Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 24.04.2015)

  • Heute früh habe ich damit begonnen



    Die Wege der Liebe
    Australien, 1891. Das Leben von Carola, Mina und Elsa verändert sich schlagartig, als ihre Mutter kurz nach der Geburt des jüngsten Kindes stirbt. Während Carola, die Älteste, ins ferne Deutschland geschickt wird, bleiben Mina und Elsa in Australien. So unterschiedlich sich die Lebenswege der drei jungen Frauen auch entwickeln, eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie geben nicht auf, wenn es darum geht, für ihre Träume zu kämpfen.


    Eine hochemotionale Saga um das Leben dreier außergewöhnlicher Schwestern – nach einer wahren Geschichte.

  • Nach dem grandiosen ersten Teil...


    Vaelin al Sorna kehrt aus den Schlachten zurück und die schwere Bürde der Erinnerung lastet auf ihm. Nie wieder will er töten. Zu viele haben in König Janus’ Krieg ihr Leben gelassen. Nicht nur, dass er für viele, die überlebt haben, das Ziel ihrer Rachegelüste ist. Zum Turmherrn der Nordlande ernannt, möchte er fern aller Intrigen Ruhe finden. Doch der neue König ist schwach und die Feinde des Reiches schmieden ein Bündnis, das mehr und mehr an Macht gewinnt. Wird Vaelin al Sorna, der das Töten hasst und in seiner Loyalität hin und her gerissen ist, doch wieder zum Schwert greifen?

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Nach einem Tipp von Wolke habe ich mir dieses Buch besorgt und gestern gleich das erste Drittel verschlungen.


    Immer montags beste Freunde: Der Junge, der mein Leben veränderte
    von Laura Schroff


    Eine Frau, die alles hat.
    Ein Junge, dem alles fehlt.
    Eine untrennbare Freundschaft.


    Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen – auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt – und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Geschichte ihrer einzigartigen Freundschaft – die bis heute anhält.

  • Jutta Profijt - Kühlfach 4



    »Wer bist du?«, fragte er flüsternd.
    »Ich bin Pascha, der Kerl aus dem Kühlfach vier.«
    »Aber du bist tot, du kannst nicht mit mir sprechen«, wandte er ein.
    »Hast du noch nie was von Nahtod gehört?
    Die Seele verlässt dem Körper und macht sich dann irgendwann auf den Weg durch den Tunnel. Aber hier ist kein Tunnel, ich weiß nicht, wo ich hin soll.«


    Dr. Martin Gänsewein trägt Dufflecoat, fährt Ente und sammelt Stadtpläne. Außerdem hat er täglich mit Leichen zu tun, denn er ist Rechtsmediziner - und zwar ein gewissenhafter. Wo die Seelen der Verstorbenen bleiben, überlässt er den Glaubenseinrichtungen der Angehörigen. Bis die Seele eines kleinkriminellen Prolls sich im Institut einnistet und behauptet, ermordet worden zu sein. Pascha verlangt von Gänsewein die Aufnahme der Ermittlungen ...

  • Noah Gordon - Der Medicus


    Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Rob trotzt mutig den Gefahren seiner weiten Reise, Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker. Unbeirrt folgt er seiner Berufung als Arzt und Heiler.

  • Mit Sicherheit kein Monatshighlight, aber ab und an brauche ich so was leichtes für zwischendurch.


    Kurzbeschreibung
    Rache ist … Frauensache Beim 25-jährigen Abi-Jubiläum treffen sich drei Freundinnen von einst wieder: Die brave Evi hat ihrem wunderbaren Gatten und den süßen Kindern zuliebe die Karriere an den Nagel gehängt und ihr Glück in der Küche gefunden. Beatrice hat Vorzeigetochter und -ehemann und jettet für ihren Marketingjob rund um den Globus. Katharina, die einstige Einser-Kandidatin, ist zur Staatssekretärin eines Ministers aufgestiegen und fröhlicher Single. – So weit die Erfolgsgeschichten vom Klassentreffen. Doch am Ende des promillereichen Abends kommt die traurige Wahrheit ans Licht: Alle drei sind von ihren Männern betrogen, ausgenutzt oder sitzengelassen worden. Im Vollrausch der Depression kommen sich die drei Frauen wieder näher. Und sie haben die Nase voll davon, dass auf ihren Herzen herumgetrampelt wird. Sie beschließen, den Spieß umzudrehen – ihre Männer sollen büßen. Und das nicht zu knapp. Unglaublich komisch, herrlich fies und ein Riesenspaß – zieht euch warm an, liebe Männer!

