Das geht mir gerade durch den Kopf

  • Ich bin seit Heute offiziell Besitzerin einer Wohnung in Berlin. Sie gehört Herrn rienchen und mir, nicht mehr der Bank. Großer Gott, wie großartig. Ich habe keinen Cent Schulden mehr und die Wohnung, in der ich vor 16 Jahren zur Miete eingezogen bin, ist nach wie vor was sehr Besonderes. Wir sind hier per Spedition eingezogen, ich kannte sie nur aus dem Internet. Ich bin morgens mit einem Zweijährigen und mit meiner sechs Monate alten Tochter in Alfter Oedekoven aufgestanden, für drei Tage nach Röbel in eine Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Seenplatte, dann hat Herr rienchen uns abgeholt in das neue Zuhause, da standen dann unsere Möbel kreuz und quer und wild in unserer neuen Zukunft. Und ich war sofort Zuhause. Später kam erst der Eigentümerwechsel mit einer Mieterhöhung, dann der zweite Eigentümerwechsel und die zweite Mieterhöhung. Dann die Umwandlung in Eigentum und das Vorkaufsrecht. Der Klassiker in Berlin. Ich wollte nie was kaufen, aber was so Schönes haben wir nicht mehr gefunden, und bezahlbar war es für uns auch. Wenn ich heute so zurückdenke, ist es, als hätte man uns zu unserem Glück gezwungen. Niemals hätten wir offensiv nach Eigentum gesucht und so blieb uns irgendwie gar nix anderes übrig. Und was hatte ich Respekt und auch Angst vor dem Batzen Schulden, davor, nicht mehr im Hier und Jetzt Leben zu können, aber das war alles unbegründet. Wir haben einfach nur weiter Miete in die eigene Tasche bezahlt.


    Ich sitze gerade auf der Terrasse mit einem Glas Wein und beobachte ein Eichhörnchen, das von der Birke in die große Blutbuche springt. Ich weiß noch genau, was ich damals, vor 13 Jahren anhatte, als wir zur Deutschen Bank in Mitte gedackelt sind und einen Kredit aufgenommen haben. Nämlich das, was ich immer anhatte, keine Verkleidung.


    Weil die Zinsen so günstig waren, hat unserer Finanzberater uns zu einem größeren Kredit während des Gesprächs geraten. Nee, hab ich gesagt, mehr brauchen wir nicht.


    Ich kann es echt nicht glauben. Ich besitze Eigentum. Das macht mich gerade sehr, sehr glücklich. Was geht mir durch den Kopf? Vielleicht bin ich jetzt erwachsen oder so. Ich möchte einfach mit Euch anstoßen und ich bin sehr demütig und dankbar. Was ich doch für ein Glück habe im Großen und Ganzen.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von rienchen () aus folgendem Grund: Mir fallen immer wieder neue Details ein 😄

  • Herzlichen Glückwunsch, ich kann das nachvollziehen. Du hast das so schön geschrieben. Noch viele glückliche Momente in eurer Wohnung. :sekt

  • LeseBär eher nicht... Ich kenne Witterschlick nur ganz dunkel vom Namen her, ich war da glaube ich echt nie. In meiner Alfter- Zeit haben wir erst im Dorf gewohnt ( unser Vermieter war der Besitzer der Gaststätte Sonne ( "Der dicke Ed" genannt), von da aus bin ich zur Arbeit immer auf den Venusberg nach Bonn in die Apotheke an der Uniklinik. Also dann mein Sohn zur Welt kam, sind wir umgezogen nach Oedekoven in den Lindenweg, auch "Ghana Lane" genannt, direkt an den Kottenforst mit Pferdekoppeln. Das war wirklich sehr schön. Die Alanus Hochschule war da auch in der Nähe. Das war auch so eine tolle Nachbarschaft da. Und für alles brauchte man ein Auto, da fuhr nur 20 Min entfernt ein Bus, der irgendwie zur S-Bahn oder zum nächsten Bus fuhr. So oder so - ich will auch diese Zeit nicht missen :)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Wenn ich mit meinem Rollator durch den Flur bretter, dann komme ich immer an einem großen Spiegel vorbei - und da sehe ich dann mich.

    Und dann denke ich jedes Mal: Mensch bist du alt geworden, du Spacken.

    Aber der Spiegel hat recht: Dort steht ein alter Mann.

    Irgendwie muss ich dann akzeptieren keine 30 oder 40 mehr zu sein.:grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Wenn ich mit meinem Rollator durch den Flur bretter, dann komme ich immer an einem großen Spiegel vorbei - und da sehe ich dann mich.

    Und dann denke ich jedes Mal: Mensch bist du alt geworden, du Spacken.

    Aber der Spiegel hat recht: Dort steht ein alter Mann.

    Irgendwie muss ich dann akzeptieren keine 30 oder 40 mehr zu sein.:grin

    Wir freuen uns ja, dass Du so alt geworden bist. :knuddel

    Die Alternative wäre doch :grab


    Ich habe letzte Woche mit meiner Jüngsten eine Golf-Platzreifekurs gemacht. Wir waren die Jüngste und die (mit mindestens 20 Jahren Abstand) Älteste. Akzeptieren, Anpassen, im eigenen Tempo Weitermachen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Wenn ich mit meinem Rollator durch den Flur bretter, dann komme ich immer an einem großen Spiegel vorbei - und da sehe ich dann mich.

    Und dann denke ich jedes Mal: Mensch bist du alt geworden, du Spacken.

    Aber der Spiegel hat recht: Dort steht ein alter Mann.

    Irgendwie muss ich dann akzeptieren keine 30 oder 40 mehr zu sein.:grin

    Das müssen wir alle. Und auch irgendwie mit den einhergehenden Handicaps klarkommen. :knuddel1


    Ich denke mir auch immer mal wieder beim Blick in den Spiegel: wer hat mir denn die weißen Haare in die Frisur gemalt. Frechheit. Aber ishaltso. Lieber :lache als :cry.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)