Ich bin genervt.... ab dem 14.02.2025

  • Angie Voon Meine Mutter wurde Pfingstsonntag vier Stunden, wg. Wirbelbruch am Spinalkanal operiert. Der Bruch drückte auf Spinalkanal, lähmt Beine/Füße, drückt auf Nerven. "Früher" hat man Patienten sicher nicht bereits nach vier Tagen aus dem Krankenhaus verlegt. 5 Wochen nach der OP hat sie immer noch großen Verband am Rücken, eine Dusche zuletzt am 20.5. betreten. In der Woche davor wurde sie erst behindertengerecht umgebaut... dann kam der Sturz, doch der Wirbelbruch wurde erst zwei Wochen später diagnostiziert. Sie hat immer noch Schmerzen und kann den Arm, auf den sie vor sieben Wochen fiel, immer noch nur wenig benutzen. Es dauert...

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Genau diese Diskussion führen wir hier auch ständig. Grade auch wieder. „Ich glaube der Müll riecht komisch“ sagt er. Man könnte jetzt auf die Idee kommen, dass man ihn in die Mülltonne bringt. Ich verstehe echt nicht, warum ich das noch extra sagen muss. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

    Bei solchen Sachen könnte ich manchmal regelrecht eskalieren... :bonk Ab und an kommt es hier auch vor, dass es heißt "Man müßte mal..." und ich brülle innerlich "Ja, dann mach et halt, verdammt noch mal!". Äußern tu ich mich dann wesentlich zivilisierter, der Inhalt ist aber ähnlich. :lache Zum Glück ist sowas aber nicht die Regel.


    Gucci

    Dir weiterhin gute und starke Nerven.


    Manchmal frage ich mich wirklich, wie sich die Pflege älterer Familienmitglieder vorgestellt wird. Die können doch nicht wirklich meinen, dass es da ein Rudel Kinder o.ä. in Rufweite gibt, die auf Befehl alles liegen und stehen lassen und springen können. :bonk Ich kenne so Situationen auch noch von meiner Mutter (als mein Bruder und ich eben beide noch Vollzeit gearbeitet haben). Aber immerhin hat einen das hiesige Krankenhaus einen nicht völlig im Regen stehen lassen. Zusammen mit deren Sozialdienst haben wir dann immer noch gangbare Lösungen gefunden. Soviel Glück hat aber halt nicht jeder. Und wenn die Kids (sofern überhaupt vorhanden!) weiter weg wohnen, ist es noch viel schwieriger... Alte Menschen, die keine jungen Verwandten haben, die sich kümmern, sind ganz arm dran. :(

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Manchmal frage ich mich wirklich, wie sich die Pflege älterer Familienmitglieder vorgestellt wird.

    Vor allem graust es mir vor der Zeit wenn die Generation der "Babyboomer" (dazu gehöre ich auch) allesamt (oder ein großer Teil) in einem Zeitraum von, sagen wir mal, vielleicht 10 Jahren, pflegebedürftig wird.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bedingungen bis dahin darauf ausgerichtet sind.

  • Gucci halte die Ohren steif. Viel Kraft für dich.


    Thema Pflege von Angehörigen ist und bleibt bei uns ja auch ein Thema. Glücklicherweise habe ich mehrere Kinder und zur Not meine persönliche Ärztin im Haus. Bei mir im Haus ist gar nichts seniorengerecht. Ich kann nur hoffen noch lange fit zu bleiben, um alleine im Haus leben zu können.

    Meine Schwiegermutter ist mit 88 Jahren noch ziemlich fit. Hoffe das bleibt noch etwas so.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Man sollte sich darauf einstellen, dass man jederzeit zum Pflegefall werden kann. Es geht schneller als man denkt.

    Ich wurde im Krankenhaus zum Pflegefall behandelt. Habe jetzt Pflegestufe 4, habe einen Schwerbehindertengrad von 100 Prozent und bin auf Hilfe in einigen Dingen angewiesen.

    Und alles das weil man im Krankenhaus Mist gebaut hat.

    Aus einer kleinen Wirbelzementierung wurde in großflächiger Wirbelfraß - und die Wirbelsäule wurde mit 12 Schauben stabilisiert. Und dann kamen in diesem Jahr noch ein Sepsis (beim Kathederwechsel) u-nd eine schwere Lugenentzündung hinzu. 3 Monate Krankenhaus (Kosten 102.000 EUR)

    Nur aufgrund einer wunderbaren Ehefrau kann ich zuhause bleiben.

    Und es nervt wenn ich lesen muss - wie sich Eltern sorgen müssen wenn die Kinder nicht bereit zur Pflege sind.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Voltaire Ich kann Deinen Frust gut verstehen. Da geht man ins Krankenhaus um sich helfen zu lassen und kommt als Pflegefall wieder raus....


    Manchmal geht es ja nicht um nicht bereit sein.... Wenn ich hunderte Kilometer weit weg bin und dort Familie und Job habe, wie soll ich mich dann gleichzeitig um die Eltern kümmern.


    Ich bin froh, dass meine Eltern nach Erlangen gezogen sind. Sie müssen derzeit nicht gepflegt werden, brauchen aber Unterstützung. Ich bin das einzige Kind und kümmere mich so gut wie es geht. Sollte aber einer von beiden richtig Pflegebedürftig werden, würde ich das auch nicht schaffen. Dafür müsste ich dann meinen Job aufgeben um mich angemessen kümmern zu können. Mit dem Wissen meine eigene Rente zu schmälern, um für meine Eltern da zu sein. Und mich eventuell auch selber kaputt zu machen. Meine Mutter hat ihre Herzprobleme aus der Zeit, als sie sich um ihre Mutter gekümmert hat und jedes Mal Angst hatte, das Haus zu betreten, weil meine Großmutter sich vielleicht doch umgebracht hat. Kam dann nicht so, aber die Angst hat Spuren hinterlassen.

  • Man sollte sich darauf einstellen, dass man jederzeit zum Pflegefall werden kann. Es geht schneller als man denkt.


    ...

    Nur aufgrund einer wunderbaren Ehefrau kann ich zuhause bleiben.

    Und es nervt wenn ich lesen muss - wie sich Eltern sorgen müssen wenn die Kinder nicht bereit zur Pflege sind.

    Ich freue mich für Dich, dass Deine Ehefrau Dich so unterstützen kann (noch mehr würde ich mich natürlich freuen, wenn es Dir besser gehen würde! :knuddel1)


    Da sagst Du was, was den Pflegefall angeht. Und oft trifft so etwas ja auch bereits jüngere Menschen.


    Was die Sache mit den Kindern angeht, ist es diffizil: oft ist es nicht so einfach, weil die Kinder weit weg wohnen, selbst noch kleine Kinder haben, selbst vielleicht auch krank oder zeitlich/beruflich stark eingebunden sind. Manchmal besteht leider auch kein guter Kontakt zwischen den Generationen. Auch kommt es auf die Art der Hilfe an, die zu leisten wäre und auch darauf, wie gut die Eltern Hilfe annehmen. Es ist ein seeeeehr weites Feld (und oft auch ein Minenfeld).


    Den Idealfall "Kinder wohnen ums Eck, alle haben sich lieb und die Kids haben auch die Zeit, sich zu kümmern" trifft man vermutlich weniger oft an als man sich wünscht.


    Ich z.B. sorge mich natürlich auch, wie es irgendwann einmal für mich aussieht: ich habe keine Kinder, die sich sorgen könnten. Andererseits würde ich es aber auch von niemandem erwarten - allenfalls erhoffen.


    Schwieriges Thema...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • natti Such dir eine Kurzzeitpflege in der Nähe, gehe vorbei und frage nach welche Möglichkeiten bestehen. Mein Vater hatte damals nur die Pflegestufe 0 für Demente. Die gibt es jetzt nicht mehr. Wir hatten dann die Kurzzeitpflege größtenteils selbst bezahlt. War es uns aber Wert. Es war aber schwierig überhaupt eine Kurzzeitpflege zu finden. Wir hatten ja noch schulpflichtige Kinder im Haus und es war Ferienzeit

    schon alles ausprobiert, Kurzzeitpflege, Tagespflege- er will da absolut nicht hin..

  • schon alles ausprobiert, Kurzzeitpflege, Tagespflege- er will da absolut nicht hin..

    Vielleicht solltest Du ihm klarmachen, dass das ganz schön egoistisch ist und keinem geholfen ist, wenn du einen Burnout erleidest? Klingt hart, aber manchmal hilft nur Klartext ...


    Frag auch mal nach, ob es eine Möglichkeit einer gemeinsamen Kur gibt, bei der sich auch um ihn gekümmert wird, so dass du deine Anwendungen entspannt genießen kannst.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • schon alles ausprobiert, Kurzzeitpflege, Tagespflege- er will da absolut nicht hin..

