Umfrage: Was macht ihr mit euren Büchern

  • Behalte wirklich nur die ganz besonders guten, die ich entweder irgendwann noch einmal lesen werde, oder einfach nur behalten will, weil sie so toll aussehen. :-)

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Die meisten behalte ich - sehr wenige verkaufe ich :wave

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Also die meisten lese ich, danach stell ich sie ins Regal.* Geliehene Bücher geb ich natürlich zurück :lache


    Oftmals hat mir ein Buch aber so gefalllen, dass ich es unbedingt sofort allen möglichen Leuten aufs Auge drucken muss und die werden dann damit zwangsbeglückt. :-]
    Bücher, die mir nicht gefallen haben oder von denen ich nicht vor habe, sie in näherer Zukunft zu lesen, werden auch gerne mal verschenkt.


    Und mein Hauptregal steht tatsächlich auch bei meinen Eltern, allerdings dort in meinem Zimmer und stören da keinen. Ich wäre aber froh, wenn da tatsächlich alle meine Bücher stehen würden. Meine Schwester leiht sich nämlich gerne Bücher von mir aus und die waren dann nicht mehr gesehen... zufällig find ich dann immer raus, dass sie ein Buch bei sich hat, welches ich schon monatelang vergeblich suche. :rolleyes

  • Hm, pauschal lässt es sich gar nicht sagen, was ich mit meinen Bücher nach dem Lesen mache. :gruebel
    In diesem Jahr habe ich 96 Bücher gelesen, von denen waren ein paar geliehen, die ich zurückgegeben habe. Von meinen eigenen habe ich 25 entsorgt, vier weitere sind eingestellt und soll weg. Der große Rest, also etwa 3/4, ist ins Regal gewandert und erfreut mich weiterhin.

  • Huhu,
    also ich behalte alle meine Bücher... Mein Schatz und ich haben eine super schöne Wohnung, sie hat vier Zimmer und eine Galerie in der oberen Etage, ist also über zwei Etagen verteilt...


    Da habe ich mir so eine Art Bücherei eingerichtet und es ist noch jede Menge Platz, zur Not stapel ich sie irgendwann im Keller, denn der steht bei uns leer...


    ;)


    LG


    VannyMausi

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

  • Zitat

    Original von Sandra:)
    Ich könnte meine Bücher niiiemals verkaufen oder verschenken (außer sie haben mir nicht gefallen :grin )! Nee,nee, die kommen alle schöön ins Regal :D


    Genau so ist es bei mir auch! :-)


    Ach ja, außer die Bücher aus der Stadtbibliothek - die geb ich natürlich zurück :chen

  • Bisher habe ich nur sehr wenige meiner Bücher nicht behalten. Allerdings wird der Platz immer knapper und ich tendiere dazu, in Zukunft vielleicht immer wieder einige wegzugeben. Behalten will ich auf jeden Fall die Klassiker und Serien. Aber einzelne Thriller, die ich vermutlich nie wieder ein zweites Mal lesen werde, müssten eigentlich nicht bleiben. Dennoch fällt es mir bislang sehr schwer, mich von Büchern zu trennen.

  • Meistens behalte ich meine Bücher, kommt öfter mal vor, dass ich Bücher mehrmals lese. Wenn mir ein Buch nicht zusagt, wird es jedoch verschenkt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Da ich meist schon vor dem Kauf sehr genau darauf achte, welche Bücher ich mir zulege, bleiben die meisten Bücher bei mir. Weil ich sie einfach nur gern gelesen habe, weil ich sie vll noch ein zweites Mal lesen möchte oder weil sie einen gewissen -materiellen oder ideellen- Wert für mich haben.


    Trotzdem sammeln sich schon mal einige Bücher an, auf die ich gut verzichten kann. Die wandern dann als Spende in die Stadtbücherei. :-]

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Ich behalte meine Bücher zu 90% und stelle sie ins Regal. Der Rest wird dann weiter gegeben, aber alles, was ich möglicherweise ein zweites Mal lesen würde bleibt bei mir.

  • Wenn ich ein Buch gelesen habe, wird es wieder ins Regal an seinen alten Platz gestellt. Hat es mir nicht so gut gefallen, dann überlege ich erstmal noch, ob ich es wirklich behalten möchte oder nicht. Wenn ja, dann bleibt es im Regal stehen, ansonsten suche ich ein anderes Heim für das Buch.


    Nur muss ich bald mal wieder durchschauen, welche Bücher bleiben dürfen und welche nicht. Wahrscheinlich dürfen alle bleiben. Ich kann mich doch so schlecht trennen - auch von ungelesenen Büchern. Aber ich habe langsam Platzprobleme.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Als wir noch unser Haus hatten, habe ich nur die Bücher verkauft, die mir gar nicht gefallen haben und den Rest in Wohnzimmer und Keller verteilt.
    Als wir umzogen musste ich mich von vielen Büchern trennen.
    Jetzt leihe ich mir vieles in der Bibliothek und Bücher die mich begeistern, kaufe ich mir dann.
    Da wir auf absehbare Zeit wieder umziehen -es wird wohl dann ein H aus sein,welches wir mieten - werde ich vielleicht ein eigenes Zimmer haben und kann mich wieder mit meinen Büchern ausbreiten. :grin

    Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.
    (Friedrich Nietzsche )