Fleischliebhaber oder Vegetarier oder gar Veganer

  • Na, jetzt gerade nicht.


    Aber beim Thema "Allesesser / Vegetarier / Veganer" wird sich schon mal ganz gerne an die Gurgel gegangen. Zumindest dann, wenn - egal von wem - versucht wird, zu missionieren und - egal wer - sich in eine Verteidigungshaltung gedrängt fühlt.


    Dabei ist Leben und Leben lassen doch eigentlich ganz einfach.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Na die Fetzen flogen hier noch nicht....


    Ich esse nach wie vor kein Fleisch, besser geht's mir zwar auch nicht, aber ich mag einfach nicht. Stress dazu ist halt auch nicht ideal, aber was solls?


    Die Laktose freie Milch hab ich jetzt durch Sojamilch ersetzt, ich finde die Haferflocken schmecken damit noch besser.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Kannst du am Ende nochmal berichten wie es geklappt hat, bzw. wie es dir dabei gegangen ist? :-)


    Ja, mach ich gerne. Die erste Woche ist nun um. Es läuft. Bis jetzt 1 kleiner Ausrutscher (Margarine war nicht 100% vegan). Die Tage, an denen man ausrutscht, hängt man hinten an.


    :-)

  • Zitat

    Original von Tupolew154


    Hier im Moment nicht, aber ich habe schon in anderen Foren die Fetzen fliegen sehen.


    Das stimmt leider und ist meiner Meinung nach sooo unnötig.


    Es ist meine Entscheidung, dass ich keine tierischen Produkte esse. Aber deshalb müssen das ja noch lange nicht alle machen.


    Ich setze mich auch daneben wenn meine Freunde Fleisch grillen. Mir fehlt es nicht und ich vergnüge mich mit meinem "Zeug".
    (ich bring mir halt immer mein Zeug mit und auch mehr, dass die anderen probieren können, wenn sie wollen)

    Was ich allerdings sehr süß fand war, dass eine Freundin neulich extra für mich veganen Salat zum Grillen gemacht hat. Ich habe nicht drum gebeten und würde sowas auch nie erwarten. Das macht es dann besonders schön :chen

  • ich erwarte von Freunden/Familie auch nicht, das sie da Rücksicht nehmen. Letztens hat eine Freundin eine Quiche gemacht und die Speckwürfel waren klein und fein in der Masse verteilt.....ich habe natürlich nicht angefangen, das Essen auseinander zu puhlen, sondern habe die Quiche einfach gegessen.....ihr ist es erst danach aufgefallen und sie fand es dann total peinlich, obwohl ich nicht mal was gesagt habe.....sie hat es einfach in der Vorfreude vergessen und ich bin auch nicht daran "gestorben"..... :rolleyes ;-)
    Wenn ich vegetarische/vegane Sachen zum Grillen mitbringe, probieren meist alle ganz neugierig, weil sie daheim nie so kochen würden.....weil man glaubt es schmecke nicht oder es wäre zu aufwendig.....meist schmeckt es dann doch allen, ich muss schauen, das ich auch noch was abbekomme und am nächsten Tag werden die Rezepte verschickt ;-) :wave

  • Vor wenigen Tagen saß auf dem "N 3 - Roten Sofa" ein Veganer-Koch. Eine unglaublich nervige Sendung, aber das lag vor allen Dingen an dieser fürchterlichen Bettina Tiedjen - albern, inkompetent und total unjournalistisch (aber so ist die ja immer).


    Und nun erzählte dieser Veganer-Koch, dass man natürlich auch keine tierischen Produkte essen würde, da man dann ja die Tiere schädigen würde (dieser Vollpfosten wusste offenbar nicht, dass Bienenhonig beispielsweise oftmals besser wirkt als ein Antibiotika - aber soll dieser Ignorant das auch her wissen - hängt ja eh immer nur mit seinem Kopf in seiner Gemüse-Tofu-Pampe).


    Und dann macht dieser Mensch etwas mit einem Nuss-Muss. Er hat also Nüsse verarbeitet. So, so. Und da behauptet er doch allen Ernstes, dadurch würden keine Tiere geschädigt.


    Von wegen!


    Gleich nach der Sendung versammelte sich die Eichhörnchen aus unserem angrenzenden Knick bei uns auf der Terrasse zu einer Protestkundgebung.
    "Wenn der uns die Nüsse wegfrisst - dann ist das also kein tierschädigendes Verhalten?"


    Ich konnte den Kollegen Eichhörnchen nur zustimmen.


    Also: Go mi aaf mit de Vegoners. Tüddelkrom weer dat. Klappkallis.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Voltaire - ich glaube, das waren unsere Eichhörnchen. Die futtern uns immer sämtliche Walnüsse von unserem gewiss nicht kleinen Baum......



    Ich gehöre keiner der "Glaubens" Richtungen an, bemühe mich, meinen Konsum an tierischen Produkten zu verringern und freue mich über meine vegan lebende Tochter, die mich immer wieder mit wohlschmeckenden Kreationen, wie veganem Kuchen, überrascht. Das erweitert meinen Horizont und zeigt mir, dass auch sowas schmecken kann.


    Belehrungen und Missionierung bewirkt eigentlich immer das Gegenteil - ich finde schon lange, dass Verführung durch lecker aussehende und schmeckende Gerichte bei weitem wirksamer ist. :mahlzeit

  • Aber Bier ist doch vegan, oder?

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich schätze schon, wenn's kein Honigbier ist. Honig essen Veganer nicht, weil Bienen auch Tiere sind.
    Ich könnte mit vorstellen, dass es in dem Restaurant keinen Alkohol gibt, weil Alkohol alle möglichen Vitamine zerstört, und als Veganer ist es ja sowieso nicht ganz so einfach, den Tagesbedarf an Vitaminen in jeder Hinsicht zu decken. Da wäre Alk kontraproduktiv.


    Frage an alle Veganer-Eulen:
    Was mich interessieren würde: Wie bekommt ihr das hin, keinen Mangel an Vitamin B12 zu bekommen?
    Esst ihr große Mengen Hirseflocken und Haferflocken? Oder trinkt ihr Hafertrunk?
    Was kann man sonst noch essen oder trinken?



    Und um Eisenmangel zu vermeiden, jeden Tag Soja oder Grünkern? Oder wie geht es sonst noch?

  • Zitat

    Original von Susannah
    Aber Bier ist doch vegan, oder?


    Öhm, keine Ahnung. So genau hab ich mich mit der Materie nicht beschäftigt. Wie gesagt, es war reine Neugier, die mich dort hinein getrieben hat. Lokale, auf deren Speisekarte alle Gerichte mit Foto abgebildet sind, schrecken mich normalerweise eher ab.
    Hier habe ich es trotzdem probiert und war angenehm überrascht.


    Nicht dass mein Mann ein exzessiver Trinker wäre, aber im Urlaub abends essen gehen und kein Glas Wein dazu - das ist für ihn schon grenzwertig ;-).


  • Ich antworte als Nicht-Veganerin, aber Vegetarierin einfach mal auf die Eisen-Frage:
    Hülsenfrüchte, insbesondere Linsen, enthalten sehr viel Eisen.
    Außerdem gibt es noch Kräuterblut, ich kenne einige, die darauf schwören. Ich habe es mal ausprobiert - ist ganz okay, aber auf Dauer würde ich es mir nicht kaufen, dafür ist es mir als Studentin zu teuer.


    Vielleicht hilft dir der Link weiter

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Absolute Hardcore-Veganer würden nein sagen, die Hefen sind auch Lebewesen.



    Die haben doch den totalen Sockenschuss! :bonk
    Ein Leben ohne Bier...... :gruebel :gruebel :gruebel :gruebel
    Der ultimative Alptraum. :bonk

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Absolute Hardcore-Veganer würden nein sagen, die Hefen sind auch Lebewesen.


    Naja, Veganer essen nun ja durchaus Lebewesen - Pflanzen z.B. :lache
    Dass Hefen oder andere Mikroorganismen für Tiere gehalten und deswegen nicht konsumiert würden, habe ich jedenfalls noch von keinem Veganer gehört, das wäre ja auch völlig absurd.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Absolute Hardcore-Veganer würden nein sagen, die Hefen sind auch Lebewesen.


    Na also das finde ich auch schon wieder etwas übertrieben. Wie sieht das dann mit Schimmelsporen aus, Penicillin oder so was?


    Es gibt doch auch noch diese Leute die nur essen, was allein vom Baum fällt oder so in die Richtung, die verzichten bestimmt auf Hefe.