Allerheiligstes Lesewochenende 31.10.-02.11.2025

  • Hallo zusammen,


    Keine Angst, Halloween ist erst morgen.

    Aber da zumindest hier in Norddeutschland der morgige (Reformations-)Tag schon ein Feiertag ist, dachte ich, ich schließe hier schon mal auf.

    Vielleicht hat ja wieder der ein oder andere von Euch Zeit und Lust auf ein gemeinsames Lesewochenende.


    Viel Spaß.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Aber natürlich bin ich dabei. Auch wenn der Feiertag hier eher arbeitnehmerunfreundlich fällt und ich zu allem Überfluss auch am Samstag ein wenig arbeiten muss. :pille Außerdem stehen an diesem Wochenende gleich drei Geburtstage an. Ich hoffe, ich komme trotzdem etwas zum Lesen.

  • Sehr gelungener Titel. :lache Ja, mal schauen, ich würde auch gerne dieses Wochenende etwas zum Lesen kommen. Allerdings frage ich mich gerade, ob ich bei "Dunkelsprung" weiterlesen soll (da hab ich gerade mal 1 Kapitel) oder nicht doch direkt den dritten Quendel-Teil "Über die Schattengrenze" beginnen soll , von dem ich mir fest vorgenommen habe, ihn im November zu lesen (das passt zu den Ereignissen im Buch). "Dunkelsprung" kann ich ja danach wieder weiterlesen. Ich tendiere im Moment zum Quendel-Abschluss.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Vielleicht hilft mir dieser Ansporn mit meinem aktuellen Buch weiter zu kommen - bin nahe dran, es nur mehr quer zu lesen.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Michael Baigent / Richard Leigh: Verschlusssache Jesus

    Die Qumranrollen und die Wahrheit über das frühe Christentum

  • Hier im Norden ist kein Feiertag, ein ganz normales Wochenende. Nur ich werde nächste Woche im Urlaub sein, und da wartet eine sechsstündie Zugfahrt kommenden Sonntag auf mich.


    Meine Lektüre habe ich schon ausgewählt:

    Peter Stamm - Auf ganz dünnem Eis

    ASIN/ISBN: 3103971273

    und

    Monika von Bothmer - Die zweite Stufe

    ASIN/ISBN: 3949902244

  • Bin zwar unterwegs, das wird mich aber nicht abhalten, hier zumindest immer mal wieder vorbeizuschauen. Ob es mit dem Lesen was wird ist eine andere Frage. Mal sehen ….

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Hier im Norden ist morgen Feiertag :) So unterschiedlich kann der Norden sein Sequana  :wave


    Ich bin auch dabei, brauche nur ein neues Buch, was ich mir gleich aussuche.

  • Bei mir wird das Lesewochenende heute abend eingeläutet mit einer Connection aus Wein, Buch, Schokolade, Fernseher und natürlich den Eulen.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Guten Morgen,

    hier in BW ist heute am Reformationstag (irgendwie finde ich es schon schade, dass dieser komplett von Halloween vereinnahmt wurde) auch kein Feiertag.

    Wir sind aber einen halben Tag (nachmittags) von der Arbeit freigestellt.

    Den restlichen halben Tag werde ich Überstunden nehmen, muss also heute nicht arbeiten. :-)

    Allerheiligen fällt ja auf Samstag, bringt also arbeitstechnisch nix. ;-)


    Ich habe ja mehrere Bücher angefangen und hoffe auch, vielleicht noch in die AC-LR einsteigen zu können.


    Momentan lese ich dieses Buch von Chevy Stevens, es liest sich flüssig und gut, wie eigentlich alle ihre Bücher.


    Was dich nicht tötet


    Beschreibung (von Amazon):

    Weite Natur, nur wenige Menschen und ein raues Leben: Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind auf einer Farm in British Columbia zuhause. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch schlimmeren Albtraum wieder – wird er jemals enden? Eine Story von Überleben und Rache, hart, eindringlich, fesselnd.

    ASIN/ISBN: B017JJZFJU

  • Gute Morgen,

    In der Nacht konnte ich nicht schlafen und habe bei diesem Buch weitergelesen:

    ASIN/ISBN: B0D1VNYQHL


    Der erste Teil hat mir richtig gut gefallen, hier bin ich knapp bei der Hälfte, aber so richtig packt rs mich noch nicht.


    Untertags auf dem Tablet lese ich diesen spannenden Thriller

    ASIN/ISBN: B0DK3XW6BW


    Megaspannend aber teilweise schwer verdaulich für mich. Da werde ich dann eventuell heute Abend oder sonst morgen weiterlesen. Jetzt geht es dann erstmal in die Arbeit.

  • Guten Morgen!


    Bei mir gibt es gleich erstmal Frühstück mit Transit 64.


    ASIN/ISBN: 3446284206

    Es ist kalt in Ostberlin, als Marlene Dietrich im Januar 1964 für einen Zwischenstopp in ihrer früheren Heimatstadt landet. Mit Deutschland hat sie gebrochen und möchte so schnell wie möglich nach Warschau weiterreisen. Doch in Westberlin warten zwei Männer auf sie: Der Regierende Bürgermeister Willy Brandt und sein Sprecher Egon Bahr wollen sie bei der Wahl des Bundespräsidenten gegen den Alt-Nazi Heinrich Lübke antreten lassen.


    Endlich mal wieder ein "Was wäre, wenn", also ein Roman, in dem die Geschichte ein kleines bißchen verändert wird. Wobei "Roman" nur die halbe Wahrheit ist, vor jedem Kapitel gibt es Bilder wie in einer Graphic Novel. Leider ein sehr dünnes Büchlein und da ich es schon vorgestern begonnen habe, werde ich mich wohl nach dem Frühstück langsam auf die Suche machen nach weiterer Lektüre.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Angeregt durch die Blindleserunde mit dem

    Buch "Ich bin Herodias" von Diana Remus (Karin Seemayer und Nicole Wellemin)

    und dem dortigen Zaungast SiCollier habe ich den Klassiker "Ben Hur" von Lewis Wallace gelesen.

    Danach wollte ich etwas tiefer in die historische Gegend eintauchen und habe die vielen religiösen Bücher meiner Mutter, die ich kistenweise aus meinem Elternhaus zu mir gebracht habe, durchforstet. Dabei ist mir

    dieses "Fachbuch" in die Hände gefallen:

    Verschlusssache Jesus : die Qumranrollen und die Wahrheit über das frühe Christentum.

    Michael Baigent ; Richard Leigh. Aus dem Engl. von Paul S. Dachs und Brigitta Neumeister-Taroni Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1991


    ASIN/ISBN: B00BA3G6IQ

    ASIN/ISBN: B003BG3IYU

    ASIN/ISBN: B00ES3KSM0

    Leider bekomme ich keine Abbildung hin. :unverstanden


    Ich habe mich nun bis etwa zur Hälfte durchgearbeitet und bin eher frustriert, was meine Erwartung anbelangt. Die Autoren berichten ausführlich über die Begleitumstände der Entdeckung und Erforschung dieser archäologischen Sensation und die Auseinandersetzungen der Wissenschaftler aber bisher so gut wie nichts über die Inhalte der Texte auf den hunderten noch lesbaren Schriftrollen.

    Inzwischen bin ich bei Wikipedia sehr viel schneller zu Erkenntnissen gelangt: Qumran-Rollen

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Michael Baigent / Richard Leigh: Verschlusssache Jesus

    Die Qumranrollen und die Wahrheit über das frühe Christentum

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Tante Li ()