Wieder vereint lesen – Lesewochenende 30.09. bis 03.10.

  • Guten Morgen!


    Heute geht es mir besser, gestern war ich müde, mir war ab Mittag so ganz leicht übel und deswegen war ich etwas knatschig. Aber nun fühle ich mich ausgeschlafen.


    Gelesen habe ich deswegen auch nicht so viel, aber das hole ich heute nach. :)


    Ich wünsche einen schönen Feiertag!

  • ich hab es gestern Abend noch mal mit „Alles, was wir nicht erinnern“ versucht, gebe es jetzt aber auf. Die Art und Weise der Erzählung nervt mich nur noch an.

    Dann werde ich es wohl lassen....

    Ich hadere ja auch gerade mit einem Buch, das an sich nicht schlecht ist, mich aber gar nicht so richtig interessiert:


    Ian Morrison ; Im Rausch des Vergnügens


    ASIN/ISBN: 3492071155


    Ja, da kriegt man ganz viele Information zu England in der Zeit zwischen 1790 und 1830, aber mir ist das eigentlich zu viel des Ganzen. Ich lese da jetzt schon seit Juli dran rum. Und mir will auch nicht viel zu einer Rezi einfallen, die ich aber eigentlich schreiben sollte, ich hab das Buch von netGalley.


    Mal schauen, vielleicht lass ich es einfach


    Ich hab gestern Abend noch ein wenig im Bett gelesen und hab noch Sense of Danger von Jennifer Estep angefangen. Das liest sich echt angenehm und ist ein guter Gegensatz zum Leserundenbuch. Da will ich heute den zweiten Abschnitt beenden.


    ASIN/ISBN: 349270638X

  • Guten Morgen, ihr Lieben!


    Mit "Todesrache" bin ich gestern wie geplant fertig geworden. War wieder sehr spannend!


    Entsprechend fällt die Auswahl des nachfolgenden Buches etwas schwer. Aber ich werde einfach die Gelegenheit nutzen und mal meinen Buchbestand neu sortieren. Die nach der letzten Sortieraktion neu eingezogenen Bücher müssten ja auch mal "ordentlich" untergebracht werden. Mal schauen, was mir da so in die Hände fällt.


    Ansonsten hab ich hier auch noch "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus liegen, das hatte ich in der Bücherei vorbestellt und sollte wohl auch mal gelesen werden.


    Zu Mittag bin ich mit einer Freundin verabredet. Sie hatte davon gesprochen, einen Italiener im Nachbarort auszuprobieren, da fahren wir dann heute hin. Ich find's ganz gut, dass wir das schon mittags machen, so hab ich den Nachmittag und Abend dann genügend Zeit für Umräumdinge. (Der Kleiderschrank wartet auch schon seit geraumer Zeit auf Behandlung.)

  • Nachdem ich dann mal Zeit hatte, es am Stück zu lesen, fand ich es sehr schön. Interessant, wie im Krieg gekocht wurde, wegen der Rationierungen, aber die 4 Frauen sind auch klasse. Haben ihre Sorgen und Nöte und müssen irgendwie klar kommen. Jede hat was.

    Vielen Dank für deinen Eindruck. Dann kann ich mich ja auf einen interessanten Schmöker freuen. :)


    Das hat echt was.

    So sollte ich meine Leutchen in der Bücherhalle auch mal erziehen :grin


    Ich warte ja so drauf, weil ich - gerade nach dem Ende des 4. Teils so hochgespannt bin, wie es weitergeht.

    Also erzogen hab ich da keinen. ^^ Die sind da völlig von selbst drauf gekommen, mir die letzten beiden Bände einfach so zurückzulegen. Aber nein sag ich da natürlich nicht. Ich bin ja auch schon gespannt,wie es mit Fräulein Hulda weitergeht.

  • Guten Morgen


    Gestern sind es bei mir insgesamt 262 Seiten geworden, ganz okay finde ich.


    Heute werden es nicht so viele, ich muss bisschen was für die Arbeit tun, will nachher noch ins Fitness und freue mich schon auf die anschließende Badewanne.
    Jetzt gibt es erstmal Kaffee und ein sehr ungesundes Frühstück :grin.

  • Kaffee hab ich auch gerade vor mir - ok,aber das ist bei mir ja eigentlich den ganzen Tag über so :grin


    Ich hab gestern Nacht dann doch noch ein neues Buch begonnen, nachdem das letzte mich ja nicht soo zufrieden stellen konnte.

    Hier war ich direkt - so wie ich es mag - im Geschehen.

    Auch wenn es , wie ich natürlich erst nach Beginn festgestellt habe, der zweite Teil einer Reihe ist


    Macht aber nix, es war trotzdem ein gutes hineinkommen möglich.

    zudem spielt es in der schönsten Stadt der Welt, das sprich ja schon automatisch für das Buch :grin



    ASIN/ISBN: 3499004895


    Hamburg 1929: Ein Kind ist verschwunden. Verzweifelt bittet die wohlhabende Signe von Arnsberg die Polizei um Hilfe bei der Suche nach ihrer Tochter, die nach einem Spaziergang mit ihrer Kinderfrau nicht ins Hotel Atlantic zurückgekehrt ist. Doch die Männer der Kripo nehmen sie nicht für voll – denn es ist nicht das erste Mal, dass Signe hysterisch bei der Hamburger Kriminalpolizei auftaucht.

    Nur Paula Haydorn glaubt der Frau. Seit einem Jahr ist sie als eine der ersten weiblichen Beamtinnen im Polizeidienst. Und sie hat sich dort mit ihrem klaren Blick und klugen Gespür einen Namen gemacht, entgegen aller Vorurteile. Auch diesmal beweist sie Spürsinn. Denn als von dem verschwundenen Mädchen blutige Spuren gefunden werden, nimmt der Fall eine dramatische Wendung. Und noch ahnt niemand, welche Abgründe sich an der Alster auftun werden …

  • Moin!

    Hier scheint auch mal die Sonne, so dass mein Mann und ich gleich eine trockene Morgenrunde drehen können. Danach möchte ich noch ein bisschen lesen, ich habe berechtigte Hoffnung, mein Buch heute beenden zu können. :-]

    Dein Puzzle schaut so schwierig aus! Da bist du bestimmt noch länger beschäftigt.

    :lache Auf jeden Fall! Allein der Rand hat mehrere Stunden gebraucht. Ich bin derzeit auch dezent verzweifelt, weil ich noch keinen richtigen Ansatzpunkt gefunden habe. Aber das kommt noch. Hab ja Zeit. Und ab und zu puzzelt meine Tochter mit, dann können wir zu zweit fluchen.


    :wave Bis später!

  • Nachdem ich gestern Abend nicht so richtig einschlafen konnte, habe ich etwa dreiviertel von Chris Carter gelesen und werde das Buch heute beenden. Um dann wieder vor der quälenden Frage zu stehen: "Was lese ich als nächstes?" :lache

  • Gestern auf den Spieletagen war es sehr schön und sehr spät (haben jede Minute ausgenutzt und gespielt, bis wir nach über zwei Stunden nach dem offiziellen Schluss die letzten waren ;)) und so habe ich heute Vormittag erstmal lange ausgeschlafen und hänge seitdem so rum.


    Jetzt muss ich aber langsam mal in die Gänge kommen, schließlich steht auf dem Programm, den Feiertag für liegengebliebene berufliche Arbeit zu nutzen. Im Home-Office, ganz ohne Stress (hoffentlich!). Außerdem Nachmittags Chauffeur für den Nachwuchs machen und kurz bei meiner Mama vorbeischauen. Lesen wird heute leider wohl wenig gehen, allemal so zwischendurch.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich werde jetzt noch nen Blogbeitrag schreiben und mich dann auch mit meinem Buch auf die Couch verziehen.

    Der Spaziergang war sehr schön und ich konnte mal wieder eine Podcast-Folge von Ead Read Sleep zu Ende hören. Ich hinke da gewaltig hinterher, die aktuelle Folge habe ich noch nicht gehört und die ganzen Sonderfolgen auch nicht.

  • Hallo zusammen,


    ich habe den Vormittag gemütlich mit meinem Buch und Kaffee auf der Couch verbracht. Die Menschen im Buch hatten es aber wenig gemütlich, damals in den Wirren des Krieges. Jetzt muss ich leider wieder in die Gegenwart zurückkehren: Es gibt gleich Spätstück und anschließend muss ich noch arbeiten. Das Buch muss dann leider bis heute Abend warten.


    geli73

    Ich hoffe, du bist zu deinem Ausflug gekommen und verbringst einen schönen Tag dabei! :)


    Allein der Rand hat mehrere Stunden gebraucht. Ich bin derzeit auch dezent verzweifelt, weil ich noch keinen richtigen Ansatzpunkt gefunden habe.

    Meine Geduld würde da auf jeden Fall sehr auf die Probe gestellt werden. Wahrscheinlich sieht man nach einer Weile auch nur noch Gelb. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und Erfolg mit diesem kniffligen Teil :-)


    Allen Feiertagseulen noch einen schönen, geruhsamen freien Tag! :wave

  • Ich bin schon wieder zurück vom Mittagessen mit meiner Freundin. Schön war's.


    Jetzt freu ich mich auf einen entspannten Nachmittag. Nachher muss ich noch bei einer Freundin anrufen, die heute Geburtstag hat und dann mache ich mich definitiv an meinen Bücherschrank. :-]

  • Der gestrige freie Tag war schön, aber so kann es heute nicht weitergehen. Daher gab es eine Bügelsession mit Eat.read.sleep, witzigerweise mit dem Buch, das ich gerade lese, und dem Literaturclub, eine Runde Körperpflege und jetzt gibt es Testen und Pflegeheim. Heute Abend finde ich vielleicht nochmal Zeit für „Freiheitsgeld“.


    Musst du dafür jetzt sämtliche Regale ablaufen oder hast du eine Bestandsliste?

    Eigentlich habe ich die im Kopf, weshalb ich denke, dass ich es tatsächlich nicht habe. :gruebel

  • Daher gab es eine Bügelsession mit Eat.read.sleep, witzigerweise mit dem Buch, das ich gerade lese,

    Welches Buch ist das denn :)?

    Ich habe die neue Folge auch angefangen zu hören, bin aber noch nicht ganz fertig damit. Und es wurde diesmal ein Buch besprochen, das ich schon gelesen habe: "Birdie und ich" Und ich kann mich den begeisterten Simmen nur anschließen. Wenn man gerne Kinder-oder Jugenbücher liest, dann ist das wirklich ein super Tipp für ein ganz tolles Buch.

  • Bei mir klappt es nicht so mit dem Lesen wie vorgestellt. Irgendwie bin ich die ganze Zeit mit Aufräumen und Putzen und Kochen beschäftigt :rolleyes: und dann geht die Zeit einfach so herum X(. Auf jeden Fall habe ich Catching up with the Carters erst einmal beiseite legen müssen. Ich werde es weiterlesen, aber zu einem späteren Zeitpunkt.


    Gerade lese ich zwei andere Bücher parallel, die mich sehr "mitnehmen" und mich ziemlich fesseln.


    Die versteckte Apotheke - Sarah Penner


    Hätte nicht gedacht, dass das so gut ist. Bin schon bei 47% und fliege nur so durch die Seiten. Gefällt mir super :thumbup:!


    ASIN/ISBN: B09Z77VWFY


    Gift, Rache und ein geheimer Frauenbund

    Im London des 18. Jahrhunderts raunen sich Frauen hinter vorgehaltener Hand zu, dass es einen Ausweg aus besonders gewalttätigen Ehen gebe: Eine junge Apothekerin rettet sie mit tödlichen Arzneien aus der Not, eine versteckt übermittelte Nachricht genügt. Doch was, wenn aus der Retterin die Gejagte wird?

    Knapp 200 Jahre später stößt die Historikerin Caroline Parcewell auf die außergewöhnliche Geschichte der giftmischenden Apothekerin und setzt damit unerwartete Ereignisse in Gang – nicht nur ihr eigenes Leben wird nicht mehr dasselbe sein …


    Das zweite:


    Heumahd - Susanne Betz


    Etwas düster und deprimierend. Aber passt in die Jahreszeit und ist sehr interessant. Bin hier bei 28 %.


    ASIN/ISBN: B09X1SB6WJ


    Ein bildmächtiger Roman über das einfache Leben einer eigensinnigen Bergbäuerin - so kraftvoll und authentisch wie »Herbstmilch«

    Als König Ludwig II. 1886 im Starnberger See ums Leben kommt, sind die Menschen im Werdenfelser Land schockiert. Dass ihr Ehemann in einer eiskalten Nacht erfriert, empfindet Vroni Grasegger dagegen als großes Glück: Endlich ist sie nicht mehr seinen Misshandlungen ausgeliefert. Optimistisch übernimmt sie das Sagen auf dem einsamen, gegenüber dem Karwendel gelegenen Bergbauernhof und die Sorge für die behinderte Stieftochter Rosl. Harte Arbeit bei der Heumahd und Missernten bringen Vroni an ihre Grenzen, ebenso wie der Druck aus dem Dorf, dass sie wieder heiraten soll. Da begegnet sie dem Maler Wilhelm Leibl, den eine Schaffenskrise in die Berge führt – und auf Vronis Hof. Zwischen dem homosexuellen Künstler und der jungen Bäuerin entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Als Leibl dann noch einen englischen Arzt und Alpinisten mitbringt, verbreitet sich in dem kurzen Bergsommer eine ungekannte Leichtigkeit. Und Vroni schöpft vielfältige Hoffnungen …

    Ein bildmächtiger Roman über eine inspirierende Freundschaft und das einfache Leben einer Bergbäuerin – so kraftvoll und authentisch wie »Herbstmilch«