    Kommt mir bekannt vor. Mein Vater hatte es mir auch sehr schwer gemacht. Bei Dementen ist es offenbar besonders schwierig. Leider habe ich da kein Allgemeinrezept, wie es doch klappt. Mein Mann hatte letztendlich den besseren Draht zu meinem Vater. Vielleicht kann eines deiner Kinder es deinem Mann "schmackhaft " machen.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Über das durcheinander auf der Arbeit. Viele sind krank oder tauchen einfach zur Arbeit nicht auf. Dann hätte ich heute Fortbildung, die nicht stattfand, kommunikationsprobleme. Dann 2 kollegen frühdienst und 3 in der Fortbildung, macht bei 5 Kollegen, es gibt keinen spätdienst. Also 2,5 Stunden va gemacht und dann spätdienst. Bin gespannt ob Donnerstag und Freitag jetzt Fortbildung ist oder ich spätdienst mache, weil dieser natürlich wieder fehlt ;-)

  • schon alles ausprobiert, Kurzzeitpflege, Tagespflege- er will da absolut nicht hin..

    Ist doch auch zu verstehen, dass er dies nicht möchte. Keiner möchte gern mit anderen Kranken, Pflegebedürftigen, denen es womöglich noch schlechter geht, zusammen sein... wenn es nicht sein muss.

    Es wäre nur vorübergehend, damit Du besser wieder durchhältst.


    Auch Du brauchst eine Auszeit, Deinem Körper, der Seele eine Achtsamkeit, damit Du Kraft schöpfst für seine Pflege. Mal loslassen zu dürfen, dass Du mal nur für Dich zuständig und verantwortlich bist. Das ist wichtig.


    Wenn Du zusammenklappst, dann fällst Du länger aus und dann braucht man sofort eine Lösung, einen Ersatz für all das, was Du leistest. Dann wird man als Erstes ihnen sagen "liebe Kinder, findet eine Lösung für Euren Vater"


    Du/Ihr solltet als Familie darüber sprechen. Wenn Deine Kinder ablehnen, Dich zu unterstützen, in der Betreuung zu vertreten in Deiner Abwesenheit, dann sollen sie doch Deinem Mann/ ihrem Vater eine Lösung präsentieren, ihm ins Gesicht sagen, dass sie nicht für ihn da sein wollen. Eine Kur dauert drei Wochen - ein Urlaub zwei Wochen - da muss doch was möglich sein. Gemeinsame Zeit ist auch für sie wertvoll - es ist anders, als wenn Du auch dabei bist.


    Erkundige Dich aber trotzdem, wie eine gemeinsame Kur als Ehepaar gedacht ist. Natürlich darfst Du da nicht zu kurz kommen und für Deinen Mann muss gesorgt sein. Würde er denn reisen wollen?

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • ...genervt trifft es nicht direkt...ich fahre ja heute wieder aus dem Kurzurlaub nach Hause, mit der gleichen Fahrerin, wie auf der Herreise. Haben uns ausgemacht, nicht über die Seite zu gehen, sondern dass ich sie direkt in Bar bezahle. Kein Problem. Sie wollte mich gegen 9, halb 10 an der Autobahnabfahrt einsammeln. Meine Freundin muss zu der Zeit arbeiten. Also habe ich ihren Nachbarn gebeten, mich zu fahren. Was er auch gern tut - nur muss er dafür eben (für sein Verständnis) zeitig aufstehen.

    Wir sind dann gegen Mitternacht ins Bett und heute morgen musste somit auch ich gegen 7 Uhr aufstehen. Das ist ja nun auch gar nicht meine Zeit.

    Blick aufs Telefon, eine Nachricht meiner Fahrerin. Abgeschickt um kurz vor 1 in der Nacht. Abfahrt nun doch erst gegen 15 Uhr heut Nachmittag

    Auch gut, bleibt mir mehr Zeit zum Packen und mich fertig machen. Und in die Stadt kann ich auch nochmal springen.

    So kann auch meine Freundin mich in ihrer Mittagspause zum Treffpunkt bringen und ihr Nachbar kann ausschlafen

  • ... von unserer Katze, die kurz vor 4 Uhr eine Maus im Flur verloren hat. Die ist dann hinter den Schuhschrank, so dass ich nur eine Mausefalle aufstellen konnte. Ich hoffe, dass sie irgendwann drin ist und nicht hinterm Schrank verottet oder durchs Haus läuft ... :bonk

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss