10 Fragen für jeden Bücherfan

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurch gekämpft hast?


    'Der Schwarm' :uebel



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen?


    Donna Leon



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    'Sturmhöhe'
    'Stolz und Vorurteil'



    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    verschenke selten spezielle Bücher, eher Büchergutscheine



    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Frank Schätzing
    Hera Lind



    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    'Stolz und Vorurteil'
    alle 'Potter Bände'
    'Herr d. Ringe'
    'Sherlock Holmes Geschichten'



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    'Buddenbrooks'



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    'Sturmhöhe'
    'Anna Karenina'



    9. Bei welchem Titel sind dir schon mal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    'Mein Leben ohne Gestern'
    'Potter Bände 5 und 7'
    'Sturmhöhe'



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    'Das Parfüm'

    Outside our small safe place flies mystery. (A.S.Byatt)
    :lesend


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von christabel ()

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Kathryn Smith - Tochter der Träume


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Stephenie Meyer


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Hab noch keine.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Ich verschenke keine Bücher.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Angela Gerrits; Michael Borlik


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Gar keins.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Noch keins.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Alle 3 Bis(s) Bänder ab dem 2. Band


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?



    twighlight, new moon, eclipse



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?[/quote]


    Scott Westerfield - Peeps

    :lesend
    Luc Deflo - Nackte Seelen
    Scott Westerfeld - Peeps die letzten Tage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mizuki ()

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Das längste, aber auf keinen Fall langweiligste, Buch war für mich eindeutig "Der Herr der Ringe". Ich liebe es :D


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Oi, schwer zu sagen. Cassandra Clare. Vorrausgesetzt "The Mortal Instruments" war ihre erste Buchreihe ....



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Der Herr der Ringe und
    Der kleine Hobbit


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Ich verschenke ehr selten Bücher, um nicht zu sagen nie ....


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Stephen King. Find den furchtbar.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Der Herr der Ringe
    Die Saga von Foxworth Hall
    Bis(s) zum Morgengrauen
    Harry Potter 1-4


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Die Saga von Foxworth Hall


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Smaragdgrün (Kerstin Gier) - was bis dato hoffentlich erschienen ist *g*
    Die Prophezeiung der Schwestern Band 2
    The Mortal Instruments


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    - Kein Wort zu Mami - Toni Maguire (allerdings auch eine wahre Begebenheit)
    - Die Saga von Foxworth Hall - V.C. Andrews


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Bücher von Stephen King (bis auf Carrie)

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Das längste Buch: Joanne K. Rowling - Harry Potter und der Orden des Phönix


    Langweilige Bücher les' ich aus Prinzip nie aus ;)
    Ziemlich langweilig war jedoch "Tochter der Träume" von Kathryn Smith, man hat es aber überlebt...


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    zZ eig gar niemand noch... arbeite aber dran :D


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Emily Bronte - Sturmhöhe


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Ich verschenke selten Bücher =)


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Lara Adrian (bitte nicht erschlagen oO)


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Keines mehr als zweimal...


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Brigitte Melzer - Der Vampyr
    Später kam wirklich Spannung auf :D


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Hm.... Welche die ich noch nicht gelesen habe und möglichst lange Bücher :D
    Stephen King - Es
    Anne Rice - Hexenstunde
    und zuguterletzt noch Charlaine Harris - A Touch of Dead, einfach weil ich's noch nicht gelesen habe, es zwar kurz ist, ich aber ein riesen Sookie Stackhouse-Fan bin :D


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Elizabeth Joy Arnold - Auf Ewig und einen Tag
    sonst eher selten...


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Die gesamten Bücher wie Die Zwerge, die Elben.... all das Zeug halt würd ich NIEMALS lesen.

    Wenn man vom dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl. Wie kann man fliehen, wie kämpfen, wenn man damit dem Geliebten wehtun würde?

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das Längste war wohl der Herr der Ringe, wenn mans als ein Buch wertet, ansonsten The Stand von Stephen King. Das Langweiligste... hmmm... Transit von Anna Seghers.