  • Cynthia Eden - Echo der Angst


    FBI-Agentin Monica Davenport ist eine sehr erfolgreiche Profilerin. Kaum jemandem gelingt es so gut wie ihr, sich in die Gedankenwelt von Serienmördern und anderen Verbrechern hineinzuversetzen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem attraktiven Agenten Luke Dante, soll sie einen Mörder finden, der sich die schlimmsten Ängste seiner Opfer zunutze macht. Während der Ermittlungen kommen sich Luke und Monica näher. Doch schon bald wird klar, dass sie sich den Geheimnissen und Ängsten ihrer eigenen Vergangenheit stellen müssen, wenn sie eine gemeinsame Zukunft haben wollen.

  • Michael Crichton - Vergessene Welt: Jurassic Park


    Der junge kalifornische Paläontologe Levine ist von der Idee besessen, dass die Dinosaurier gar nicht ausgestorben sind. Und als aus Costa Rica das Auftauchen von ungewöhnlichen Echsen gemeldet wird, besteigt er sofort das nächste Flugzeug, um die Tiere vor Ort zu studieren. Noch ahnt er nicht, dass es sich bei diesen Sauriern nicht um Wesen aus der Kreidezeit handelt, sondern um Überbleibsel einer gezielten Genmanipulation, die ein geldgieriger Unternehmer in Auftrag gab, um die Tiere zur Attraktion eines Vergnügungsparks zu machen …

  • Aus der Onleihe ...


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    Politik ist pragmatisches Handeln zu sittlichen Zwecken, hat Helmut Schmidt einmal gesagt. Weil er stets pragmatisch handelte, hat man ihm früh das Etikett des "Machers" angeheftet. Dass seiner Politik aber immer ein strenges sittliches Koordinatensystem zugrunde lag, ahnten die wenigsten. Und die Bezugsgrößen in Schmidts ethischer Grundorientierung sind unverrückbar geblieben. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant und Weber, die Vertiefung in die Philosophie Karl Poppers sind entscheidende Wegmarken in der Entwicklung eines Politikers, der den Wählern nie nach dem Mund redete. Ob Schmidt berichtet, wie sich ihm in Gesprächen mit dem ägyptischen Präsidenten Sadat die gemeinsamen Wurzeln von Judentum, Christentum und Islam erschlossen oder wie in den Begegnungen mit Deng Xiaoping das System des Konfuzianismus bestätigt wurde: Im Mittelpunkt steht stets die persönliche Faszination. In einem einleitenden Kapitel "Frühe Prägungen" schreibt Schmidt über seine Schulzeit; er erinnert sich an seine acht Jahre als Soldat der Wehrmacht, und er hält Rückschau auf 68 Jahre des gemeinsamen Lebens mit seiner Frau Loki.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Stunde der Drachen 01 - Zwischen den Welten
    Lee hat mit dem Sprung von der Brücke dem sicheren Tod entgegengeblickt und findet sich stattdessen scheinbar im mittelalterlichen Schottland wieder. Halb erfroren, wird die verwirrte Frau zur Burg des Clanherrn gebracht. Als sie Royce McCallahan gegenübertritt, spürt sie, dass hier Mächte am Werk sind, die mit Logik und Vernunft nicht erklärt werden können.
    Für Lee beginnt ein unglaubliches Abenteuer, bei dem sie lernt, dass Zeitreisen, Schwertkämpfe und Clanfehden ihre Bedeutung verlieren, wenn es um die eine große Liebe geht.
    Doch was hat es mit den Legenden um den Drachen auf sich, der das Wappen des McCallahan-Clans ziert? Und wieso ist sie in dieser Welt gelandet, in der immer mehr rätselhafte Prophezeiungen über ihr Schicksal ans Licht kommen?
    Warum nur fühlt sich dann alles so seltsam vertraut an?
    Als ihr Retter sie zur Burg seines Herrn bringt und sie Royce McCallahan gegenübertritt, spürt sie eines in aller Deutlichkeit: Ihr Leben wird vom heutigen Tag an nie wieder so sein, wie es war.

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Easy ()

  • Fange ich heute Abend an, Band 2 der Rabenschattentriologie:


    Vaelin al Sorna kehrt aus den Schlachten zurück und die schwere Bürde der Erinnerung lastet auf ihm. Nie wieder will er töten. Zu viele haben in König Janus’ Krieg ihr Leben gelassen. Nicht nur, dass er für viele, die überlebt haben, das Ziel ihrer Rachegelüste ist. Zum Turmherrn der Nordlande ernannt, möchte er fern aller Intrigen Ruhe finden. Doch der neue König ist schwach und die Feinde des Reiches schmieden ein Bündnis, das mehr und mehr an Macht gewinnt. Wird Vaelin al Sorna, der das Töten hasst und in seiner Loyalität hin und her gerissen ist, doch wieder zum Schwert greifen?

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Ich lese seit gestern dieses Buch, geliehen von meiner Mutter. Bisher gefällt es mir echt gut.
    Allerdings in einer Bertelsmann-Ausgabe



    Jojo Moyes - Dem Himmel so nah


    Zwei Menschen. Zwei Welten. Ein Himmel.


    Mike Dormer, ein karrieresüchtiger Geschäftsmann, fliegt von London nach Silver Bay, einem kleinen Ort am Meer in Australien. Dort soll er den millionenschweren Umbau des Silver Bay Hotels managen. Eine Routineaufgabe, die er aus dem Handgelenk schüttelt, denkt Mike. Und vielleicht bleibt noch ein wenig Zeit, zusammen mit seiner luxusverwöhnten Freundin Vanessa das Strandleben zu genießen.


    Aber Mike hat die Rechnung ohne die Hotelwirtinnen gemacht: Bootsführerin Liza McCullen, ihre zehnjährige Tochter Hannah und Tante Kathleen verhalten sich nicht gerade kooperativ. Auch die Crew des Walbeobachtungsbootes steht Mike feindlich gegenüber. Der ganze Ort signalisiert ihm, dass er nicht willkommen ist. Und schon bald kommt es zum Zusammenprall zweier Welten: Der des arroganten Londoner Managers und der der selbstbewussten und mit der Natur im Einklang lebenden Frauen des Hotels. Mikes schöne Businesswelt gerät immer mehr ins Wanken, und schließlich stellt er sein ganzes bisheriges Leben in Frage – vor allem als er und Liza, die sich zunächst heftig bekriegen, einander immer näherkommen …


    Ein wunderbares Lesevergnügen über romantische Verwicklungen in einem kleinen australischen Fischerdorf.

  • Alexandra Potter - Der Wunschzettel


    Heather Hamilton wünscht sich andauernd Unmögliches: Schokoladeneis ohne Kalorien, einen Platz in der U-Bahn, einen Sechser im Lotto und den perfekten Mann. Leider erfüllen sich diese Wünsche nie, bis ihr eines Tages eine Zigeunerin einen kleinen Strauß Weidenkraut schenkt, der ihr Glück bringen soll. Und plötzlich findet sie nicht nur einen Parkplatz direkt vor dem Haus, sondern hat auch noch ein Date mit ihrem Traummann. Heathers Glück müsste perfekt sein – wenn da nicht ihr neuer Untermieter wäre …

  • Die Familie, die Liebe und Feiertage voller Überraschungen: Das perfekte Buch für einen Abend am Kamin – Sternenfunkeln inklusive


    Eloise Foley liebt Weihnachten. Für sie ist es eine Zeit der Wunder und Träume, die schönsten Tage des Jahres. Sie freut sich auf gemütliche Abende im Kreise der Familie und mit ihrem Freund Daniel. Der sieht Weihnachten allerdings in einem ganz andern Licht, denn Daniel besitzt ein Restaurant und hat im Dezember kaum Zeit für Eloise. Nun bleibt ihr umso mehr Zeit bleibt, sich um ihr kleines Antiquitätengeschäft zu kümmern.


    Ganz besonders freut sich Eloise auf den alljährlichen Wettbewerb um die schönste Weihnachtsdekoration in den Läden von Savannah, und sie dekoriert liebevoll ihr Antiquitätengeschäft. In einer alten Kiste findet sie eine blaue, glitzernde Brosche in Form eines Weihnachtsbaums. Davon inspiriert erschafft sie die Weihnachtswunderwelt »Blue Christmas«, passend zum berühmten Elvis-Presley-Song. Doch an einem chaotischen Verkaufstag verschwindet die Brosche – und eine geheimnisvolle Fremde hinterlässt Eloise Geschenke an den seltsamsten Orten. Purer Zufall oder wahre Weihnachtsmagie?

  • Ein Horror-Thriller, der sich schon mal gut anlässt.


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Die Menschheit erzittert unter einer unheimlichen, tödlichen Krankheit, die sich rasend schnell ausbreitet. In dieser Krisensituation wird der Arzt Luke Nelson zu Hilfe gerufen. In den Tiefen des Meeres ist ein Organismus aufgetaucht, ein Parasit, mit dem sich die Krankheit vielleicht bekämpfen lässt. Lukes Bruder Clayton, ein genialer Biologe, ist mit seinem Team bereits im Tauchschiff Trieste. Doch der Kontakt zur Trieste bricht ab. Als die grausam entstellte Leiche eines der Forscher geborgen wird, begibt Luke sich hinab in den Marianengraben. In die dunkle Tiefe …

  • Mal wieder Alt Sub Abbau diesmal das letzte aus 2014


    Kurzbeschreibung:


    Rezept für ein neues Leben (mit Traummann) Man nehme: • Maddy, 35 Jahre, Single • eine große Entscheidung • eine eigene Firma und einen neuen Ofen • jede Menge Kuchen und die ersten Kunden • eine Handvoll Erinnerungen • eine chaotische und nervige Familie (die man trotz allem liebt) • einen unerwarteten Kuss – mehr nach Belieben • eine kräftige Prise Eifersucht und zahlreiche Tränen Vorsichtig etwas Hoffnung unterheben. Bei mittlerer Hitze ein Jahr lang backen und genießen!

  • Als nächstes mal wieder Sherlock:


    Das Tal der Furcht - Arthur Conan Doyle


    Ein ganzes Tal duckt sich unter dem brutalen Griff einer gewissenlosen Mörderbande. Aus Vermissa Valley ist "Das Tal der Furcht" geworden. Jahrzehnte später wird in einem idyllischen Ort in England ein Gutsbesitzer unter mysteriösen Umständen ermordet. Sherlock Holmes kommt zu spät, aber seine Recherchen decken nicht nur eine Verbindung zu jenem Tal der Furcht in Amerika auf, sondern liefern auch eindeutige Beweise, dass Professor Moriarty, sein größter Gegenspieler, der Kopf der englischen Gangsterwelt, die Finger im Spiel hat. Und ihn hatte selbst der Meisterdetektiv noch nie besiegen können

  • Kurzbeschreibung:
    Es beginnt mit Blut und Tod in den Straßen des nächtlichen Toronto. Vicki Nelson, ein früheres Mitglied der Mordkommission und jetzt Privatdetektivin, wird Augenzeugin des ersten schrecklichen Mordes. Ein grauenhafter Todesfall folgt dem nächsten, und in der Stadt macht sich die Überzeugung breit, daß ein Vampir in Toronto sein Unwesen treibt ...