Lese - Weihnachtsferien/ Lese - Weihnachtsurlaub

  • butterfly : Ich auch nicht ;-)


    Guten Mittag, :wave :kiss


    ich habe heute Morgen eine ganze Weile weitergelesen, aber ich muss sagen, dass Solange die Nachtigall singt mir weniger gefällt, je weiter ich komme. Es ist meinem Empfinden nach längst nicht so gut wie Wenn der Windmann kommt. Mir fehlt der leise Humor des Windmann-Buches, der mich so bezaubert hat. Thematisch gesehen gibt es viele Ähnlichkeiten, auch es ist wieder Lesen mit allen Sinnen: Farben, Gerüche, Geräusche, Musik und andere Klänge, viele Geheimnisse und Rätsel. Doch die Sätze klingen häufig naiv oder.... ich weiß nicht - ich kann es nicht in Worte fassen. Worauf das Ganze hinausläuft, ist eigentlich schon seit längerem zu ahnen, die Hinweise sind übertrieben deutlich. Natürlich weiß ich nicht g e n a u, was schließlich die Auflösung der rätselhaften Vorkomnisse bringen wird, aber ich ahne, dass es ähnlich wie im Windmann-Buch sein könnte. Ich bin auf Seite 175, somit liegen noch 270 Seiten hinausgezögerter Handlung vor mir.
    Einfach den Schluss zu lesen und abzubrechen widerstrebt mir. Aber das Gefühl, meine Zeit zu vergeuden, macht mich unzufrieden. Dies ist mein letzter Urlaubstag, gedanklich stecke ich genau wie Finnia schon wieder halb in der Arbeit.


    Parallel lese ich Neues vom Zappelphilipp und d a s ist (für mich) richtig spannend, da es all die bisherigen Behandlungen von ADS und ADHS-Kinder mit Medikamenten aufgrund der Erkenntnisse der neuesten Hirnforschungsergebnisse in Frage stellt und nahelegt, die Problematik anders zu sehen.
    Bin gespannt, was im konkreten, praktischen Teil noch alles kommt, was mir bei der Arbeit helfen kann.

  • Alles erledigt, jetzt geht es ans Lesen. :lesend

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • "Deathbook" ist wirklich klasse. Hat mir sehr gut gefallen und ich muss sagen, ich habe jetzt Angst vor Facebook. :lache


    Hab noch eine Box mit Disney Comics (sprich die Comics zu den Filmen) hier stehen und habe jetzt schon drei (Arielle, Cinderella und Aladdin) gelesen. Da ein Buch ja nur knapp 50 Seiten hat, werde ich die anderen 7 wohl auch heute noch lesen :grin

  • Hallo Mädels!!!


    Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht! Bei mir gings gleich mal los mit Pleiten,Pech und Pannen! Am Silvesternachmittag ist mir das Internet abgestürzt, auch Telefonleitung war tot!


    Hab die Störung dann am 02.01. gemeldet - da muss ein Techniker kommen! Termin ist am 07.01. irgendwann zwischen 14 und 20 Uhr!


    Na toll, eine ganze Woche ohne Internet und Telefon! Bintotal gefrustet! Grad jetzt, wo ich Urlaub hab und hier auhc an den LT teilnehmen und posten will!!!!!!!!


    :-(


    Bin jetzt nur grad behelfsmäßig mal bei meiner Mama im Internet.


    Posten kann ich dann halt erst wieder nächste Woche! Aber Zeit zum Lesen hab ich dafür dann mehr! Bin grad bei Noah auf S. 351!


    Schöne Leseferien noch und bis zum 07.01. oder 08.01.!

  • 50 Seiten von "Winter der Welt" habe ich gelesen. Es gefällt mir immer noch gut ... der Anfang im Frühjahr 1933 in Deutschland war natürlich extrem düster, und ich bin gespannt, wie es jetzt im zweiten Kapitel in Amerika weitergeht. Aber jetzt mache ich erstmal eine kleine Lesepause.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Heute bringe ich mein Repairman-Jack-Buch zu Ende, ich bin bei 76 % auf dem Reader, hab noch etwa 90 Seiten. Das will ich schaffen. Und dann muss ich endlich mal meine Wohnung auf Vordermann bringen. Ich faulenze und lese und lasse alles liegen :grin, so kann es natürlich nicht weitergehen. Morgen ist dann erst mal Putztag, aber der Tag heute gehört meinem Buch.

  • Zitat

    Original von Anili


    Sorry konnte länger nicht mehr weiterlesen.


    Aber das Deathbook ist wirklich superspannend. Es ist ein ganz besonderer Thriller. Ich kann es wirklich nur empfAutor sich selber einbringt und die meiste Zeit in der Ich-Erzählung dem Ganzen auf die Spur geht.
    Mal ein ganz anderer Thriller!


    okay, dann wandert es gleich mal auf meine Wunschliste... :grin (nicht, das diese schon lang genug wäre... :lache)



    heute habe ich bisher in der Bahn gelesen, dafür habe ich schon einiges geschafft und bin nicht mehr weit entfernt von der Hälfte des Buches. Die möchte ich heute noch unbedingt schaffen. Mir gefällt das Buch bisher recht gut. Ist schon lustig, wie Alex versucht den Männern das Herz zu brechen. Natürlich klappt es nicht so, wie es klappen soll.