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Von gar keinem momentan, ich versuche es bei King, Pratchett...



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Der Herr der Ringe, Pride and Prejudice...


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Verschiedene Terry Pratchetts



    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Anna Seghers. Wobei das relativ ist, auf gute Empfehlung vielleicht... an schlechten Fantasy-Autoren gibts da auch so einiges, aber da merke ich mir die Namen nicht.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Tagebuch der Bridget Jones (Helen Fielding), Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre (Sue Townsend), Lord of the Rings (Tolkien) - und noch eine Menge Kinder- und Jugendbücher.



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Einige, soviel, wie ich parallel lese...



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Hm.... Welche die ich noch nicht gelesen habe und möglichst lange Bücher :D


    Tolkien - Lord of the Rings
    Susanna Clarke - Jonathan Strange and Mr Norrell (weils neu ist, ich gespannt drauf bin und es schön dick ist)
    Stephen King - irgendeinen der Titel, die ich noch nicht kenne, aber einen schön dicken


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Stephen King - The Dark Tower 7: The Dark Tower



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Den Erfolg nicht verstanden habe ich bei dem ganzen Twilight-Kram.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das längste: Thomas Mann - Der Zauberberg (ich habe es tatäschlich beendet!)
    Das langweiligste: Xavier Marias - Mein Herz so weiß



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Eigentlich von keinem, von Karin Slaughter fehlen mir nur noch "Verstummt" und "Entsetzen".



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Fjodor Dostojewski - Schuld und Sühne



    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Verschenke meistens Gutscheine, habe jedoch ein Buch schon 3 x verschenkt (an Leute, die gerne lustige Bücher mögen): David Safier - Mieses Karma - gefiel mir selbst ganz gut.



    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Thomas Mann, Xavier Marias



    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Stephen King - Es (da war ich ca. 14)



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Hmm...erinnere mich da nur an The Stand von Stephen King. Das hat mir dann sehr gut gefallen - beim 2. Anlauf.



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Haruki Murakami - Mister Aufziehvogel Fjodor Dostojewski - Schuld und Sühne Die Bibel (falls mir doch langweilig werden würde...)



    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Robert James Waller - Die Brücken am Fluss - ging mir übrigens beim Film nicht anders.



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Thomas Mann - Der Zauberberg

  • 1. Also am schlimmsten fand ich bisher "Stimme der Angst" von Kathy Vasas-Brown. Das ist zwar nicht besonders lang, aber besonders langwirig.


    2. Wenns nach den deutschsprachigen Übersetzungen geht, J.R. Ward, und Karen Rose


    3. Ich weiß nicht ob das schon ein Klassiker ist, aber "Die unendliche Geschichte" von M. Ende


    4. Keinen, wenn verschenke ich immer aktuelle Bestseller.


    5. Andras Franz


    6. Keins, warum auch, es gibt so viele neue Bücher...


    7. Bisher noch keinen. Das einzige Buch das ich bisher weggelegt hab, liegt immer noch ungelesen auf meinem Sub.


    8. Völlig egal welche drei, nach 3 Tage würde ich hoffnungslos verzweifeln...


    9. Cecilia Ahren: P.S. Ich liebe dich!


    10. Kein Buch im speziellen, aber ich kann den Hype im Moment um Twillight nicht verstehen...

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    so auf anhieb kann ich das nicht genau sagen :gruebel zumindest eines der längsten war von maeve binchy - Irische Freundschaften - aber langweilig war's nicht


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    noch von keinem...aber die meisten von john grisham, hakan nesser, maeve binchy und von john katzenbach will ich auf jeden fall alle lesen...


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    für die klassiker hatte ich immer wenig übrig, aber in der schule haben wir faust gelesen und das war das einzige wo ich gesagt habe, das war gar nicht mal so schlecht...


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    keinen bestimmten...


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Hugh Laurie


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    keines - keine zeit...


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    michael ende - die unendliche geschichte


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    john katzenbach - der patient
    maeve binchy - irische freundschaften
    karin slaughter - Vergiss mein nicht


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Der grüne See - Maeve Binchy


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    ich kann nichts mit der bis(s)-reihe anfangen und allen anderen vampier-bücher auch nicht...

