Coronavirus - Nummer 3

  • Gerade habe ich den Aufruf unserer Bundeskanzlerin in der Tagesschau gesehen und die Meldung, dass jetzt schon der Höchststand der Neuinfektionen erreicht ist, gehört. Das nehme ich beides schon ernst und werde doch unseren geplanten Verwandtenbesuch bei Mainz absagen. Zumal Mainz jetzt auch zum Risikogebiet erklärt worden ist.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Erlangen hat heute die 35 gerissen, ab Montag gilt wieder dauerhafte Maskenpflicht im Unterricht. Das ging jetzt richtig ratz fatz.


    Unseren Südtirol Urlaub haben wir gecancelt, aber auch vor allem, weil mein Mann ja derzeit keine weiten Strecken laufen kann, dank entzündeter Achillesehne. Coronatechnisch ist das jetzt wohl auch besser so.


    Am Mittwoch bekommen wir endlich den Bürostuhl geliefert, den wir seit Mai bei Ikea kaufen wollten... Der ist für meine Tochter, nachdem ja jetzt dann auch wieder Homeschooling droht, ist das ja gut, dass es jetzt geklappt hat. Und das er sogar geliefert wird und wir nicht hin müssen.

  • Ich lese hier schon lange still mit. Danke für eure interessanten Beiträge die mir schon im Frühjahr durch diese Zeit geholfen haben.


    Bei uns am Ort haben die Fallzahlen bisher nur mässig zugenommen, aber leider gibt es nun im Pflegeheim meines Schwiegervaters einen positiven Coronafall 😢 Die Besuchstermine wurden nun alle abgesagt. Besonders für meine Schwiegermutter ist das nun sehr schlimm.

    Bleibt bitte alle gesund

    ich drücke die Daumen das es deinem Schwiegervater und natürlich den andern Bewohnern und Mitarbeitern gut geht und das Virus nicht so gestreut hat

  • Ich begrenze das schon immer, schau mir auch nicht zig Sendungen im Fernsehen an oder so...........

    So halte ich das auch. Das habe ich aus den Anfängen gelernt. Da habe ich überall nach den neusten Infos geschaut und mich selbst verrückt gemacht. Das versuche ich jetzt zu vermeiden. Informieren ja, aber sehr dosiert.

  • wir haben eine Inszidenz von 95,8 :-( im Landkreis ..jetzt sind wir sogar dunkelrot beim RKI :-( .. wir haben ja hier viele die zum Anticoronafanclub gehören . Sogar im Haus eine Nachbarin als ihr Mann Corona hatte alles verschwiegen sie hat fröhlich für die Nachbarn Pakete angenommen mit jedem lange geratscht usw . fühlt nicht gut :rotekarte

  • Wir haben eine Inszidenz von 95,8 :-( im Landkreis ..jetzt sind wir sogar dunkelrot beim RKI :-( .. wir haben ja hier viele, die zum Anticoronafanclub gehören . Sogar im Haus eine Nachbarin. Als ihr Mann Corona hatte, hat sie alles verschwiegen. Sie hat fröhlich für die Nachbarn Pakete angenommen, mit jedem lange geratscht [...]


    Dreamchen Ich finde deine Beiträge aktuell seeeehr anstrengend zu lesen. Wie wäre es mit ein paar zusätzlichen Satzzeichen und vollständigen Sätzen? Diese Wortanreihungen, bei denen man selber erst mal in sinnvolle Häppchen unterteilen muss, stören den Lesefluss meiner Meinung nach ungemein. Ich weiß, das ist völlig off-topic, aber ich stolpere gerade wirklich oft darüber...

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Ich verfolge weiterhin nur den Tagesschau-Blog und den Ticker vom hr - da schau ich immer wieder mal rein. Als ich die Tage bei meinen Eltern war, liefen da stündlich die Nachrichten mit immer wieder den gleichen Meldungen, das fand ich echt anstrengend und nicht unbedingt stimmungsaufhellend.


    Hier gehen auch überall die Zahlen hoch, kein Wunder, wir wohnen zwar sehr ländlich, aber trotzdem am Rand eines Ballungsgebiets. Was mich wundert ist, dass es noch nicht wieder Einkaufwagenpflicht u.ä. gibt - die Zahlen sind ja mittlerweile wieder vergleichbar mit dem Frühjahr, aber die Maßnahmen sind zumindest hier in der Gegend noch sehr viel lockerer. Das finde ich schon ziemlich verunsichernd!


    LG, Bella

  • Was mich wundert ist, dass es noch nicht wieder Einkaufwagenpflicht u.ä. gibt - die Zahlen sind ja mittlerweile wieder vergleichbar mit dem Frühjahr, aber die Maßnahmen sind zumindest hier in der Gegend noch sehr viel lockerer. Das finde ich schon ziemlich verunsichernd!


    LG, Bella

    Die wurde bei uns gar nicht erst aufgehoben. Selbst wenn man im Supermarkt zum Bäcker möchte, muss der Wagen mit.

  • Als ich Freitag beim Einkaufen war, gab es auch noch keine Wagenpflicht. Ich habe das auch bei den ganzen Anordnungen nicht gelesen. In der Bücherei stehen Körbchen, aber sonst? Die Einkaufswagenhallen sind voll. Aber ich vermeide eh Stoßzeiten und achte darauf, dass mir keiner zu nahe kommt.

  • Beim Einkaufen gestern war die Fußgängerzone so voll, dass ich mich entschieden habe, die Maske einfach anzulassen. Ohne Anhebung der Pandemiestufe oder was auch immer. Leider erkennen aber nicht alle, was Not tut, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann und verhalten sich entsprechend :(

  • Beim Einkaufen gestern war die Fußgängerzone so voll, dass ich mich entschieden habe, die Maske einfach anzulassen. Ohne Anhebung der Pandemiestufe oder was auch immer. Leider erkennen aber nicht alle, was Not tut, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann und verhalten sich entsprechend :(

    Genauso mache ich es auch. Da wir zu den Risikogebieten gehören, gilt an vielen Plätzen sowieso die Maskenpflicht, aber nicht überall. Da, wo viel los ist, lasse ich sie trotzdem auf.

    Das haben wir auch so "im Familienrat" besprochen. Die beiden Schüler des Hauses wollen und werden auch in der Schule grundsätzlich ihre Masken tragen, auch und vor allem im Unterricht. Die Kinder und ihre Freundeskreise haben alle Parties abgesagt bzw. auf Teamspeak & Co. verschoben. Wir wollen diese Zeit irgendwie und so gesund wie möglich überstehen. Wir müssen da zusammen halten, denn wir nehmen die Pandemie ernst und der Winter wird lang.

  • In Köln gilt jetzt in den Einkaufsstraßen und vielen weiteren Straßen Maskenpflicht. Hier in Bergisch Gladbach sind wir mittlerweile auch über 50, mal schauen ob das hier auch kommt (ich hoffe nicht). Die Einkaufswagenpflicht wurde schon vor Monaten aufgehoben. Auch die Körbchenpflicht zwecks Begrenzung gibt es kaum noch.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss