Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 30.08.2015

  • p.rhodan : Willkommen bei uns :wave Von Kai Meyer habe ich bisher noch nichts gelesen, bin aber gespannt auf den Autor. Seine Arkadien-Reihe steht relativ weit oben auf meiner Wunschliste.


    Jessamy : Das Ende von Band 6 ist bei mir immer ganz, ganz schwierig :-(


    Eliza : Viel Spaß beim Feiern!


    Guten Morgen zusammen!


    Letzter Urlaubstag - schade, aber ich bin jetzt auch froh, wenn ich wieder ein etwas strukturiertes Leben habe und die Kollegen im Büro wiedersehe. Heute Nachmittag geht's per Auto zurück nach Karlsruhe, aber ansonsten habe ich außer Lesen und sonstwie rumgammeln nichts vor. Ich kucke jetzt noch ein paar Booktube-Videos und dann geht's mit "Der Drachenbeinthron" auf S.95 weiter.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen,


    hach, heute werde ich mir einen ganz faulen Tag gönnen und hoffentlich etwas zum Lesen kommen. Das hat die letzten Tage wieder gar nicht geklappt.


    Nächste Woche muss ich nur vier Tage arbeiten und dann habe ich zwei Wochen Urlaub. Ach ich freu mich so drauf. :-]
    Leider gribbelt es in meiner Nase, hoffentlich bekomme ich keinen Schnupfen. Vielleicht gönne ich mir heute Nachmittag noch ein heißes Bad. ;-)


    Euch einen schönen Sonntag. :wave

  • Danke für den netten Empfang :)


    Ich werde aufjedenfall noch ein Buch von Kai Meyer lesen.


    Jessamy :
    Ich wurde leider schon vom großen Stephen King enttäuscht. Mein erstes Buch von ihm war "Puls" und ich war begeistert. Danach habe ich mich an andere Bücher von ihm versucht aber war überhaupt nicht zufrieden. Deshalb bin ich in der Beziehung etwas skeptisch :schaem
    Aber mal schauen. Bei Kai Meyer habe ich trotzdem ein gutes Gefühl :D

  • Hallo zusammen,


    immer noch schönes Wetter hier, hoffentlich bleibt es noch ne Weile so. Wir wollen nachher noch eine Runde durch die Hügellandschaft stapfen.


    Gestern Abend waren wir auf einer iranischen, eigentlich aber multikulturellen großen Geburtstagsfeier. Da ich das vorher nicht richtig mitbekommen hatte, befand sich unglücklicherweise nicht die passende Kleidung in meinem Koffer. Doch in den Tiefen des Kleiderschrankes von Schatzi fand sich zum Glück ein Blazer, der mir genau passte, und so wurde improvisiert. Und obwohl ich nur wenige Leute auf der Feier kannte, fühlte ich mich sehr herzlich aufgenommen und es war einfach toll wohl. Es wurde so viel getanzt, wie ich es auf Partys selten erlebt habe. Iranische und kurdische Männer tanzen offensichtlich gerne und viele auch sehr gut, so dass auf der Tanzfläche ständig was los war. Der Clou war eine 5-Jährige, die so gut und mit einer Leichtigkeit tanzte, dass wir es kaum glauben konnten. Sie sang alle Texte mit, egal welche Sprache. Wahrscheinlich hat sie sämtliche Texte verstanden, weil sie - wie ich nebenbei erfuhr - vier Sprachen spricht!


    Ich bin noch etwas müde, so dass ich beim Lesen heute Nachmittag vielleicht einschlafen werde.
    Mein Modiano-Buch ist nämlich nicht übermäßig spannend. Der Anfang schon, doch inzwischen beginnt es, mich zu langweilen. So ein typisch französischer Erzählstil, dabei ein zu wildes Hin- und Herspringen zwischen den Zeitebenen - voll anstrengend. Und das, was da so artifitziell vergeheimnist wird, scheint mir mittlerweile eher ziemlich uninteressant zu sein. Aber gut, kann sich ja noch ändern. Ich habe jetzt 69 von 92 Seiten E-Book-Seiten gelesen, da wäre es unbefriedigend, abzubrechen und nicht zu erfahren, was am Ende dabei herausgekommen ist. Ich versuche also durchzuhalten, ich hab ja Zeit.