  • Zitat

    Original von whiteroses
    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Hugh Laurie


    Ach du gruene neune, ich wusste gar nicht, dass er ueberhaupt je was geschrieben hat. Aber es ist bisher ja auch nur ein einziges Buch, und das hoert sich sogar interessant an. Mit Stephen Frey als jemand, der fuer erste Versionen Feedback gegeben hat!!! Sollte ich mir vielleicht mal anschauen.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das langweiligste: Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Ich glaube, noch von niemandem.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Goethe - Die Leiden des jungen Werther


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Gibt keinen, den ich mehrmals verschenkt habe.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Helene Hegemann. 10 Seiten davon gelesen fürn Seminar. Nie wieder.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Gibt einige. Unter anderem: Strugatzkis - Picknick am Wegesrand, Tolkien - Herr der Ringe, Der Hobbit, Easton Ellis - American Psycho


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Schlink - Der Vorleser


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Bret Easton Ellis - American Psycho
    Alain Robbe-Grillet - Die Jalousie
    Masuji Ibuse - Schwarzer Regen


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Glaube, sowas kam bisher noch nicht vor.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Verstanden im Sinne von "den Hype nachvollziehen": Diese Bis(s) zum soundso-Bücher.


    Verstanden im Sinne von wirklichem Verstehen: Wüsste ich keins.

  • 10 Fragen für jeden Bücherfan


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Günter Grass - Die Blechtrommel (langweilig!)
    Tolkien - der Herr der Ringe (das längste)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    John von Düffel!


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Schiller- die Räuber, Shakespeare - Macbeth, Schiller - Wallenstein (1+2)


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Ich verschenke keine Bücher, da ich Angst habe, den Geschmack nicht zu treffen.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Wenn man Charlotte Roche als Autorin bezeichnen kann, dann die..


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Schiller- die Räuber, John von Düffel - Vom Wasser/Hotel Angst, die Bibel


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Friedrich Dürrenmatt - der Richter und sein Henker


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Michael Ende - die unendliche Geschichte, Tolstoi - Krieg und Frieden, Diana Gabaldon - Feuer und Stein


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Damals war es Friedrich, Die Kinder von Schwewenborn, Kai Meyer - die Wellenläufer-Trilogie


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Sakrileg von Dan Brown und Die Säulen der Erde von Ken Follett

    Im Moment wird gelesen:


    Simon Beckett - The Calling of the Grave :lesend
    Meinung: :yikes

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Colorama ()

  • Zitat


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    langweiligste: "Tiefe" von H. Mankell. Das war ein einziger Krampf und eine riesige Enttäuschung.
    längste: Mhm, da kann ich mich nicht recht erinnern. Ich tippe mal das es ein St. King war.


    Zitat


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Bis lang noch von keinem, aber ich arbeite an der Krimireihe von E. George.


    Zitat


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    "Faust", "Macbeth", "Das Totenschiff" [B. Traven], "Sternstunden der Menschheit" [Stefan Zweig], "Im Westen nichts Neues" u.a.


    Zitat


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Das kam bislang noch nicht vor.


    Zitat


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Ganz sicher nicht mehr von Erich von Däniken sowie von Frank Wedekind.
    Ersteres muss man vielleicht nicht extra erklären und letzteres ["Frühlingserwachen"] war einfach nur gruselig.


    Zitat


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    "Es"; "Der Geschichtenverkäufer" [Jostein Gaarder]; "Das Totenschiff" [B. Traven]
    Die fallen mir so spontan ein, ansonsten lese ich Bücher selten mehrmals.


    Zitat


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Heinz Höhne "Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS"
    Dafür hab ich mehr als 2 Anläufe gebraucht, doch letztendlich hat es sich gelohnt.


    Zitat


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Puh...das ist schwierig. Aber wenn ich mich schon entscheiden müsste:


    Kafka: "Sämtliche Erzählungen"
    E. George: "Asche zu Asche"
    P. Merseburger: "Willy Brandt"


    Zitat


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Das fällt mir besonders "Die Anstalt" von J. Katzenbach wieder ein.


    Zitat


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Bei der Geschichte "In der Strafkolonie" von Kafka, ist mir nicht wirklich alles klar geworden.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das längste weiß ich nicht genau, aber das langweiligste für mich: "Der geteilte Himmel" von Christa Wolf (Schullektüre...)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Gibt es nicht.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Ich schenke kaum Bücher.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Dan Brown...


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Die Klippenland-Chroniken Band 2, ansonsten hatte ich keine Zeit und zu viele Bücher auf dem SUB um doppelt zu lesen. Vielleicht irgendwann in der Zukunft...


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Viele, da ich oft Bücher zu Seite lege und sie später lese.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Herr der Ringe, Sophies Welt, Der Name der Rose


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Harry Potter 6


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Einiges von Kafka.

    "Von den vielen Welten, die der Mensch nicht von der Natur geschenkt bekam, sondern sich aus dem eigenen Geist erschaffen hat, ist die Welt der Bücher die größte." (Hermann Hesse)

  • 1. Das längste/langweiligste Buch:


    Wahrscheinlich Moby Dick von Melville. Ist zwar nicht so lang, aber stellenweise wahnsinnig zäh. Obwohl ich es nicht als schlecht bezeichnen würde, nerven allerdings die teils endlosen naturwissenschaftlichen Ausschweifungen.


    2. Jedes Buch von Autor xy gelesen:


    Ich schätze von Hunter S. Thompson hab ich fast alles gelesen. Aber wirklich ALLES hab ich wohl von keinem Autor gelesen, da die meisten Autoren auch mal so schlechte Bücher veröffentlicht haben, die man schlichtweg nicht gelesen haben muss.


    3. Liebster Klassiker:


    Ganz klar: Goethes Faust (I). Ein Meisterwerk der Literatur, das im fortschreitenden Leben stets neu entdeckt werden kann.


    4. Am Häufigsten verschenkt?:


    Nun, bedauerlicherweise ist es in meinem Bekanntenkreis recht schwer Bücher zu verschenken. Weswegen ich es in der Regel auch nicht tue. So hab ich versuchsweise zwar manches Buch verschenkt, aber niemals eins ein zweites mal.


    5. Welcher Autor nie wieder?:


    Schwer zu sagen. Ich gebe gern jedem eine zweite Chance, allerdings würde ich wahrscheinlich nicht mehr freiwillig zu G. Grass greifen.


    6. Mehr als zweimal gelesen:


    Natürlich: DAS Buch meiner Kindheit Jurassic Park von Crichton. Ich liebe es einfach wenn Dr. Malcolm Recht behält...


    7. Zur Seite gelegt und wieder aufgenommen:


    Wenn ich mal ein Buch zur Seite lege, dann nur wenn es wirklich schlecht ist. Und das greife ich dann mit Sicherheit nicht mehr auf. Allerdings habe ich mich schon durch manches Buch gequält, dass ich nie wieder anfassen würde. Zum Beispiel zuletzt "Die Tore der Welt" von Follet.


    8. 3 Wochen mit 3 Büchern:


    Wahrscheinlich meine Favoriten, Faust, Jurassic Park (hab ich fast ein Jahr nicht mehr gelesen) und ... boah... vielleicht Herr der Ringe. Dann hab ich auf jeden Fall für drei Wochen zu lesen.


    9. Tränen bei einem Buch:


    Nie. Ich bin schließlich eine harte Sau... Nein Quatsch. Ich hab damals den Bahnwärter Thiel von Hauptmann für die Schule lesen müssen und muss sagen das hat mich echt mitgenommen.


    10. Das große Rätsel/nicht verstanden:


    Ein Rätsel war mir bisher noch kein Buch, allerdings wähle ich auch sorgfältig aus, was ich lese.
    Was ich bei manchen Büchern nicht verstehe, ist der Erfolg den sie haben.

  • 1. Das längste/langweiligste Buch:


    Die Deutschstunde von Siegfried Lenz


    2. Jedes Buch von Autor xy gelesen:


    Die Werke der Geschwister Bronte


    3. Liebster Klassiker:


    Jane Eyre von Charlotte Bronte


    4. Am Häufigsten verschenkt?:


    Gutscheine, dann kann man sich aussuchen was man will.


    5. Welcher Autor nie wieder?:


    Siegfried Lenz


    6. Mehr als zweimal gelesen:


    sämtliche Bücher die mir gefallen


    7. Zur Seite gelegt und wieder aufgenommen:


    Mein Magnum opus : Wiener Passion von Lillian Faschinger, Buddenbrooks von Thomas Mann


    8. 3 Wochen mit 3 Büchern:


    Das reicht vorne und hinten nicht, ich muss mindestens 10 Bücher mitnehmen.


    9. Tränen bei einem Buch:


    Hin und Wieder.


    10. Das große Rätsel/nicht verstanden:


    Was ich bei manchen Büchern nicht verstehe, ist der Erfolg den sie haben und vro allem wie dieser sich rechtfertigt.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    längste: Der Herr der Ringe
    langweiligste: "Drachenflamme" von Naomi Novik


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Trudi Canavan


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Herr der Ringe ^^


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Phönixfluch - einmal ^^


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Kafka


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    - Die Gilde der schwarzen Magier
    - Feuerbote
    - Die Feuerreiter seiner Majestät
    - Das Geheimnis der weißen Wölfin
    und weitere


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Harry Potter 1


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Brent Weeks' Schatten-Trilogie 1 u. 2, Kinder des Nebels von Brandon Sanderson 1


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Für mich ist es ein Kriterium für ein gutes Buch, dass ich beim Lesen heule - denn nur dann weckt es genug Gefühle, um hängenzubleiben ;)
    Und ich reagiere bei Todesfällen sehr sentimental, wenn es sich um meine Lieblingscharaktere handelt


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Tintenherz von Cornelia Funke. habe nach der ersten Hälfte aufgegeben, weil ich es todlangweilig fand, und bei der Bis(s)-Reihe verstehe ich die Begeisterung auch nicht wirklich

    :lesend
    "Wo Bücher verbrannt werden, werden früher oder später auch Menschen verbrannt"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Inevera ()

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Das Langweiligste: A star called Henry von Roddy Doyle
    Das Längste: Flügelschlag von Jeanine Krock. Ist zwar nicht das generell dickste Buch, das ich gelesen habe, aber ich musste mich zeitweise schon durchkämpfen. (Im Großen und Ganzen ist das Buch aber ganz gut.)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich bis jetzt wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Ilona Andrews (und es ist noch lang nicht vorbei^^), Lynn Raven/Alex Morrin, Cassandra Clare...


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Wilhelm Tell


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Ich verschenke keine Bücher, nur Gutscheine. ;-)


    5. Von welchem Autor würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Ulrike Schweikert, Brigitte Melzer


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Harry Potter Buch 1-5, Der Spiegel von Feuer und Eis, die Stadt der Finsternis-Reihe sowieso, die Chroniken der Unterwelt, Faunblut, Nocturna... äh... ich glaube die Liste ist zu lang...


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Der Duft des Blutes von Ulrike Schweikert. Ich fands aber zum Gähnen langweilig...


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Magic Bleeds (Ilona Andrews), Nocturna (Jenny-Mai Nuyen), Der Spiegel von Feuer und Eis (Alex Morrin, bzw. Lynn Raven)


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Das Blut des Dämons (Lynn Raven)... Ich konnte teilweise die Buchstaben nicht mehr erkennen... Ich hab echt geheult wie ein Schlosshund...


