Serienempfehlungen und Plauderei (ab 14.02.2025)

  • Ja, die lassen mit der Zeit wirklich nach, aber das coole Goonies/ Stand By Me Gefühl hat dann letztendlich doch überwogen. Ich liebe einfach die Figuren, diese 90er Vibes darin... Unterm Strich mag ich das sehr gerne, auch, wenn es sich nun wirklich langsam totgelaufen und auserzählt hat. Es wird wirklich Zeit, dass es dann endlich mal zu Ende geht. Bis dahin feiere ich das aber nochmal. :)

    Ich finde, Staffel 3 war der Tiefpunkt. Staffel 4 habe ich wieder geliebt (besonders Eddie Munson) und freue mich jetzt sehr auf Staffel 5. Aber dann ist auch gut, dass es vorbei ist.

  • „Der Doktor und das liebe Vieh“:

    Termine für fünfte und sechste Staffel des britischen Serienhits verkündet - erstmals im Free TV

    Zitat

    Los geht es am Silvestertag, den 31. Dezember ab 14:00 Uhr mit der kompletten fünften Staffel einschließlich des Weihnachtsspecials. Ein Tag später an Neujahr, dem 1. Januar 2026 geht es ebenso ab 14:00 Uhr mit der kompletten sechsten Staffel sowie dem aktuellen Weihnachtsspecial auf dem Sender weiter.


    Um den Anschluss nicht zu verpassen, wiederholt One ab dem 30. November bis 21. Dezember sonntags ab 14:40 Uhr die komplette Serie von Anfang an in einer Marathonprogrammierung, wobei jeweils an einem Sonntagnachmittag eine komplette Staffel gezeigt wird. Beide neuen Staffeln dürften auch zeitnah in der Mediathek zur Verfügung stehen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Von Fire Country gibt es jetzt Staffel 3 zu kaufen.

    Die Serie ist von Jerry Bruckheimer


    Staffel 1 fand ich ordentlich, aber Staffel 2 schwach.

    Staffel 3 wird sich vermutlich dazwischen einpendeln.


    Staffel 3 fängt mit einem Hubschrauberabsturz an. Die Feuerwehrleute sind vor Ort.

  • "The Morning Show" (die aktuelle Staffel ist allerdings seeeehr langweilig)

    Wir schauen auch gerade.


    »langweilig« ist nicht unbedingt das Wort, das ich verwenden würde. Es wirkt ein bisschen mehr wie ein Krimi mit seelischen Tiefpunkten von sowohl Tätern als auch Opfern.


    Begonnen hat die Serie damit, wie Machtgefälle ausgenutzt werden können und wie schwer es für Betroffene ist, ihre Stimme zu erheben.


    Beim Finale der aktuellen Staffel würde es mich nicht wundern, wenn überraschend J.R. Ewing »hinter allem steckt«.

  • »langweilig« ist nicht unbedingt das Wort, das ich verwenden würde. Es wirkt ein bisschen mehr wie ein Krimi mit seelischen Tiefpunkten von sowohl Tätern als auch Opfern.

    Meinetwegen: Ein langweiliger Krimi. Ewige Dialoge, nichts geschieht, viel Vorbereitungsarbeit auf einen vermutlich vorhersehbaren Höhepunkt hin. Ich fand die erste Staffel brillant und die dritte sehr gut, die zweite hing ganz schön durch, aber bei dieser bin zumindest ich raus.

  • Ich brauche mal einen Tipp für eine schöne Serie. Was zum Wohlfühlen, aber auch ein kleines bisschen tiefgründig. Sowas wie Fleabag oder Upright.


    Wenn sich wer berufen fühlt - immer her mit den Vorschlägen.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • immer her mit den Vorschlägen.

    tweedy hat weiter oben darauf hingewiesen, dass die norwegische Netflix-Serie "Weihnachten zu Hause" (2019-2020, bisher 2 Staffeln) eine dritte Staffel bekommt, und wir schauen uns gerade die erste an. Der Plot ist zwar überschau- und streckenweise auch ziemlich vorhersehbar, aber Ida Elise Broch als Hauptfigur Johanne nimmt einen wirklich im besten Sinne mit, dazu gibt es viele wunderbar besetzte Nebenfiguren, gute Dialoge und stimmungsvolle Bilder. Das ist zwar nicht so heftig wie "Fleabag", aber Johanne hat durchaus Parallelen, der Feminismus ist allerdings etwas gebremst und allzu offenherzig verlaufen die erotischen Momente auch nicht. Es ist sehr liebenswürdig, aber weitab vom verkleisterten Hallmark-Weihnachtseinerlei. Vielleicht passt das, falls Du es nicht schon kennst.


  • Ich brauche mal einen Tipp für eine schöne Serie. Was zum Wohlfühlen, aber auch ein kleines bisschen tiefgründig. Sowas wie Fleabag oder Upright.


    Wenn sich wer berufen fühlt - immer her mit den Vorschlägen.

    Hast Du mal "Zoes extraordinary Playlist" auf Netflix ausprobiert? Romance, aber auch ernste Themen wie Einsamkeit, Krankheit, Mobbing, und tolle Gesangs- und Tanznummern.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss