Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 04/01/2016)

  • Zitat

    Original von Little Snail



    Hach, da kommen gerade wieder ein Paar Kindheitserinnerungen vorbei gewabert :-)
    Solche Ratekrimis habe ich früher sehr gerne gelesen. Oder auch Bücher, bei denen man durch verschiedene Wahlmöglichkeiten während des Lesend den weiteren Handlungsverlauf beeinflussen konnte.


    Ich bin auch deswegen darauf gekommen, mir die Bücher zu bestellen, weil ich ein RatekrimiBuch von Wolfgang Ecke im Keller entdeckt habe, was ich als Kind gelesen habe. :-)
    Mit "Das Haus der 99 Geister" bin ich fertig, jetzt ist "Wer knackt die Nuß" dran.

  • Pathologe Jack Stapleton und seine Frau und Kollegin Laurie Montgomery sind erschüttert, als bei ihrem Sohn eine seltene Krankheit festgestellt wird. Stapleton beginnt, alternative Heilmethoden zu durchleuchten, und stößt neben vielversprechenden Ansätzen auch auf jede Menge Scharlatanerie. Zeitgleich bittet ein alter Schulfreund Jack um die Analyse alter Knochen aus vatikanischen Gewölben – wohl wissend, dass das Ergebnis zu einer Kirchenkrise führen könnte …

  • Vor fünfzehn Jahren floh Agnes Bourdillon vor ihrem Ehemann Hugo — vor seiner psychischen Grausamkeit, vor seinen rohen sexuellen Vorlieben. Damals fand Agnes Schutz im Kloster.


    Jetzt hat die Nonne, immer noch Gott verbunden, die Ordenstracht abgelegt, um sich in der Welt für sozial Schwache zu engagieren. Doch dann erfährt Agnes, dass ihr wohlhabender Exgatte unter Verdacht steht, seine zweite Frau Philippa ermordet zu haben.


    Gerade weil sie die Arten von Hugos Bosheit genau kennt, glaubt Agnes nicht, dass er der Mörder ist und beginnt, selbst Ermittlungen anzustellen. Eine Spur führt sie zu einer Gruppe obdachloser Jugendlicher, mit denen sich Philippa traf.


    Doch wozu sie diesen Kontakt brauchte, erkennt Agnes erst nach einem weiteren Mord. Wird es ihr gelingen, den wahren Täter zu entlarven, ehe noch mehr Morde geschehen? Und wird sie es schaffen, sich endgültig von ihrem Exmann loszusagen?

  • Damit habe ich heute begonnen und bis jetzt liest es sich sehr angenehm und schön



    Tansania in den 70er Jahren: Der Missionsarzt Michael Carrington und seine Frau Sarah werden brutal ermordet aufgefunden. Neben der toten Sarah entdeckt man einen Fetisch - eine Puppe mit rotem Haar, so rot wie das Haar der Frau, die an jenem Abend als Letzte die Station besucht hatte... Für Annah besaß Afrika stets eine besondere Faszination - es war das Land ihrer Träume. Von der schüchternen Krankenschwester mit tausend Ängsten und Fragen entwickelte sie sich bald zu einer mutigen Frau, die sich für das Leben der Schwarzen interessierte, ihre geheimnisvollen Bräuche und Heilmethoden erlernte und schließlich die Geliebte und Verlobte eines Häuptlings wurde. Doch dann kam der schicksalhafte Abend des Jahres 1974, als sie ihrer Freundin Sarah nach langer Zeit wieder begegnete. Zum letzten Mal, denn kurz darauf ist Sarah tot.