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Ich verstehe bei vielen Büchern nicht, wie namenhafte Autoren oder großartige Zeitungen positive Kommentare zum Inhalt finden können... Vielleicht wurden diese Kommentare aber auch einfach nur dermaßen aus dem Zusammenhang gerissen, dass sie positiv klingen... ;-)

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    längste: Désirée von Annemarie Selinko


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    von keinem (außer Autoren, die nur dieses eine Buch geschrieben haben, welches ich gelesen hab :-( )


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Lese eigentlich keine Klassiker, aber "Im Westen nichts Neues" und "Eine glückliche Zeit" (= Little Women) hab ich gelesen, die waren beide sehr schön


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    kommt immer drauf an, aber wenn überhaupt, dann verschenke ich ein Buch eigentlich nur einmal, passt ja nicht auf jeden


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    keine Ahnung


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    ich hab glaub noch nie ein Buch mehrfach gelesen, außer früher "Hanni und Nanni" oder "Dolly"


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    erst neulich "Die Wahrheit meines Vaters" von Jodie Picoult


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Drei noch ungelesene Bücher aus meinem Bücherregal


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Kam schon öfters vor, zuletzt bei "Mein fast perfektes Leben" von Jonathan Tropper


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    So einige - aber die lese ich gar nicht erst!

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    - Ehrlich gesagt fällt mir da gar keins ein... Wenn mir ein Buch nicht gefällt breche ich es ab & versuch erst gar nicht mich da durchzuquälen :)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    - R.L. STINE :D Die beste Autorin für Horrorbücher für Jugendliche...


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    - Wie alt ist "Ein Yankee aus Conneticut an Arthurs Hof"?


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    - Ich verschenke ein Buch nie mehr als einmal, ich stimme alles individuell ab...


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    - ... fällt mir gerade keiner ein.
    Ich glaube aber die Bücher von Peter Freund werde ich auf gar keinen fall mehr aufschlagen ^^


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    - da gibts mehrere :) Z.B. "Meg Finn und die Liste der 4 Wünsche", das habe ich insgesamt 5 mal gelesen, dieses Buch ist immer wieder urkomisch!


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    - Weiß grad nicht aber ich glaube bei "Gods of Manhatten" hatte ich auch eine längere Pause drin.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    - "Smaragdgrün", "Sixteen Moons- Eine unsterbliche Liebe" und "Betrogen"


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    - OMG ich heule bei fast jedem Buch das auch nur ansatzweise traurig ist... Aber ich glaube bei "Die 10 schönsten Tage meines Lebens" wurde ich echt zum Wasserfall ;-(


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    - Ähm... Ich glaube "Gods of Manhattan 2- Die Verschwörung". Es war nämlich schon so lange her dass ich den 1sten Teil gelesen hatte, dass ich die Zusammenhänge im 2ten Buch nicht mehr verstanden habe, deshalb habe ich es abgebrochen, nach den ersten 3 Kapiteln oder so ^^
    Und da, das 1ste Buch auch schon langweilig war, wollte ich es mir als "Auffrischung" ehrlich getan nicht antun, deshalb hab ich es gänzlich gelassen...

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Eines der längsten Bücher, die ich gelesen habe, ist sicherlich Jonathan Strange und Mr Norell von Susanna Clarke. Langweilig war es jedoch nicht


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Nick Hornby, J.K. Rowling, Georg Büchner


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Faust I von Goethe


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Hm.. Ich suche immer ganz individuell nach Buchgeschenken.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Da fällt mir keiner ein


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Da gibt es eine Menge, z.B. Harry Potter, Herr der Ringe, Tintenherz, viele Titel von Goethe, Büchner, Schiller und Shakespeare, Twilight, Trainspotting, Wuthering Heights, Jane Eyre, Daisy Miller, Die Gefährten


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Ebenfalls viele. Oft lese ich in mehrere Bücher rein und suche dann das aus, auf das ich in dem Moment am meisten Lust habe.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    3 Wochen sind lang, also würde ich sehr lange Bücher mitnehmen, damit ich möglicht viel davon habe. Z.B. Krieg und Frieden, Ulysses und Die Chroniken von Narnia.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Ich weine oft, auch beim Lesen. Bei Love Story, bei Love is a Mixtape, bei Harry Potter...


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Ich verstehe nicht, was die Leute immer an Jane Austen finden.