
Ich bin genervt.... ab dem 14.02.2025
-
-
Danke.
Jetzt bin ich zusätzlich genervt von dachdeckern beim Nachbarn. Ich weiß das es sein muss, nervt mich trotzdem keine Ruhe in der Wohnung zu haben.
-
Ich denke, die Lagerkapazität hätte eine Lieferung heute morgen nicht hergegeben. Ich hoffe ja, heut Abend ist jemand anders am Empfang. Weil die Frau ist - wie man hier so schön sagt - freundlich wie eine Gefängnistür
Naja, so hab ich heut morgen schon geduscht, jetzt recht lange geschlafen und gerade sitze ich bei KFC - was ich recht teuer finde, aber essbar
Den Spruch mit der Gefängnistür muss ich mir merken.
Weil ich von jetzt auf gleich leichte Halsschmerzen, heftiges niesen und eine laufende Nase habe. Ich hoffe es gibt keine Erkältung. Normalerweise habe ich da ein gutes immunsystem.
Gute Besserung!
-
Bessere dir, das ist auch gut für die Nerven.
-
-
Weil ich von jetzt auf gleich leichte Halsschmerzen, heftiges niesen und eine laufende Nase habe. Ich hoffe es gibt keine Erkältung. Normalerweise habe ich da ein gutes immunsystem.
Gute Besserung! Ich bin meine Schniefnase gerade wieder losgeworden und drück die Daumen, dass du dran vorbei schlitterst.
-
Danke euch. Zum Glück eine kleine Erkältung ohne brummschädel
-
-
Danke euch. Zum Glück eine kleine Erkältung ohne brummschädel
Auf dass sie schnell wieder weggehen möge
-
Danke euch. Zum Glück eine kleine Erkältung ohne brummschädel
Hoffentlich bleibt es so, alles Gute
-
Natürliches Grau?
Ich mag graue Haare, ich finde sie an vielen Menschen total klasse.
Nur meine eigenen nerven mich manchmal: seit sich immer mehr graue Haare unter die hellbraunen mischen, haben sie noch weniger Halt als eh schon. Aber irgendwas ist ja immer.
So, mein innerer Monk möchte hierauf noch eingehen und bisschen was schreiben. Es wird länger, weil mich das Thema ja nicht zum ersten Mal beschäftigt und aus mehreren Gründen nervt.
Also, ja, Batty, zu Deiner Frage: natürliches Grau. Wobei das meiner Meinung nach keine Rolle spielt, ob natürlich oder gefärbt. Mir gehen ja Kommentare zum Äußeren eh immer auf den Geist, denn ich finde, die Menschen sollten sich mehr auf den Charakter konzentrieren, aber naja...
Vielleicht macht ja der Hinweis mit dem Shampoo irgendwann ist, hat aktuell für mich nicht die höchste Prio, aber Danke.
Ich erlaube mir den dezenten Hinweis, dass ich 1-2 Jährchen jünger bin als z.B. Du oder Batcat. Ich glaube, das ist auch das "Problem" bei vielen Menschen - aufgrund meiner noch relativ guten Haut, meines Auftretens und evtl. auch meiner kleidungstechnischen Erscheinung werde ich für etwas jünger gehalten, als ich es bin und dann "irritieren", verwirren oder schockieren gar die offenbar viele grauen Haare. Ganz ehrlich? Mir fallen sie jetzt nicht sooo auf. Klar, ich sehe sie. Aber ich behaupte, die meisten meiner Mitmenschen sind halt größer als ich, gucken von oben auf mein Haupt und da sieht es evtl. "grauer" aus als für mich nur so im Spiegel. Und es juckt mich nicht. Ja, ich finde glänzendes nicht ergrautes Haar schöner (bin da nicht sicher, ob ich es wirklich so sehe oder es mir von der Gesellschaft eingeredet wurde...), aber ich finde auch, dass es NUR Haare sind. Nichts, was meine Mitmenschen stören müsste und dauernder Kommentare benötigt. Und ich bekomme diese Kommentare so häufig, dass ich es nur noch lästig, nervig und mittlerweile auch übergriffig finde. Zumal es an meinen Haaren offenbar dauernd was zu kritisieren gibt - zu grau, zu kurz, zu asymmetrisch, wenn lang, dann passt ja die Frisur auch nicht und überhaupt. Und ich flippe innerlich aus und frage mich, was den Menschen das Recht gibt, mir ihre Meinung über mein Haar dauernd unter die Nase zu reiben.
Ein einziges Mal hat ein Friseur mal zu mir gesagt, dass graue Haare einfach auch nicht so gut anliegen, weil Pigment fehlt und er würde Farbe empfehlen, dann fallen sie auch einfach schöner. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber das Argument lass ich mir noch eingehen, weil mich das mehr überzeugt als bloße Farbe. Im Endeffekt ist aber die Tatsache, ob die "Haare gut fallen" auch wieder nur oberflächliche Optik. Meine Haare wachsen auch extrem schnell und beim Färben müsste ich dauernd nachfärben. Oder mir wieder den Ansatz kritisieren lassen. Ich bin einfach nicht bereit, soviel Geld für Friseur auszugeben und hab auch nicht den Nerv, es allein zu färben. Ab und zu hat es meine Mama gemacht, weil ich die schwarze Farbe sehr schön glänzend fand. Und es so schwarzblau war. Aber mich nerven diese Kommentare so sehr, dass ich mittlerweile aus Protest alles grau lassen will. Widersprüchlich, aber ich finde einfach, jeder soll sich um seinen Kram kümmern und mir nicht mit seiner Meinung zu meinen Haaren auf den Geist gehen. Ich finde ja nicht, dass ich damit leben muss (denn solche Sätze kommen auch schon vor "wer die grauen Haare nicht färbt, muss mit dummen Sprüchen rechnen"...)
Im aktuellen Fall war es in der Tat (an dem Tag als ich den Post schrieb) meine Frauenärztin. Die Frau hat sich schon öfter mit ihrer Art bei mir unbeliebt gemacht und ich hatte vor ein paar Jahren versucht, eine neue zu finden, aber nach vier Praxen, die keine Patientinnen mehr aufnahmen, hab ich es gelassen. Bin ja auch nur zur Kontrolluntersuchungen dort. Und ich hab die grauen Haare schon auch ein paar Jährchen. Jetzt komm ich da bei der letzten Untersuchung rein und schon der zweite Satz ist ein erschrockenes "Sie haben ja viele grauen Haare!". (der Kopf war gemeint - bevor Missverständnisse auftreten.
) Und nein, ich glaube nicht, dass es ärztliche Sorge war.
Weil ich doch etwas überrumpelt war, hab ich nur gelacht und gesagt, dass ich die schon länger habe und dann sagt die auch noch "Beim letzten Mal ja nicht". Ja, war evtl. gefärbt, gute Frau. Oder abrasiert. Und überhaupt...wie hängt das hier mit der Untersuchung zusammen... Erst zuhause kam alles über mich. Es nervt. Es macht mich wütend. Ich finde einfach, das muss nicht sein. Ist ja nicht das erste Mal. Gefühlt in jedem "haarfremden" Kontext (am Schalter der Bücherei, bei der Fußpflege, bei der Massage, bei neuen Menschen im Freundeskreis...) darf ich mir das anhören, als hätte ich zuhause keinen Spiegel und keine Augen im Kopf. Oder als hätte das irgendeine Wirkung auf das Gespräch. Ich glaub, ich werde einfach mit unzähligen dummen Antworten ab jetzt entgegnen (außer, ich bin wieder so überrumpelt).
So...das musste jetzt zu dem Thema noch raus. Weil mich die Oberflächlichkeit der Gesellschaft manchmal nur noch ankotzt.
-
Gummibärchen du hast völlig recht
.
Ich habe zuletzt im März gefärbt. Habe auch nur noch selten lust dazu. Ich habe sie seit letzter woche wieder kurz. Grau, hellbraun und Straßenkötterblond. Sieht irgendwie gesträhnt aus. Die einen sagen sieht gut aus, die anderen sagen ich soll färben. Mir gefällt es, es sieht natürlich aus und bleibt erstmal so.
-
Ich finde graue Haare schöner, als wenn ältere Frauen ihre Haare sehr dunkel färben. Das sieht für mich immer völlig unnatürlich aus. Aber jeder Jeck ist anders ...
-
Doppelpost
-
Haha, "freundlich wie eine Gefängnistür" hab ich auch noch nie gehört, gefällt mir.
Das ist eine recht gängige Redewendung in Frankreich "être aimable comme une porte de prison" und ich habs einfach wörtlich übersetzt
Das mache ich aber mit deutschen Redewendungen auch ganz gerne. Zum Beispiel : dumm wie Brot. Die gibt es hier nicht, denn ich Frankreich ist man dumm wie ein Besenstiel
-
So...das musste jetzt zu dem Thema noch raus. Weil mich die Oberflächlichkeit der Gesellschaft manchmal nur noch ankotzt.
Das kann ich gut nachempfinden. Leider nimmt auch hier bei der Eule die Oberflächlichkeit zu; einfach mal auf die Themen und viele Beiträge schauen. Literarische Themen werden in meinen Augen immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Vielleicht täusche ich mich auf - aber ich habe den Eindruck.
-
Willkommen in der Willkür der Warenannahmen mazian ja sowas ist für den Popo, aber die war noch smart - da gibt es noch ganz andere Highlights. Du wirst noch einiges erleben - ich hoffe Du schreibst darüber mal ein Buch?
Ich bin genervt weil nach der Spritze ja immer noch die Kontrollen sein müssen und es natürlich dann auch schon wieder vor der nächsten ist - dieser dauernde Augendocbesuch nervt mich - auch wenn Frau weis es muss sein, damit das Auge seine "noch" 6% wenigstens behält.
Voltaire ja man bekommt manchmal den Eindruck, wobei ich immer finde, das es wenn die "Outdoorzeit" nachlässt auch wieder intensiver in typischen Themen zu den Büchern rund geht.
Ich bin im Sommer auch weniger aktiv unterwegs. Wobei ich momentan eh nicht viel lese....
aber ich hoffe auf den Urlaub das es dann klappt. Aber wenn ich wie die nächsten Wochen Urlaubsvertretung mache und viele Stunden vor dem Bildschirm und am Schreibtisch im Papier gewühlt und gelesen habe.. dann klappt das mit den Buchstaben manchmal nicht mehr im Buch..... und ja ich bin noch Oldschool und lese noch am liebsten Papierbücher.
-
Ich erlaube mir den dezenten Hinweis, dass ich 1-2 Jährchen jünger bin als z.B. Du oder Batcat.
...
Ein einziges Mal hat ein Friseur mal zu mir gesagt, dass graue Haare einfach auch nicht so gut anliegen, weil Pigment fehlt und er würde Farbe empfehlen, dann fallen sie auch einfach schöner. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber das Argument lass ich mir noch eingehen, weil mich das mehr überzeugt als bloße Farbe.
...Jetzt komm ich da bei der letzten Untersuchung rein und schon der zweite Satz ist ein erschrockenes "Sie haben ja viele grauen Haare!". (der Kopf war gemeint - bevor Missverständnisse auftreten.
) Und nein, ich glaube nicht, dass es ärztliche Sorge war.
Ein paar Highlights Deines Kommentars muss ich auch noch kommentieren...
1 - aber nur 1-2 Jährchen, gell?
2 - tatsächlich fallen meine Haare besser und haben auch mehr Grip, wenn ich Strähnchen habe. Habe allerdings schon länger keine mehr reinfärben lassen. Komplett färben würde ich meine Haare auf gar keinen Fall, weil ich ebenso wie Du keinen Bock habe, alle paar Wochen ein Vermögen für Ansatz nachfärben rauszuhauen.
3 - über die Bemerkung mit dem Kopf habe ich fast meinen Kaffee verschüttet vor Lachen. Danke dafür.
