Organisation Haushalt

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Na ja, diese Dinge hab ich auch fast alle gemacht. Aber das fällt ja so gut wie jeden Tag an............egal ob Sonntag oder Werktag. :-(


    Ja, das habe ich auch schon noch gemacht, ganz so faul war ich nun auch wieder nicht :chen. Achja, Tomaten, Peterle und Basilikum habe ich ausgesät und mit dem Hund war ich auch zweimal :grin

  • Ich habe heute nur gekocht und die Küche aufgeräumt. Ansonsten war ich faul :-]

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Mein Mann hat heute gaaaaaanz entspannt den Backofen gereinigt die losen Teile habe ich geputzt, dann noch Essen gemacht, Wäsche abgenommen und nun noch Die Brote für meinen Mann machen ..... Feierabend :lache


    Wie hat er das denn gemacht? Ich habe einen super Tip bekommen: Einfach Pril (ich glaub, es muss auch Pril sein) in ein kleines Gefäss, etwas Wasser dazu und eine halbe Stunde bei 100 Grad in den Ofen. Danach kann man auch Eingekrustetes (ja, das gab es vor dem Umzug bei uns) einfach weg wischen. Klappt! Und ich habe immer dieses Backofenspray benutzt. So widerlich!


    Aber wahrscheinlich ist das ein Trick, den jeder kannte ausser mir :lache


  • Ne, ich kannte das noch nicht.
    Das werd ich morgen gleich mal ausprobieren.
    Ich schrubb mir da immer die Hände wund, da ich sowas wie Backofenspray nicht über meine Türschwelle lasse.


    Wenn das klappt - dann stoß ich nächste Woche mit Dir an :prost

  • ich hab noch niemals nicht meinen Backofen saubergemacht. Was kleckert, fackelt irgendwann mal ab, zehn Minuten lüften und gut ist...


    Aber ich muss zugeben, ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, die Waschmittelschublade meiner Waschmaschine, womöglich mit der Zahnbürste, sauberzumachen :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    ich hab noch niemals nicht meinen Backofen saubergemacht. Was kleckert, fackelt irgendwann mal ab, zehn Minuten lüften und gut ist...


    Nein mein Mann kann manchmal gaaaaanz schön pingelig sein. Das mit der Wasserschale machen wir auch, aber so richtig funtzen tut das nicht. Na egal ist wieder sauber das Teil und schick.
    Nee Backofenspray nehmen wir auch nicht. Wasser, so einen gelb/grünen Schwamm und zur Unterstützung bzw. Lösung des Problems...äh des Schmutzes im Ofen Silit Bang Fett.



    Zitat

    Original von DraperDoyle
    Aber ich muss zugeben, ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, die Waschmittelschublade meiner Waschmaschine, womöglich mit der Zahnbürste, sauberzumachen :gruebel


    Doch das mache ich öfter Mal weil das so Scheiße aussieht mit den dunklen Wasserschimmelkalkflecken ich weiß nicht genau welche Ablagerungen sich da tummeln, wahrscheinlich alle drei in unterschiedlicher Menge. :grin

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    ich hab noch niemals nicht meinen Backofen saubergemacht. Was kleckert, fackelt irgendwann mal ab, zehn Minuten lüften und gut ist...


    Aber ich muss zugeben, ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, die Waschmittelschublade meiner Waschmaschine, womöglich mit der Zahnbürste, sauberzumachen :gruebel


    Du bist mir so sympathisch :lache

  • Den Backofentrick kannte ich auch noch nicht. Werde ich mir mal vormerken. :grin


    Die Waschmittelschublade der Waschmaschine spüle ich manchmal mit warmen Wasser durch und kratze das gröbste ab. Mit einer Zahnbürste gehe ich da nicht bei. :lache

  • Wir hatten vor Jahren einen Backofen mit einem ausziehbaren Rost an der Seite, wo man die Bleche einhängte. Nicht nur, dass ich mir regelmäßig die Arme daran verbrannte, man musste die Dinger auch noch zum Putzen abschrauben. :bonk
    Der nächste Backofen war ohne Einschubgitter und mit Pyrolyse.
    Ab und zu (relativ selten, so genau nehme ich das nicht) schabe ich Spritzer von der Scheibe, schalte Pyrolyse ein, kehre ein bisschen Asche raus und wische kurz nach.

  • Mein Backofen hat drei Fenster hintereinander, damit man sich nicht am Glas verbrennt, wenn er heiss ist. Zwischen den Gläsern wird es staubig und schmutzig. Beim Auseinandernehmen bin ich noch gut dabei, aber wenns ans wieder Zusammenbauen geht, macht mein Gehirn erst dreimal einen Kurzschluss bis das dann wieder aufgebaut ist.


    Das müsste mal wieder gemacht werden :cry

  • Ich habe einen Backofen mit einem mechanischen Reinigungsprogramm und das bin ich. Mein Backofen hat innen eine Emailausstattung, die beiden Einschübe rechts und links für die Bleche kann man einfach aushängen, so dass man relativ gut alles sauber machen kann.


    Mein Backofen muss sauber sein, da bin ich pingelig. Ich habe eine offene Küche und könnte es nicht leiden, wenn die halbe Bude nach angekokelten Essensresten aus dem Backofen riecht. :grin Pyrolyseöfen kannte ich damals noch nicht (keine Ahnung, seit wann die auf dem Markt sind) aber so ganz ohne sind die wohl auch nicht (das chemisch-thermische Reinigungsprogramm braucht 3 Stunden und braucht zwischen 400 und 600 °C - da bin ich sparsamer :lache ).


    Meinen Emailbackofen mache ich zwar nicht nach jedem Gebrauch sauber, aber so regelmäßig, dass sich gar nicht erst was festbrennt. Nach 14 Jahren habe ich jetzt auch rausgefunden, wie man die Ofentür abmontiert und jetzt klappt das sogar noch besser. :grin

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Zitat

    Original von Idgie
    Ich habe einen Backofen mit einem mechanischen Reinigungsprogramm und das bin ich. Mein Backofen hat innen eine Emailausstattung, die beiden Einschübe rechts und links für die Bleche kann man einfach aushängen, so dass man relativ gut alles sauber machen kann.


    :lache mechanischen Reinigungsprogramm...wie lustig



    Ja genauso ist unser auch.


    Unsere Tür ist auch mit drei Glasscheiben gebaut, zwei davon kann man rausnehmen.

  • Wir haben auch einen Pyrolyse Ofen, allerdings nutze ich das höchstens zweimal im Jahr.
    So dreckig ist unser Backofen auch gar nicht, da reicht zwischendrin feucht rauswischen.

  • Also ich fand das praktisch, die Tür nicht im Weg zu haben, wenn ich den Backofen ausscheuern will. Wenn ich die Klappe nicht aushänge, dann hänge ich rechts oder links vom Backofen und versuche, bis an die hinteren Ecken zu kommen. Ist einfach bequemer zum putzen. :grin


    edit meint,
    dass ich das ja nicht ständig mache, nur, wenn der Backofeninnenraum mal voller Bratenspritzer ist und ich die mal wieder wegscheuern will.

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Zitat

    Original von xania
    Weil es so richtig schmuddelig und eklig aussieht, wenn ich es nicht mache, weil zwischen den Fenstern keine Dichtungen sind und der Dreck ungehindert dahin kommt.


    :write


    Zitat

    Original von Idgie
    Also ich fand das praktisch, die Tür nicht im Weg zu haben, wenn ich den Backofen ausscheuern will. Wenn ich die Klappe nicht aushänge, dann hänge ich rechts oder links vom Backofen und versuche, bis an die hinteren Ecken zu kommen. Ist einfach bequemer zum putzen. :grin


    edit meint,
    dass ich das ja nicht ständig mache, nur, wenn der Backofeninnenraum mal voller Bratenspritzer ist und ich die mal wieder wegscheuern will.


    Ja wie nun Tür oder Klappe???? :gruebel


    Falls ihr jetzt fragt, für mich gibt es da Unterschiede......Jawohl.