Krieg und kein Frieden in Sicht

  • Putin setzt seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft, ob er von einem tollwütigen Fuchs gebissen wurde.

    Glaube ich nicht, nein... der weis genau was er tut - der ist nicht Irre - der wurde nur jahrelang verkannt.

    Anderseits - war es nicht der Westen der Zugesagt hat, es gibt keine Natoosterweiterung über die Elbe hinaus?

    Ich bin entsetzt wie vermeintlich "1 Mensch" so eine Macht hat und so die Welt vorführen kann und auch wenn ich es bewunderswert finde und auch bei uns im Ort es schon Friedenskundgebungen gab, wird das Herrn Putin am Popes vorbei gehen.
    Denn kann nur der "Innercircel" stoppen... und bis dahin dauert es wohl noch befürchte ich leider.

    Wir haben Freunde wo sie gebürtige Ukrainerin ist, Ihre Schwester mit Neffen noch dort lebt und Ihr Bruder mit Familie (diese sind irgendwo ins Nirvana in die Berge abgetaucht - das jüngste Kind der Familie ist 2 Jahre). Ihre Schwester versucht die Freundin nun zu bewegen nach D. zu kommen.
    Ich glaube wie schlimm es für die Menschen ist, die da Wurzeln haben, können wir uns nicht ausmalen, geschweige denn für die Menschen die das Live ertragen müsssen.

    Gestern in den Nachrichten habe ich zu meinem Mann gesagt - irgendwie ist das alles wie ein schlechter Film, man wartet auf den Abspann und das nächste Programm und der schlechte Film ist um. Aber leider ist es die bittere und doch so unvorstellbare Realität.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Ich sehe es denke ich ähnlich wie streifi . Hochintiligenz und Wahnsinn schließen sich doch nicht aus. Das es etwas mit einem langfristig macht im Geheimdienst zu arbeiten habe ich in Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern von allerlei Diensten schon öfters gehört. Warum sollte Putin gefeilt davor sein? Es ist doch kein automatisches unterschätzen wenn man eine psychologische Komponente mitdenkt. Besonders da er ja scheinbar seine Territoriums Ansprüche nicht nur aus den Zeiten der UdSSR holt sondern auch aus weiter zurück liegenden Besitzdenken. Ich glaube das da schon etwas Wahnhaftes eine Rolle spielt. Beides geht doch auch Hand in Hand. Finde es wäre er unterschätzend wenn man diesen Aspekt vollkommen ausklammert.


    Tatsächlich habe ich ihn wegen seines Wissens Unterschätzt und ich habe nicht gedacht das ein Mann mit seiner Biografie so gegen jede soziologische und psychologische Erkenntnis handelt. Aktion und Reaktion. Er handelt dem zuwider. Man könnte sagen er springt über jedes Stöckchen und Menschen mit seinem Hintergrund sind eigentlich geschult das zu erkennen meine ich. Immerhin spielte psychologische Kriegsführung im kalten Krieg ja auch eine große Rolle. Es heißt doch nicht umsonst Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander.

  • Ich sehe das genauso, die SPD hat auch vieles an die Wand gefahren, der Flughafen Hahn, das Stadion vom FC Kaiserslautern, Nürburgring usw. Denken wir nur an Schröder, Putins Freund.

    So schlecht finde ich unser Gesundheitswesen nicht, im Gegenteil sehen wir doch mal über den Tellerrand ins Ausland, Spanien usw. … Außerdem ist Personal zu finden schwer, wer von uns möchte unbedingt an den Feiertagen, und am Wochenende arbeiten, seien wir doch Ehrlich zu uns selbst. In der Gastronomie ist es auch nicht besser.

    Wir können Frau Merkel dankbar sein, sie hat viel Friedensarbeit in Europa geleistet.

    Putin erinnert mich an Hitler, auch er war größenwahnsinnig.

  • Ich muss zugeben, ich bin ein wenig überrascht.

    Unsere Außenministerin Annalene Baerbock macht einen wirklich ordentlichen Job. Man stelle sich nur einemal vor der lächerliche Zwerg Maaß wäre noch im Amt.

    Momentan: Daumen hoch für Annalena!

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Das finde ich auch. Ich war bei ihrer Außendarstellung jetzt und der Rede letztens im Bundestag sehr positiv überrascht. :thumbup:

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Und stellt Euch mal Habeck vor, mit seiner weinerlichen Stimme, wie er vor der UNO-Vollversammlung steht. Nein, Frau Baerbock nimmt ihre Aufgabe ernst und scheint sich nicht nur gut vorzubereiten sondern auch beraten zu lassen.