  • Ein spannender, sommerheller Krimi aus dem schwedischen Schärengarten Am Strand von Sandhamn, einer kleinen Insel im Schärengarten vor Stockholm, wird an einem heißen Julitag die Leiche eines Mannes angespült. Thomas Andreasson übernimmt den Fall und trifft auf Sandhamn seine Jugendfreundin Nora wieder, die auf der beliebten Urlaubsinsel Ferien macht. Als eine Woche später ein weiterer Mord begangen wird, gerät die Idylle vollends in Gefahr …Der erste Band einer Reihe von Sandhamn-Krimis mit Kriminalkommissar Thomas Andreasson und Juristin Nora Linde.Es ist ein heißer Julimorgen auf Sandhamn im Stockholmer Schärengarten. Eine männliche Leiche, verstrickt in ein Fischernetz, liegt angespült am Weststrand der Insel. Eine gute Woche später wird nicht weit davon entfernt eine brutal ermordete Frau aufgefunden, und Thomas Andreasson von der Polizeidienststelle Nacka muss sich des Falls annehmen. Anhaltspunkte gibt es kaum. Was verband die Toten mit Sandhamn? Welche Geheimnisse verbergen sich in dem kleinen Ort? Gequält vom Verlust seiner neugeborenen Tochter und von einer zerbrochenen Ehe stürzt Thomas sich in die Ermittlung. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von seiner Jugendfreundin Nora Linde, die mit ihrer Familie die Sommermonate auf der Insel verbringt.Ein Mörder geht um in der Sommeridylle, und der Druck auf die Polizei wird immer höher. Thomas Andreasson muss den Täter finden, bevor noch ein Mensch stirbt …

  • "Engel sterben" von Eva Ehley e-book


    Beschreibung
    Ein Teufel im Paradies
    Auf Sylt staut sich die Hitze, alles redet vom Jahrhundertsommer, als innerhalb weniger Tage drei kleine Mädchen spurlos verschwinden. Es gibt keine Zeugen, keine Hinweise, keine Lösegeldforderung. Die Reichen und Schönen verlassen die Insel. Die Polizei arbeitet auf Hochtouren. Aber es sind nicht die Ermittler, die dem Täter gefährlich nahe kommen. Es sind vier Menschen, die auf den ersten Blick nichts verbindet: Eine Mutter, die ihre kleine Tochter schon verloren glaubt. Ein alternder Journalist, alkoholabhängig und seit Jahren auf der Suche nach der ganz großen Story. Eine ehrgeizige Maklerin, die ihren Erfolg nicht aufs Spiel setzen will und stattdessen mit ihrem Leben spielt. Und eine junge Frau, die sich um ihre Kindheit betrogen fühlt und nachts lautlos und ohne Spuren zu hinterlassen in die Villen am Watt einbricht, um an fremdem Leben teilzuhaben.

  • Liest sich bisher sehr gut und trifft genau meinen Geschmack.


    Das Verstummen der Krähe - Sabine Kornbichler (Kristina Mahlo Reihe Teil 1)


    Beschreibung:


    Kristina Mahlos Auftrag als Nachlassverwalterin hat es in sich. Eine Verstorbene vererbt ihr beträchtliches Vermögen – jedoch nur unter der Bedingung, dass Kristina den Mord aufklärt, für den ihr Mann einst verurteilt worden war. Kris will den Fall ablehnen, doch dann entdeckt sie in der Wohnung der Toten einen Hinweis auf ihren eigenen Bruder Ben, der vor Jahren spurlos verschwand …

  • Mit diesem Buch habe ich gestern Abend angefangen:


    "Broken - Der Moment, in dem du fällst" von Tabitha Suzuma


    Beschreibung:
    Mathéos grosse Liebe ist Lola. Doch Mathéo ist auch Grossbritanniens Hoffnung auf olympisches Gold im Turmspringen. Und seine ehrgeizigen Eltern zeigen sich wenig begeistert über die Beziehung. Zum Glück ist Lolas Vater anders. Mit ihm versteht sich Mathéo blind. Doch dann gerät Mathéos Leben komplett aus den Fugen. Nach einer Siegesfeier wacht er mit Verletzungen am ganzen Körper auf, ohne Erinnerung an die Nacht zuvor. Erst als er sich beim Turmspringen am Kopf verletzt, kommt die Erinnerung zurück. Er wurde überfallen und brutal vergewaltigt. Als Lola davon erfährt, bittet sie ihn, zur Polizei zu gehen. Doch Mathéo hat ihr eines verschwiegen. Er kennt seinen Vergewaltiger.

  • Mit pochendem Schädel und seiner mentalen Kräfte beraubt, erwacht der Pfeilgardist Aden in einer finsteren Zelle. Allein der Versuch, mit dem Medialnet Kontakt aufzunehmen, verursacht unerträgliche Schmerzen. Seine Entführer haben auch Zaira in ihre Gewalt gebracht, eine seiner erfahrensten Kommandantinnen und die Frau, der sich Aden seit seiner Kindheit am meisten verbunden fühlt. Gemeinsam gelingt den beiden die Flucht, doch sie finden sich verletzt und orientierungslos in einer unwirtlichen Landschaft fernab der Zivilisation wieder. Auch wenn Zairas Kräfte schwinden, kommt Aufgeben für Aden nicht in Frage. Denn seine Feinde haben es nicht nur auf ihn, sondern auf die Vernichtung der gesamten Pfeilgarde abgesehen, und als deren Anführer ist er fest entschlossen, diejenigen zu retten, die unter seinem Schutz stehen …

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Leserunde :-]


    Mein Buch kam heute von Buchticket an, ich beginne nachher gleich damit und schnuppere noch in die Leserunde rein. :wave


    Kurzbeschreibung
    » Zwei Menschen, vom Schicksal entzweit. Eine Insel, die sie verbindet. Eine Liebe, die nie vergeht .... Auf der Suche nach einer beruflichen Auszeit mietet sich die Journalistin Nina in der Borkumer Frühstückspension ein, in der sie einst den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Damals verliebte sie sich in Klaas und träumte von einem Leben an seiner Seite ? bis er ihr Herz brach. In der Zwischenzeit arbeitet Ninas Nichte Rosalie in der Pension. Sie interessiert sich sehr für die Geschichte der Insel und für das, was Nina dort erlebte. Während Nina es endlich wagt, ihrer Vergangenheit ins Auge zu sehen, befindet sich plötzlich auch Klaas wieder auf der Insel. Und dann ist da noch ein Walzer, dessen Melodie eine Liebe beschwört, die nie verging ... «

  • Neuster Band der Krimireihe:


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Was des einen Wut, ist des anderen Habgier
    Spannend, schnell und raffiniert geschrieben: "Die Zeit läuft" ist der neunte Fall in der Roy-Grace-Serie von Mega-Bestsellerautor Peter James, der unangefochtenen Nummer 1 aus England.


    New York, 1922: Ein Zettel mit vier Namen, 11 Zahlen und eine wertvolle Uhr sind das Einzige, was dem fünfjährigen Gavin Daly und seiner kleinen Schwester von ihrem Vater bleiben. Nur eine Nacht zuvor wurde seine Mutter vor ihren Augen ermordet, sein Vater entführt. Der kleine Junge schwört Rache, auch wenn es ein Leben dauern sollte.
    Brighton, 2012: Die alte Dame war zu vertrauensselig gewesen, als sie die Tür öffnete. Brutal wurde sie niedergeschlagen und ihre Wohnung ausgeraubt. Doch ihr Bruder will nur einen Gegenstand zurück: Die Uhr. Für sie würde er jeden Preis zahlen. Für sie würde er einen Mord begehen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kann Roy Grace einen Mann stoppen, der sein ganzes Leben lang auf den großen Tag der Abrechnung gewartet hat?

  • Melody ist eine unerschütterlich positive Person, die sich von keiner Härte des Schicksals kleinkriegen lässt. Sie ist elf Jahre alt, hat ein fotografisches Gedächtnis und ist die cleverste Schülerin auf der ganzen Schule. Doch niemand weiß es. Die meisten Menschen glauben, dass sie unfähig ist zu lernen. Melody ist durch eine zerebrale Kinderlähmung schwerstbehindert und kann weder sprechen noch laufen noch schreiben. Es ist zum Wahnsinnigwerden, dass sie sich nicht verständigen kann – bis sie eines Tages doch einen Weg findet, sich auszudrücken. Leider ist nicht jeder dazu bereit, sie anzuhören.

  • Kommissar Franck: der unkonventionelle Ermittler der neuen Reihe von Friedrich Ani


    Kriminalhauptkommissar Jakob Franck ist seit zwei Monaten im Ruhestand und glaubt nun, ein Leben jenseits der Toten beginnen zu können. Vor zwanzig Jahren hatte er sieben Stunden, ohne ein Wort zu sagen, der Mutter einer toten Siebzehnjährigen beigestanden.


    Jetzt wird der Kommissar von dieser Konstellation eingeholt: Ludwig Winther tritt mit ihm in Kontakt; er ist der Vater des jungen Mädchens und Ehemann jener Frau, der Franck so viel Aufmerksamkeit widmete.


    Zwanzig Jahre sind vergangen, und der Vater glaubt noch immer nicht an den – laut polizeilichem Untersuchungsergebnis eindeutig feststehenden – Selbstmord der Tochter durch Erhängen: Seiner Meinung nach kann es sich nur um Mord handeln.


