Schon wieder ist ein Monat vorbei und somit ist es Zeit für die nächste monatliche Auswertung der Lesestatistik. Im März haben sich knapp 75 Eulen an der Statistik beteiligt und insgesamt 464 Bücher gelesen; das sind durchschnittlich 6.2 Bücher pro Eule und Monat. Wer sich noch an der aktuellen Statistik für den April 2015 beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen dies hier zu tun.
Also, auf gehts:
Im März wurden von den Statistikeulen 334 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Tina Caspari, 2.0, 21
Kathrin Lange, 1.5, 7
Jeremiah Pearson, 2.5, 7
Claire Hajaj, 1.8, 6
Jojo Moyes, 2.0, 6
Klaus-Peter Wolf, 2.3, 6
Petra Durst-Benning, 1.6, 5
Jennifer Benkau, 2.1, 5
Josh Malerman, 2.2, 5
Marina Schuster, 2.6, 5
Andrea Schacht, 1.3, 4
Die besten Bewertungen erhielten
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Karen Marie Moning, 1.0, 3
Andrea Schacht, 1.3, 4
Patrick Modiano, 1.4, 3
Michael Robotham, 1.5, 3
Kathrin Lange, 1.5, 7
Petra Durst-Benning, 1.6, 5
Claire Hajaj, 1.8, 6
George R.R. Martin, 1.8, 3
Arno Strobel, 1.8, 3
Jennifer Bentz, 2.0, 4
Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von
(Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)
Tina Caspari, 21, 2.0
Klaus-Peter Wolf, 6, 2.3
Jojo Moyes, 5, 2.0
Marina Schuster, 5, 2.6
Karen Marie Moning, 3, 1.0
Zu den Büchern selbst: Im März wurden 414 Titel bzw. 464 Bücher gelesen, davon 65 Ebooks und 43 auf Englisch. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren im März unter den 410 gelesenen Büchern nur 33 Ebooks und 26 englische Bücher.
Die meistgelesenen Titel waren:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Jeremiah Pearson, Die Täuferin, 2.5, 7 davon 1 in einer Leserunde
Kathrin Lange, Gotteslüge, 1.6, 6 davon 2 in einer Leserunde
Claire Hajaj, Ismaels Orangen, 1.8, 6 davon 3 in einer Leserunde
Petra Durst-Benning, Bella Clara, 1.6, 5 davon 3 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Jennifer Benkau, Mit Rosen bedacht, 2.1, 5 davon 1 als E-Book
Josh Malerman, Bird Box - Schließe deine Augen, 2.2, 5 davon 3 in einer Leserunde
Jennifer Bentz, Wenn alle Stricke reißen, 2.0, 4 davon 3 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Anne Girard, Madame Picasso, 2.3, 3
Marion Zimmer Bradley, Das Licht von Atlantis, 2.5, 3 davon 2 in einer Leserunde
Miranda Beverly-Whittemore, Bittersweet, 3.3, 3
Insgesamt wurden 23 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die Monatshighlights sind diesmal sehr verstreut:
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Andreas Gruber, Todesurteil, 1
Barbara Yelin, Irmina, 1
Benjamin Monferat, Welt in Flammen, 1
Brandon Sanderson, Die Worte des Lichts, 1
Carlos Ruiz Zafon, Der Schatten des Windes, 1
Carmen Lobato, Die Stadt der schweigenden Berge, 1
Carol Clerk, Pogue Mahone - The Story of The Pogues, 1
Charlotte Roth, Als der Himmel uns gehörte, 1
Chris Carter, Der Totenkünstler, 1
Claire Hajaj, Ismaels Orangen, 1
Colleen Hoover, Weil ich Will liebe, 1
Dennis Lehane, Mystik River, 1
George R.R. Martin, Der Thron der Sieben Königreiche, 1
Graeme C. Simsion, Das Rosie-Projekt, 1
Greg Iles, Natchez Burning, 1
Guy Gavriel Kay, Tigana, 1
Jhumpa Lahiri, Unaccustomed Earth, 1
Joachim Staat, Vor der Glotze zum Weltmeister, 1
John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, 1
Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr, 1
Jojo Moyes, Weit weg und ganz nah, 1
Judith Winter, Lotusblut, 1
Junot Díaz, Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao, 1
Kathrin Lange, Gotteslüge, 2
Ken Follett, Sturz der Titanen, 1
Kerstin Gier, Silber-Das erste Buch der Träume, 1
Kristina Ohlsson, Himmelschlüssel, 1
L.A. Witt, Cover Me, 1
Linda Castillo, Teuflisches Spiel, 1
Lisa Genova, Mein Leben ohne gestern, 1
Lori Nelson Spielman, Morgen kommt ein neuer Himmel, 1
Martin Suter, Small World, 1
Maya Shepherd, Ich würde sterben für dich, 1
Mechthild Gläser, Die Buchspringer, 1
Mia Couto, Das Geständnis der Löwin, 1
Nele Neuhaus, Die Lebenden und die Toten, 1
Nicole C. Vosseler, Jenseits des Nils, 1
Nina George, Das Lavendelzimmer, 1
Patric Nottret, H2O, 1
Petra Durst-Benning, Bella Clara, 1
Rebecca Gablé, Die Hüter der Rose, 2
Richard Dübell, Der Jahrhundertsturm, 1
Sabine Weigand, Das Buch der Königin, 1
Sarah Lark, Der Klang des Muschelhorns, 1
Siegfried Lenz, Schweigeminute, 1
Simone van der Vlugt, Kalte Freundschaft, 1
Stephen King, Revival, 1
Susan Abulhawa, Während die Welt schlief, 1
Tom Hillenbrand, Teufelsfrucht, 1
Veronica Rossi, Into the Still Blue, 1
Victoria Lundt, Der Kuss der Schmetterlinge, 1
Yrsa Sigurdardottir, Feuernacht, 1
... und schließlich noch die Liste der abgebrochenen Bücher:
Alina Falkner, Tödlicher Stolz, 1
Brandon Witt, Submerging Inferno, 1
Chris Kyle, American Sniper, 1
David Nicholls, Zwei an einem Tag, 1
Erik Valeur, Das siebte Kind, 1
Joel Dicker, Die Wahrheit über Harry Quebert, 1
John Friedmann, Das Blaue vom Himmel, 1
John Green, Tage wie diese, 1
John Irving, Bis ich dich finde, 1
Mo Hayder, Der Vogelmann, 1
Nicole C. Vosseler, Südwinde, 1
Patricia Cornwell, Defekt, 1
Petra Hammesfahr, An einem Tag im November, 1
Susanna Kearsley, Haus der Stürme, 1
Susanne Falk, Liebe in Schwarzbunt, 1