    Sie macht von allen Neuen in der Bundesregierung den besten Eindruck.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Unterschiedliche Geschmäcker. Ich finde Habeck auch gut. Optisch und auch die Stimme. :grin Und auch was er sagt. Finde tatsächlich, dass die beiden eine gute grüne Spitze geben. Für jeden was dabei.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Habeck sieht man die Überstunden mittlerweile auch an... Ich habe aber auch einen guten Eindruck von ihm. Ich hab eh den Eindruck, als würde die Ampel im Moment zumindest gut funktionieren, Lindner ist ja auch mit im Boot....


    Und von Scholz kann man jetzt auch nicht mehr sagen, dass er nicht öffentlich genug auftritt, der ist ja auch auf Dauerreise

  • Bei allem Lob für die Agierenden sollte man nicht vergessen, dass eine ganz besondere Situation herrscht und dass wir mit unserer Einschätzung - zuweilen unbewusst - ganz enorme Hoffnungen verbinden. Wir wollen, dass sie ihre Sache gut machen, weil ganz schön viel davon abhängt.


    Ich finde, Frau Baerbock hat sich bereits als Kanzlerkandidatin gut geschlagen, auch wenn der eine oder andere längere Satz im Nichts endete - oder in der falschen Zeitform. Sich allerdings jetzt hinzustellen und zu erklären, wie ordentlich sie sich macht, hat, wie ich finde, eine leicht misogyne und stark herablassende Nuance, vor allem, wenn die Person, die sich da jetzt so begeistert zeigt, im August 21 noch schrieb: "Und man stelle sich einmal vor, die Lügnerin und Betrügerin Baerbock würde Kanzlerin werden." Nichts für ungut, bester Voltaire. 8)

  • Ich habe einen Podcast gefunden, der Hintergründe erklärt. Wenn man rein hört; merkt man, dass er wohl für Jugendliche oder junge Erwachsene gemacht ist. Da ich ja, wie oben schon geschrieben, gar keine Ahnung von Politik habe, werde ich ihn mir aber anhören.


    Ich dachte wirklich, die Pandemie wäre das Schlimmste, was uns in unserem verwöhnten Land passieren könnte.


    Allerdings finde ich den Zusammenhalt der Länder aktuell wirklich positiv. Obwohl ich nicht durchblicke, ob sie nur sich selber schützen wollen oder ob es so ist, wie ich es mir erhoffe: Dass sie tatsächlich gegen Russland zusammen halten wollen.


  • Ich finde, Frau Baerbock hat sich bereits als Kanzlerkandidatin gut geschlagen, auch wenn der eine oder andere längere Satz im Nichts endete - oder in der falschen Zeitform. Sich allerdings jetzt hinzustellen und zu erklären, wie ordentlich sie sich macht, hat, wie ich finde, eine leicht misogyne und stark herablassende Nuance, vor allem, wenn die Person, die sich da jetzt so begeistert zeigt, im August 21 noch schrieb: "Und man stelle sich einmal vor, die Lügnerin und Betrügerin Baerbock würde Kanzlerin werden." Nichts für ungut, bester Voltaire. 8)

    Ich bin also leicht frauenfeindllich? Naja, wenn du meinst.

    Und wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, dann wäre dir sicher die Vokabel "mometan" nicht entgangen.

    Und nur darum geht es: Um ihr momentanes Verhalten und Handeln.

    Damit sind aber ihre diversen Lebensläufe und die Plagiats vorwürfe nicht automatisch obsolet.


    Auch Scholz hat im Bundestag eine sehr gute Rede gehalten - trotzdem bestehen die Cum-Ex Vorwürfe nach wie vor.


    Aber wenn man jemand missverstehen will - dann missversteht man ihn eben.:wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Unsere Außenministerin Annalene Baerbock macht einen wirklich ordentlichen Job. Man stelle sich nur einemal vor der lächerliche Zwerg Maaß wäre noch im Amt.

    Von "momentan" lese ich da nix, bester Voltaire, aber die körperlichen Eigenschaften von Mandatsträgern scheinen für Dich grundsätzlich ausschlaggebend zu sein. ;)


    Edit: Ach so, und der Vorname der Außenministerin ist 'Annalena'. Nicht 'Annalene'.

  • Ich muss zugeben, ich bin ein wenig überrascht.

    Unsere Außenministerin Annalene Baerbock macht einen wirklich ordentlichen Job. Man stelle sich nur einemal vor der lächerliche Zwerg Maaß wäre noch im Amt.

    Momentan: Daumen hoch für Annalena!

    Ich zitiere mich dann mal selbst.


    Tom

    Natürlich steht da "momentan".

    Aber man liest immer nur das was man lesen will.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.