    Ex-Kommissar Jakob Franck macht sich also daran, die näheren Umstände ihres Todes aufzuklären, »einen toten Fall zum Leben zu erwecken«. Jakob Franck folgt dabei seiner ureigenen Methode, der »Gedankenfühligkeit«.Diese ist unnachahmlich und unübertroffen bei der Lösung der kompliziertesten und überraschendsten Fälle.


    Mit diesem Roman startet eine Reihe um Ex-Kommissar Jakob Franck. Friedrich Ani und seine Kunst der Konstruktion gewöhnlich-außergewöhnlicher Kriminalistikrätsel; Friedrich Ani und seine Sprache, die vom Tod auf das Leben melancholisch gelöste Perspektiven wirft - Friedrich Ani und seine Kunst erreichen in seinem neuen Roman unvorhersehbare Dimensionen.

  • Mit diesem Buch habe ich vorhin begonnen, kann noch nicht viel dazu sagen



    Oktober 1963. Auf einer Waldlichtung im Taunus, unweit des Dorfes Rod am Berg, wird die brutal zugerichtete Leiche eines zwölfjährigen Mädchens gefunden. Dem jungen Kommissar Peter Kampmann von der Kripo Bad Homburg bleibt kaum Zeit, den Tatort in Augenschein zu nehmen, denn nur ein paarhundert Meter entfernt brennt ein Haus lichterloh - das Elternhaus des Mädchens. Hat etwa jemand vor, die ganze Familie auszulöschen? Kampmanns Gegner scheint zu allem bereit, um sein Ziel zu erreichen...

  • Micaela Jary - Die Bucht des blauen Feuers


    Als die junge Photografin Emma Thieme erfährt, dass ihre totgeglaubte Mutter in Deutsch-Südwestafrika lebt, macht sie sich auf die lange Reise. Begleitet wird sie von der Pianistin Dorothee von Hirschberg, die mehrere Konzerte in der Kolonie geben will. Auf dem Schiff lernen die beiden Frauen den charmanten Manfred von Paschen und den undurchschaubaren Ernst Keller kennen. Noch wissen Emma und Dorothee nicht, dass diese Männer ihr Leben verändern werden - und dass sie der Schlüssel zum Geheimnis um Emmas Mutter und verschwundene Diamanten sind.

  • Die Geschichte lässt sich überaus unterhaltsam lesen und hat auch ein bisschen Tiefe, auch wenn der Klappentext das nicht vermuten lässt.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Es zieht Linn den Boden unter den Füßen weg, als sie ihren Verlobten in flagranti erwischt. Aber dann erfährt sie, dass sie geerbt hat – und findet sich in einem Haus in den Hamptons wieder, direkt am Meer. Die Bewohner, fünf lebenslustige Senioren, wachsen Linn bald ans Herz, genauso wie die gemeinsamen Granatapfel-Manhattans und die Storys über ihre glamouröse Tante Dorothy. Doch dann taucht dieser attraktive Journalist auf, der noch ein bisschen mehr zu wissen scheint ...

  • Damit beginne ich als nächstes :-]



    England 1945: Der Zweite Weltkrieg ist beendet. Harry Clifton, der sich aus den Hafendocks Bristols hochgearbeitet hat, und sein treuer Jugendfreund Giles Barrington, Sprößling der Schifffahrt-Dynastie Barrington, haben überlebt. Endlich hat Harry zu seiner großen Liebe gefunden, zu Giles' Schwester Emma Barrington. Doch ein langer Schatten droht auf die jungen Menschen zu fallen. In einer dramatischen Verhandlung obliegt es dem Haus der Lords festzulegen, wer das Vermögen der Barringtons rechtmäßig erben wird: Harry oder Giles. Harry weiß, dass die Entscheidung seine Verbindung mit Emma für immer zerstören könnte. Für die Familien Clifton und Barrington beginnt eine neue Epoche voller Intrigen und Verrat.

  • Für die Leserunde


    von amazon:
    Einst war er der 'Große Zabbatini', der 1939 in Berlin als Bühnenzauberer Erfolge feierte, heute ist er ein mürrischer alter Mann in Los Angeles, der den Glauben an die Magie des Lebens verloren hat. Bis ihn ein kleiner Junge aufsucht, der mit Zauberei die Scheidung seiner Eltern verhindern will. Ein bewegender und aberwitziger Roman über verlorene und wiedergewonnene Illusionen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin