Habt ihr Dauerbegleiter auf dem Nachtschrank?

  • Liebe Eulen,


    geht es nur mir so, dass sich auf und in meinem Nachtschrank die Dauerbegleiter ansammeln?


    Man könnte es auch "Dauerbrenner" nennen - gibt es Bücher, für die man 15 Jahre und mehr braucht?


    Bei mir liegen seit mehr als ca. 10 oder 15 Jahren u. a.


    - der zweite Teil von "Krieg und Frieden"
    - die "Italienische Reise" von Goethe
    - Gespenstergeschichten diverser Autoren im Sammelband
    - Lexikon der Fußballmythen


    Neu dazu gekommen ist nun leider die "Göttliche Komödie"...




    Wem die Frage zu intim erscheint, der möge sie bitte ignorieren.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Ja, auf meinem Nachtschrank liegt eine Luther-Bibel und ein Erich Fried Gedichtband.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Ja, auf meinem Nachtschrank liegt eine Luther-Bibel und ein Erich Fried Gedichtband.


    Die Gedichte sind bei mir von Brecht.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendVincent Brussee Social Credit: the warring states of China‘s emerging data :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Ich hab da auch einiges liegen...


    Vor allem Bücher mit Kurzbiographien oder Kurzgeschichten, da denk ich mir immer, da könnte ich ja noch eine lesen, bevor ich schlafe. Und mach dann doch meistens gleich das Licht aus.....

  • Ich habe so einen kleinen Nachtschrank, da passt gar kein Buch darauf. Deswegen habe ich einen mehr oder wenigen großen Bücherstapel neben dem Bett. Immer liegt ganz oben meine aktuelles Buch, denn ohne gehe ich nie ins Bett, und ein Gebetbuch. Sonst ist im Moment alles abgelesen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Sonst ist im Moment alles abgelesen.


    Noch 56 Tage bis zum Eulentreffen.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendVincent Brussee Social Credit: the warring states of China‘s emerging data :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Ich glaube Frau Fisch meinte nur die angelesenen Bücher, Beo :chen


    Zur Frage: ich verweise dezent auf meine Sig..... auch wenn ich schon mal ein Buch davon noch in der Handtasche oder im Wohnzimmer liegen habe :schaem

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Dauerbegleiter hört sich besser als Ladenhüter an ;-).
    Ein recht schmales Buch liegt auf meinem Nachtisch; die Geschichte spielt in Tschernobyl. Eine Rezension ist schon lange versprochen, doch es fällt mir ausgesprochen schwer, den Roman zu beenden. Das Elend der Geschichte ist kaum zu ertragen.

  • Zitat

    Original von killerbinchen
    geht es nur mir so, dass sich auf und in meinem Nachtschrank die Dauerbegleiter ansammeln?


    Staub ... :-( auf und vor allem hinter und unter dem Nachtschrank. :cry Kaum ist er weg gewischt und gesaugt schleicht sich der fiese Kerl in aller Stille langsam aber beständig wieder heran und sammelt sich. Teufelskerl! :fetch

  • Ich habe keinen Nachtisch mehr, seitdem wir unser Schlafzimmer in die Galerie verfrachtet haben. Auf dem Bettsims (also dem erhöhten Bettteil, welches genug Ablagefläche bietet) sind mein Wecker, diverse Fernbedienungen, meine Brille (zumindest nachts) die Katzen und mein aktuelles Buch beheimatet. Ich würde kirre werden, wenn ich da ein Buch liegen hätte, das ich ewig nicht beenden kann. Da hätte ich dann das Gefühl, es würde mich mit großen Augen anschauen und weinerlich fragen: "Warum liest du mich nicht?"

  • Bei mir neben dem Bett liegt ein Stapel mit Büchern, die ich gerade lese oder bald lesen möchte.
    Ansonsten liegen immer Hesses "Lebensstufen" auf meinem Nachttisch. Bücher, an denen ich sehr, sehr lange lese, sortiere ich eigentlich immer wieder ins Regal ein.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ich bin keine Im-Bett-Leserin, daher liegen auf meinem Nachttisch ein Buch von Gary Larson, eins von Max Goldt und eins von Emile Cioran. Da blätter ich dann vor dem Schlafen oder nach dem Aufwachen drin. Hab ich die Bücher durch, tausche ich aus gegen andere ähnlicher Art. Manchmal liegt da auch ein Kurzgeschichten- oder Gedichtband.


    Angelesene Bücher liegen auf dem Wohnzimmertisch, aber wenn ich die wochenlang nicht angerührt habe, kommen die zurück ins Regal.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Auf meinem Nachttischchen findet sich vieles, aber nur das aktuelle Buch oder der Reader, keine weiteren. Angefangene Sachbücher sind im Wohnzimmer, Romane breche ich recht schnell ab, wenn sie mir nicht gefallen. :grin

  • Bei mir ist es ein Sammelband mit allen Maigret-Erzählungen ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Gute Idee, gleich mal schauen...
    Bei mir ist der Nachttisch eine Art kleines Regal. hochkant gestellt. Obendrauf liegt nur nachts und morgens das Buch, das ich gerade lese. Und im oberen Regal-Fach liegen immer einige Bücher gestapelt, die ich manchmal nebenher lese, zwischen zwei Romanen zum Beispiel. Ungefähr einmal im Jahr sortiere ich aus, was mir nicht mehr wichtig erscheint. Das neueste liegt obenauf Kaitus oder Antons Geheimnis von Janusz Korczak, das habe ich vor kurzem angelesen und möchte bald damit beginnen.

  • Holla, rienchen liest scharfe Pornos.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendVincent Brussee Social Credit: the warring states of China‘s emerging data :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()