Ansonsten: bleib einfach so, wie Du bist - oder so, wie Du sein möchtest und lass Dir nicht reinquatschen. Das passt schon so.
Was Äußerlichkeiten angeht: ich habe mir angewöhnt, wenn mir etwas Positives an anderen auffällt, das denen auch mal zu sagen. Ich finde es toll, wenn die sich dann freuen und freue mich mit. Erst neulich habe ich einer wildfremden Frau auf der Strasse gesagt, dass ich ihr Kleid total klasse finde. Die war total begeistert, hat mir auch gleich verraten, woher es ist und hat noch ein wenig mit mir gequatscht.
Was Kritik an anderen angeht, finde ich den Spruch "wenn man es nicht innerhalb von 10 Sekunden ändern kann, sollte man es nicht sagen" ganz zutreffend. Ich würde also sagen, wenn jemand mit offenem Hosenstall und Petersilie zwischen den Zähnen herumläuft. Wenn aber jemand unvorteilhaft gekleidet ist, halte ich lieber die Klappe. Besonders dann, wenn ich nicht explizit um meine ehrliche Meinung gebeten werde.
Ah, und zuguterletzt: ich mag an der Eule schon immer den Mix aus Bücherthemen und Alltäglichem. Mal überwiegt das eine und mal das andere. Zum Glück sind wir hier nicht in einem elitären, langweiligen Lesezirkel, in dem nur über "Hochliteratur" schwadroniert wird. Hier geht alles. Toll! Und spätestens im Winter, wenn sich alle wieder zuhause auf die Sofas verkriechen, nehmen auch die Bücherthemen wieder überhand.
-
Das ist eine recht gängige Redewendung in Frankreich "être aimable comme une porte de prison" und ich habs einfach wörtlich übersetzt
Das mache ich aber mit deutschen Redewendungen auch ganz gerne. Zum Beispiel : dumm wie Brot. Die gibt es hier nicht, denn ich Frankreich ist man dumm wie ein Besenstiel
Das mit dem Besenstiel war in meiner früheren Gegend auch eine Redewendung, dagegen habe ich dumm wie Brot erst hier in Franken kennen gelernt.
Gummibärchen das hast Du schön geschrieben. Ich mag Deine Kommentare, aber ich habe es aufgegeben mich über jeden Mist, den andere von sich geben, aufzuregen. Wobei mir der Kommentar Deiner Ärztin doch etwas strange vorkommt. Und völlig unpassend natürlich. Leider fällt einem die entsprechende Entgegnung erst später ein.
Ich mag es z.B. wenn jemand schick angezogen ist, an mir selbst fühlt es sich dagegen immer fremd an. Meine Haare werden auch immer grauer, macht mir nix, war seit vor Corona auch nicht mehr beim Friseur, mein Chignon fällt immer mal wieder anders aus, das wars aber mit Frisur. Leben und leben lassen, das wäre doch ideal.
-
Was Äußerlichkeiten angeht: ich habe mir angewöhnt, wenn mir etwas Positives an anderen auffällt, das denen auch mal zu sagen. Ich finde es toll, wenn die sich dann freuen und freue mich mit. Erst neulich habe ich einer wildfremden Frau auf der Strasse gesagt, dass ich ihr Kleid total klasse finde. Die war total begeistert, hat mir auch gleich verraten, woher es ist und hat noch ein wenig mit mir gequatscht.
Was Kritik an anderen angeht, finde ich den Spruch "wenn man es nicht innerhalb von 10 Sekunden ändern kann, sollte man es nicht sagen" ganz zutreffend. Ich würde also sagen, wenn jemand mit offenem Hosenstall und Petersilie zwischen den Zähnen herumläuft. Wenn aber jemand unvorteilhaft gekleidet ist, halte ich lieber die Klappe. Besonders dann, wenn ich nicht explizit um meine ehrliche Meinung gebeten werde.
Genau so.
Das mit dem sagen, wenn einem etwas gut gefällt (Kleidung, Frisur etc.) mache ich auch immer wieder mal.
Und es ist wirklich schön, zu sehen, wie sehr sich die Menschen darüber freuen.