlierer die CDU und SPD.
Ich bin seit 10 Jahren in der Kommunalpolitik unterwegs, habe zum dritten mal kandidiert und diesmal knapp 600 Stimmen bekommen. Seit über 20 Jahren wohne ich hier im Ort, viele Leute kennen mich persönlich. Das ist ein gutes Ergebnis.
Der einzige AfD Kandidat hat knapp 3500 Stimmen, wohnt noch nicht lange im Ort und ist hier völlig unbekannt. Das zeigt die völlig verdrehte Denkweise der Wähler. Wir werden für jahrelange engagierte Arbeit abgestraft, während die AfD bisher nix geliefert hat und nur mit dummen Sprüchen und Fake News aufgefallen ist.
Das ist total verrückt!!
Das einzig Positive ist die Tatsache, dass jetzt die Kräfteverhältnisse im Gemeinderat neu gemischt werden.
-
Das Problem ist, dass viele Leute wohl nicht eure Arbeit auf Kommunalebene sehen, sondern nur, was die Obersten der Parteien so von sich geben... Ich muss ja sagen, dass ich Kommunal schon mehr auf die einzelnen Kandidaten schaue, sofern ich sie kenne. Wenn mir da einer durch gute Arbeit auffällt ist es mir auch egal, zu welcher Partei er gehört.
Bei dem was die Parteiführung der CDU momentan so von sich gibt, brauchen sie sich dann nicht wundern, wenn die jungen Leute sie nicht mehr wählen.
Irgendwie haben die Kollegen mittlerweile echt übersehen, dass sich vieles eben doch im Netz abspielt und die Meinungsmache eben nicht mehr nur in der Zeitung stattfindet. Und anstatt sich auf die Digitalisierung einzulassen (wie sie ja von uns Normalbürgern im Arbeitsumfeld ja auch erwarten) wird sofort nach Verboten geschrien. Dabei hat sich gerade Rezo ja durchaus über das, was er gesagt hat vorher informiert und entsprechend Belege beigebracht. etwas was so manch Politiker selbst in seiner Doktorarbeit nicht geschafft hat.
Angie Voon Ich finde es toll, dass du dieses Amt auf dich nimmst. Wie man sieht ist es den Kollegen der AFD nur wichtig Stimmung zu machen, aber wenn es ans arbeiten geht dann ist es ihnen doch zuviel, das sollen doch bitte andere erledigen
-