Ich habe mir eine luftige ärmellos Bluse als Ersatz Erschaffung bestellt. Gerade sehe ich, daß hinten ein Stück eingeschnitten ist. Also umtauschen. Mist, bei dem heißen Wetter sind die Blusen ideal.

Ich bin genervt.... ab dem 14.02.2025
-
-
Ich hätte ja gerne 30°C, aber ausgerechnet in meiner Urlaubswoche ist es kühler und regnet ...
-
Ich hätte ja gerne 30°C, aber ausgerechnet in meiner Urlaubswoche ist es kühler und regnet ...
Ich auch, aber es wird noch etwas dauern bis es wieder wärmer wird.
-
Ich hätte ja gerne 30°C, aber ausgerechnet in meiner Urlaubswoche ist es kühler und regnet ...
Ich auch, aber es wird noch etwas dauern bis es wieder wärmer wird.
Ach lesen kann man auch bei den Temperaturen - vielleicht dann kein Buch über Eis und Schnee zum abkühlen
-
Von Bauarbeiten in der Stadt Oldenburg, die mal wieder deutlich länger dauern als angegeben.
-
Ich hatte gestern ganz kühn den Postplatz, ein zentraler Haltepunkt für alle Straßenbahnen in Dresden, als Treffpunkt mit meinem Küken ausgemacht. Zusammen mit der Enkelin wollten wir shoppen gehen. Der gesamte Platz ist eine einzige riesige Baustelle. Dabei fahren dort z. Zt. die Bahnen auf die andere Elbseite drüber. Durch die fehlende Carolabrücke gibt es da ohnehin massive Verkehrseinschränkungen. Kein Wunder das die Leute lieber mit dem Auto in die Stadt fahren und hohe Parkgebühren zahlen. So kommt man aber wenigstens an.
-
Davpn, dass Mandanten davon ausgehen der Anwalt seiimmer erreichbar. Urlaub? Ferien? Doch nicht wenn ich ein gaaaanz wichtiges Problem habe.
-
Ich weiß ich hab's schon erwähnt, wird aber nicht besser
Ich bin mittlerweile dermaßen genervt von unserer Nachbarin, dass ich demnächst doch irgendwann mal das Fenster öffnen und zurück schreien werde.
Mehrfach täglich seit nun 2 Jahren sucht unsere Nachbarin ihre Katze...
wäre ja nicht das Problem wenn Sie das ruhig tun würde,
Aber es wird morgens ab 6 geplärrt, Mittags wird geplärrt es wird abends und Nachts nach 23 Uhr geplärrt, jedes Mal wird die Katze gerufen.
Dann wird draußen gesucht da neben uns eine Wiese ist rennt sie da rum und ruft mit ihrer liebreizenden Stimme. Dann wird in unseren Garten gestarrt.
Auch wenn wir draußen sitzen.
Sagen wir nein die Katze ist hier nicht,
heißt es doch ich habe sie hier gesehen
Es nervt wenn sie nicht ertragen kann das die Katze Freigänger ist, muss sie ihr einen tracker anbringen oder sich überlegen ob das Haustier wirklich das richtige ist.
Ich mag Katzen sehr gern wir hatten auch immer viele ( Bauernhofkind) wenn meine mum da so hinter her gewesen wäre, wäre sie zu nix anderen gekommen.
PS: die Katze nervt es auch habe heute früh gesehen wie sie sich nachdem sie das Rufen gehört hat direkt unter den Büschen versteckt hat...
-
Frag sie doch mal, ob sie ihre Katze misshandelt, wenn die immer wegläuft und sich versteckt. Vielleicht ruft sie dann nicht mehr so oft und laut nach der, wenn sie diesen Eindruck in der Nachbarschaft erzeugt.
-
Frag sie doch mal, ob sie ihre Katze misshandelt, wenn die immer wegläuft und sich versteckt. Vielleicht ruft sie dann nicht mehr so oft und laut nach der, wenn sie diesen Eindruck in der Nachbarschaft erzeugt.
Ganz schlechte Idee.
Falls es so wäre (was ich nicht denke), würde sie es nicht sagen. Wenn es nicht so ist, würde die Nachbarin diese Anschuldigung zu Recht übelnehmen.
Freigängerkatzen treiben sich halt rum und kommen nicht immer, wenn man sie ruft. Die - von Herrchen und Frauchen heißgeliebte! - Nachbarskatze war auch ein alter Rumzug und wenn die gerade keinen Bock hatte, heim zugehen, hat die sich auch immer "unsichtbar" gemacht.
Ich verstehe allerdings, wenn man zumindest nachts möchte, dass die Katze zuhause ist. Anderenfalls kann es nämlich auch passieren, dass die Mieze mitten in der Nacht herumplärrt, weil sie jetzt auf der Stelle rein will.
Dass es Nachbarn allerdings nerven kann, wenn jemand auf der Suche nach seiner Mieze ist, kann ich nachvollziehen. Eine Katze "ruhig zu suchen" ... da frage ich mich: wie soll das funktionieren? Heranwinken? Ich sehe es vor mir, wie sich die Katze totlacht.
Schlag ihr das mit dem Tracker doch mal vor. Wenn die Katze so viel unterwegs ist, wie es den Anschein hat, ist das doch eine gute Idee. Vielleicht ist Frauchen dann auch entspannter, wenn sie checken kann, wo die Mieze sich rumtreibt.
-
"Ruhig suchen" könnte ich mir mit Leckerlis oder anderen Gerüchen vorstellen, die das Tier anlocken.
Ansonsten mit Glöckchen am Halsband, die den Laufweg der Katze markieren.
Aber ich kenne mich da auch nicht aus.
Wenn man der Katze ihre Freiheit nicht zubilligt, ist es wohl das falsche Haustier.
-
Katzen mit Futter locken ist glaube ich nicht drin. Zumindest die beiden meiner Tochter kommen nur, wenn sie Hunger haben. Oder wenn jemand nach Hause kommt. Die sind aber oft auch nachts unterwegs und draußen sowieso. Im Winter haben sie im Keller ihre Kuschelecke.
Aber früh um 6 oder nachts um11 ist schon etwas ungewöhnlich, da verstehe ich, dass das nervt, wenn man noch oder überhaupt schlafen möchte.
-
Zuerst der Katze geht es gut, sie ist nicht unterernährt, misshandelt...
Nur das ständige hinterher rennen inkl der Beschallung der ganzen Nachbarschaft nervt.
der Tracker wäre wohl sinnvoll...
-
genervt bin ich mehr oder weniger von der Post...
für alle die es noch nicht mitbekommen haben die Post hat den Preis für eine Warensendung schon wieder erhöht....
die kostet seit 1.7.25 nun 2,70€
-
Zuerst der Katze geht es gut, sie ist nicht unterernährt, misshandelt...
Nur das ständige hinterher rennen inkl der Beschallung der ganzen Nachbarschaft nervt.
der Tracker wäre wohl sinnvoll...
Das macht sie doch schon länger. Findet sie denn die Katze nach den Rufen oder gibt sie dann bis zum nächsten Rufen auf?
-
Das macht sie doch schon länger. Findet sie denn die Katze nach den Rufen oder gibt sie dann bis zum nächsten Rufen auf?
Ja seit 2 Jahren... Gerade als ich von der Arbeit gekommen bin ist sie mit Hund an der Leine und Katze auf dem Arm an mir vorbeikommen....
Ansonsten rennt sie auch mal ne halbe Stunde draußen Rum und sucht.
** Hoffe da sie die Katze aufm Arm hatte, dass es für heute vorbei ist**
-
Ja seit 2 Jahren... Gerade als ich von der Arbeit gekommen bin ist sie mit Hund an der Leine und Katze auf dem Arm an mir vorbeikommen....
Ansonsten rennt sie auch mal ne halbe Stunde draußen Rum und sucht.
** Hoffe da sie die Katze aufm Arm hatte, dass es für heute vorbei ist**
Das gehört inzwischen zum festen Tagesablauf. Ohne geht es nicht mehr. Wehe, wenn sie die Katze mal nicht suchen muss.
-
Eine Katze "ruhig zu suchen" ... da frage ich mich: wie soll das funktionieren? Heranwinken? Ich sehe es vor mir, wie sich die Katze totlacht.
Ganz ruhig ging das beim Kater meiner Schwiegereltern auch nicht ab, als ich ihn in Pflege hatte und auf ausdrücklichen Wunsch der Schwiemu mit in den Garten nahm und dort rumstromern ließ, aber er kam immer sofort aus seinem Versteck, wenn ich die Schachtel mit dem Trockenfutter schüttelte.
Dass ihm die Pflegestelle bei mir nicht wirklich passte, zeigte er mir damals übrigens auch zweimal ganz deutlich. Als die Schwiegereltern ihn gebracht hatten und weg waren, kackte er ganz bewusst mitten auf den Teppich. Dann war bis die Schwiegerleute zurückkamen eine Art Burgfrieden. Er schien begriffen zu haben, dass ich diejenige bin, die ihn fütterte, das Katzenklo saubermachte und sein Stromern im Garten ermöglichte. Als sie zurückkamen und bei uns auf dem Sofa saßen, ruhte er friedlich in seinem Katzenkörbchen, dachte ich, bis ich an ihm vorbeiging. Da holte er mit ausgezogenen Krallen aus und verletzte mich mit ordentlich tiefen Kratzern an der Wade.
-
Genervt das immer alles an mir hängen bleibt und kaum einer Hilft.
Mein Mann hat Demenz - da habe ich schon Beratung und Pflegedienst, aber das ist es eigentlich nicht. Unser Sohn wohnt noch zu Hause- mit 29 Jahren- außer Arbeiten gehen bekommt er sein Leben nicht wirklich in den Griff und Hilfe nimmt er nicht an. Hausarbeit, einkaufen gehen, Garten usw... stehe ich meist alleine vor. Zudem habe ich drei Putzstellen, damit wir uns wenigstens außer der Reihe was leisten können. Der liebe Sohnemann hilft zwar wenn ich es ihm sage, aber nur dann. Heute abend Z.B. ist die Bude hier voll mit Nachbarn, bin zwei Tage schon am putzen und tun, aber kommt einmal die Frage von alleine- soll ich dir Helfen? Warum muss man immer drum Fragen und bitten?
Außerdem braucht das Auto eine neue Birne vorne und Ölwechsel ist auch angesagt. Sohn hat das gelernt, und er weiß das es gemacht werden muss. Am Ende sehe ich mich wieder in der Werkstadt deswegen und eine teuere Rechnung, die nicht sein muss...
das ärgert mich etwas... Und die anderen beiden Kinder- schon außer Haus- ich habe keine Zeit, dann muss Papa eben ins Heim. Wenn ich das schon höre...
Am liebsten würde ich meine Sachen packen und auf und davon, sollen die mal sehen wie die ohne mich klar kommen.
-
GartenZaun