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich war heut schon bei meiner Poker-Matinee und jetzt werde ich es mir mit meinem gerade fertig gewordenen selber gemachten Zwiebelkuchen auf dem Sofa gemütlich machen, den Rest von Notting Hill schauen und "Im Frühling sterben" fertig lesen. Bin schon beim Epilog!


    Außerdem hab ich mein Hörbuch "Herbstblond" von Thomas Gottschalk während der Autofahrt beendet!


    Sehr erfolgreicher Sonntag heute! :-]

  • Zitat

    Original von Susannah
    Jessamy : Das Ende von Band 6 ist bei mir immer ganz, ganz schwierig :-(


    Das kann ich verstehen.


    @ p.rhodan


    Da hast du auch wieder Recht. Stephen King ist sowieso ein Autor für sich, da gefallen mir auch nicht alle Bücher. :grin Aber ein gutes Gefühl bei Kay Meyer ist doch schon mal ein Anfang. :chen



    Mit dem siebten Teil von Harry Potter bin ich nun auf Seite 194. Diesen Teil lese ich erst zum zweiten Mal, die anderen habe ich schon öfters verschlungen. Ich glaube, wenn ich die Reihe fertig habe, werde ich mir nach und nach die Filme nochmal ansehen. :gruebel

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Jessamy


    Das kann ich verstehen.


    Ja, das geht mir auch so. Richtig schlimm finde ich ja auch diese ganzen vernachlässigten Kinder - entweder, die Eltern sterben früh, oder sie kümmern sich nicht vernünftig um ihre Kinder. Das fällt mir jetzt erst so richtig deutlich auf. Die Weasleys scheinen da echt eine totale Ausnahme zu bilden :-(


    Zitat

    Original von Jessamy
    Ich glaube, wenn ich die Reihe fertig habe, werde ich mir nach und nach die Filme nochmal ansehen. :gruebel


    Das kann ich nur empfehlen! Man sieht die Filme mit ganz anderen Augen, wenn die Bücher noch so frisch im Gedächtnis sind.


    Leider bin ich am Wochenende doch nicht soviel zum Lesen gekommen, so dass ich den vierten Potter mit in die nächste Woche nehme. Wenn ich ihn nicht doch noch heute beende ... :lesend

  • Als Wochenendabschluß gönne ich mir mal wieder meine geliebten Kartoffelpuffer. Das muß sein :schleck


    Gelesen hab ich zwar wenig, dafür aber mein gestern Abend spontan begonnenes Hörbuch zu Ende gehört.
    Jou, ganz nett, jetzt nicht megatoll, aber für einen faulen Sonntag halt dann doch ganz richtig :grin


    Dafür gibts jetzt einen nostalgischen Film zum Essen - Das goldene Schwert, den ich als Kind so gerne gesehen habe.
    Danach dann noch ein wenig ???, die sich um einen letzten Song kümmern müssen

  • Jessamy : Ja, der Schluss ist einfach zum :cry


    logan-lady : Veit Etzold, den habe ich auch schon länger auf der Wunschliste. Mit welchem Buch sollte ich denn da anfangen?


    Ich bin in Karlsruhe angekommen (war auch schon im Büro und habe meine Mails gecheckt) und mache es mir jetzt mit meinem LR-Buch bequem. Heute Vormittag habe ich schon bis S.120 gelesen und jetzt geht's weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Abend zusammen,


    allen neuen ein "Herzliches Willkommen" in unserer Runde :wave


    Ich habe "Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern" von Katrin Burseg ausgelesen, es hat mir ganz hervorragend gefallen. Auf jeden Fall sehr lesenswert, ein Roman der nicht so recht in eine Kategorie passt, ein wenig Krimi, ein wenig Lovestory, ein wenig Kunstroman...


    Nachher werde ich dann mit meinem vorläufig letzten Reziexemplar anfangen. "Die Bastardtochter" von Petra Schier.


    So, nun habe ich noch eine Woche Galgenfrist dann fängt mein Praxissemester an :lache bis dahin muss noch alles erledigt werden, was erledigt werden kann...
    Ab morgen stehe ich dann auch mal jeden Tag um 6 Uhr auf, damit mein Körper sich dann schon mal an das frühere Aufstehen gewöhnt, es ist zwar nicht so, als wenn ich jetzt während der Semesterferien bis in die Puppen geschlafen hätte, aber mein Körper kann ziemlich zickig sein :rolleyes, deshalb lieber ein bischen "Training" bevor es richtig los geht.


    Wünsche euch einen schönen Abend!

  • Ich habe bis S.151 gelesen und dann noch die erste Folge von "Lady Oscar" geschaut. Einfach eine schöne Serie.


    Jetzt geht's aber Richtung Bett, ich höre noch ein bisschen Hörbuch.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von MissMoneypenny
    Zu dem Buch Die Seelen im Feuer gibt es auch eine Verfilmung. Hat die schon jemand gesehen?


    Ja, ich habe die letzes Jahr im TV gesehen. Ich kenne das Buch bisher nicht, deswegen konnte ich ganz unvoreingenommen den Film schauen. Mir hat er gut gefallen. :-)


    Susannah : Ja, habe gesehen, dass es zu "Runa" eine Leserunde gibt, aber das passt mir terminlich nicht so, bin da schon anderweitig verplant :grin Immer dieser Lesestress.


    Salome : Ich habe von Kai Meyer "Die Seiten der Welt" gelesen und fand es auch toll. Ansonsten kenne ich von ihm aber noch nichts.


    Montag.... :-( Das Wochenende war so schön, wir waren viel draußen. Gelesen hab ich aber auch und "Der Abgrund des Bösen" von Richard Montanari beendet. Rezi ist online. :grin
    Heute früh habe ich den letzten Teil der Trilogie "Aus den dunklen Anfängen von Sherlock Holmes" von David Pirie begonnen.


    Heute soll es ja noch mal sonnig werden, aber dann ist der goldene Oktober wohl erst mal vorbei....schade.


    Wünsche euch einen guten Wochenstart. :wave

  • Hallo zusammen!


    Der Büroalltag hat mich wieder - den ersten Besprechungstermin hab ich auch schon hinter mir, bin also schon wieder voll im Treiben. Allerdings merke ich, dass ich Urlaub hatte, der Akku ist wieder gut aufgeladen und meine Nerven haben sich auch erholt. Es ist zwar Montag und auch noch der erste Tag nach dem Urlaub, aber das passt alles soweit :-)


    Heute Abend wird's ein bisschen später, aber spätestens zum Montagsspiel der Zweiten Liga bin ich zu Hause und auf der Couch. Da ich paralllel zu Fußball gut Lesen kann, werde ich genau das tun. Mal schauen, ob ich mein LR-Buch weiterlese oder mit meinem E-Book anfange :gruebel


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo,


    so, der erste Arbeitstag in der Woche wäre geschafft. Da waren es nur noch drei. :-]
    Ich war gerade in der Badewanne und ich glaube ich gehe heute früh ins Bett.


    Gelesen habe ich gestern noch im Alpenkrimi bis Seite 122 und es ist wie immer sehr verwirrend und ich weiß noch nicht wo uns der Autor hinführt. :gruebel


    Jetzt werden die Beine hochgelegt. Euch einen schönen Abend. :wave

  • So, ich packe mich jetzt langsam heimwärts, genug gearbeitet für den ersten Tag nach dem Urlaub. Jetzt gibt's nur noch Couch, Buch und TV. Und ich denke, ich werde "Der Drachenbeinthron" weiterlesen. Auf S.152 geht's weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)