Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 19.04.2022)

  • Mein nächstes Buch: Oliver Hilmes - Herrin des Hügels

    Cosima Wagner war eine Ausnahmeerscheinung. Die uneheliche Tochter Franz Liszts heiratete im Alter von 19 Jahren den Dirigenten Hans von Bülow, von dem sie nach einer turbulenten Ehe 1870 geschieden wurde. Zu dieser Zeit lebte sie bereits mit Richard Wagner zusammen, die Ehe mit ihm war für sie auch eine künstlerische Mission. Nach Wagners Tod wurde Cosima zur »Herrin des Hügels«: Sie führte die Bayreuther Festspiele weiter und prägte als Gralshüterin des Wagner-Kults unser Bild des Komponisten und seiner Musik nachhaltig. Oliver Hilmes erzählt in seinem Bestseller ein faszinierendes Frauenleben und beleuchtet zugleich ein unbekanntes Kapitel Musikgeschichte.


    ASIN/ISBN: 388680836X

  • Mein nächstes Buch: Oliver Hilmes - Herrin des Hügels

    Cosima Wagner war eine Ausnahmeerscheinung. Die uneheliche Tochter Franz Liszts heiratete im Alter von 19 Jahren den Dirigenten Hans von Bülow, von dem sie nach einer turbulenten Ehe 1870 geschieden wurde. Zu dieser Zeit lebte sie bereits mit Richard Wagner zusammen, die Ehe mit ihm war für sie auch eine künstlerische Mission. Nach Wagners Tod wurde Cosima zur »Herrin des Hügels«: Sie führte die Bayreuther Festspiele weiter und prägte als Gralshüterin des Wagner-Kults unser Bild des Komponisten und seiner Musik nachhaltig. Oliver Hilmes erzählt in seinem Bestseller ein faszinierendes Frauenleben und beleuchtet zugleich ein unbekanntes Kapitel Musikgeschichte.


    ASIN/ISBN: 388680836X

    Da bin ich gespannt, wie es die gefällt. Das subt bei mir seit vielen Jahren.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Jürgen Becker: Jetzt die Gegend damals



    »An mein Leben denkend und die Erinnerungen daran, fallen mir immer bloß Sätze ein, manchmal nur noch einzelne, manchmal ein paar mehr.«Jörn Winter sagt diesen Satz am Ende des Buches, in dem aus einzelnen Sätzen und ganzen Geschichten ein Journal der Augenblicke und Erinnerungen entsteht. Beides, die Erfahrung des Augenblicks und die Erinnerung ans Früher, stellt den Raum der Gleichzeitigkeit her, in dem sich Jörn fortwährend aufhält. Man kennt ihn aus früheren Büchern: Der fehlende Rest (1997), Aus der Geschichte der Trennungen (1999), Schnee in den Ardennen (2003), und manches Motiv daraus findet man hier wieder, als Spur, als Schatten, als Wiederholung, die im bereits Erzählten nach dem Nicht-Erzählten, nach dem Vergessenen, dem Verschwiegenen sucht. Jörn folgt dabei den Wahrnehmungen und Erlebnissen, den biographischen Wegen des Verfassers; sie gehen zurück in die dreißiger Jahre, in Kriegs- und Nachkriegszeit, in die fünfziger Jahre, in die Gegenwart, und Jörn spricht davon, als wäre es sein eigenes Leben. Der Verfasser beschäftigt ihn als Alter Ego, um die Distanz zum eigenen Lebenslauf zu wahren; als Korrespondenten, der von Orten und Personen, Landschaften und Gegenden die Geschichten erzählt, die vom Jetzt und vom Damals handeln. Dieses Buch setzt das Prosawerk Jürgen Beckers eindringlich fort; es erneuert die Art seiner offenen Schreibweise; es ist eine Chronik der angehaltenen und zugleich vergehenden Zeit.



    Jürgen Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. erhielt er den Preis der Gruppe 47, den Literaturpreis der Bayerischen Akademie der schönen Künste, das Villa Massimo Stipendium, den Bremer Literaturpreis, den Heinrich Böll Preis.



    Jürgen Becker ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, sowie des PEN-Clubs. 2001 erhält er für seinen Roman Aus der Geschichte der Trennungen den Uwe-Johnson-Preis, der von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft vergeben wird. 2006 wird er für sein Prosa-Werk, insbesondere den Journalroman Schnee in den Ardennen, mit dem Hermann-Lenz-Preis ausgezeichnet, 2009 erhält er den Schiller-Ring. 2014 wird Jürgen Becker als »maßgebliche Stimme der zeitgenössischen Poesie« mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt.


    ASIN/ISBN: 3518424882

  • Neben meinem Leserundenbuch lese ich dieses:


    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: ‎ 346204186X


    Julian Barnes, brillant, geistreich und witzig wie immer, setzt sich mit einem Thema auseinander, das jeden ein Leben lang betrifft. Es geht um unsere Sterblichkeit, um provozierende Gedanken und aufrüttelnde Ereignisse auf dem Weg zum Ende. Eigentlich müsste man sich nicht davor fürchten. Wirklich nicht?»Was soll eigentlich dieses ganze Tamtam um den Tod?«, fragt nüchtern Julian Barnes’ Mutter. Aber ihr Sohn kann deshalb oft nicht schlafen: »Ich erklärte ihr, mir widerstrebe eben der Gedanke daran.« Die Angst vor dem Tod treibt Julian Barnes seit seiner Jugend um, immer wieder umkreist er das Thema in seiner ganzen Unerbittlichkeit und Hoffnungslosigkeit, denn er glaubt nicht an Gott, vermisst ihn aber. Neugierig und um Erkenntnis bemüht sucht er in der Kunst und in der Literatur, in den Naturwissenschaften und in der Musik nach Antworten. Doch Julian Barnes ist Romancier, deshalb entwickelt er seine Gedanken aus Personen und Handlung.


    Die Amazon Inhaltsangabe habe ich nur zum Teil zitiert.

    Für mich geht es in diesem Buch zwar auch um unsere Sterblichkeit, viel mehr aber um unser Leben, unsere Überzeugungen. Außerdem vermittelt es einen manchmal bestürzenden, manchmal vergnüglichen Blick auf die Erziehung in einer besseren britischen Mittelstandsfamilie.

    Für mich gerade recht vergnüglich zu lesen.

  • Damit habe ich gestern begonnen


    Jonas Moström - Dominotod


    »Jonas Moström schreibt mit einer nie nachlassenden Intensität, die den Leser durch die Nacht treibt.« Arne Dahl

    In den tiefen Wäldern Nordschwedens wird der Arzt Thomas Hoffman tot aufgefunden. Alles weist darauf hin, dass er mehrere Tage gefangengehalten und gequält wurde. Einer der Kollegen des Toten ist spurlos verschwunden, nur sein Namensschild und ein Dominostein sind zurückgeblieben. Er scheint in die Hände desselben Mörders geraten zu sein.

    Psychiaterin Nathalie Svensson, Spezialistin für die härtesten Fälle, wird nach Sundsvall gerufen. Ausgerechnet ihre eigene Schwester war die letzte, die das Entführungsopfer lebend gesehen hat. Ist sie in den Fall verwickelt?


    ASIN/ISBN: 3548288928

  • Dieses Buch habe ich endlich von meinem SuB befreit:


    Mit dir für alle Zeit - Lisa Grunwald (Quelle: Amazon)

    New York, Fünfter Dezember 1937: Weichenmechaniker Joe geht nach Feierabend durch die Grand Central Station – und verliebt sich auf den ersten Blick. In Nora, eine sehr hübsche, doch seltsam altmodisch gekleidete Frau, die verloren unter der berühmten goldenen Uhr steht. Nach einem wundervollen Abend verschwindet sie jedoch spurlos. Und als Joe am nächsten Tag ihre Nummer wählt, informiert ihn ein Mann mit kühler Stimme, dass er Nora nicht sprechen könne: Sie sei vor zwölf Jahren bei einem Zugunglück gestorben. Nora geht Joe jedoch nicht mehr aus dem Kopf. Und am fünften Dezember 1938 steht sie plötzlich wieder vor ihm, unter der goldenen Uhr der Grand Central Station. Hier ist sie gestorben. Und jedes Jahr kehrt sie für einen Tag zurück. Ihre Liebe hat keine Chance – und dennoch wartet Joe fortan Jahr für Jahr auf sie. Gemeinsam suchen sie einen Weg, das Unmögliche zu schaffen: dass Nora für immer bei ihm bleiben kann.


    ASIN/ISBN: 3959674023

  • Heute Nacht fange ich mit diesem hier an:

    ASIN/ISBN: 3492071430
    Bin schon sehr gespannt.


    Ein Kunstdiebstahl aus Liebe - Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 | Shortlist


    »Ich habe mir nie viel aus Kunst gemacht.« Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner Spitzweg-Begeisterung vom Gegenteil überzeugt. In der Mitte des Geschehens: eine Dreiecksbeziehung, ein hochbegabtes Mädchen und der verräterische Diebstahl eines Gemäldes. Durch raffinierte Rachepläne wird die Schülerfreundschaft auf ihre schwerste Probe gestellt.


    Eckhart Nickel erzählt wie in »Hysteria« die Geschichte einer Obsession: War darin von der Natur nur noch künstliche Reproduktion übrig, wird nun die Kunst zur zweiten Natur des Menschen.


    Eine raffinierte Kritik an der Bildvergötterung der sozial verwahrlosten Digitalgesellschaft und ihrer allmächtigen Instagrammatik.

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Ich hab eine Mumie vom SuB gezogen. Liegt da seit 2016...

    Klingt nach leichter Unterhaltung für den Winter - genau das, was ich gerade nach der Arbeit und in der Mittagspause brauche.


    Lucys Wunsch (Ein Winterroman 1)

    von Anna Winter


    Lucy hat einen großen Wunsch: Sie sucht den Vampir fürs Leben. Deshalb ist es völlig klar, dass sie diese Herzensangelegenheit nach ganz oben auf den Weihnachtswunschzettel gesetzt hat … mal wieder. Es ist nur dumm, dass der Weihnachtsmann bisher nicht sehr hilfreich war und dass anscheinend niemand außer Lucy an die Existenz von Vampiren glaubt. Dabei hat sie ihn doch genau gesehen – damals als Kind, als er sie vor dem Ertrinken rettete.

    Nachdem sich Lucys erster Freund als völlige Niete erwiesen hat, scheint es nur einen wahren Mann für sie geben zu können: ihren Schutzengel. Bloß wie soll sie ihn überhaupt finden?

    Obendrein versucht ihre beste Freundin Pia sie auf den Geschmack von normalen Männern zu bringen. Und dann ist da noch Adam, ein wahnsinnig süßer Typ, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will, seit er sie fast geküsst hätte.

    Alles könnte doch wirklich einfacher sein und dabei steht Weihnachten kurz vor der Tür ...


    ASIN/ISBN: B00QJCL32M

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • "Magie des Ozeans" von Nora Roberts

    ASIN/ISBN: 3956496981


    Das Spiel beginnt

    Nichts ist so romantisch wie eine Kreuzfahrt! Doch Serena ist nicht als Urlauberin auf dem Luxusschiff, sondern zum Arbeiten. Daher hat sie auch keine Zeit für eine Affäre. Aber gleich bei der ersten Begegnung mit dem attraktiven Justin Blade schlagen die Wogen der Leidenschaft höher. Und so tut Serena etwas, dass sie nie zuvor gemacht hat: Sie gibt sich dem Millionär hin. Alles scheint perfekt, bis sie erfährt, dass dasTreffen mit Justin kein Zufall war …


    Die Frauen der Calhouns: Catherine

    Über alles liebt Catherine den Familienbesitz hoch auf den Klippen von Maine. Darum ist sie nicht begeistert von den Plänen des Investors Trent St. James, der das Anwesen in ein Hotel verwandeln möchte. So schnell wie möglich soll er dahin zurückfahren, wo er hergekommen ist. Nur zu dumm, dass Catherine auf Trents Hilfe angewiesen ist, wenn sie ihr Heim retten will - und das ihr Herz in seiner Nähe verrücktspielt.

  • LESERUNDE

    Feldpost von Mechtild Borrmann


    Zeitgeschichte trifft subtile Spannung:

    SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann verwebt eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman.

    »Adele ist verschwunden.« Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt – und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Zurück bleibt lediglich ihre Handtasche. Neben anrührenden Feldpost-Briefen aus dem 2. Weltkrieg, die von einer großen Liebe zeugen, findet Cara darin auch Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis.

    Doch was hat das alles mit ihr zu tun? Und weshalb wurde die Villa – anders als vereinbart – nie an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben?

    Caras Recherchen decken nicht nur die tragische Geschichte einer großen, verbotenen Liebe auf, sondern auch die Schuld einer Liebenden und einen bitteren Verrat.

    Der Roman beruht auf wahren Lebensgeschichten: Recherchen im Tagebuch-Archiv Emmendingen haben Mechtild Borrmann zu diesem feinfühligen Roman über Schuld, Verrat und eine tragische Liebe während des 2. Weltkriegs inspiriert.

    3426281805.03.MZZZZZZZ.jpg
    ASIN/ISBN: 3426281805

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Dominique Steinberg - Das Mädchen vom Striezelmarkt


    Dresden, 1899. Für Lea gibt es nichts Schöneres im Jahr als ein Besuch des Striezelmarkts mit seinen bunten Verkaufsständen und tausend Lichtern. Denn Leas heimliche Leidenschaft ist das Schnitzen von Holzfiguren. Doch ihr Traum, ihre kleinen Kunstwerke irgendwann einmal auf dem berühmten Weihnachtsmarkt auszustellen, bleibt ihr, dem jüdischen Mädchen, verwehrt. Aber dann geschieht dank eines Freundes Leas persönliches kleines Weihnachtswunder: Als Geselle verkleidet und unter falschem Namen verkauft sie ihre Holzschnitzereien auf dem Striezelmarkt und hat großen Erfolg. Der bleibt nicht unbemerkt - und schon bald steht nicht mehr nur ihre Zukunft auf dem Spiel, sondern auch ihr Leben ...


    ASIN/ISBN: 3404188705

  • Zweitbuch für die zweite LR


    Feldpost von Mechtild Borrmann


    Beschreibung (von Amazon):

    Zeitgeschichte trifft subtile Spannung:

    SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann verwebt eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman.

    »Adele ist verschwunden.« Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt – und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Zurück bleibt lediglich ihre Handtasche. Neben anrührenden Feldpost-Briefen aus dem 2. Weltkrieg, die von einer großen Liebe zeugen, findet Cara darin auch Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis.
    Doch was hat das alles mit ihr zu tun? Und weshalb wurde die Villa – anders als vereinbart – nie an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben?
    Caras Recherchen decken nicht nur die tragische Geschichte einer großen, verbotenen Liebe auf, sondern auch die Schuld einer Liebenden und einen bitteren Verrat.

    Der Roman beruht auf wahren Lebensgeschichten: Recherchen im Tagebuch-Archiv Emmendingen haben Mechtild Borrmann zu diesem feinfühligen Roman über Schuld, Verrat und eine tragische Liebe während des 2. Weltkriegs inspiriert.


    ASIN/ISBN: 3426281805

  • Ich muss ein Buch zwischenschieben. Habe gestern gesehen, dass das Ebook von Scholomance Teil 3 bereits am 9. erschienen ist. Da musste ich direkt loslegen. Die Reihe ist einfach der Hammer!


    Scholomance – Die Goldenen Enklaven: Das furiose Finale der Dark-Fantasy-Trilogie (Die Scholomance-Reihe 3)

    von Naomi Novik


    Die Welt zu retten, ist eine Aufgabe, auf die dich keine Zauberschule vorbereiten kann ...

    Nahezu im Alleingang – wenn auch unterstützt von einer wachsenden Zahl echter Freunde – hat El die Scholomance für immer verändert. Nun ist sie zurück in der realen Welt und muss sehen, wie sie mit dem zurechtkommt, was sie in der Schule gelernt hat. Noch immer hängt die düstere Prophezeiung ihrer Großmutter wie ein Damoklesschwert über ihr. Wird El tatsächlich alle Enklaven für immer zerstören?

    Bei dem Versuch, ihre einzig wahre Liebe zu retten, muss El die wichtigste Lektion lernen: die grausame Wahrheit darüber, worauf die Enklaven und die Stabilität der magischen Welt gegründet sind. Doch sie wäre nicht El, wenn sie nicht daran rühren wollte …


    ASIN/ISBN: B09T6W823D

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • morgen fange ich an mit: Jussi Adler-Olsen - Erlösung


    Beschreibung amazon.de

    Kinder verschwinden spurlos. Niemand meldet sie vermisst ...

    »›Was wird er mit uns machen, wenn er zurückkommt?‹ Die Angst flackerte auf in den Augen seines Bruders. Sie wussten, dass bald alles vorbei war. Aus diesem Bootshaus gab es kein Entrinnen.«

    Niemand hatte die verwitterte Flaschenpost beachtet, der Hilfeschrei in ihrem Inneren war ungehört verhallt. Jahre später gelangt das verblasste Schriftstück ins Sonderdezernat Q in Kopenhagen. Die Materialanalyse zeigt, dass die Botschaft mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Die Entzifferung der Buchstaben führt Carl Mørck und seinen Assistenten Assad auf die Spur eines entsetzlichen Verbrechens – und in Bereiche der Gesellschaft, die ihnen beiden einigermaßen fremd erscheinen …

    ASIN/ISBN: 3423214937