Lese - Weihnachtsferien/ Lese - Weihnachtsurlaub

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Ich bin gestern nun doch nicht mehr zum Lesen gekommen. Da wir heute aber nur 29 Hausgäste haben, werde ich diesmal einen Manga mitnehmen. Man lernt ja aus Fehlern. Gestern hatte ich so eine langweile auf der Arbeit, dass ich nicht wusste, was ich machen sollte. Und um Berichte zu schreiben, haben mir die Unterlagen gefehlt.


    In NRW ist morgen kein Feiertag, oder irre ich mich da?


    Nein, da hast du Recht. In NRW ist es kein Feiertag

  • LeseBär : Mir gefällt "Der Medicus" auch unheimlich gut - bei mir liest Frank Arnold.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Mit Magic Shoe Shop bin ich wirklich noch fertig geworden. Hätte ich ja nicht gedacht. Jetzt werde ich mich fertig machen für die Arbeit. Und da wir nur 29 Hausgäste haben, werde ich mir den 10 Band von Death Note mitnehmen. Vielleicht schaffe ich es ja heute den Band zu lesen. :-] Dann wäre die Arbeitszeit besser genutzt als gestern.

  • ich muss ja schon Mahlzeit sagen... :wave


    ich bin erst heute früh eingeschlafen und dementsprechend lange habe ich jetzt auch geschlafen. Dafür nervt mich mein Tinnitus heute um so mehr und ich hör nur gedämpft...


    Da ich heut Nachmittag verabredet bin, werde ich die Bahnfahrt nutzen, um zu lesen, weil gestern habe ich nicht wirklich viel mehr geschafft. Wie es heut abend weiter geht, weiß ich noch nicht... :gruebel

  • Hallo, :wave


    gestern bin ich nicht wirklich zum lesen gekommen, und dann habe ich angefangen queer zu lesen. :-( nicht gut. Heute werde ich kein Buch in die Hand nehmen. Hoffe meine Leselust kommt schnell wieder.


    Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Ich habe bisher noch nicht gelesen und werde jetzt erstmal einen kleinen Spaziergang machen. Es ist zwar grau in grau, aber trocken. Und ich brauche unbedingt Frischluft. Mein iPod kommt mit und erzählt mir, wie es mit dem angehenden Medicus Robb Cole alias Jesse ben Benjamin weitergeht.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    LeseBär : Mir gefällt "Der Medicus" auch unheimlich gut - bei mir liest Frank Arnold.


    Ist das die ungekürzte Lesung von Audible?
    Ich hab das Buch gelesen als es frisch erschienen war, also ist das schon eine ganze Weile her :grin Deshalb hab ich mir die ungekürzte Lesung auf meinen Player geholt und habe vor, das in Bus und U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit zu hören - lesen geht im Bus nämlich gar nicht. Und ich freu mich schon drauf.


    Repairman Jack hat sein aktuelles Abenteuer überstanden und ich hab mir für heute und morgen (in Bayern ist Feiertag :-] ) einen Band aus einer der Krimireihen herausgesucht, mit denen ich hoffnungslos hinterher hinke.


    Der Tee steht schon bereit und das Sofa wartet.

  • Mir war gestern abend eher nach Krimi, und somit habe ich Opfer von Cathi Unsworth angefangen.


    Ich muss sagen, dieses "Nach Lust und Laune"-Lesen macht mir momentan echt Spaß und ich komme so auch gut voran.


    Welches meiner angefangenen Bücher ich nachher weiterlese, weiss ich noch nicht.
    Morgen "darf" ich wieder arbeiten, dann werde ich wohl nicht mehr so viel lesen können.

  • Wuermchen : Genau, das ist die audible-Variante :-)


    Der Spaziergang tat unheimlich gut und war richtig erfrischend. Jetzt werde ich noch ein bisschen durch's Internet wuseln und dann mit "Winter der Welt" weitermachen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich lese seit heute "Die Mitternachtsrose" von Lucinda Riley für die Leserunde. Mit dem ersten Leseabschnitt bin ich jetzt fast fertig und es gefällt mir ganz gut. Man kommt schnell in die Geschichte rein. Und nachdem ich in letzter Zeit fast nur Fantasy oder Krimis gelesen habe, ist der Roman eine schöne Abwechslung.
    Ich habe ja zum Glück morgen auch den Feiertag, so dass ich morgen auch noch viel Zeit zum lesen habe! :-)

  • Hallo :wave


    Die letzten 2 1/2 Stunden habe ich auch gelesen. Unser Ausflug zum Nachtrodeln wurde leider abgesagt, weil es regnet. Jetzt werde ich mich dann mal auf den Weg ins Fitnessstudio machen. Ich brauche ein bisschen Bewegung. Am Abend läuft "Happy New Year" im TV. Kennt den Film jemand? Ich überlege, ob ich ihn mir ansehen soll.


    Schöne Lesezeit einstweilen.


    :wave

  • Ich werde das lesen doch noch ein bisschen verschieben. "Deponia" wartet! :pc

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich habe knapp 90 Seiten von "Winter der Welt" gelesen und mag es immer noch sehr. Die Figuren ebenso wie die Geschichte an sich. Jetzt vertreibe ich mir die Zeit bis zum Köln-TATORT. Danach werde ich wohl nicht mehr lesen, sondern mich nur noch von meinem Hörbuch in den Schlaf rieseln lassen.


    Schönen Abend noch!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich drufte die Abreit um gut 1,5 Stunden früher verlassen. Dafür darf ich morgen wieder um 7 Uhr anfangen und meine Kopfschmerzen bringen mich in letzter Zeit um. Jetzt werde ich ein wenig Death Note 10 lesen. Mal sehen, wie weit ich da kommen werde. Wenn es nicht mehr geht, schmeiße ich mir eine DVD rein und hoffe einzuschlafen.

  • Okay, ich geb's zu: Ich hab heute keine einzige Seite gelesen. :lache Dafür aber geeult, spazierengegangen, Crepe gegessen, Freunde getroffen, Familienbesuch unternommen und Tatort geschaut. ;-) Vielleicht les ich im Bett gleich noch was, ansonsten wieder morgen.

  • Death Note 10 konnte ich heute noch beenden und um ehrlich zu sein, hätte ich damit nicht mehr gerechnet, da ich ja so dolle Kopfschmerzen hatte. Aber nach einem Tee ging es dann komischerweise und ich bin wieder in die Welt der Todesnotiz eingetaucht. Diesmal war der Band mal wieder sehr spannend. Der 9. fand ich nicht so berauschend, weil mich der eine oder andere Nebencharakter genervt hat, doch in dem Band sind die beiden nicht sooft aufgetaucht und mir hat das Lesen wieder richtig viel Freude bereitet. Jetzt freue ich mich schon auf die letzten beiden Bände, auch wenn ich dann weiß, dass die Geschichte mit dem 12 Band zu Ende sein wird.
    Gut, es gibt noch einen 13. Band, aber der dient einzig und allein zur Information.


    Da in NRW morgen kein Feiertag ist, werde ich mich jetzt mal schlafen legen. Vielleicht komme ich morgen wieder mehr dazu zu lesen.


    Gute Nacht :wave

  • Da ich im Moment eh dauerfrei habe, häng ich mich dran.


    Ich werde jetzt erstmal ins Fitnessstudio gehen und mit meinem Fettverbrennerzirkeltraining beginnen. Auf den Ohren wird wohl "Der Medicus" weiterlaufen. Ansonsten will ich heute an "Lycidas" weiterlesen und idealerweise (muss aber nicht) den nächsten Leserundenabschnitt beenden.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)