  • Ich musste erst einmal eine kleine Pause mit Death Note machen. Also habe ich dazwischen einen anderen Manga gelesen. Diesmal von Keiko Suenobu. In dem Manga "Vitamin" geht es um ein Mädchen, was in der Schule gehänselt und gemobbt wird. Dadruch geht sie natürlich nicht mehr zur Schule aus Angst, wieder gehänselt zu werden. Um sich mit dem Trauma auseinanderzusetzen beginnt sie einen Manga zu zeichnen.


    Ein netter Manga für nebenbei, der aufgrund von den wenigen Seiten nicht wirklich in die Tiefe gehen kann. Doch ich habe schon viel schlechtere One shots gelesen und er zählt zu den besseren.
    Schön ist auch, dass so ein ernstes Thema mal thematisiert wird. Generell zeichnent die Mangaka-rin nur Manga, die sich um ernste Themen drehen.
    Die Zeichnungen waren mal wieder traumhaft schön, auch wenn man an dem Werk merkt, dass es einer ihrer ersten Manga war und die Zeichnungen noch nicht so ausgereift waren wie sie heute mittlerweile sind (auch wenn sie noch weiter üben muss).

  • Zitat

    Original von Susannah
    50 Seiten von "Winter der Welt" habe ich gelesen. Es gefällt mir immer noch gut ... der Anfang im Frühjahr 1933 in Deutschland war natürlich extrem düster, und ich bin gespannt, wie es jetzt im zweiten Kapitel in Amerika weitergeht. Aber jetzt mache ich erstmal eine kleine Lesepause.


    Ich bin schon gespannt, wie es Dir weiter gefällt. Mit dem Buch liebäugel ich auch schon die ganze Zeit, ich hab nur Respekt vor den vielen Seiten...

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich war heute nach der Arbeit erst noch einkaufen. Der Supermarkt war zum Glück nicht mehr so voll wie vor Silvester.
    Gelesen habe ich gestern nur ein paar Seiten und heute abend werden es bestimmt auch nicht viele. Ich bin so müde.
    Morgen früh gehe ich erstmal zum Frisör und dann bin ich verabredet. Also werde ich mich wohl erst abends oder erst am Sonntag wieder melden und richtig lesen können. Also euch allen ein schönes Wochenende.

  • Ans Arbeiten mag ich noch gar nicht richtig denken... ich bin so tief im Ferien-Faulenzer-Modus, dass ich langsam wie eine Schnecke bin. Immerhin war ich heute sehr lange draußen und wir sind noch einmal richtig schön essen gegangen.
    Jetzt werd ich einfach mal weiterlesen, vielleicht wird es ja gleich wieder etwas spannender im Nachtigallen-Buch.

  • Zitat

    Original von Rouge
    Jessamy : Ich bin gespannt wie dir das Buch von Maggie Stiefvater gefällt. Ich habe im Dezember von ihr "Rot wie das Meer" gelesen und fand es wunderschön. Es war eins meiner Lesehighlights 2013. Ich möchte auch unbedingt noch andere Bücher von ihr lesen.
    Wenn "Nach dem Sommer " auch so schön ist, werde ich es mir dieses Jahr mal vornehmen!!


    Also bisher finde ich "Nach dem Sommer" toll und kann es sehr empfehlen. :-] "Rot wie das Meer" habe ich noch nicht von ihr gelesen, klingt aber auch sehr spannend.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Ich bin schon gespannt, wie es Dir weiter gefällt. Mit dem Buch liebäugel ich auch schon die ganze Zeit, ich hab nur Respekt vor den vielen Seiten...


    Bin mittlerweile auf S.170 und es gefällt mir echt gut! Ist natürlich literarisch kein großer Wurf, aber das erwarte ich bei Follett auch nicht. Er schafft es einfach unheimlich gut, den Zeitgeist ganz beiläufig in Nebensätzen einzufangen und erzählt große Geschichte. Seine Charaktere verlaufen zwar immer ein wenig nach Schema F, und normalerweise bin ich auch schnippisch bei sowas, aber Follett erzählt einfach toll.


    Ob ich heute noch weiterlese, weiß ich nicht - mal schauen. Jetzt wird erstmal zu Abend gegessen und danach zocke ich ein bisschen das Adventure, das ich zum Geburtstag gekriegt habe.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Gestern Abend war mir einfach nicht nach "Plötzlich Shakespeare". Also habe ich mir etwas neues vorgenommen, das werde ich gleich weiterlesen. Gefällt mir bisher ganz gut. Allerdings ist es etwas unhandlich um es abends im Bett zu lesen, ich sollte also wohl zusehen, dass ich es am Wochenende durchlesen kann.

  • Death Note 9 ist beendet. Ehrlich gesagt kontne ich heute nicht so viel lesen, wie ich es gerne gewollt hätte. Vielleicht schaffe ich noch einen Band aber die Serie werde ich heute nicht beenden können. Außerdem sind die in der Geschichte gerade an einem Punkt wo mich Mello und Near besonders nerven.
    Vielleicht brauche ich auch einfach mal was fürs Herz. Irgendwas wird sich wohl finden lassen.

  • Seite 200 ist erreicht und damit bin ich auch schon über der Hälfte des Buches. Jetzt hat sich eine Szene ergeben, die man vorausahnen konnte, die aber dennoch schön zu lesen ist. Bin mal gespannt, wie es weiter geht, denn die Ahnung geht noch weiter..

  • Obwohl sich mein Buch richtig toll liest und ich nur noch 60 Seiten habe,werde ich jetzt ins Bett gehen. Bin leider zu müde zum lesen...


    Ich wünsche euch noch einen schönen Leseabend!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )